Die Marie-Curie-Schule an der Messe-Allee 19 ist zum Schuljahresbeginn fertiggestellt worden. Das fรผnfzรผgige Gymnasium bildet den Abschluss des neuen Schulcampus im Leipziger Norden, der hier gemeinsam mit der Oberschule Wiederitzsch entstanden ist. Bรผrgermeisterin Vicki Felthaus und Bรผrgermeister Thomas Dienberg haben das Schulgebรคude am Mittwoch offiziell an Schulleiterin Juliane Baron, sowie die Schรผlerinnen und Schรผler und deren Lehrerinnen und Lehrer รผbergeben.

Das Schulgebรคude inklusive der AuรŸenanlagen, einer Dreifachsporthalle und ergรคnzenden Freisportanlagen steht รถstlich der Oberschule. Hier kรถnnen 1.120 Schรผlerinnen und Schรผler lernen, bei einer Maximalbelegung /Kapazitรคtserweiterung bis zu 1.400 Kinder. 382 Schรผlerinnen und Schรผler haben in den Klassenstufen 5 bis 8 bereits das Vorinterim an der benachbarten Oberschule besucht.

โ€žIn Wiederitzsch ist mit dem Bau der Oberschule und nun mit der Erรถffnung der Marie-Curie-Schule innerhalb kurzer Zeit ein moderner Bildungscampus entstandenโ€œ so Vicki Felthaus. โ€žHier, wo Familien leben, haben sowohl die Stadt Leipzig als auch der Freistaat Sachsen krรคftig in Schulinfrastruktur und in Bildungszukunft investiert. Mit Freude haben wir heute der Schule ihr innovatives Gebรคude mit AuรŸenflรคchen รผbergeben.โ€œ

58 Millionen Euro wurden investiert

Die Dreifeldsporthalle hat eine mit mobiler Zuschauertribรผne fรผr 199 Personen erhalten, um den Schulsport abzusichern und darรผber hinaus Vereinssport und Wettkampfbetrieb zu ermรถglichen. Bereits der Schulhof der Oberschule wurde als geรถffneter Schulhof nach Schulschluss genutzt, jetzt endlich kรถnnen die Kinder und Jugendlichen das komplette Freiareal in Besitz nehmen. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund 58 Millionen Euro, rund 13 Millionen Euro davon sind Fรถrdermittel.

โ€žBeim Schulbau setzen wir in Leipzig in Sachen Nachhaltigkeit MaรŸstรคbe, hier zum Beispiel mit der extensiven Dachbegrรผnung, einer Photovoltaikanlage, der Teilbegrรผnung der Fassade und dem Regenwassermanagement. Mit einem umlaufenden FuรŸ- und Radweg und eigenen StraรŸenbahnhaltestellen fรผr jede Schule ist der Bildungscampus verkehrlich sehr gut angebundenโ€œ, so Baubรผrgermeister Thomas Dienberg.

BaumaรŸnahme in zwei Jahren umgesetzt

Die Projektleitung hat das Amt fรผr Gebรคudemanagement รผbernommen, das Dresdner Bรผro RBZ Generalplanungsgesellschaft das Gymnasium geplant, die Firma Goldbeck Nordost GmbH die BaumaรŸnahme als Generalunternehmer in nur zwei Jahren planmรครŸig umgesetzt. Das Gymnasium wurde wรคhrend des Bauzeitraumes unter dem Namen Gymnasium an der Messe-Allee (MAG) gefรผhrt und trรคgt seit dem 1. August 2024 den Namen Marie-Curie-Schule, Gymnasium der Stadt Leipzig.

Die zum Bildungscampus gehรถrende fรผnfzรผgige Oberschule Wiederitzsch wurde bereits zum Schuljahr 2021/2022 auf dem westlichen Baufeld einschlieรŸlich Dreifeldsporthalle, Sportfreianlagen fรผr beide Schulen (100 m-Laufbahn, Weitsprung- und KugelstoรŸanlage), Spielfeld und Freianlagen fertiggestellt.

Empfohlen auf LZ

So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar