Wortmelder

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Mehrere Personen mit Flaggen beim Streik, Rückenansicht.
·Melder·Wortmelder

GEW ruft Kita-Beschäftigte der Stadt Leipzig zum Streik auf

Die Bildungsgewerkschaft GEW Sachsen ruft Beschäftigte an kommunalen Kitas und Horten der Stadt Leipzig für den 12. Februar 2025 zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Von dem Streikaufruf sind ebenfalls Beschäftigte im städtischen Betrieb Behindertenhilfe (SEB) und im Verbund Kommunaler Kinder- und Jugendhilfe (VKKJ) betroffen. Hintergrund der Arbeitsniederlegungen sind die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst von Bund […]

Klassenzimmer mit Tafel, Tischen und Stühlen.
·Melder·Wortmelder

Grundschüler an öffentlichen Schulen erhalten Bildungsempfehlung

Rund 34.200 sächsische Grundschülerinnen und Grundschüler der 4. Klassen erhalten nächste Woche (Freitag, 14. Februar) zusammen mit den Halbjahresinformationen ihre Bildungsempfehlung für eine der weiterführenden Schulen. Bis zum 7. März 2025 müssen die Eltern ihre Kinder dann an einer Oberschule, Gemeinschaftsschule oder an einem Gymnasium ihrer Wahl anmelden. „Im letzten Schuljahr folgten rund 75 Prozent […]

·Melder·Wortmelder

Jugendpolitisches Programm zum 18. Kinder- und Jugendhilfetag setzt klares Zeichen für Demokratie und Generationengerechtigkeit

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ und die Zuwendungsgeber des 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetags (DJHT), das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, das Sächsische Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Stadt Leipzig, haben heute im Heizhaus Leipzig erstmals das jugendpolitische Programm zum größten Jugendhilfegipfel in Europa vorgestellt. Darüber […]

Kreuz auf Wahlzettel
·Melder·Wortmelder

U18-Bundestagswahl in Leipzig startet Freitag, 7. Februar

Trotz der Herausforderungen durch die vorgezogene Bundestagswahl sind wir positiv überrascht: Knapp 40 U18-Wahllokale sind bereits in Leipzig angemeldet, darunter besonders viele Jugendclubs. Aber auch Bibliotheken, Schulen und Streetwork sind dabei. Diese hohe Beteiligung zeigt, wie groß das Interesse an politischer Bildung und Mitbestimmung ist. Die U18 Kinder- und Jugendwahl ist ein Angebot politischer Bildung, […]

·Melder·Wortmelder

Zwei Leipziger Musikfestivals erhalten Bundesförderung

Der Bund unterstützt auch in diesem Jahr Musikfestivals, die sich für künstlerische Vielfalt sowie soziale und ökologische Nachhaltigkeit einsetzen. Das Leipziger Festival „Winds and Woods meets Metal“ und das Jazzfestival „Leipziger Jazztage“ werden mit insgesamt 55.266 Euro aus dem Festivalförderfonds der Initiative Musik unterstützt.    „Leipzig ist ohne Zweifel eine lebendige Kulturstadt und Festivals sind ein […]

Barbara Klepsch (CDU), Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus.
·Melder·Wortmelder

Imagekampagne „Sorbisch? Na klar.“ feiert 5. Geburtstag

Die Imagekampagne „Sorbisch? Na klar.“ feiert morgen (6. Februar 2025) ihren fünften Geburtstag. Sachsens Kulturministerium hat die Kampagne am 6. Februar 2020 ins Leben gerufen, um den Gebrauch und die Akzeptanz der sorbischen Sprache zu stärken. Kulturministerin Barbara Klepsch: „Sorbisch? Na klar.“ hat dazu beigetragen, Sorbisch in der Lausitz und auch darüber hinaus sichtbarer zu […]

Hinweisschild.
·Melder·Wortmelder

Energie sparen: Beratungsangebot mit der Verbraucherzentrale

Am Dienstag, dem 11. Februar, bietet das Umweltinformationszentrum (UiZ) zwischen 15:45 Uhr und 18 Uhr zusammen mit der Verbraucherzentrale Sachsen im Technischen Rathaus eine anbieterunabhängige und kostenlose Energieberatung sowie die Ausleihe von Strommessgeräten an. Die Schwerpunkte werden Energiesparen im Haushalt, baulicher Wärmeschutz, Einsatz regenerativer Energien sowie Fördermöglichkeiten und Strom- bzw. Heizkostenabrechnungen sein. Beratungstermine können nur […]

·Melder·Wortmelder

Bauernproteste – Worum gehts eigentlich?

Am Montag, 10. Februar 2025 findet um 18 Uhr im Kultur- und Bürger*innenzentrum D5 in Wurzen (Domplatz 5) ein Gespräch zu den Hintergründen der Proteste im letzten Jahr statt. Eingeladen dazu sind Landwirte aus der Region, welche im Gespräch die Situation der Agrarwirtschaft darstellen, vor welchen Herausforderungen sie stehen und welche Rolle die Politik (Bund, […]

Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD). Verleihung des Louise-Otto-Peters Preises am 12.11.2024 im Festsaal des Alten Rathauses Leipzig. Foto: Jan Kaefer
·Melder·Wortmelder

Jetzt bewerben für den Louise-Otto-Peters-Preis 2025

Leipzig vergibt in diesem Jahr zum elften Mal den Louise-Otto-Peters-Preis. Bis zum 30. April 2025 können Bewerbungen eingereicht werden. Da das Statut einen jährlichen Wechsel zwischen der Verleihung an eine Einzelperson und der Verleihung an eine Organisation vorsieht, wird der Preis in diesem Jahr an eine Organisation verliehen. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung ist […]

Hausfassade mit Schriftzug Stadtbibliothek.
·Melder·Wortmelder

Saatgutbibliothek geht an den Start

Die Saatgutbibliothek der Stadt Leipzig geht an den Start: Am 10. Februar um 14 Uhr eröffnen Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke und Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal das neue Angebot in der Leipziger Stadtbibliothek. Damit geben sie den Startschuss für den Anbau von fünf Gemüsearten. Insgesamt 700 Tütchen mit Samen von Erbse, Bohne, Salat, Tomate und Gartenmelde werden […]

·Melder·Wortmelder

CDU und CSU gegen Milchbauern: AbL zur Reform der Gemeinsamen Marktordnung im Bundesrat

Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) e.V. kritisiert die Positionen der unionsgeführten Bundesländer zur Reform der Gemeinsamen Marktordnung (GMO) auf EU-Ebene. Wie aus den Beschlussvorlagen der entsprechenden Bundesländer hervorgeht, lehnt allen voran Bayern eine Weiterentwicklung der Marktordung zugunsten einer Stärkung der Marktmacht von Bäuerinnen und Bauern in den Wertschöpfungsketten klar ab. Die geplante Reform stelle „eine […]

Fahnenmeer an der Neuen Messe. Foto: Leipziger Messe
·Melder·Wortmelder

Blühender Start für junge Floristen: Ausbildungstag auf der CADEAUX Leipzig

Am 3. März 2025 lädt die Fachmesse CADEAUX Leipzig zum Tag der Berufsausbildung „Blühender Start“ ein. Rund 100 angehende Floristen aus Mitteldeutschland werden erwartet, um sich in inspirierenden Workshops und Vorträgen über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Floristik zu informieren. Ihr künstlerisches Talent können die Auszubildenden in einem kreativen Wettbewerb mit Siegerehrung unter […]

Logo Markkleeberg
·Melder·Wortmelder

Markkleeberg: Neues Amt für Hochbau, Tiefbau und Gebäudemanagement

Aufgrund struktureller Veränderungen wurde das Amt für Gebäude und Liegenschaften zum 1. Februar 2025 aufgelöst. Die beiden Bereiche Hochbau sowie Gebäudemanagement/Immobilienbewirtschaftung werden gemeinsam mit den Bereichen des Tiefbauamtes in einer neuen Organisationseinheit zusammengeführt. Sie bilden fortan das Amt für Hochbau, Tiefbau und Gebäudemanagement. Alexander Schneider wird die Leitung dieses Amtes übernehmen. Zur Sicherstellung eines reibungslosen […]

Quelle: Hans Braxmeier/Pixabay
·Melder·Wortmelder

Rosental: Baumpflegearbeiten am hinteren Rosentalteich

Um die wertvollen Altbäume zu erhalten und auwaldtypischer Arten zu fördern, werden aktuell am hinteren Rosentalteich Pflegearbeiten an den Gehölzen vorgenommen. Dabei wird der sich in der Nähe des Rosentalhügels stark ausbreitende Spitz-Ahorn punktuell unter Bäumen sowie im Umfeld junger Erlen entfernt. Die Maßnahme berücksichtig die Belange des Natur- und des Denkmalschutzes.

Dirk Panter, Sächsischer Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz. Quelle: SMWA | Jürgen Lösel
·Melder·Wortmelder

Schneller durchs Internet: Sachsen fördert Breitbandausbau im Landkreis Zwickau

Digitalminister Dirk Panter hat heute zwei Fördermittelbescheide für den Ausbau des Breitbandnetzes an Carsten Michaelis, Landrat des Landkreises Zwickau, übergeben. Die Kosten für den Ausbau betragen knapp 30 Millionen Euro. Einen Anteil von knapp 12 Millionen Euro fördert der Freistaat Sachsen. Digitalminister Dirk Panter: „Wir helfen dem Landkreis Zwickau fit für die Zukunft zu werden. […]

Mikrofonauf einem Ständer
·Melder·Wortmelder

Wissen in Leipzig: Diskussion zum Thema: „Wahlen und Manipulation“

„Wissen in Leipzig: Das Kneipengespräch“ heißt eine neue Veranstaltungsreihe des Referates Wissenspolitik und der Koordinierungsstelle „Leipzig. Weiter denken“, die am Montag, den 10. Februar 2025, um 18 Uhr, Premiere feiert. Im Hotel Seeblick, Karl-Liebknecht-Straße 125, treffen sich Experten mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern, um in lockerer Atmosphäre über das hochaktuelle Thema „Wahlen und Manipulation“ zu […]

Portal eines Gebäudes mit bunten Aushängen, Blick nach oben.
·Melder·Wortmelder

Fremdsprachige Belletristik für Bibliothek der Sprachen gesucht

In der Leipziger Stadtbibliothek wird eine Bibliothek der Sprachen aufgebaut. Dafür bitten die Leipziger Städtischen Bibliotheken um fremdsprachige belletristische Bücher. Es soll ein großes Bücherregal entstehen, das die sprachliche und kulturelle Vielfalt der Stadt widerspiegelt und den Zusammenhalt stärkt. Das Regal wird mit möglichst vielen verschiedenen, fremdsprachigen Büchern gefüllt und soll zum Stöbern, Verweilen und […]

Alte Handelsbörse. Foto: Antonia Weber
·Melder·Wortmelder

BUND Leipzig veranstaltet Wahlpodium zur Bundestagswahl

In Vorbereitung auf die im Februar anstehende Bundestagswahl bietet der BUND Leipzig die Möglichkeit, in zwei Podiumsdiskussionen die Positionen der teilnehmenden Parteien hinsichtlich Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz kennenzulernen. Unter dem Motto „Natürlich demokratisch wählen“ diskutieren am 7. Februar 2025 die folgenden Kandidierenden des Wahlkreis Nord in der Alten Handelsbörse: Moderiert wird die Veranstaltung vom Vorstandsvorsitzenden […]

Zugang zu Parkanlage auf Straße und PKW.
·Melder·Wortmelder

Nach Reparatur einer Wasserleitung: Wildpark öffnet wieder

Der Wildpark in Leipzig-Connewitz öffnet seit dem 31. Januar wieder regulär. Die beschädigte Wasserleitung konnte bereits weitgehend repariert werden, so dass lediglich der nördliche Seiteneingang aus Richtung des Wildschweingeheges noch bis zum Abschluss der Arbeiten geschlossen bleiben muss. Auch der Erlebnispfad ist wieder zugänglich und die Futterautomaten sind neu bestückt. Aus Vorsicht vor der Maul- […]

Die Lutherkirche am Johannapark. Foto: Ralf Julke
·Melder·Wortmelder

„Jugend komponiert Sachsen“: Kreativer Kompositionsworkshop am Bildungscampus forum thomanum Leipzig

Der renommierte Kompositionsworkshop „Jugend komponiert Sachsen“ öffnet im Frühjahr 2025 erneut seine Türen für musikbegeisterte Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 10 und 22 Jahren. Auf dem Bildungscampus forum thomanum Leipzig bietet dieser Workshop jungen Talenten die Gelegenheit, unter Anleitung erfahrener Komponist:innen eigene Musikwerke zu entwickeln und sie in einem öffentlichen Konzert vorzuführen. Prof. Gerald Fauth, der […]

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
·Melder·Wortmelder

Polizeibericht 2. Februar: Enforcement-Trailer beschädigt, Brennende Baustellenabsperrungen, Fahrzeugdiebstähle

Wohnungsbrand Ort: Dommitzsch, Straße des Friedens, Zeit: 02.02.2025, 04:30 Uhr Heute Morgen wurden Feuerwehr und Polizei nach Dommitzsch gerufen, da in einer Wohnung im zweiten Geschoss eines Mehrfamilienhauses aus noch unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen war. Mehrere Personen des Mehrfamilienhauses wurden evakuiert. Kameraden der Feuerwehr löschten den Brand. Die betroffene Wohnung und die beiden darunter […]

·Melder·Wortmelder

Polizei trennt schwerkranke Mutter von ihrem Mann und ihren Kindern

Laut Informationen des Sächsischen Flüchtlingsrates versuchte die Polizei in der Nacht zum 28. Januar 2025 in einer Leipziger Gemeinschaftsunterkunft, Familie G. aus Georgien abzuschieben. Weil die Mutter Nino G. aufgrund eines Hirntumors nicht reisefähig ist, schob die Polizei den Vater und beide Kinder (10 und 6 Jahre) der Familie getrennt ab. Familie G. lebte seit über drei […]

Flugzeug am Himmel, Wolken, Aufnahme vom Boden aus.
·Melder·Wortmelder

Brutale Abschiebepraxis in Leipzig: Schwerkranke Mutter bei Abschiebung von Familie getrennt

In der Nacht zum Dienstag versuchte die Polizei in einer Leipziger Gemeinschaftsunterkunft Familie G. aus Georgien abzuschieben. Weil die Mutter Nino G. aufgrund eines Hirntumors nicht reisefähig ist, schob die Polizei den Vater und beide Kinder (10 und 6 Jahre) der Familie getrennt ab. Der Vorgang ist ein Verstoß gegen Sachsens „Leitfaden zur Rückführungspraxis“ und […]

Kreuz auf Wahlzettel
·Melder·Wortmelder

Bekanntmachung zugelassene Wahlvorschläge Wahlkreises Leipzig-Land

In der öffentlichen Sitzung des Kreiswahlausschusses des Wahlkreises 153 Leipzig-Land zur Entscheidung über die Zulassung der Kreiswahlvorschläge für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 wurden alle eingereichten Wahlvorschläge zugelassen. Die ausführliche öffentliche Bekanntmachung finden Sie im Dokumentenbereich. Hier ein Überblick: Wahlkreis: 153 „Leipzig-Land“ Alternative für Deutschland (AfD)Naujok, Edgar , Unternehmer, Markranstädt […]

·Melder·Wortmelder

Staatsministerin Petra Köpping begrüßt weitreichende Verbesserungen für SED-Opfer

Der Bundestag hat wichtige Änderungen für die Opfer politischer Verfolgung in der ehemaligen DDR beschlossen, die kurzfristig zu einer weitreichenden Verbesserung ihrer wirtschaftlichen Lage führen. Das Gesetz sieht wesentliche Verbesserungen bei der Rehabilitierung und Entschädigung von Opfern politischer Verfolgung in der SBZ und DDR vor. Hierzu gehören insbesondere die einmalige Erhöhung der „Opferrente“ für die […]

Protest gegen die CDU am 30. Januar 2025 in Leipzig. Foto: Steffen Peschel
·Melder·Wortmelder

Das Aktionsbündnis widersetzen baut die Brandmauer wieder auf

Am 30.01. hat das Aktionsbündnis widersetzen zum kreativen Protest gegen den Gesetzentwurf zum Thema Zurückweisungen der CDU-Bundesfraktion aufgerufen. Von 16 – 20 Uhr bauten rund 5000 Menschen unter dem Motto „Das Asylrecht ist ein Grundrecht! Wir verteidigen es gegen CDU und AfD“ die Brandmauer zum Rassismus der AfD wieder auf. Am Samstag 01.02. geht es […]

Fahne mit der Aufschrift Warnstreik.
·Melder·Wortmelder

Tarifrunde Deutsche Post AG: Warnstreiks gehen in die dritte Runde

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft am Donnerstag, 30. Januar, erneut zu Warnstreiks im Zusammenhang mit den Tarifverhandlungen bei der DPAG auf. Nach zwei erfolgreichen Warnstreiktagen sind Beschäftigte in der mitteldeutschen Region aus Verteil- und Zustellzentren zur Arbeitsniederlegung aufgerufen. In Sachsen: Dresden, Ottendorf-Okrilla, Leipzig In Sachsen-Anhalt: Osterweddingen, Magdeburg In Thüringen: Nohra ver.di fordert für die Tarifbeschäftigten […]

OBM Jung im Stadtrat.
·Melder·Wortmelder

Zwei neue Gemeinschaftsunterkünfte für Geflüchtete

Zur Deckung des Bedarfs an Unterbringungsplätzen für Geflüchtete in Leipzig sollen in der Torgauer Straße 60 (Volkmarsdorf) und am Stannebeinplatz 13 (Schönefeld-Abtnaundorf) zwei weitere kleinere Gemeinschaftsunterkünfte eingerichtet werden. Einen entsprechenden Vorschlag von Bürgermeisterin Martina Münch bestätigte Oberbürgermeister Burkhard Jung in seiner Dienstberatung. Die Stadt Leipzig mietet die Gebäude ab Februar 2025 für einen Zeitraum von […]

Schild Wahllokal.
·Melder·Wortmelder

Vorgezogene Bundestagswahl: Briefwahlstelle öffnet am 3. Februar

Längere Öffnungszeiten, besserer Service, frühestmöglicher Start – am Montag öffnet in Leipzig die Briefwahlstelle für die Bundestagswahl am 23. Februar. Untergebracht ist die Briefwahlstelle – wie bei vorherigen Wahlen auch – in der Unteren Wandelhalle im Neuen Rathaus, geöffnet hat sie jeweils montags und mittwochs von 9 bis 16 Uhr, dienstags und donnerstags von 9 […]

Nadja Sthamer (SPD). Foto: LZ
·Melder·Wortmelder

Historische Zäsur: Friedrich Merz und die Union verlassen die politische Mitte

Gestern hat die CDU/CSU-Bundestagsfraktion unter der Führung von Friedrich Merz einen historischen Bruch begangen. Durch das offene Einladen und die Bereitschaft, gemeinsame Mehrheiten mit Rechtsextremisten zu suchen, hat die Union die demokratische Brandmauer eingerissen, die unser Land seit Bestehen der Bundesrepublik zusammengehalten hat.   „Diese Entscheidung markiert das endgültige Abrücken der Union von der politischen Mitte. […]

Bundestag in Berlin. Foto: Marina Constantinoiu/Pixabay
·Melder·Wortmelder

Abstimmung zu Merz-Plänen am Freitag im Bundestag: Migrationspolitik droht inhumane und rechtswidrige „Zeitenwende“

Am Freitag will die CDU-Fraktion im Bundestag mit dem „Zustrombegrenzungsgesetz“ eine Abkehr vom europäischen und internationalen Recht auf Flüchtlingsschutz einleiten. Anlass für die geplante Abstimmung mit AfD, FDP und BSW sind zu verurteilende Gewalttaten, bei denen vor allem die Herkunft der Täter instrumentalisiert wurde. Kirchenverbände, Rechtsanwälte und der Sächsische Flüchtlingsrat warnen vor den Folgen dieser […]

Mikrofonauf einem Ständer
·Melder·Wortmelder

„Der Schlaf der Vernunft“ – Sören Pellmann im Gespräch mit Daniela Dahn

„Der Schlaf der Vernunft“ benannte Francisco de Goya seine berühmte Radierung, „gebiert Ungeheuer“. Die heutigen Ungeheuer sind so bedrohlich wie selten in der Geschichte: die Erosion der Demokratie von rechts durch Trump, Musk und co. sowie durch Fake News in den Debattenräumen, den Klimawandel sowie einen Krieg, der uns in eine weltumspannende Katastrophe reißen kann. […]

Hände, die eine Spritze aufziehen
·Melder·Wortmelder

Grippe-Impfung schützt: Termine erhalten Sie im Gesundheitsamt Borna und Grimma

Die Zahl der übermittelten Influenzafälle steigt weiter: Das zeigen die Wochen-Zahlen der Landesuntersuchungsanstalt für Sachsen. In diesem Jahr hat die saisonale Influenza-Welle mit der ersten Kalenderwoche 2025 begonnen. In der dritten KW gab es mit 1.794 gemeldeten Influenza-Erkrankungen erneut einen starken Anstieg (+42 %) gegenüber der Vorwoche. Hierbei werden die Infektionen mit Influenza in allenAltersgruppen, […]

Das Rathaus in Delitzsch
·Melder·Wortmelder

Aktuelle Meldungen aus Delitzsch

Briefwahlunterlagen online ab 1. Februar 2025 beantragen Die Wahlbenachrichtigungen der Stadt Delitzsch für die Bundestagswahlen am 23. Februar 2025 sind komplett verschickt. Mit dieser Karte werden Wahlberechtigte über die Eintragung in das Wählverzeichnis und über das Datum und den Ort der Wahl benachrichtigt. Außerdem ist mit dem Formular auf der Rückseite der Karte die Beantragung […]

Franziska Schubert. Foto: Sabine Eicker
·Melder·Wortmelder

CDU vor Tabubruch – gefährlicher Kurs von Merz führt auf politisches Glatteis

Zur heutigen Bundestagsabstimmung über Anträge der Union zur Verschärfung der Migrationspolitik und zur inneren Sicherheit sagt Franziska Schubert, Vorsitzende und migrationspolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Sächsischen Landtag: „Der Vorschlag von Friedrich Merz, dauerhafte Grenzkontrollen einzuführen und Asylsuchende unmittelbar zurückzuweisen, führt auf gefährliches politisches Glatteis. Besonders besorgniserregend ist die Bereitschaft, dafür Mehrheiten mit der AfD […]

Conrad Clemens. Foto: Pawel Sosnowski
·Melder·Wortmelder

Alternative Lernangebote: Koordinierungsstelle und wissenschaftliche Begleitung starten

Die Koordinierungsstelle für „Alternative Lernangebote“ hat ihre Arbeit aufgenommen. Sie soll alle Projektbeteiligten bei der Erprobung alternativer Beschulungsformen unterstützen, beraten und den Austausch fördern. Träger der Koordinierungsstelle ist das Institut für Produktives Lernen in Europa an der Alice Salomon Hochschule e. V. (IPLE). „Um sozial-emotional beeinträchtigte Schülerinnen und Schüler aufzufangen und Schulverweigerung zu verhindern, brauchen […]

Universitätsklinikum Leipzig
·Melder·Wortmelder

Auftaktveranstaltung 2025 widmet sich der Bedeutung der Anatomie

Mit einem hochaktuellen und gesellschaftlich relevanten Thema startet die etablierte Vortragsreihe „Medizin für Jedermann“ am Universitätsklinikum Leipzig in das Jahr 2025. Am 6. Februar 2025 um 18:30 Uhr findet der erste von vier Terminen des Jahres im Hörsaal Haus 4 des Klinikums statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Unter der Moderation von […]

Dirk Panter, Sächsischer Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz. Quelle: SMWA | Jürgen Lösel
·Melder·Wortmelder

Wirtschaftsminister Dirk Panter überreicht Technologie-Fördermittelbescheide in Gesamthöhe von fast vier Millionen Euro

Wirtschaftsminister Dirk Panter hat gestern Fördermittelbescheide für ein FuE-Verbundvorhaben aus der EFRE/JTF-Technologieförderung 2021-2027 an die AMBARtec AG und die TU Bergakademie Freiberg übergeben. Aus Mitteln des Freistaates Sachsen und der Europäischen Union erhält die AMBARtec AG Zuschüsse in Höhe von 3,19 Millionen Euro und die TU Freiberg in Höhe von 659.000 Euro. Der Einsatz von […]

·Melder·Wortmelder

Beratung: Luftschadstoffe oder Schimmel in Wohnräumen

Am Dienstag, den 4. Februar, werden im Umweltinformationszentrum (UiZ, Prager Straße 118-136, Haus A.II) kostenlose und individuelle Beratungen zu Luftschadstoffen und Schimmelpilzen in Wohnungen angeboten. Zwischen 15 und 17 Uhr informieren Expertinnen und Experten vom Umweltinstitut Leipzig e. V. (UIL) zu möglichen Gefahren und Vorgehensweisen. Der Zugang zum Gebäude ist ebenerdig. Persönliche Termine werden nur […]

Im März wieder zu erleben: die Leipziger Buchmesse. Foto: Leipziger Messe
·Melder·Wortmelder

Mit Fantasie zur Utopie: Kann Phantastik die Welt verbessern?

Worte können ganze Welten erschaffen – wer wüsste das besser als alle Phantastik-Begeisterten? Aber können phantastische Geschichten auch unsere Welt retten? Diese Frage stellt sich das PAN-Branchentreffen der Phantastik, das in diesem Jahr erstmals im Rahmen der Leipziger Buchmesse vom 27. bis 30. März stattfindet. Zeitgleich kann sich das Lesepublikum im Bereich Phantastik wieder auf […]

Kreuz auf Wahlzettel
·Melder·Wortmelder

Prüfung des Wahlvorschlags BSW – Kurze Einladungsfrist war nicht zu beanstanden

In der Sitzung des Kreiswahlausschusses des Wahlkreises 153 Leipzig-Land am 24.01.2025 zur Entscheidung über die Zulassung der Kreiswahlvorschläge zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 gab es beim Wahlvorschlag des BSW Fragen, ob die Bewerberaufstellung satzungsgemäß erfolgte. Grund hierfür war die kurze Ladungsfrist von sechs Tagen zur Aufstellungsversammlung. Diese Frage ließ sich am Freitag ohne die […]

Symbolbild. Quelle: PeterFranz/Pixabay
·Melder·Wortmelder

Verbraucherzentrale stoppt trügerische Geld-zurück-Garantie bei Nahrungsergänzungsmittel

Anbieter bewerben Nahrungsergänzungsmittel immer wieder mit einer Geld-zurück-Garantie. Juristin Stefanie Kahnert von der Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) erklärt, welcher Risiken sich Käufer:innen hierbei bewusst sein sollten und berichtet davon, wie die Verbraucherzentrale eine besonders skurrile Werbung unterbinden konnte. Versprechen von Risikofreiheit Etwas mehr als 75 Prozent der für Statista Consumer Insights befragten Menschen in Deutschland geben […]

Rico Gebhardt (MdL, Die Linke). Foto: LZ
·Melder·Wortmelder

Rico Gebhardt (Linke): Polizeirecht zügig verfassungsgemäß machen

Fast auf dem Tag genau ein Jahr nach dem wegweisenden Polizeirechts-Urteil des Sächsischen Verfassungsgerichtshofs fordert die Fraktion Die Linke die Staatsregierung mit einem Antrag (Drucksache 8/713) erneut dazu auf, das sächsische Polizeirecht schnellstmöglich in Einklang mit den Grundrechten zu bringen. Dazu erklärt der innen- und rechtspolitische Sprecher Rico Gebhardt: „Am 25. Januar 2024 hat der […]

Foto: Archiv Ev.-Luth. Diakonissenaus Leipzig
·Melder·Wortmelder

125 Jahre Diakonissenkrankenhaus Leipzig – viel los im Jubiläumsjahr 2025: Auftakt am 2. Februar mit Jahresfest

Das Leipziger Diakonissenkrankenhaus bereitet sich derzeit auf ein besonderes Jahr mit einigen feierlichen Höhepunkten vor. Anlässlich des 125-jährigen Gründungsjubiläums werden in den kommenden Monaten zahlreiche Veranstaltungen stattfinden, die sich auf die lange Tradition des im Stadtteil Lindenau beheimateten Krankenhauses beziehen. Los geht es am 2. Februar mit einem Gottesdienst in der Kapelle des Diakonissenhauses Leipzig. […]

Prof. Nils Nicolay, Direktor der Klinik für Strahlentherapie am UKL, und Jacqueline Sonnabend, leitende Medizinische Technologin für Radiologie, behandeln einen der ersten Patienten mit dem neuen Linearbeschleuniger. Foto: UKL
·Melder·Wortmelder

UKL nimmt weiteren hochmodernen Linearbeschleuniger in Betrieb

Mit dem „Go-live“ – dem Beginn der Bestrahlung der ersten Patient:innen – hat an der Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie des Universitätsklinikums Leipzig (UKL) in diesen Tagen ein weiterer hochmoderner Linearbeschleuniger den Regelbetrieb aufgenommen. Das Besondere an dem neuen Gerät: Mit ihm wird es möglich sein, eine so genannte adaptive Strahlentherapie durchzuführen. Dies bedeutet: Von […]

#WeRemember – Staatsminister Dirk Panter © SMWA
·Melder·Wortmelder

#WeRemember – Staatsminister Dirk Panter zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar 2025

Am 27. Januar 1945 wurde das deutsche Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreit. Mit dem Internationalen Tag des Gedenkens an die rund 6 Millionen Opfer des Holocaust am 27. Januar, erinnern die Vereinten Nationen und die Weltgemeinschaft an das schlimmste Verbrechen in der Geschichte der Menschheit. Die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz jährt sich in […]

Staatsministerin Petra Köpping
·Melder·Wortmelder

Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust – 27. Januar

Anlässlich des internationalen Gedenktages an die Opfer des Holocausts am 27. Januar erinnert Petra Köpping, Staatsministerin für Gesellschaftlichen Zusammenhalt, an das Leid der Betroffenen und mahnt gleichzeitig vor den Gefahren des erstarkenden Antisemitismus. Sie verurteilt die Leugnung und Relativierung der Verbrechen des Nationalsozialismus aufs Schärfste. Staatsministerin Köpping: „Die Ermordung von Millionen Juden, Sinti und Roma, […]

Jugenklimarat. Foto: Vincent Kühn
·Melder·Wortmelder

Jugendklimarat Leipzig tagt erstmals – Neues Pilotprojekt gestartet

Am vergangenen Freitag, den 24.01., fand die erste Sitzung des Jugendklimarat Leipzig statt. Der Jugendklimarat ist ein Pilotprojekt, initiiert vom BUND Leipzig und Dresden in beiden sächsischen Städten. Das Verbundprojekt zielt darauf ab, Jugendliche aktiv in die kommunale Gestaltung ihrer Zukunft mit einzubeziehen. Zehn Schülerinnen und Schüler im Alter von 11 bis 14 Jahren waren […]

Kreuz auf Wahlzettel
·Melder·Wortmelder

Kreiswahlausschuss hat über Kreiswahlvorschläge zur Bundestagswahl entschieden

Der Kreiswahlausschuss der Wahlkreise 151 Leipzig I und 152 Leipzig II hat in seiner Sitzung am heutigen Freitag, 24. Januar, die für diese beiden Wahlkreise eingereichten Kreiswahlvorschläge zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 geprüft und die Zulassung folgender Bewerberinnen und Bewerber beschlossen: Wahlkreis 151 Leipzig I: Die Reihenfolge der Kreiswahlvorschläge richtet sich nach der Reihenfolge […]

·Melder·Wortmelder

Moor-Projekt des DBFZ erhält 4,3 Mio. Euro Bundesförderung

Die Bundesregierung unterstützt bis 2027 das Projekt „MOOReturn“ unter Leitung des Deutschen Biomasseforschungszentrums (DBFZ) in Leipzig mit 4,3 Mio. Euro. Heute erhält das DBFZ am Rande der Grünen Woche in Berlin den Förderbescheid über 850.000 Euro für die Leitung des Projektes. Dazu erklärt Holger Mann, stellvertretender forschungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, stellvertretendes Mitglied im Ausschuss Klimaschutz […]

Stromerzeugung durch Windenergie - Windräder auf einem Feld (Symbolbild). Foto: Jan Kaefer
·Melder·Wortmelder

Wahlkampf ohne Windräder: Warum wir uns Trumps „Drill, Baby, Drill“ nicht leisten können

Angesichts des Bundestagswahlkampfs fordert der BUND Sachsen alle demokratischen Parteien auf, sich eindeutig für eine beschleunigte statt ausgebremste Energiewende auszusprechen. Dass stattdessen allerorten wieder mehr fossile Brennstoffe gefordert werden, sieht der Verband mit großer Sorge – vom „Drill, Baby, Drill“ in Donald Trumps Antrittsrede über die Forderung der europäischen Christdemokraten nach einer Ausbremsung des European […]

·Melder·Wortmelder

Im Willkommenszentrum Leipzig: Thema Seelische Gesundheit und Selbstfürsorge

Das Willkommenszentrum Leipzig lädt gemeinsam mit dem Projekt KuGeL am Dienstag, dem 28. Januar, 16 Uhr, Menschen mit Migrationshintergrund zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Seelische Gesundheit und Selbstfürsorge in die Otto-Schill-Straße 2 ein. Interessierte erhalten einen Überblick über: Was hat Auswirkungen auf unsere Gesundheit? Was ist Stress? Wie kann ich gut mit Stress umgehen? Welche […]

Kühe im Stall
·Melder·Wortmelder

Maul- und Klauenseuche: Veterinäramt ruft Tierhalter zu Vorsicht auf

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg ruft das Veterinär- und Lebensmittelaufsichtsamt Tierhalter in Leipzig jetzt zu erhöhter Vorsicht auf. Bereits der Verdacht auf eine Erkrankung bei entsprechenden Tieren ist meldepflichtig. Die amtlichen Tierärzte sind telefonisch erreichbar unter 0341 123 3791. Tierhalter sollten ihre Tiere besonders genau beobachten, etwa ob sie fiebern, […]

·Melder·Wortmelder

Europas größtes Lesefest: Leipzig liest vom 27. bis 30. März 2025

„Worte bewegen Leipzig“ − frei nach dem diesjährigen Motto der Leipziger Buchmesse findet auch in diesem Frühling wieder Europas größtes Lesefest mit mehr als 2.000 Veranstaltungen statt. An hunderten Orten in der Stadt und auf der Messe präsentiert Leipzig die große Vielfalt der Literatur. Zahlreiche deutsche und internationale Autor:innen haben sich angekündigt, um die Neuerscheinungen […]

Umzugskartons
·Melder·Wortmelder

SOKA-BAU vermietet 185 neue Wohneinheiten in Leipzig

Ab sofort stehen zukünftigen Mietern im Leipziger Stadtteil Reudnitz-Thonberg 185 neue Zwei- bis Vierzimmerwohnungen auf insgesamt etwa 13.200 qm Fläche zur Verfügung. Der moderne Gebäudekomplex „Prager-RiebECK“, den SOKA-BAU erwarb, liegt verkehrsgünstig im Süd-Osten zwischen Prager Straße, Riebeckstraße und Judith-Auer-Straße. Der Leipziger Hauptbahnhof und die Innenstadt sind in wenigen Minuten zu erreichen. „Das Projekt ‚RiebECK‘ ist […]

Fahne mit der Aufschrift Warnstreik.
·Melder·Wortmelder

Warnstreik bei der IFTEC GmbH & Co. KG

Im Zuge der laufenden Verhandlungen über den zum 31.12.2024 gekündigten Vergütungstarifvertrag ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di die Beschäftigten der IFTEC GmbH & Co. KG zum ganztägigen Warnstreik auf. Vorausgegangen waren neben einem Sondierungsgespräch auch eine ergebnislose erste Verhandlungsrunde, die große Differenzen zwischen den Positionen der Tarifvertragsparteien offenlegte. Konkret fordern die Beschäftigten eine Erhöhung ihrer Einkommen […]

Beratungssituation © Kontaktstelle Wohnen
·Melder·Wortmelder

Kontaktstelle Wohnen reduziert Sprechstunden nach Streichung von Fördermitteln

Die Kontaktstelle Wohnen, die Geflüchteten in Leipzig und Umgebung bei der Suche nach eigenem Wohnraum unterstützt, reduziert ihre Sprechstunden in Leipzig. Aufgrund der Streichung von Fördermitteln aus Sachsen können ab dem 22. Januar 2025 Sprechstunden nur noch mittwochs von 13:00 bis 14:30 Uhr in der Georg-Schwarz-Straße 19 angeboten werden. Dienstags entfallen die Sprechstunden komplett. Wichtiges […]

Bild: Leni und Tom/Pixabay
·Melder·Wortmelder

Online-Kitaplatzsuche ab sofort auch auf Englisch und Russisch

Ab sofort steht das Elternportal www.meinkitaplatz-leipzig.de auch in englischer und russischer Sprache zur Verfügung. Die jeweilige Einstellung kann einfach mit zwei Klicks im Menüband vorgenommen werden. Der Assistent führt jetzt auch in diesen beiden Sprachen schrittweise durch die Auswahl der Wunscheinrichtungen und die Abgabe der Bedarfsanmeldung. Eltern, die Ihr Kind in Leipzig in eine Kindertagesbetreuung […]

Luchsweibchen Nova auf Streifzug © Archiv Naturschutz LfULG / Catriona Blum-Rerat
·Melder·Wortmelder

Luchsweibchen Nova auf Langstreckenwanderung

Das Luchsweibchen Nova, das im März 2024 im Westerzgebirge ausgewildert wurde, ist nach Thüringen abgewandert. Das teilte das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie heute in Dresden mit. Die Aufenthaltsorte der Luchsin lassen sich anhand der Daten ihres Senderhalsbandes recht gut verfolgen. Danach hat sie ihre Wanderschaft am 27. Dezember 2024 begonnen und seither […]

Das Rathaus in Delitzsch
·Melder·Wortmelder

Aktuelle Meldungen aus Delitzsch

Stadtrat tagt am 30. Januar Die nächste planmäßige Sitzung des Stadtrates Delitzsch findet am Donnerstag, dem 30. Januar 2025, um 17:30 Uhr im Sitzungssaal des Delitzscher Rathauses, Markt 3, statt. Um 18 Uhr wird die Beratung und Beschlussfassung für eine Fragestunde unterbrochen. Die Sitzungsunterlagen für die öffentliche Stadtratssitzung sind ab dem 21.01.2025 unter www.delitzsch.de/gremien einsehbar. […]

© Sächsisches Oberverwaltungsgericht
·Melder·Wortmelder

Beschwerde der Landesverbands Sachsen der Partei Alternative für Deutschland in Sachen „Einstufung als gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ erfolglos

Das Landesamt für Verfassungsschutz darf den Landesverband Sachsen der Partei Alternative für Deutschland (AfD) als gesichert rechtsextremistische Bestrebung einstufen. Dies hat das Sächsische Oberverwaltungsgericht mit Beschluss vom heutigen Tag entschieden und damit die Beschwerde gegen einen Beschluss des Verwaltungsgerichts Dresden zurückgewiesen. Mit dem angegriffenen Beschluss hatte das Verwaltungsgericht einen Eilantrag der AfD gegen diese Einstufung […]

Ortsschild Eilenburg.
·Melder·Wortmelder

Aktuelle Meldungen aus Eilenburg

Relaunch der Homepage www.eilenburg.de: Modern, übersichtlich und bürgerfreundlich! Die Stadtverwaltung Eilenburg freut sich, den Relaunch ihrer offiziellen Homepage www.eilenburg.de bekannt zu geben. Nach intensiver Planung und Umsetzung erstrahlt die Website nun in einem modernen Design und bietet den Bürgern sowie Besuchern eine benutzerfreundliche Plattform, um Informationen und Dienstleistungen der Stadt schnell und unkompliziert zu erreichen. […]

AfD-Richter Jens Maier bei einem Auftritt 2020 in Grimma.
·Melder·Wortmelder

Entscheidungsgründe im Verfahren gegen Richter Jens Maier bekanntgegeben

Mit Urteil vom 28. November hatte das Dienstgericht für Richterrinnen und Richter des Freistaates Sachsen die Klage des Freistaates Sachsen auf Aberkennung des Ruhegehalts gegen den bereits in den Ruhestand versetzten Richter Jens Maier (Beklagter) abgewiesen und diese Entscheidung am selben Tag öffentlich verkündet. Nunmehr liegen die vollständigen Entscheidungsgründe vor, die den Beteiligten bekanntgemacht sind. […]

Bild: Leni und Tom/Pixabay
·Melder·Wortmelder

Breitbandausbau in Grimma: Zweite Phase startet

Der Glasfaserausbau in Grimma schreitet weiter voran: Mit dem Start der zweiten Ausbauphase sollen rund 200 Haushalte, die bisher mit einer Internetgeschwindigkeit von weniger als 100 Mbit/s auskommen mussten, an das leistungsstarke Glasfasernetz angeschlossen werden. Diese Haushalte liegen in den sogenannten „Hellgrauen Flecken“ – Gebieten, die bislang trotz ihrer Nähe zu bestehenden Glasfasertrassen unterversorgt sind. […]

Schild Wahllokal.
·Melder·Wortmelder

Vorgezogene Bundestagswahl: Rekord bei Wahlhelfer-Meldungen

Seit dem heutigen Montag, 20. Januar, werden die ersten Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die vorgezogene Bundestagswahl verbindlich in ihre Wahlvorstände berufen. Der Termin der Bundestagswahl liegt dabei mitten in den sächsischen Winterferien. Die Rahmenbedingungen zur Wahlhelferrekrutierung sind also denkbar schlecht, dennoch gibt es einen Rekord aus dem Amt für Statistik und Wahlen zu vermelden: Bereits […]

Kühe auf der Weide.
·Melder·Wortmelder

Maul- und Klauenseuche: Veterinäramt rät zur Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen

Nordsachsens Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt (LÜVA) rät allen Haltern von Klauentieren, die Biosicherheitsmaßnahmen in ihrer Tierhaltung zu überprüfen und gegebenenfalls zu optimieren. Anlass ist der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) bei Wasserbüffeln im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland. Insbesondere gelte es zu verhindern, dass Unbefugte in Kontakt mit den Tieren kommen. „Halter von Rindern, Schafen, Ziegen, Schweinen […]

Kirschbergstraße
·Melder·Wortmelder

Leipziger Sportbäder extrem beliebt: 10 Prozent mehr Besucher im Bäderjahr 2024

Egal ob drinnen oder draußen: Leipzigs Schwimmhallen und Freibäder bleiben ein absoluter Freizeitmagnet. Im Bäderjahr 2024 kamen 1.250.024 Besucher in die acht Schwimmhallen und fünf Freibäder. Das waren mehr als zehn Prozent mehr als 2023 (1.119.742). Die Millionenmarke in den Schwimmhallen wurde dabei mit 999.355 Besuchern denkbar knapp verfehlt. In den Freibädern gab es mit […]

Luise Neuhaus-Wartenberg
·Melder·Wortmelder

Luise Neuhaus-Wartenberg: Alexander Wiesner (AfD) ist als Ausschussvorsitzender untragbar

Die AfD-Fraktion hat ihren Abgeordneten Alexander Wiesner als Vorsitzenden für den Ausschuss für Verfassung, Recht und Europa benannt. Die Koalition hat die AfD-Fraktion daraufhin aufgefordert, einen anderen Vorsitzenden zu benennen. Dazu erklärt die Parlamentarische Geschäftsführerin der Linksfraktion, Luise Neuhaus-Wartenberg: „Es ist schlimm genug, dass die AfD auf den Vorsitz des Verfassungs-, Rechts- und Europaausschusses zugreifen […]

Fast das Wahrzeichen von Chemnitz: der berühmte Nischel. Foto: Michael Freitag
·Melder·Wortmelder

Europäisches Kulturhauptstadtjahr beginnt in Chemnitz

Die Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 startet heute, am 18. Januar 2025, mit einem zweitägigen Eröffnungsfest, das kulturelle Vielfalt, Weltoffenheit und europäisches Miteinander zelebriert. Die Chemnitzer:innen und ihre Gäste kommen zusammen, um Demokratie, den europäischen Gedanken und ein friedliches Zusammenleben zu feiern. Das Titeljahr steht unter dem Motto „C the Unseen“. Die Menschen aus Chemnitz und […]

Weihnachtsmarkt Grimma
·Melder·Wortmelder

Grimma: Umfrage zum Weihnachtsmarkt

Bürgermeinungen sind gefragt. Der Weihnachtsmarkt in Grimma ist längst vorbei, doch die Stadtverwaltung blickt bereits nach vorn. In den vergangenen Jahren hat sich der beliebte Markt kontinuierlich verändert – eine Entwicklung, die nun durch eine umfassende Umfrage begleitet werden soll. Ziel ist es, die Meinungen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger zu erfassen und in […]

Nina Treu (Die Linke). Foto: LZ
·Melder·Wortmelder

Linke Leipzig unterstützt Eil-Aufruf gegen Polizeigewalt

Durch den Polizeieinsatz vom letzten Wochenende in Riesa erlitten dutzende Demonstrierende Verletzungen durch Polizisten, die in keiner Weise verhältnismäßig zum friedlichen Protestverlauf der angemeldeten Versammlungen waren. Unter den Verletzten war auch der Linke Landtagsabgeordnete Nam Duy Nguyen, der nach einem Faustschlag durch einen niedersächsischen Polizisten bewusstlos wurde. Nina Treu, Co-Vorsitzende der Linken Leipzig, verurteilt den […]

·Melder·Wortmelder

New Adult Fans kommen auf der Leipziger Buchmesse 2025 voll auf ihre Kosten – spannende Angebote in gleich mehreren Hallen

Ob nordische Mythen, Zirkusgeschichten, Liebesdramen oder spannende Thriller – wer sich für New Adult begeistert, wird auf der Leipziger Buchmesse 2025 an mehreren Orten fündig. Die themenübergreifende Bespielung der Hallen schafft künftig mehr Raum für alle. Das neue Konzept lädt Besucher:innen auch dazu ein, sich treiben und von anderen Genres inspirieren zu lassen – der […]

Schild mit der Aufschrift geschlossen
·Melder·Wortmelder

Stärkung des Bürgerservice durch mehr Personal: Vorübergehende Einschränkungen notwendig

Im ersten Halbjahr 2025 kommt es aufgrund der Personalsituation zu vorübergehenden Änderungen im Bürgerservice: Einige Bürgerbüros müssen zeitweise geschlossen werden, und der mobile Bürgerservice wird vorübergehend pausiert. Zwar werden dem Amt Bürgerservice 10 Stellen zugeführt und neu besetzt, doch die aktuell angespannte Personalsituation und Krankenstände machen Übergangsmaßnahmen erforderlich, da es Zeit benötigt, bis die neuen […]

Gesine Oltmanns.
·Melder·Wortmelder

Ehrenbürgerwürde der Stadt Leipzig an Gesine Oltmanns verliehen

Mit einem Festakt im Alten Rathaus ist Gesine Oltmanns heute (15. Januar 2025) zur Ehrenbürgerin der Stadt Leipzig ernannt worden. In Anwesenheit ihrer Familie, zahlreicher Weggefährten sowie Vertretern aus Politik und Stadtgesellschaft hat sie damit die höchste Auszeichnung der Stadt Leipzig erhalten. Ministerpräsident Michael Kretschmer und Oberbürgermeister Burkhard Jung würdigten das Wirken der Bürgerrechtlerin in […]

Ein kleines bisschen Geld. Foto: Ralf Julke
·Melder·Wortmelder

Förderung für Kulturprojekte in der zweiten Jahreshälfte

Ab sofort kann für Kunst- und Kulturprojekte in der zweiten Jahreshälfte eine städtische Förderung beantragt werden. Die Projekte müssen in der Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2025 realisiert werden und in freier Trägerschaft organisiert sein. Dafür stehen Fördermittel in Höhe von rund 218.000 Euro zur Verfügung. Die Anträge müssen bis zum 1. März […]

Zugefrorene Gewässer der Stadt Leipzig bitte nur betreten, wenn sie durch die Kreispolizeibehörde freigegeben wurden! Liegt diese Freigabe nicht vor, betreten Sie die Eisflächen immer auf eigene Gefahr.
·Melder·Wortmelder

Warnung: Eisflächen auf Stauseen und Flüssen nicht betreten! – Rodeln auf Deichen und Staudämmen verboten

Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen warnt davor, Eisflächen auf Flüssen, Talsperren und anderen Wasserspeichern zu betreten. Durch die schwankenden Wasserspiegel in Verbindung mit dem seit nur wenigen Tagen andauernden Frost ist das Eis nicht tragfähig. Bei Betreten besteht deshalb Lebensgefahr! Gerade auf Kinder haben zugefrorene Flüsse und Seen eine große Anziehungskraft. „Deshalb sollten Eltern ihren Kindern die […]

Quelle: Freiwillige Feuerwehr der Großen Kreisstadt Borna
·Melder·Wortmelder

Verkehrsunfall auf der A72

Am 13.01.2025 gegen 17 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Neukirchen zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn 72 alarmiert. Ein LKW war auf ein Straßenbau- bzw. Straßenwartungsfahrzeug aufgefahren. Durch den heftigen Zusammenprall wurden die Fahrzeuge erheblich beschädigt, wodurch eine große Menge an Kraftstoff auslief. Um die Gefahr für die Umwelt und den Straßenverkehr schnell […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up