Da wird sich Naomi-Pia Witte freuen. Im April hatte sie fรผr die Freibeuter-Fraktion den Antrag formuliert, der das Tauschen von Kita-Plรคtzen auf der Leipziger Kita-Plattform www.meinkitaplatz-leipzig.de mรถglich machen soll. Das Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule hat jetzt geprรผft, ob das technisch geht. Und die jรผngste Meldung dazu lautet nun: โ€žDem Antrag wird zugestimmtโ€œ

โ€žTauschbedarfe kรถnnen gegenwรคrtig bereits รผber www.meinkitaplatz-leipzig.de dem Amt fรผr Jugend, Soziales, Gesundheit und Bildung (AJuFaBi) angezeigt werden. Den angemeldeten Eltern bleiben Informationen รผber Platzgesuche und -angebote jedoch verborgenโ€œ, hatte der Freibeuter-Antrag festgestellt.

Aber die technischen Mรถglichkeiten sind wohl da, die Bedarfe eben nicht nur den betroffenen Kindertageseinrichtungen oder dem zustรคndigen stรคdtischen Amt sichtbar zu machen, sondern auch wieder anderen suchenden Eltern. Man muss augenscheinlich nur die Suchenden zusammenbringen, wenn sich die Suchanfragen treffen.

Wie das gehen soll, erklรคrt das Sozialdezernat auch gleich: โ€žMit dem vorliegenden Antrag soll im Kivan eine Kitaplatz-Tauschbรถrse eingefรผhrt werden. Eine technische Umsetzung kann wie folgt realisiert werden:

Im Nutzerkonto des Elternportals kรถnnen Eltern einen Betreuungsplatz zum Tausch freigeben. Nach Angabe weiterer Informationen (bspw. Kontaktdaten und gewรผnschter Ortsteil) findet ein Systemautomatismus kompatible Betreuungsplรคtze. Nachdem sich Eltern auf einen Tausch geeinigt haben, mรผssen die Einrichtungen zustimmen. Das eigentliche Tauschen wird รผber das regulรคre Vertragsmanagement abgebildet.

Abseits der technischen Komponente ist darauf hinzuweisen, dass es sich bei einem solchen Tausch um einen rein privatrechtlichen Vorgang handelt. Die Vertragsgestaltung obliegt den jeweiligen Trรคgern.โ€œ

Was eben bedeutet: Technisch ist das sofort machbar. Auch wenn das Dezernat noch nicht mitteilt, wann es gemacht werden soll, ob das Extra-Kosten verursacht oder nur ein paar Buttons angeklickt werden brauchen. Den Tausch organisieren mรผssen die suchenden Eltern dann zusammen mit den betroffenen Einrichtungen. Klingt noch nach etwas Mehrarbeit fรผr die Kita-Leitungen. Aber auch nach einem mรถglichen Weg fรผr viele Eltern, auf diese Weise ihre morgendlichen Bringe-Wege zu optimieren und zu verkรผrzen. Was ja am Ende auch wieder weniger Verkehr in der wachsenden Stadt bedeutet.

Freibeuter beantragen eine Kita-Platz-Tausch-Funktion fรผr das Leipziger Kita-Portal

Freibeuter beantragen eine Kita-Platz-Tausch-Funktion fรผr das Leipziger Kita-Portal

 

Empfohlen auf LZ

So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:

Ralf Julke รผber einen freien Fรถrderbetrag senden.
oder

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar