Demonstration zum Mangel an Psychotherapie-Plätzen. Foto: Yaro Allisat
Begriffserklärung: Demonstration
Wikipedia erklärt den Begriff so: “Eine Demonstration, verkürzt auch Demo, ist eine in der Öffentlichkeit stattfindende Versammlung mehrerer Personen zum Zwecke der gemeinsamen Meinungsäußerung. Gelegentlich werden Demonstrationen auch als Aufmarsch bezeichnet, insbesondere, wenn sie im extremistischen Kontext stehen.”
Das Recht auf Meinungsäußerung
Zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung gehört gemäß des Grundgesetzes auch das Recht auf freie Meinungsäußerung und das Recht, sich friedlich und ohne Waffen unter freiem Himmel zu versammeln.
Hier klicken, um den gesamten Text anzuzeigen
Art. 8 Abs. 1 und 2 Grundgesetz: “Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln. Für Versammlungen unter freiem Himmel kann dieses Recht durch Gesetz oder aufgrund eines Gesetzes beschränkt werden.”
Das Sächsische Versammlungsgesetz (SächsVersG) erklärt: “Jedermann hat das Recht, öffentliche Versammlungen und Aufzüge zu veranstalten und an solchen Veranstaltungen teilzunehmen.”
Nach § 1 Abs. 3 SächsVersG liegt eine Versammlung im Sinne von Art. 8 Grundgesetz vor, wenn mindestens zwei Personen zur gemeinschaftlichen, auf die Teilhabe an der öffentlichen Meinungsbildung gerichteten Erörterung oder Kundgebung zusammenkommen.
Formen und Aktionen von Demonstrationen
Sie reichen von Menschenketten, Lichterketten, Kundgebungen, Schweigemärschen, Mahnwachen bis zu Protestaktionen wie Sitzstreiks oder -blockaden, von Einzelaktionen bis zu Massendemonstrationen. Sie können friedlich oder gewalttätig verlaufen. Demonstrationen finden meistens als Marsch oder Protestzug statt, oft auch nur oder verbunden mit einer stehenden Kundgebung. Andere Sonderformen sind zum Beispiel Fahrraddemonstrationen oder mehrtägige Demonstrationen. Neue Formen des Protests sind die Online-Demonstration und weitere im Internet organisierte Massenaktivitäten. (Quelle: Wikipedia)
Unsere journalistische Arbeit auf der Straße
Die LEIPZIGER ZEITUNG ist sehr oft vor Ort dabei und berichtet mit Bild und Text – und meist auch per Video – live von den Demonstrationen, die zu den verschiedensten Anlässen und Themen in Leipzig angemeldet werden. Leipzig ist neben der Bundeshauptstadt Berlin einer der Hotspots für politische Demonstrationen in Deutschland. Egal, ob Studenten für bessere Studienbedingungen demonstrieren, “Fridays for Future” oder LEGIDA auf der Straße unterwegs sind, Corona-Maßnahmen, Flüchtlingsregelungen oder der Krieg Russlands gegen die Ukraine kritisiert werden – sehr oft sind wir vor Ort dabei und verfolgen für unsere Leserinnen und Leser in Leipzig, Sachsen und ganz Deutschland das Geschehen vor, während und nach einer Demonstration.
Für unsere Redaktionsmitarbeiter gelten bestimmte Richtlinien und bewährte Verhaltensweisen für die Teilnahme an Demonstrationen, um ihre Sicherheit zu gewährleisten, ihre Unabhängigkeit zu wahren und ethische Standards zu erfüllen.
Eine große Rauchwolke zeichnete heute in den frühen Morgenstunden den Himmel im Leipziger Norden. Dort war eine Lagerhalle in Brand geraten. Außerdem: Ab heute kann an den Automaten der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) das Deutschlandticket erworben werden und Finnland wird morgen als 31. Mitglied in die NATO aufgenommen. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, den […]
Der heutige Montag war dem Streik gewidmet. Bundesweit legten Beschäftigte des öffentlichen Dienstes ihre Arbeit nieder, Busse und Bahnen standen still. Außerdem: In stundenlangen Beratungen konnten sich die Ampelkoalitions-Partner/-innen auf einige Eckpunkte verständigen und am Abend fanden mehrere Demonstrationen in Leipzig statt. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, den 27. März 2023, in Leipzig, […]
Der 20. März steht unter dem Zeichen gleich mehrerer Themen, allem voran ist es der Tag des meteorologischen Frühlingsanfangs, was vielleicht noch nicht ganz zu bemerken war am heutigen Montag in Leipzig. Außerdem: Heute begannen die Internationalen Wochen gegen Rassismus und für Donnerstag sind erneut Streiks im öffentlichen Dienst angekündigt. Die LZ fasst zusammen, was […]
Am Samstagnachmittag fanden in Leipzig mehrere Demos statt, unter anderem ein Aufzug zum „Tag der politischen Gefangenen“, der abends im Süden unterwegs war. Hier kam es laut Polizei zu Vermummungen und dem Abbrennen von Pyrotechnik. In der Leipziger Villa beging die Ahmadyyia Muslim Jamaat ihren Empfang zum 100. Jubiläum in Deutschland. Und: Sachsens Wirtschaftsminister Dulig […]
Hinter vielen juristischen Ecken verbarg sich eine spannende Anfrage der Grünen-Fraktion. Diese wollte wissen, ob bei den sogenannten Corona-Spaziergängen, die als nicht angemeldete Versammlungen durchgeführt wurden, Anzeige wegen eines Verstoßes gegen die Anmeldepflicht erhoben wurde. Hintergrund ist, dass Anzeigen gegen die (unbekannten) Leiter/-innen von linkem Protest bekannt seien. Die Anfrage der Grünen beziehe sich also […]
Im Osten und Süden von Leipzig liefen heute Hausdurchsuchungen, auch in Thüringen rückten am frühen Mittwochmorgen Spezialkräfte zu Razzien an. Die Maßnahmen stehen im Zusammenhang mit gewalttätigen Übergriffen im ungarischen Budapest Anfang Februar. Im Visier der Behörden sind dabei offenbar als linksextremistisch eingestufte Personen. Nähere Informationen werden im Laufe des Tages erwartet. In Sachsen und […]
An mehreren Flughäfen wurden heute aufgrund von Warnstreiks des Sicherheitspersonals zahlreiche Flüge gecancelt. Beschäftigte der Airports in Hamburg, Berlin, Hannover und Bremen legten ihre Arbeit nieder. Außerdem: Die Leipziger Polizei berichtete von mehreren Fällen von Gewalt an Frauen und der Warenhaus-Konzern Galeria Karstadt Kaufhof schließt über 50 Filialen in Deutschland. Die LZ fasst zusammen, was […]
Wie könnte man Frauen* besser ehren als mit Gerechtigkeit? Am feministischen Kampftag kamen daher verschiedenste Bündnisse, Gruppen und Initiativen zusammen, um für mehr Chancen und Löhne für FLINTA-Personen zu demonstrieren (FLINTA = Frauen, Lesben, Inter, Non-Binary, Trans und agender). Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 8. März 2023, in Leipzig, Sachsen und darüber […]
Paternalismus. Vielleicht der größte Feind echter Gleichstellung in Verschiedenheit. In der DDR mutierte der einstige (sozialistische) Kampftag der Frauen zum verkappten „Muttitag“ mit Sonderehrungen und Blümchen in der Betriebsgruppe. Doch zumindest gab es ihn noch, den 8. März, im anderen Teil Deutschlands verschwand der „rote“ Tag im 50er und 60er-Jahre-Mief. Ob er wieder lebendig ist, […]
Auch am heutigen Montag rief die Gewerkschaft Ver.di zum Streik auf. Noch bis Mittwoch legen Beschäftigte des Unternehmens Regionalbus Leipzig ihre Arbeit nieder. Außerdem: Die Stadt unterstützt das St. Georg Klinikum mit Überbrückungshilfen in Höhe von 100 Millionen Euro und das Studentenwerk Leipzig greift Studierenden, die aufgrund der aktuellen Lage in finanzielle Schieflage geraten sind, […]
Gegner/-innen der Unterbringung von Geflüchteten demonstrieren erneut in Stötteritz und Aktivist/-innen der „Letzten Generation“ sorgen mit einer Aktion in Berlin wieder für Aufregung. Außerdem: In Schleswig-Holstein beendet die Polizei ein Rechtsrockkonzert und die UN-Mitgliedsstaaten einigen sich auf ein historisches Abkommen zum Schutz der Meere. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende, 4./5. März 2023, in […]
Zum dritten Mal in kurzer Zeit bleiben Busse und Bahnen der LVB heute in den Depots stehen: Erneut sind Fahrerinnen und Fahrer der LVB im feststeckenden Tarifstreit um eine bessere Bezahlung in den ganztägigen Arbeitskampf getreten. Chaotische Zustände blieben aber trotz des weitgehend lahmgelegten ÖPNV bisher aus. Ab dem Nachmittag startet dazu der Globale Klimastreik […]
Der Winter geht zu Ende. Die Debatte um gestiegenen Energiepreise hat das Land ein halbes Jahr lang aufgeregt. Dass aber die Klimaerhitzung unvermindert weiter geht, wurde fast verdrängt. Doch keins der damit zusammenhängenden Probleme wurde gelöst. Weshalb die Future-Bewegung am Freitag, dem 3. März, deutschlandweit zum großen Klimastreik aufruft. Auch in Leipzig, ab 14 Uhr […]
Umweltaktivist/-innen begleiteten heute mit einer Mahnwache die erneute Fällung von Bäumen auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz. Außerdem: Die Gruppe „CopWatchLE“ sammelt Vorfälle polizeilicher Gewalt am Rande der Demonstrationen von Verschwörungsideolog/-innen und in Berlin herrscht nun Klarheit über das Wahlergebnis. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 27. Februar 2023, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig […]
Salbungsvolle Worte, konkrete Maßnahmen und zwei maßgebliche Demonstrationen. Das prägt den Tag ein Jahr nach dem offenen Kriegsausbruch des seit 2014 schwelenden Konfliktes in Ukraine in Leipzig. Nein, nicht in „der Ukraine“, denn ein souveränes Land heißt schließlich auch nicht „das Deutschland“. Nach der Beflaggung mit der Fahne Ukraines im Beisein vieler Stadträt/-innen und Bürgermeister/-innen […]
Der 24. Februar steht ganz im Zeichen des Ukrainekrieges: Weil dieser vor exakt einem Jahr mit der russischen Großoffensive begann beziehungsweise in eine neue Phase überging, und weil es in Leipzig heute zahlreiche Veranstaltungen zu dem Thema gab. Am Samstag soll unterdessen die Großdemo von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer stattfinden. Außerdem: Der rechtsradikale Aktivist […]
Zu viel Sachsen am Stück ist auch nicht das Wahre. Darum soll man öfter einmal Pause machen, besser noch in die Ferne streifen, so wie ihr ehrerbietiger Kolumnist und EU-Kommissar Rodig. Und weil ich nun in der Ferne bin und die Drucklegung drückt, muss ich mich eilen, das ganze Dasein in der Europa-Hauptstadt Brüssel zu […]
Am Montagabend, 20. Februar 2022, demonstrierten circa 400 Menschen in Eilenburg gegen die geplante Unterbringung von Asylbewerber/-innen. Teilnehmer der Demonstration verhielten sich dabei verbal und körperlich aggressiv gegenüber dem Gegenprotest mit rund 80 Teilnehmenden. Auch Journalist/-innen wurden Ziel von Anfeindungen und Angriffen und es kam zu Diskussionen mit der Polizei. Zu der Demonstration unter dem […]
Heute startet in Leipzig eine Gedenkwoche zum nahenden Jahrestag des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Dazu finden in der Stadt zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen statt. Außerdem: Zu den Brandanschlägen auf Fahrzeuge von Sachsenforst soll ein Bekenner/-innenschreiben aufgetaucht sein und in Eilenburg mobilisierten rechte Kräfte gegen die Unterbringung von Geflüchteten. Die LZ fasst zusammen, was am […]
Drei Jahre ist es her, dass Meldungen aus dem hessischen Hanau das ganze Land erschütterten: Ein 43-jähriger Mann hatte unter anderem in einer Shisha-Bar insgesamt neun Menschen erschossen. Am Ende tötete der Attentäter dann seine 72-jährige Mutter und schließlich sich selbst. Während in Hanau selbst gestern an die Opfer erinnert wurde, fanden in ganz Deutschland […]
Vor bald einem halben Jahr verkündeten die Bewohner der halleschen Großen Steinstraße 34, die schikanösen Maßnahmen ihres Vermieters nicht mehr auszuhalten und das Haus daher zu verlassen. Untätig sind sie deshalb aber nicht geworden: Am Samstag, dem 18. Februar, zogen sie mit bis zu 170 Unterstützerinnen und Unterstützern durch die Stadt. Ein Auftakt zu einer […]
Manchmal gibt es einen Wink, manchmal erfährt man nichts. Doch dass es in der linksradikalen Szene Leipzigs brodelt, ist seit Tagen klar. Kurz nach 20 Uhr startet jedenfalls eine Spontandemo in Reudnitz, nahe des kleinen Parks an der Lilienstraße und dieses Mal sickerte der Anlass vorher durch: es geht um die Wut wegen der Heibo-Räumung […]
Klimaaktivist/-innen der „Letzten Generation“ blockierten am heutigen Morgen erneut eine Straße in Leipzig. Außerdem: In Laußig haben unbekannte Täter/-innen die Scheibe einer geplanten Unterkunft für Geflüchtete eingeschlagen und die Innenstadt von Leipzig war auch heute wieder Schauplatz für verschiedene Demonstrationen. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 13. Februar 2023, in Leipzig, Sachsen und […]
Der ehemalige DDR-Ministerpräsident Hans Modrow, bis zuletzt engagierter Mitstreiter der Linken, verstarb im Alter von 95 Jahren in Berlin. Kurz vor dem Jahrestag der großflächigen Angriffe auf Dresden am Ende des Zweiten Weltkriegs demonstrierten am Samstag viele Menschen gegen einen instrumentalisierenden Neonazi-Aufmarsch in der Elbestadt. Und: In Berlin wird am Sonntag die Abgeordnetenhauswahl von 2021 […]
Vor dem Blauen Salon demonstrierten heute 150 Personen gegen einen Auftritt von Luke Mockridge, dem seit einigen Jahren sexualisierte Gewalt vorgeworfen wird. Derweil wurde das Verfahren gegen einen Polizisten im Fahrradgate-Fall eingestellt und 37 Personen wurden vom Flughafen Leipzig/Halle abgeschoben. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 8. Februar 2023, in Leipzig, Sachsen und […]
Die Kommunen in Sachsen geraten immer mehr unter Druck, weil nach wie vor sehr viele geflüchtete Menschen im Freistaat ankommen und entsprechend untergebracht werden müssen. Während am Dienstagabend in Böhlen südlich von Leipzig die als rechtsextrem eingestuften „Freien Sachsen“ Stimmung gegen eine geplante Asylunterkunft machten, stieß zeitgleich auch eine Sitzung des Stadtbezirksbeirates in Leipzig-Stötteritz auf […]
Mit jeder neuen Aktion der „Letzten Generation“ gehen seit Monaten die immergleichen Debatten einher. Sie würden vom Klimaschutz ablenken, die Menschen eher davon abbringen, sich in wenigstens einigen Bereichen weniger klimaschädlich zu verhalten, ja, sie gar gegen den Klimaschutz aufbringen. Die konkreten Appelle der Klimagruppe werden dabei konsequent verdrängt. Der generelle Unwille einer Autofahrernation, von […]
Schwere Erdbeben erschütterten die Türkei, Syrien und den Libanon. Bisher wurden 2.300 Todesopfer vermeldet, mehr als 10.000 Menschen wurden verletzt. Außerdem: Aktivist/-innen der „Letzten Generation“ blockierten heute Morgen die B2 im Norden Leipzigs und die Innenstadt wurde am Abend erneut zum Schauplatz zahlreicher Demonstrationen. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 6. Februar 2023, […]
Nicht nur in Leipzig, aber auch: die „Letzte Generation“ lässt sich offenkundig von der rechtskonservativen Kritik an ihren Aktionen, der Prüfung auf den Verdacht einer „kriminellen Vereinigung“ oder angedrohter Vorbeugehaft nicht stoppen. Auch am Morgen des heutigen 6. Februar 2023 blockieren die Klimakrise-Aktivist/-innen erneut Straßenkreuzungen und größere Straßen in Teilen Deutschlands. Die Kriminalisierung ihres Engagements […]
Bei einem angeblichen „Bürgerprotest“ gegen eine geplante Asyl-Unterkunft in Stötteritz geben ein AfD-Stadtrat und ein „Querdenker“ den Ton an. Genau wie an der Gegenkundgebung beteiligten sich daran etwa 100 Personen. Außerdem: Der rechtsradikale Aktivist Hagen Grell wurde vom Landgericht Leipzig zu einer Geldstrafe verurteilt und Hans-Georg Maaßen hat sein Ultimatum verstreichen lassen. Die LZ fasst […]
Weiße Regenschirme werden verteilt, mit Handys sollen sie dann auf dem Ring erleuchtet werden. Eine schöne Idee, optisch warm und als Zeichen gedacht. Für Menschenrechte und Demokratie hat zum heutigen 30. Januar 2023 ein breites Bündnis aufgerufen, Burkhard Jung wird eine Rede halten und Michael Kretschmer mindestens in der Nähe sein. Im Moment sammeln sich […]
Die Stadt, zumindest das Zentrum, stand und steht heute ganz im Zeichen von „Leipzig leuchtet“. An der Veranstaltung, organisiert von einem breiten Bündnis zivilgesellschaftlicher, sportlicher und politischer Akteur/-innen, beteiligten sich am heutigen Montagabend zahlreiche Bürger/-innen. Außerdem: Ab heute gibt es für Kinder und Jugendliche in Leipzig den Winterferienpass zu kaufen und der Bundesfinanzhof wies eine […]
Dieser Text entstand aus einem Interview mit Chris Grape, dessen Namen wir geändert haben. Anhand der Aufzeichnungen, Erinnerungen und Gesprächsprotokolle erzählt die Autorin die Erlebnisse des Protagonisten in der Ich-Perspektive. Ich bin wütend. Ich bin traurig. Ich bin durcheinander. Ich bin ausgelaugt, ich weiß nicht, was ich denken soll. Vor zwei Wochen war ich an […]
Rund 250 und 16. Das sind wohl die wichtigsten Informationen zu den neuerlichen Demonstrationen aus dem putinfreundlichen und rechten Spektrum rings um die mittlerweile getrennt marschierenden „Querdenker“ in Leipzig. Rund 250 Teilnehmende haben sich seit 19 Uhr den Aufrufen des Ex-NPD-Funktionär Volker Beiser und des Ex-NVA-Bundeswehr-Soldaten Bernd R. am heutigen 23. Januar 2023 noch angeschlossen. […]
Einer der „Corona-Spaziergänger“, die im Januar 2022 auf das Gelände der Leipziger Uniklinik stürmten, ist wegen des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte verurteilt worden. Das Gericht sah am 18. Januar 2023 Dirk R.s Mittäterschaft am gewaltsamen Durchbrechen der Polizeikette als erwiesen an, obwohl ihm einzelne Gewalthandlungen gegen Polizisten nicht nachgewiesen werden konnten. Der Angeklagte ist seit […]
Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) trat heute von ihrem Amt zurück. Ein/-e Nachfolger/-in soll schnell gefunden werden. Außerdem: Im sächsischen ÖPNV entfiel mit dem heutigen Tage die Maskenpflicht und die Räumung in Lützerath ist abgeschlossen. Dafür hat Irena Rudolph-Kokot vom Aktionsbündnis „Leipzig nimmt Platz“ nun Anzeige gegen den Aachener Polizeipräsidenten gestellt. Die LZ fasst zusammen, was […]
Die Großdemonstration nahe Lützerath und die Zusammenstöße von Polizei und Demonstrierenden bestimmten an diesem Wochenende klar die Schlagzeilen. Auch in Leipzig gingen mehrere Tausend Menschen auf die Straße, um ihre Solidarität mit den Klimaaktivisten zu zeigen. In Chemnitz wurde mit einer Fake-Flyeraktion gegen eine Asylunterkunft Stimmung gemacht. Und fünf Leipziger Handballer sind bei der Weltmeisterschaft […]
Vielleicht ist es das letzte große Aufbäumen, bevor Lützerath stirbt: Während sich nahe dem Ort in Nordrhein-Westfalen einige tausend, vielleicht sogar einige zehntausend Menschen an einer Demonstration beteiligen, gehen in Leipzig mehr als 2.000 Personen auf die Straße. Vielen scheint klar, dass Lützerath nicht mehr zu retten ist. Anwesende werfen in zahlreichen Redebeiträgen einen Blick […]
Nach nur zwölf Tagen steht in Connewitz die erste Anti-Repressions-Demo des Jahres auf dem Programm. Anlass sind die beiden Hausdurchsuchungen am Donnerstagvormittag. Die Demonstration soll um 20 Uhr an der Ecke von Herder- und Wolfgang-Heinze-Straße starten. Die Leipziger Zeitung wird die Versammlung live begleiten. Die Polizei hatte eine Wohnung in der Leopoldstraße und eine in […]
Polizei und Staatsanwaltschaft warnen vor falschen Sparkassen-Mitarbeiter/-innen, nachdem am vergangenen Donnerstag der Zugriff auf einen 24-Jährigen gelungen war, der mit einer Betrugsmasche in Leipzig mehrere tausend Euro von verschiedenen Personen erbeutete. Außerdem: In Lützerath könnte es am Mittwoch tatsächlich zur Räumung kommen und auch am heutigen Montag fanden zahlreiche Demonstrationen in der Leipziger City statt. […]
In Leipzig gab es bei rechten Demonstrationen am Wochenende deutlich mehr Polizeipräsenz und Gegenprotest als Teilnehmer/-innen. Außerdem protestierten Tausende nahe dem Dorf Lützerath (NRW) gegen die drohende Abbaggerung des Dorfes. Ebenfalls in NRW hat die Polizei am Wochenende möglicherweise einen islamistischen Anschlag vereitelt. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende des 7./8. Januar 2023 in […]
Heute vor genau 18 Jahren kam Oury Jalloh durch einen Brand im Dessauer Polizeigewahrsam ums Leben. Die Todesumstände des Asylbewerbers aus Sierra Leone am 7. Januar 2005, die bis heute als ungeklärt gelten, brachten am Samstag etwa 1.500 Menschen in Dessau auf die Straße. Sie forderten vor allem Aufklärung ein, da die offizielle Version, wonach […]
Nicht nur die Klimakrise verschärft sich, sondern auch die damit zusammenhängenden Kämpfe nehmen an Härte zu. Gleich zu Beginn des Jahres droht eine erbitterte Auseinandersetzung um den Ort Lützerath in Nordrhein-Westfalen. Der Energiekonzern RWE möchte diesen abreißen, um einen Braunkohletagebau auszuweiten. In Leipzig brachte das Thema am Mittwoch, dem 4. Januar, kurzfristig etwa 400 Menschen […]
Bereits am zweiten Tag des neuen Jahres sind in Leipzig wieder hunderte Menschen zum Demonstrieren auf die Straße gegangen. Nach einer linken Kundgebung gegen die aktuelle Krisenpolitik folgte von „Leipzig steht auf“ ein Aufzug über den Ring, an dem sich offenbar erneut Rechtsradikale beteiligten. Am Rande und kurzzeitig auch auf der Strecke gab es wieder […]
Es ist der erste Montag im neuen Jahr und wie viele andere müssen auch wir uns erstmal daran gewöhnen, jetzt 2023 anstatt 2022 zu schreiben … Was sich nicht verändert hat, ist der Montag als Demo-Tag: In den Abendstunden versammelten sich auch heute mehrere hundert Personen in der Leipziger Innenstadt, um zum einen ihrem Ärger […]
An manchen Ecken knistert und knallt es schon seit einigen Tagen in der Stadt, die Feuerwerkindustrie darf nach den Corona-Jahren also wieder auf vermehrte Umsätze hoffen. Andererseits melden unsere Reporter in der Stadt einen ruhigen Start in die letzte Nacht des Jahres 2022. Eher lautlos war auch das erste Ereignis unseres Liveberichtes. Bereits einige Zeit […]
Vielerorts war am heutigen Montag die Eisglätte das Thema Nummer eins. Während die Bahn langsamer fahren musste, vermeldeten die Polizeireviere Glätteunfälle und an so manchen Orten fiel der Schulbetrieb aufgrund der Rutschpartien aus. Außerdem: In Montreal ging heute die UN-Biodiversitätskonferenz zu Ende, mit einem Naturschutzabkommen als Ergebnis und in montäglicher Manier kamen Demonstrierende in der […]
Im vergangenen Jahr war der 13.12. noch eine Überraschung, die sich im Leipziger Osten entlang der Eisenbahnstraße als spontane Randale abspielte. Erstmals in Leipzig hatten zirka 100 Beteiligte das Datum in die Buchstabenreihenfolge des Alphabetes umgewandelt und ihrem Ärger über die Polizei Luft gemacht. Bis sie kam; dann waren alle verschwunden. 2022 gab es eine […]
Die Polizei gab heute weitere Details zum erschütternden Vorfall von Samstag in Dresden bekannt. Am Vormittag hatte ein 40-jähriger Mann mehrere Geiseln genommen und mutmaßlich seine Mutter in ihrer Wohnung erschossen. Außerdem: Aktivist/-innen des Bündnisses „End Fossil: Occupy!“ besetzten heute (mit Ansage) das Audimax der Leipziger Universität und am Abend fanden erneut zahlreiche Demonstrationen und […]
Die Ukraine stand heute unter massivem Raketenbeschuss durch Russland. Vorrangiges Ziel ist dabei die Energie-Infrastruktur des Landes. Außerdem: In Baden-Württemberg verstarb heute ein 14-jähriges Mädchen durch einen Messerangriff und in der Leipziger Innenstadt fanden am Abend erneut verschiedene Protestveranstaltungen statt. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 5. Dezember 2022, in Leipzig, Sachsen und […]
Es ist in den letzten Wochen rauf- und wieder runterdebattiert worden. Von „Klima-RAF“ bis berechtigter, gewaltloser Protest gegen die Nichteinhaltung deutscher Klimaziele reicht dabei die Skala der Beurteilungen. Einigkeit herrscht hingegen bei einer Tatsache: vor allem an den Straßenbesetzungen samt Festklebung der Hände kommt keiner vorbei. Im übertragenen wie wortwörtlichen Sinne auch am heutigen Morgen […]
Erneut wurde ein Verhandlungstermin für den Prozess um Lina E. am Oberlandesgericht Dresden abgesagt. Außerdem: Die Leipziger Innenstadt wurde an diesem Montag wieder einmal Schauplatz verschiedener Demonstrationen und Protestveranstaltungen. Unter anderem rief das Aktionsbündnis „Leipzig nimmt Platz“ zur Kundgebung in Solidarität mit Opfern rechter Gewalt auf. Und die Polizei sucht nach Zeugen eines Vorfalls vom […]
Zum ersten Adventswochenende hatte das rechtsextreme „Compact“-Magazin zu einer Demonstration mobilisiert, zu der letztlich 1000 Menschen kamen. Der sitzende Gegenprotest stoppte die Demo. Derweil randalierten Lok-Fans in Oberwiesenthal und in Chemnitz gab es nach einer Explosion Stromausfälle. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende, 26./27. November 2022, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. […]
Bis 17:30 Uhr konnten die Teilnehmenden an der Reichelstraße friedlich auf der Straße sitzen. Letztlich genau so lange, wie die stationäre Kundgebung der knapp 1.000 Teilnehmer/-innen der rechtsextremen Demo um das „Compact“-Magazin und Vertretern der „Freien Sachsen“ andauerte. Jetzt, wo sie laufen wollen, steigt der Stresspegel deutlich. Am Simsonplatz steht alles, Gerüchte von Umleitungen machen […]
Für die übergroße Mehrheit ist der 26.11.2022 wohl eher die erste Chance, nach zwei Jahren Pandemiestopp mal in Ruhe über einen der Leipziger Weihnachtsmärkte zu streuseln. Viele sind auch – trotz Austragungsort Qatar – im Fußball-WM-Fieber und schauen ab 14 Uhr die Partien Polen gegen Saudi-Arabien oder Frankreich-Dänemark (17 Uhr). Zumindest was das betrifft, ist […]
15.000 Teilnehmer/-innen wollen der namentlich unbekannte Anmelder und sein angeblich nur als „Medienpartner“ auftretende Journalismusaktivist Jürgen Elsässer mit seinem „Compact“- Magazin begrüßen. Am heutigen 26. November 2022 wird sich das Geschehen ab etwa 14 Uhr rings um den Simsonplatz, einen Auftritt Björn Höckes und den anschließenden rechtsradikalen Marsch in Leipzig drehen. Leipzig, einst vom Rechtsextremisten […]
Die Leipziger Zeitung berichtet regelmäßig über Demonstrationen in Leipzig, um es einfach zu halten, verweise ich auf das LZ-Archiv der Berichte über Demonstrationen in Leipzig. Am 21. November 2022 fand wieder eine dieser Demonstrationen statt, die sich „Montagsdemonstrationen“ nennen und mit mehr als dem Wochentag der wirklichen Montagsdemonstrationen in den Jahren 1989/90 nichts gemeinsam haben. […]
Am Samstag wird in Leipzig wieder eine rechte Großdemonstration stattfinden. Ausrichter ist diesmal das „Compact“-Magazin; Björn Höcke soll auf der Demo reden. Der Protest dagegen dürfte ebenfalls groß ausfallen. Außerdem: Der Bundestag hat den Haushalt für 2023 beschlossen und das Bürgergeld ist im zweiten Anlauf durch den Bundesrat gekommen. Die LZ fasst zusammen, was am […]
Es ist wieder Montag und damit – mittlerweile in zwei Teile getrennt – der rituelle Termin für „Querdenker“ und Freunde der russischen Kriegsfriedensvariante, auf die Straße zu gehen. Noch gut 1.000 sind sie, die mehr oder minder offen Seite an Seite mit den rechtsextremen „Freien Sachsen“ marschieren. Doch auch zwischen den Demonstrationen geschieht so einiges. […]
Die wohl umstrittenste WM aller Zeiten wurde am Sonntag mit dem Spiel Katar gegen Ecuador eröffnet. Außerdem zeigt sich Sachsens Energieminister frustriert über die Weltklimakonferenz, in Leipzig wurde Solidarität mit den Kurd/-innen nach türkischen Bombardements gezeigt und die Weihnachtsmärkte stehen in den Startlöchern. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende, dem 19./20. November 2022, in […]
Die Sitzblockade vor einer Woche hat offenbar Spuren hinterlassen: Weil sich die rechten Montagsdemonstrant/-innen nicht einigen konnten, ob sie einfach wieder umkehren oder deutlichen Widerstand leisten sollten, geht man diese Woche wohl von Anfang an getrennte Wege. Antifaschist/-innen wollen die Strecken erneut blockieren. Die LZ begleitet das Geschehen am Montag, dem 14. November, im Liveticker. […]
Der Bundesrat kam am heutigen Montag zu einer Sondersitzung zusammen. Für Aufruhr im Zusammenhang mit der Sitzung sorgte der Nicht-Beschluss für das neue Bürgergeld. Dieser wurde vornehmlich durch die CDU blockiert. Nun wird sich der Vermittlungsausschuss des Themas annehmen. Außerdem: Durchgewunken wurden allerdings Soforthilfen für Gas- und Fernwärmekunden für die Zeit, bis die bundesweite Gaspreisbremse […]
Denkbar knapp haben die US-Demokraten ihre Mehrheit im Senat verteidigt. Der Sieg im Bundesstaat Nevada brachte am Wochenende den Ausschlag. Außerdem: Während in Lützerath für den Klimaschutz demonstriert wurde, gingen in Berlin tausende Menschen für Umverteilung auf die Straße. In Leipzig will man derweil an das Opfer eines mutmaßlichen Femizids erinnern. Die LZ fasst zusammen, […]
Außenstehenden mag es wie ein Abo auf den Leipziger Innenstadtring vorkommen. Montag für Montag marschieren seit dem Sommer 2022 die immergleichen rund 1.000 Menschen über den Ring, schwenken Russlandfahnen, zeigen AfD-Banner und sympathisieren offen mit Verfassungsfeinden wie den „Freien Sachsen“. Dabei sind durchaus viele von ihnen überzeugt, in einer Diktatur zu leben. Diese rollt, so […]
Am heutigen Montagmorgen entdeckten Passant/-innen im Elsterflutbecken im Westen von Leipzig eine leblose Person. Noch ist ungewiss, wie die aufgefundene Person ums Leben kam. Außerdem: In der Leipziger Innenstadt wollten Mitglieder der Querdenken-Bewegung heute mit Fackeln das Jubiläum ihrer Gruppierung zelebrieren. Gegen den angekündigten Marsch auf dem Leipziger Ring bildete sich auch dieses Mal Gegenprotest. […]
Der Samstag des 7. November 2020 hat sich bei denen, die ihn miterlebten durchaus eingebrannt. Während sich im ersten Jahr der Pandemie viele versuchten, an Masken- und Abstands-Regeln zu halten, fanden sich an diesem Tag noch als „Querdenken“ gelabelt aus ganz Deutschland jene in Leipzig ein, die darauf pfiffen. Und in den Versuchen, eine weltweite […]
In den Diskussionen über die in Berlin bei einem Unfall getötete Radfahrerin gibt es eine neue Wendung: Die vor Ort tätige Notärztin soll protokolliert haben, dass der aus einer Klimablockade resultierende Stau bedeutungslos gewesen sei. Außerdem: Am kommenden Montag wollen Querdenker und Neonazis offenbar mit Fackeln über den Ring laufen und heute jährt sich die […]
„Welcome to Hell“ und „den Faschisten werden wir das Fürchten lernen“, hieß es für den heutigen Montag, 31. Oktober stilecht bereits im Aufruf von „Leipzig nimmt Platz“ (LnP). Nun sind seit 18 Uhr um die 500 bis 600 mehr oder minder verkleidete Antifaschistinnen auf der Straße, streichen durchs Dunkel einer „Halloween-Nacht“, um die Querdenker zu […]
Zum Ende des verlängerten Wochenendes wird am heutigen Feiertag in Leipzig noch einmal an mehreren, zentralen Orten demonstriert. In Deutschland sind die Gasspeicher zu mehr als 98 Prozent aufgefüllt. Und: Die Ukraine meldet einmal mehr einen massiven Raketenbeschuss durch Russland, große Teile Kiews sollen ohne Strom- und Wasserversorgung sein. Die LZ fasst zusammen, was am […]
Mit Bitumen gefüllte Objekte trafen am späten Freitagabend ein Wohn- und Geschäftshaus in der Connewitzer Wolfgang-Heinze-Straße. Nach dem Brandanschlag auf eine geplante Geflüchteten-Unterkunft in Bautzen hat Innenminister Schuster den Tatort besucht. Und: Im Ukraine-Krieg will Russland das Abkommen zur geregelten Ausfuhr von Getreide aus ukrainischen Häfen aussetzen – angeblich wegen terroristischer Angriffe. Die LZ fasst […]
Der Hallenser Rechtsextremist Sven Liebich erhielt heute erneut eine Bewährungsstrafe. Damit wurde das Urteil des Amtsgerichts Halle von 2020 bestätigt. Allerdings fiel die Strafe nun kürzer aus. Außerdem: Die Polizei sucht nach einem Mann, der eine Jugendliche sexuell belästigte. Und auch am heutigen Montag versammelten sich hunderte Menschen in der Leipziger Innenstadt zu verschiedenen Protesten, […]
Wenn sich Michael Stürzenberger irgendwo in der Republik zu Wort meldet, wissen die wenigen, die seinem Ruf folgen, stets, was sie zu erwarten haben. Der selbsternannte „Brückenbauer“ aus Unterfranken gilt als Extremist, wenn es um den Islam geht. Wobei er gelernt hat, seine Aufstachelungen mittels wörtlicher Auslegung des Koran und Terroraufzählungen gegen eine weltweit weitgehend […]
Sie füllen die Straßen: Menschen, die wütend und verbittert sind über die Inflation und die hohen Energiekosten. Sie fürchten, dass sie all diese Belastungen nicht mehr stemmen können. In Ostdeutschland werden solche Demonstrationen zunehmend angeführt von Bürger-, Handwerkmeistern und Unternehmern. Tenor ihrer Auftritte: Einigt euch mit Putin über weitere Gaslieferungen und hört auf mit der […]
Annette H. ist das bürgerliche Anmelder-Gesicht einer Bewegung, die auch am gestrigen Montag, den 17. Oktober, gemeinsam mit Siegbert Droese (AfD), Marcus Fuchs (Querdenken Dresden) und Neonazis wie Kai M., Lucien W. und Enrico B. samt diversen „Freie Sachsen“-Fahnen um den Ring zog. Und aus der heraus zwei Böller Richtung Gegenprotest flogen. Erneut in einer […]
In Leipzig und Dresden demonstrierten heute Mittag Studierende für ein neues Hochschulgesetz. Auch in den Abendstunden gab es in Leipzig verschiedene Proteste. Wieder einmal riefen rechte Netzwerke und Mitglieder der Querdenken-Szene zu Protesten gegen steigende Preise auf, während linke Leipziger Bündnisse sich zum Gegenprotest gegen die Vereinnahmung dieser Themen durch die rechte Szene versammelten. Außerdem: […]
Am Samstag beteiligten sich – abhängig von der Quelle – zwischen 1.500 und 5.000 Personen an einer linken Demo für Umverteilung sowie preiswerten ÖPNV und Wohnraum. Am Tag danach sorgt aber ein eigentlich ganz anderes Thema für Diskussionen. Außerdem: An einem Corona-Testzentrum am Torgauer Platz wurden Werbeplanen angezündet und etwa 1.500 Menschen nahmen am Halbmarathon […]
Gleich mehrere Zubringerdemonstrationen bewegen sich unter dem Motto „Jetzt reichts“ derzeit vor allem aus dem Osten, Westen und Süden Leipzigs Richtung Zentrum, Augustusplatz. Dort werden sich alle aus Protest gegen die sozialen Ungerechtigkeiten, die mit der Energiekrise nur noch offenkundiger werden, zusammenfinden. Getragen werden die Proteste unter anderem vom DGB, SDS und der Linkspartei. Gleichzeitig […]
Mehrere tausend Menschen waren im September dem Aufruf von Sören Pellmann und der Linkspartei gefolgt, um gegen die Folgen der Energiekrise auf die Straße zu gehen. Am morgigen Samstag ist erneut eine Großdemo geplant – diesmal von einem breiten Bündnis getragen. Bereits heute demonstrierten wieder hunderte Menschen für die Ukraine. Außerdem: Die Polizei warnt Eltern […]
Seit einigen Tagen hängen die Banner an den Leipziger Innenstadtkirchen: „22 ist nicht 89 – Wir leben in keiner Diktatur“. Dies geht zurück auf eine Initiative der evangelischen und katholischen Kirche in Leipzig. Damit soll dem zunehmenden, schamlosen Missbrauch des ’89er-Narrativs durch rechtsnationalistische Gruppierungen wie AfD und „Freie Sachsen“ entgegengetreten werden. Diese führen seit einigen […]
Die Polizei kümmerte sich heute in einer großangelegten Kontrollaktion um die Fahrtüchtigkeit der Verkehrsteilnehmer/-innen auf der Eisenbahnstraße. Von 10 Uhr morgens bis in den späten Nachmittag hinein wurden Auto- und zum Teil auch Radfahrer/-innen herausgezogen und auf den Konsum von Drogen und Alkohol kontrolliert. Außerdem: Die Gaspreiskommission hat neue Vorschläge zur Unterstützung von Privathaushalten und […]
Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Aktuelle Kommentare