VideoDie โ€žBhoysโ€œ sind in der Stadt. Am Donnerstag bestimmten die Farben Grรผn und WeiรŸ die Leipziger Innenstadt. Rund 4.000 Fans des schottischen Meisters Celtic Glasgow folgten ihrer Mannschaft zum Auswรคrtsspiel in der Europa League bei RB Leipzig (AnstoรŸ: 18:55 Uhr). Am spรคten Nachmittag trafen sich die Gรคstefans auf dem Markt und zogen gemeinsam Richtung Stadion.

In der Scottish Premiership dominieren die Celts seit Jahren das Geschรคft. In Europa ist der Europacup-Gewinner von 1967 nur noch MittelmaรŸ. Die Reisefreudigkeit der grรผn-weiรŸen Fans ist dennoch ungebrochen. RB Leipzig stellte den Gรคsten von der Insel den kompletten Gรคsteblock zur Verfรผgung. Mit 4.000 Tickets gingen fast doppelt so viele Karten nach Glasgow wie bei internationalen Spielen eigentlich vorgeschrieben.

Zumindest aus Fan-Perspektive ist das Aufeinandertreffen mit dem Celtic F.C. ein Highlight. Die Schotten sind fรผr den lautstarken Support ihrer Mannschaft bekannt und dรผrften viele Neugierige in die Red-Bull-Arena locken, die nur gelegentlich ins Stadion gehen oder um die Spiele der Rasenballer sonst einen weiten Bogen machen.

Schon am Mittwochabend bevรถlkerten schottische Reisegruppen die Restaurants und Kneipen rund um Markt und BarfuรŸgรคsschen. Auf Instagram macht ein Video die Runde, in dem Celtic-Fans bei der Landung ihres Flugzeugs in Berlin-Schรถnefeld Fangesรคnge intonieren.

Das Spiel gegen RB Leipzig

Um 16.44 Uhr setzten sich die Celtic-Anhรคnger schlieรŸlich in Bewegung. Auf der Route durch das Zentrum-Nord und das WaldstraรŸenviertel zรผndeten die Grรผn-WeiรŸen immer wieder Bengalos und intonierten Klassiker wie die โ€žCeltic Symphonyโ€œ, โ€žThe Boys oft he Old Brigadeโ€œ und natรผrlich den Oasis-Hit โ€žCan`t get enoughโ€œ. In Sachen Support hatten die Schotten auch im Stadion die Nase vorn, was in Anbetracht der vergleichsweise leisen Leipziger Fankurve nicht verwunderte. Dass die Gรคste zu Beginn der beiden Halbzeiten reichlich Pyrotechnik abbrannten, war selbst fรผr Stammgรคste etwas Ungewรถhnliches.

Auf dem Platz lieferten sich die Teams ein kรถrperbetontes Match. Ralf Rangnick lieรŸ die Rasenballer zunรคchst im 4-2-2-2 auflaufen. Mit mรครŸigem Erfolg. Wรคhrend Leipzig bei Standards รผberzeugte, hatte Celtics Edouard die erste dicke Chance auf dem FuรŸ. Nach Zuspiel von Morgan schรผttelte der Angreifer Willi Orban ab und verfehlte das Tor um Zentimeter.

Nachdem Rangnick das Spielsystem nach etwa 20 Minuten auf 4-3-3 umstellte, spielten die Gastgeber plรถtzlich EinbahnstraรŸenfuรŸball. Nach einem Doppel-Patzer von Kouassi und Boyata landete eine Flanke Sabitzers bei Cunha, der freistehend verwandelte. Zwei Minuten spรคter erhรถhte Bruma aus dem Rรผckraum auf 2:0. Nach dem Seitenwechsel lieรŸen Kampl (47.), Laimer (54.) und Augustin (64.) gute Chancen liegen. Die Leipziger verwalteten danach den Vorsprung. McGregor traf aus der Distanz immerhin die Latte (81.).

Da RB Salzburg im Parallelspiel mit 3:0 (1:0) Rosenborg Trondheim bezwang, verharren die Rasenballer in Gruppe B auf Platz zwei. Der Sieg gegen Celtic bringt RB Leipzig jedoch in eine gute Ausgangsstellung, um sich fรผr die Zwischenrunde zu qualifizieren. In zwei Wochen treffen sich die beiden Teams im Celtic Park zum Rรผckspiel. Vorher steht fรผr die Leipziger Bundesliga auf dem Programm. Am Sonntag empfangen die Messestรคdter den FC Schalke 04 (AnstoรŸ: 15.30 Uhr).

Impressionen vom Fanmarsch

 

So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:

Keine Kommentare bisher

Auf dem Bahnhof haben sie heute mittag auch alle Lautsprecherdurchsagen รผbertรถnt

Schreiben Sie einen Kommentar