Zum 11. Promenadenfest am Westufer des Kulkwitzer Sees laden die Stadt Markranstรคdt und die anliegenden Vereine herzlich am 10. August 2024 ab 11.00 Uhr ein. โ€žDas Promenadenfest ist ein Familienfest von Markranstรคdtern fรผr Markranststรคdter.โ€œ, meint Bรผrgermeisterin Nadine Stitterich, โ€žNur mit der Unterstรผtzung der vielen Akteure aus Vereinen, Institutionen und Wirtschaft kรถnnen wir unseren Bรผrgerinnen und Bรผrgern sowie Gรคsten ein solch buntes und frรถhliches Fest an unserem beliebten โ€žKulkiโ€œ anbieten.โ€œ

Fรผr das Engagement bedankt sich die Bรผrgermeisterin vielmals und wรผnscht allen Gรคsten des Promenadenfestes einen wunderschรถnen Tag. Sie freut sich auf viele Besucher. Das Fest wird um 11.00 Uhr an der Hauptbรผhne durch die Bรผrgermeisterin erรถffnet.

Auf der zentralen Bรผhne direkt neben dem Vereinsgelรคnde des Kanu- und Freizeitclubs wechseln sich Tanzeinlagen, Chorauftritte und Musikshows bis in die Abendstunden ab. Mit dabei sind u.a. das Youth Brass Orchester, die Dance Kids der Grundschule Markranstรคdt, die Stammtischler, der Gemischte Chor Rรคpitz, der Kultur- und Faschingsverein Seebenisch, der MCC, der Chor der Oberschule, die โ€žJukeboxโ€œ der Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig, โ€žBรถrni & Tomiโ€œ und viele mehr.

Den Abschluss bildet die Live-Band Bos Taurus, eine Coverband im Rock- und Pop-Bereich. Von Katy Perry รผber Bon Jovi bis Helene Fischer spielen Bos Taurus einen starken Mix aus Songs zum Trรคumen und Tanzen.

Neben einem abwechslungsreichen Bรผhnenprogramm kรถnnen sich Interessierte รผber das vielfรคltige Angebot von Sportarten auf dem Wasser und an Land informieren und ausprobieren, z.B. Segeln, Surfen oder Tennis.

Natรผrlich locken auch allerlei Spiel und SpaรŸ fรผr GroรŸ und Klein, z.B. eine groรŸe Piratenhรผpfburg, XXL-Lego-Bausteine, eine Oldtimer-Ausstellung unter anderem mit den historischen Automobilien MAF, eine Blaulichtmeile der Freiwilligen Ortsfeuerwehren Markranstรคdt und des DRK, Fahrten mit der Lok des MCC e.V., Kinderschminken, Bastelstrecke und vieles mehr. Fรผr die jungen Leute gibt es einen abgegrenzten Inselbereich am Strandbad zum Musik hรถren, Chillen sowie fรผr sportliche und kreative Aktivitรคten.

Der enviaM Stรคdtewettbewerb gastiert ebenfalls zum Familienfest. Insgesamt nehmen 25 Kommunen aus Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt an dem Wettbewerb teil. Auf einer Bรผhne wird ein Erwachsenen- und ein Kinderfahrrad montiert. Auf diesen sollen die Teilnehmer mรถglichst viele Kilometer fรผr eine guten Zweck zurรผcklegen. In Markranstรคdt treten Mitglieder der Vereine SSV Kulkwitz e.V., KFC Markranstรคdt e.V. und SSV Markranstรคdt e.V. in die Pedale, um die beste Kommune im Wettstreit zu werden.

Und noch einen weiteren Wettbewerb kรถnnen Gรคste am 10. August 2024 am Kulkwitzer See erleben. Ein Pappbootrennen beim KFC. Innerhalb von zwei Stunden bauen die Teilnehmer ein wassertaugliches Boot aus Pappe und Klebeband. Nach dem Ende der Bauzeit treten die Teams auf dem โ€žKulkiโ€œ gegeneinander an. Eine Anmeldung zum Wettbewerb erfolgte bereits im Vorfeld, eine Teilnahme war dabei ausschlieรŸlich Firmen mรถglich.

Bรผhnenprogramm

11.00 Uhr Erรถffnung des 11. Promenadenfestes mit Bรผrgermeisterin Nadine Stitterich

11.10 Uhr Schulorchester Youth-Brass vom Hannah-Arendt-Gymnasium Markranstรคdt

12.00 Uhr Dance Kids der Grundschule Markranstรคdt

12.15 Uhr Auftritt der Zumba Kids

13.00 Uhr Stammtischler Markranstรคdt

14.30 Uhr Gemischter Chor Rรคpitz

15.00 Uhr Kultur- und Faschingsverein Seebenisch e.V.

15.30 Uhr Streetdance Tanzgruppen der Abteilung โ€žDanceechoโ€œ (GdB e.V.)

16.15 Uhr Markranstรคdter Carneval Club e.V.

17.00 Uhr Chor der Oberschule Markranstรคdt

18.15 Uhr โ€žJukeboxโ€œ der Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig

19.15 Uhr Bรถrni & Tomi

20.30 Uhr Bos Taurus

Weitere Hinweise

Zur Veranstaltung werden der Kranichweg und die Mรถwengasse gesperrt. Weiterhin ist auf dem gesamten Veranstaltungsgelรคnde das Fahren mit dem Fahrrad aus Sicherheitsgrรผnden nicht gestattet. Parkplรคtze finden Besucher auf dem Parkplatz an der OststraรŸe und an der Renne (gegenรผber vom Piratenspielplatz).

Hintergrund:

Von der Braunkohle zum Erholungsgebiet

Mit 51 Jahren ist der โ€žKulkiโ€œ einer der รคltesten Seen im Leipziger Neuseenland. Denn auch der โ€žKulkiโ€œ entstand einst aus einem ehemaligen Braunkohletagebau. Von 1939 bis 1963 holte man die Kohle hier aus zwei Gruben, die Ende der 1960er Jahre geflutet wurden. Zusรคtzlich wurden Bรคume gepflanzt, Bรถschungen reguliert und Wege angelegt und im Mai 1973 das Erholungsgebiet eingeweiht.

Heute zeichnet sich der See durch seine hervorragende Wasserqualitรคt, dem รผppigen Grรผn und seine gute Anbindung aus. Man kann hier neben Tauchen auch Wasserski, Segeln, Surfen, Paddeln, Baden und Saunieren erleben.

Seit nunmehr 10 Jahren wird am Westufer des Kulkwitzer Sees das Promenadenfest veranstaltet. Die Entstehung des Festes geht zurรผck auf die Einweihung der Uferpromenade am Westufer im August 2013. Seinerzeit wurde in die Infrastruktur am westlichen Ufer investiert und eine moderne Promenade mit verschiedenen Verweilbereichen geschaffen.

Der barrierefreie Strand- und Wasserzugang ist nahezu einmalig im Leipziger Neuseeland und ermรถglicht auch Menschen mit Handicap Erholung am und im Kulkwitzer See. Insgesamt wurden damals rund 6 Mio. Euro investiert. Der Anteil der Fรถrdermittel betrug ca. 3,4 Mio. Euro.

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar