Gute Nachrichten für Formel-1-Fans
RTL zeigt 2025 wieder ausgewählte Rennen live
Die Formel-1-Saison 2025 bringt für Free-TV-Zuschauer erfreuliche Neuigkeiten: Dank einer Vereinbarung zwischen RTL und Sky werden sieben Grand Prix live bei RTL übertragen. Die Kooperation, die 2024 ins Leben gerufen wurde, läuft über zwei Jahre und ermöglicht es Fans, ausgewählte Rennen ohne Pay-TV-Abo zu verfolgen.
Diese Rennen zeigt RTL live
Die folgenden sieben Formel-1-Rennen werden parallel zur Sky-Übertragung auch bei RTL im Free-TV zu sehen sein:
Grand Prix | Datum |
---|---|
China | 23. März |
Emilia Romagna (Imola) | 18. Mai |
Spanien | 1. Juni |
Kanada | 15. Juni |
Belgien | 27. Juli |
Niederlande | 31. August |
Las Vegas | 23. November |
Zusätzlich überträgt RTL fünf Qualifyings bzw. Sprint-Rennen:
Qualifying-Events | Datum |
---|---|
Australien | 15. März |
Japan | 5. April |
Monaco | 24. Mai |
Ungarn | 2. August |
Singapur | 4. Oktober |
Eine Ausnahme bildet das Rennen in Kanada: Hier wird lediglich das Hauptrennen im Free-TV gezeigt, nicht jedoch das Qualifying oder das Sprint-Event.
Vollumfängliche Übertragung bei Sky
Die komplette Saison umfasst 24 Rennen, die Sky weiterhin exklusiv inklusive aller Trainings, Qualifyings und Sprint-Rennen überträgt. RTL-Zuschauer haben jedoch die Möglichkeit, insgesamt zwölf Qualifyings oder Sprint-Rennen auch per Stream auf RTL+ zu verfolgen.
Bewährte RTL-Crew bleibt erhalten
RTL setzt auf ein erfahrenes Team für die Formel-1-Übertragungen:
- Moderation: Florian König (57) & Laura Papendick (36)
- Experte: Günther Steiner (59)
- Kommentatoren: Heiko Waßer (67) & Christian Danner (66)
- Boxengassen-Reporter: Kai Ebel (60) & Alessa-Luisa Naujoks (32)
Die Rennen, die RTL vollständig überträgt, werden direkt von der Strecke gesendet. Qualifyings oder Sprint-Rennen, die nur samstags laufen, kommen aus dem Sendezentrum in Köln.
Zuschauerzahlen und Erfolg im Free-TV
2024 schalteten durchschnittlich 1,6 Millionen Zuschauer pro Rennen bei RTL ein. Besonders stark war das Interesse beim Saisonauftakt in Bahrain mit 1,9 Millionen Fans.
Saisonübersicht und Highlights
Die Formel-1-Saison 2025 startet mit dem Grand Prix von Australien am 16. März und endet mit dem Rennen in Abu Dhabi am 7. Dezember. Max Verstappen (27) geht als viermaliger Titelverteidiger ins Rennen, während Lewis Hamilton (40) sein mit Spannung erwartetes Debüt für Ferrari geben wird.
Das Free-TV-Angebot bietet somit auch 2025 spannende Einblicke in die Königsklasse des Motorsports. Wer alle Rennen live sehen will, bleibt allerdings auf ein Sky-Abo angewiesen.