Wortmelder

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Das Rathaus in Delitzsch
·Melder·Wortmelder

Aktuelle Meldungen aus Delitzsch

Briefwahlunterlagen online ab 1. Februar 2025 beantragen Die Wahlbenachrichtigungen der Stadt Delitzsch für die Bundestagswahlen am 23. Februar 2025 sind komplett verschickt. Mit dieser Karte werden Wahlberechtigte über die Eintragung in das Wählverzeichnis und über das Datum und den Ort der Wahl benachrichtigt. Außerdem ist mit dem Formular auf der Rückseite der Karte die Beantragung […]

Franziska Schubert. Foto: Sabine Eicker
·Melder·Wortmelder

CDU vor Tabubruch – gefährlicher Kurs von Merz führt auf politisches Glatteis

Zur heutigen Bundestagsabstimmung über Anträge der Union zur Verschärfung der Migrationspolitik und zur inneren Sicherheit sagt Franziska Schubert, Vorsitzende und migrationspolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Sächsischen Landtag: „Der Vorschlag von Friedrich Merz, dauerhafte Grenzkontrollen einzuführen und Asylsuchende unmittelbar zurückzuweisen, führt auf gefährliches politisches Glatteis. Besonders besorgniserregend ist die Bereitschaft, dafür Mehrheiten mit der AfD […]

Conrad Clemens. Foto: Pawel Sosnowski
·Melder·Wortmelder

Alternative Lernangebote: Koordinierungsstelle und wissenschaftliche Begleitung starten

Die Koordinierungsstelle für „Alternative Lernangebote“ hat ihre Arbeit aufgenommen. Sie soll alle Projektbeteiligten bei der Erprobung alternativer Beschulungsformen unterstützen, beraten und den Austausch fördern. Träger der Koordinierungsstelle ist das Institut für Produktives Lernen in Europa an der Alice Salomon Hochschule e. V. (IPLE). „Um sozial-emotional beeinträchtigte Schülerinnen und Schüler aufzufangen und Schulverweigerung zu verhindern, brauchen […]

Universitätsklinikum Leipzig
·Melder·Wortmelder

Auftaktveranstaltung 2025 widmet sich der Bedeutung der Anatomie

Mit einem hochaktuellen und gesellschaftlich relevanten Thema startet die etablierte Vortragsreihe „Medizin für Jedermann“ am Universitätsklinikum Leipzig in das Jahr 2025. Am 6. Februar 2025 um 18:30 Uhr findet der erste von vier Terminen des Jahres im Hörsaal Haus 4 des Klinikums statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Unter der Moderation von […]

Dirk Panter, Sächsischer Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz. Quelle: SMWA | Jürgen Lösel
·Melder·Wortmelder

Wirtschaftsminister Dirk Panter überreicht Technologie-Fördermittelbescheide in Gesamthöhe von fast vier Millionen Euro

Wirtschaftsminister Dirk Panter hat gestern Fördermittelbescheide für ein FuE-Verbundvorhaben aus der EFRE/JTF-Technologieförderung 2021-2027 an die AMBARtec AG und die TU Bergakademie Freiberg übergeben. Aus Mitteln des Freistaates Sachsen und der Europäischen Union erhält die AMBARtec AG Zuschüsse in Höhe von 3,19 Millionen Euro und die TU Freiberg in Höhe von 659.000 Euro. Der Einsatz von […]

·Melder·Wortmelder

Beratung: Luftschadstoffe oder Schimmel in Wohnräumen

Am Dienstag, den 4. Februar, werden im Umweltinformationszentrum (UiZ, Prager Straße 118-136, Haus A.II) kostenlose und individuelle Beratungen zu Luftschadstoffen und Schimmelpilzen in Wohnungen angeboten. Zwischen 15 und 17 Uhr informieren Expertinnen und Experten vom Umweltinstitut Leipzig e. V. (UIL) zu möglichen Gefahren und Vorgehensweisen. Der Zugang zum Gebäude ist ebenerdig. Persönliche Termine werden nur […]

Im März wieder zu erleben: die Leipziger Buchmesse. Foto: Leipziger Messe
·Melder·Wortmelder

Mit Fantasie zur Utopie: Kann Phantastik die Welt verbessern?

Worte können ganze Welten erschaffen – wer wüsste das besser als alle Phantastik-Begeisterten? Aber können phantastische Geschichten auch unsere Welt retten? Diese Frage stellt sich das PAN-Branchentreffen der Phantastik, das in diesem Jahr erstmals im Rahmen der Leipziger Buchmesse vom 27. bis 30. März stattfindet. Zeitgleich kann sich das Lesepublikum im Bereich Phantastik wieder auf […]

Kreuz auf Wahlzettel
·Melder·Wortmelder

Prüfung des Wahlvorschlags BSW – Kurze Einladungsfrist war nicht zu beanstanden

In der Sitzung des Kreiswahlausschusses des Wahlkreises 153 Leipzig-Land am 24.01.2025 zur Entscheidung über die Zulassung der Kreiswahlvorschläge zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 gab es beim Wahlvorschlag des BSW Fragen, ob die Bewerberaufstellung satzungsgemäß erfolgte. Grund hierfür war die kurze Ladungsfrist von sechs Tagen zur Aufstellungsversammlung. Diese Frage ließ sich am Freitag ohne die […]

Symbolbild. Quelle: PeterFranz/Pixabay
·Melder·Wortmelder

Verbraucherzentrale stoppt trügerische Geld-zurück-Garantie bei Nahrungsergänzungsmittel

Anbieter bewerben Nahrungsergänzungsmittel immer wieder mit einer Geld-zurück-Garantie. Juristin Stefanie Kahnert von der Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) erklärt, welcher Risiken sich Käufer:innen hierbei bewusst sein sollten und berichtet davon, wie die Verbraucherzentrale eine besonders skurrile Werbung unterbinden konnte. Versprechen von Risikofreiheit Etwas mehr als 75 Prozent der für Statista Consumer Insights befragten Menschen in Deutschland geben […]

Rico Gebhardt (MdL, Die Linke). Foto: LZ
·Melder·Wortmelder

Rico Gebhardt (Linke): Polizeirecht zügig verfassungsgemäß machen

Fast auf dem Tag genau ein Jahr nach dem wegweisenden Polizeirechts-Urteil des Sächsischen Verfassungsgerichtshofs fordert die Fraktion Die Linke die Staatsregierung mit einem Antrag (Drucksache 8/713) erneut dazu auf, das sächsische Polizeirecht schnellstmöglich in Einklang mit den Grundrechten zu bringen. Dazu erklärt der innen- und rechtspolitische Sprecher Rico Gebhardt: „Am 25. Januar 2024 hat der […]

Foto: Archiv Ev.-Luth. Diakonissenaus Leipzig
·Melder·Wortmelder

125 Jahre Diakonissenkrankenhaus Leipzig – viel los im Jubiläumsjahr 2025: Auftakt am 2. Februar mit Jahresfest

Das Leipziger Diakonissenkrankenhaus bereitet sich derzeit auf ein besonderes Jahr mit einigen feierlichen Höhepunkten vor. Anlässlich des 125-jährigen Gründungsjubiläums werden in den kommenden Monaten zahlreiche Veranstaltungen stattfinden, die sich auf die lange Tradition des im Stadtteil Lindenau beheimateten Krankenhauses beziehen. Los geht es am 2. Februar mit einem Gottesdienst in der Kapelle des Diakonissenhauses Leipzig. […]

Prof. Nils Nicolay, Direktor der Klinik für Strahlentherapie am UKL, und Jacqueline Sonnabend, leitende Medizinische Technologin für Radiologie, behandeln einen der ersten Patienten mit dem neuen Linearbeschleuniger. Foto: UKL
·Melder·Wortmelder

UKL nimmt weiteren hochmodernen Linearbeschleuniger in Betrieb

Mit dem „Go-live“ – dem Beginn der Bestrahlung der ersten Patient:innen – hat an der Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie des Universitätsklinikums Leipzig (UKL) in diesen Tagen ein weiterer hochmoderner Linearbeschleuniger den Regelbetrieb aufgenommen. Das Besondere an dem neuen Gerät: Mit ihm wird es möglich sein, eine so genannte adaptive Strahlentherapie durchzuführen. Dies bedeutet: Von […]

#WeRemember – Staatsminister Dirk Panter © SMWA
·Melder·Wortmelder

#WeRemember – Staatsminister Dirk Panter zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar 2025

Am 27. Januar 1945 wurde das deutsche Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreit. Mit dem Internationalen Tag des Gedenkens an die rund 6 Millionen Opfer des Holocaust am 27. Januar, erinnern die Vereinten Nationen und die Weltgemeinschaft an das schlimmste Verbrechen in der Geschichte der Menschheit. Die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz jährt sich in […]

Staatsministerin Petra Köpping
·Melder·Wortmelder

Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust – 27. Januar

Anlässlich des internationalen Gedenktages an die Opfer des Holocausts am 27. Januar erinnert Petra Köpping, Staatsministerin für Gesellschaftlichen Zusammenhalt, an das Leid der Betroffenen und mahnt gleichzeitig vor den Gefahren des erstarkenden Antisemitismus. Sie verurteilt die Leugnung und Relativierung der Verbrechen des Nationalsozialismus aufs Schärfste. Staatsministerin Köpping: „Die Ermordung von Millionen Juden, Sinti und Roma, […]

Jugenklimarat. Foto: Vincent Kühn
·Melder·Wortmelder

Jugendklimarat Leipzig tagt erstmals – Neues Pilotprojekt gestartet

Am vergangenen Freitag, den 24.01., fand die erste Sitzung des Jugendklimarat Leipzig statt. Der Jugendklimarat ist ein Pilotprojekt, initiiert vom BUND Leipzig und Dresden in beiden sächsischen Städten. Das Verbundprojekt zielt darauf ab, Jugendliche aktiv in die kommunale Gestaltung ihrer Zukunft mit einzubeziehen. Zehn Schülerinnen und Schüler im Alter von 11 bis 14 Jahren waren […]

Kreuz auf Wahlzettel
·Melder·Wortmelder

Kreiswahlausschuss hat über Kreiswahlvorschläge zur Bundestagswahl entschieden

Der Kreiswahlausschuss der Wahlkreise 151 Leipzig I und 152 Leipzig II hat in seiner Sitzung am heutigen Freitag, 24. Januar, die für diese beiden Wahlkreise eingereichten Kreiswahlvorschläge zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 geprüft und die Zulassung folgender Bewerberinnen und Bewerber beschlossen: Wahlkreis 151 Leipzig I: Die Reihenfolge der Kreiswahlvorschläge richtet sich nach der Reihenfolge […]

·Melder·Wortmelder

Moor-Projekt des DBFZ erhält 4,3 Mio. Euro Bundesförderung

Die Bundesregierung unterstützt bis 2027 das Projekt „MOOReturn“ unter Leitung des Deutschen Biomasseforschungszentrums (DBFZ) in Leipzig mit 4,3 Mio. Euro. Heute erhält das DBFZ am Rande der Grünen Woche in Berlin den Förderbescheid über 850.000 Euro für die Leitung des Projektes. Dazu erklärt Holger Mann, stellvertretender forschungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, stellvertretendes Mitglied im Ausschuss Klimaschutz […]

Stromerzeugung durch Windenergie - Windräder auf einem Feld (Symbolbild). Foto: Jan Kaefer
·Melder·Wortmelder

Wahlkampf ohne Windräder: Warum wir uns Trumps „Drill, Baby, Drill“ nicht leisten können

Angesichts des Bundestagswahlkampfs fordert der BUND Sachsen alle demokratischen Parteien auf, sich eindeutig für eine beschleunigte statt ausgebremste Energiewende auszusprechen. Dass stattdessen allerorten wieder mehr fossile Brennstoffe gefordert werden, sieht der Verband mit großer Sorge – vom „Drill, Baby, Drill“ in Donald Trumps Antrittsrede über die Forderung der europäischen Christdemokraten nach einer Ausbremsung des European […]

·Melder·Wortmelder

Im Willkommenszentrum Leipzig: Thema Seelische Gesundheit und Selbstfürsorge

Das Willkommenszentrum Leipzig lädt gemeinsam mit dem Projekt KuGeL am Dienstag, dem 28. Januar, 16 Uhr, Menschen mit Migrationshintergrund zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Seelische Gesundheit und Selbstfürsorge in die Otto-Schill-Straße 2 ein. Interessierte erhalten einen Überblick über: Was hat Auswirkungen auf unsere Gesundheit? Was ist Stress? Wie kann ich gut mit Stress umgehen? Welche […]

Kühe im Stall
·Melder·Wortmelder

Maul- und Klauenseuche: Veterinäramt ruft Tierhalter zu Vorsicht auf

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg ruft das Veterinär- und Lebensmittelaufsichtsamt Tierhalter in Leipzig jetzt zu erhöhter Vorsicht auf. Bereits der Verdacht auf eine Erkrankung bei entsprechenden Tieren ist meldepflichtig. Die amtlichen Tierärzte sind telefonisch erreichbar unter 0341 123 3791. Tierhalter sollten ihre Tiere besonders genau beobachten, etwa ob sie fiebern, […]

·Melder·Wortmelder

Europas größtes Lesefest: Leipzig liest vom 27. bis 30. März 2025

„Worte bewegen Leipzig“ − frei nach dem diesjährigen Motto der Leipziger Buchmesse findet auch in diesem Frühling wieder Europas größtes Lesefest mit mehr als 2.000 Veranstaltungen statt. An hunderten Orten in der Stadt und auf der Messe präsentiert Leipzig die große Vielfalt der Literatur. Zahlreiche deutsche und internationale Autor:innen haben sich angekündigt, um die Neuerscheinungen […]

Umzugskartons
·Melder·Wortmelder

SOKA-BAU vermietet 185 neue Wohneinheiten in Leipzig

Ab sofort stehen zukünftigen Mietern im Leipziger Stadtteil Reudnitz-Thonberg 185 neue Zwei- bis Vierzimmerwohnungen auf insgesamt etwa 13.200 qm Fläche zur Verfügung. Der moderne Gebäudekomplex „Prager-RiebECK“, den SOKA-BAU erwarb, liegt verkehrsgünstig im Süd-Osten zwischen Prager Straße, Riebeckstraße und Judith-Auer-Straße. Der Leipziger Hauptbahnhof und die Innenstadt sind in wenigen Minuten zu erreichen. „Das Projekt ‚RiebECK‘ ist […]

Fahne mit der Aufschrift Warnstreik.
·Melder·Wortmelder

Warnstreik bei der IFTEC GmbH & Co. KG

Im Zuge der laufenden Verhandlungen über den zum 31.12.2024 gekündigten Vergütungstarifvertrag ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di die Beschäftigten der IFTEC GmbH & Co. KG zum ganztägigen Warnstreik auf. Vorausgegangen waren neben einem Sondierungsgespräch auch eine ergebnislose erste Verhandlungsrunde, die große Differenzen zwischen den Positionen der Tarifvertragsparteien offenlegte. Konkret fordern die Beschäftigten eine Erhöhung ihrer Einkommen […]

Beratungssituation © Kontaktstelle Wohnen
·Melder·Wortmelder

Kontaktstelle Wohnen reduziert Sprechstunden nach Streichung von Fördermitteln

Die Kontaktstelle Wohnen, die Geflüchteten in Leipzig und Umgebung bei der Suche nach eigenem Wohnraum unterstützt, reduziert ihre Sprechstunden in Leipzig. Aufgrund der Streichung von Fördermitteln aus Sachsen können ab dem 22. Januar 2025 Sprechstunden nur noch mittwochs von 13:00 bis 14:30 Uhr in der Georg-Schwarz-Straße 19 angeboten werden. Dienstags entfallen die Sprechstunden komplett. Wichtiges […]

Bild: Leni und Tom/Pixabay
·Melder·Wortmelder

Online-Kitaplatzsuche ab sofort auch auf Englisch und Russisch

Ab sofort steht das Elternportal www.meinkitaplatz-leipzig.de auch in englischer und russischer Sprache zur Verfügung. Die jeweilige Einstellung kann einfach mit zwei Klicks im Menüband vorgenommen werden. Der Assistent führt jetzt auch in diesen beiden Sprachen schrittweise durch die Auswahl der Wunscheinrichtungen und die Abgabe der Bedarfsanmeldung. Eltern, die Ihr Kind in Leipzig in eine Kindertagesbetreuung […]

Luchsweibchen Nova auf Streifzug © Archiv Naturschutz LfULG / Catriona Blum-Rerat
·Melder·Wortmelder

Luchsweibchen Nova auf Langstreckenwanderung

Das Luchsweibchen Nova, das im März 2024 im Westerzgebirge ausgewildert wurde, ist nach Thüringen abgewandert. Das teilte das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie heute in Dresden mit. Die Aufenthaltsorte der Luchsin lassen sich anhand der Daten ihres Senderhalsbandes recht gut verfolgen. Danach hat sie ihre Wanderschaft am 27. Dezember 2024 begonnen und seither […]

Das Rathaus in Delitzsch
·Melder·Wortmelder

Aktuelle Meldungen aus Delitzsch

Stadtrat tagt am 30. Januar Die nächste planmäßige Sitzung des Stadtrates Delitzsch findet am Donnerstag, dem 30. Januar 2025, um 17:30 Uhr im Sitzungssaal des Delitzscher Rathauses, Markt 3, statt. Um 18 Uhr wird die Beratung und Beschlussfassung für eine Fragestunde unterbrochen. Die Sitzungsunterlagen für die öffentliche Stadtratssitzung sind ab dem 21.01.2025 unter www.delitzsch.de/gremien einsehbar. […]

© Sächsisches Oberverwaltungsgericht
·Melder·Wortmelder

Beschwerde der Landesverbands Sachsen der Partei Alternative für Deutschland in Sachen „Einstufung als gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ erfolglos

Das Landesamt für Verfassungsschutz darf den Landesverband Sachsen der Partei Alternative für Deutschland (AfD) als gesichert rechtsextremistische Bestrebung einstufen. Dies hat das Sächsische Oberverwaltungsgericht mit Beschluss vom heutigen Tag entschieden und damit die Beschwerde gegen einen Beschluss des Verwaltungsgerichts Dresden zurückgewiesen. Mit dem angegriffenen Beschluss hatte das Verwaltungsgericht einen Eilantrag der AfD gegen diese Einstufung […]

Ortsschild Eilenburg.
·Melder·Wortmelder

Aktuelle Meldungen aus Eilenburg

Relaunch der Homepage www.eilenburg.de: Modern, übersichtlich und bürgerfreundlich! Die Stadtverwaltung Eilenburg freut sich, den Relaunch ihrer offiziellen Homepage www.eilenburg.de bekannt zu geben. Nach intensiver Planung und Umsetzung erstrahlt die Website nun in einem modernen Design und bietet den Bürgern sowie Besuchern eine benutzerfreundliche Plattform, um Informationen und Dienstleistungen der Stadt schnell und unkompliziert zu erreichen. […]

AfD-Richter Jens Maier bei einem Auftritt 2020 in Grimma.
·Melder·Wortmelder

Entscheidungsgründe im Verfahren gegen Richter Jens Maier bekanntgegeben

Mit Urteil vom 28. November hatte das Dienstgericht für Richterrinnen und Richter des Freistaates Sachsen die Klage des Freistaates Sachsen auf Aberkennung des Ruhegehalts gegen den bereits in den Ruhestand versetzten Richter Jens Maier (Beklagter) abgewiesen und diese Entscheidung am selben Tag öffentlich verkündet. Nunmehr liegen die vollständigen Entscheidungsgründe vor, die den Beteiligten bekanntgemacht sind. […]

Bild: Leni und Tom/Pixabay
·Melder·Wortmelder

Breitbandausbau in Grimma: Zweite Phase startet

Der Glasfaserausbau in Grimma schreitet weiter voran: Mit dem Start der zweiten Ausbauphase sollen rund 200 Haushalte, die bisher mit einer Internetgeschwindigkeit von weniger als 100 Mbit/s auskommen mussten, an das leistungsstarke Glasfasernetz angeschlossen werden. Diese Haushalte liegen in den sogenannten „Hellgrauen Flecken“ – Gebieten, die bislang trotz ihrer Nähe zu bestehenden Glasfasertrassen unterversorgt sind. […]

Schild Wahllokal.
·Melder·Wortmelder

Vorgezogene Bundestagswahl: Rekord bei Wahlhelfer-Meldungen

Seit dem heutigen Montag, 20. Januar, werden die ersten Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die vorgezogene Bundestagswahl verbindlich in ihre Wahlvorstände berufen. Der Termin der Bundestagswahl liegt dabei mitten in den sächsischen Winterferien. Die Rahmenbedingungen zur Wahlhelferrekrutierung sind also denkbar schlecht, dennoch gibt es einen Rekord aus dem Amt für Statistik und Wahlen zu vermelden: Bereits […]

Kühe auf der Weide.
·Melder·Wortmelder

Maul- und Klauenseuche: Veterinäramt rät zur Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen

Nordsachsens Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt (LÜVA) rät allen Haltern von Klauentieren, die Biosicherheitsmaßnahmen in ihrer Tierhaltung zu überprüfen und gegebenenfalls zu optimieren. Anlass ist der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) bei Wasserbüffeln im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland. Insbesondere gelte es zu verhindern, dass Unbefugte in Kontakt mit den Tieren kommen. „Halter von Rindern, Schafen, Ziegen, Schweinen […]

Kirschbergstraße
·Melder·Wortmelder

Leipziger Sportbäder extrem beliebt: 10 Prozent mehr Besucher im Bäderjahr 2024

Egal ob drinnen oder draußen: Leipzigs Schwimmhallen und Freibäder bleiben ein absoluter Freizeitmagnet. Im Bäderjahr 2024 kamen 1.250.024 Besucher in die acht Schwimmhallen und fünf Freibäder. Das waren mehr als zehn Prozent mehr als 2023 (1.119.742). Die Millionenmarke in den Schwimmhallen wurde dabei mit 999.355 Besuchern denkbar knapp verfehlt. In den Freibädern gab es mit […]

Luise Neuhaus-Wartenberg
·Melder·Wortmelder

Luise Neuhaus-Wartenberg: Alexander Wiesner (AfD) ist als Ausschussvorsitzender untragbar

Die AfD-Fraktion hat ihren Abgeordneten Alexander Wiesner als Vorsitzenden für den Ausschuss für Verfassung, Recht und Europa benannt. Die Koalition hat die AfD-Fraktion daraufhin aufgefordert, einen anderen Vorsitzenden zu benennen. Dazu erklärt die Parlamentarische Geschäftsführerin der Linksfraktion, Luise Neuhaus-Wartenberg: „Es ist schlimm genug, dass die AfD auf den Vorsitz des Verfassungs-, Rechts- und Europaausschusses zugreifen […]

Fast das Wahrzeichen von Chemnitz: der berühmte Nischel. Foto: Michael Freitag
·Melder·Wortmelder

Europäisches Kulturhauptstadtjahr beginnt in Chemnitz

Die Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 startet heute, am 18. Januar 2025, mit einem zweitägigen Eröffnungsfest, das kulturelle Vielfalt, Weltoffenheit und europäisches Miteinander zelebriert. Die Chemnitzer:innen und ihre Gäste kommen zusammen, um Demokratie, den europäischen Gedanken und ein friedliches Zusammenleben zu feiern. Das Titeljahr steht unter dem Motto „C the Unseen“. Die Menschen aus Chemnitz und […]

Weihnachtsmarkt Grimma
·Melder·Wortmelder

Grimma: Umfrage zum Weihnachtsmarkt

Bürgermeinungen sind gefragt. Der Weihnachtsmarkt in Grimma ist längst vorbei, doch die Stadtverwaltung blickt bereits nach vorn. In den vergangenen Jahren hat sich der beliebte Markt kontinuierlich verändert – eine Entwicklung, die nun durch eine umfassende Umfrage begleitet werden soll. Ziel ist es, die Meinungen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger zu erfassen und in […]

Nina Treu (Die Linke). Foto: LZ
·Melder·Wortmelder

Linke Leipzig unterstützt Eil-Aufruf gegen Polizeigewalt

Durch den Polizeieinsatz vom letzten Wochenende in Riesa erlitten dutzende Demonstrierende Verletzungen durch Polizisten, die in keiner Weise verhältnismäßig zum friedlichen Protestverlauf der angemeldeten Versammlungen waren. Unter den Verletzten war auch der Linke Landtagsabgeordnete Nam Duy Nguyen, der nach einem Faustschlag durch einen niedersächsischen Polizisten bewusstlos wurde. Nina Treu, Co-Vorsitzende der Linken Leipzig, verurteilt den […]

·Melder·Wortmelder

New Adult Fans kommen auf der Leipziger Buchmesse 2025 voll auf ihre Kosten – spannende Angebote in gleich mehreren Hallen

Ob nordische Mythen, Zirkusgeschichten, Liebesdramen oder spannende Thriller – wer sich für New Adult begeistert, wird auf der Leipziger Buchmesse 2025 an mehreren Orten fündig. Die themenübergreifende Bespielung der Hallen schafft künftig mehr Raum für alle. Das neue Konzept lädt Besucher:innen auch dazu ein, sich treiben und von anderen Genres inspirieren zu lassen – der […]

Schild mit der Aufschrift geschlossen
·Melder·Wortmelder

Stärkung des Bürgerservice durch mehr Personal: Vorübergehende Einschränkungen notwendig

Im ersten Halbjahr 2025 kommt es aufgrund der Personalsituation zu vorübergehenden Änderungen im Bürgerservice: Einige Bürgerbüros müssen zeitweise geschlossen werden, und der mobile Bürgerservice wird vorübergehend pausiert. Zwar werden dem Amt Bürgerservice 10 Stellen zugeführt und neu besetzt, doch die aktuell angespannte Personalsituation und Krankenstände machen Übergangsmaßnahmen erforderlich, da es Zeit benötigt, bis die neuen […]

Gesine Oltmanns.
·Melder·Wortmelder

Ehrenbürgerwürde der Stadt Leipzig an Gesine Oltmanns verliehen

Mit einem Festakt im Alten Rathaus ist Gesine Oltmanns heute (15. Januar 2025) zur Ehrenbürgerin der Stadt Leipzig ernannt worden. In Anwesenheit ihrer Familie, zahlreicher Weggefährten sowie Vertretern aus Politik und Stadtgesellschaft hat sie damit die höchste Auszeichnung der Stadt Leipzig erhalten. Ministerpräsident Michael Kretschmer und Oberbürgermeister Burkhard Jung würdigten das Wirken der Bürgerrechtlerin in […]

Ein kleines bisschen Geld. Foto: Ralf Julke
·Melder·Wortmelder

Förderung für Kulturprojekte in der zweiten Jahreshälfte

Ab sofort kann für Kunst- und Kulturprojekte in der zweiten Jahreshälfte eine städtische Förderung beantragt werden. Die Projekte müssen in der Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2025 realisiert werden und in freier Trägerschaft organisiert sein. Dafür stehen Fördermittel in Höhe von rund 218.000 Euro zur Verfügung. Die Anträge müssen bis zum 1. März […]

Zugefrorene Gewässer der Stadt Leipzig bitte nur betreten, wenn sie durch die Kreispolizeibehörde freigegeben wurden! Liegt diese Freigabe nicht vor, betreten Sie die Eisflächen immer auf eigene Gefahr.
·Melder·Wortmelder

Warnung: Eisflächen auf Stauseen und Flüssen nicht betreten! – Rodeln auf Deichen und Staudämmen verboten

Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen warnt davor, Eisflächen auf Flüssen, Talsperren und anderen Wasserspeichern zu betreten. Durch die schwankenden Wasserspiegel in Verbindung mit dem seit nur wenigen Tagen andauernden Frost ist das Eis nicht tragfähig. Bei Betreten besteht deshalb Lebensgefahr! Gerade auf Kinder haben zugefrorene Flüsse und Seen eine große Anziehungskraft. „Deshalb sollten Eltern ihren Kindern die […]

Quelle: Freiwillige Feuerwehr der Großen Kreisstadt Borna
·Melder·Wortmelder

Verkehrsunfall auf der A72

Am 13.01.2025 gegen 17 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Neukirchen zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn 72 alarmiert. Ein LKW war auf ein Straßenbau- bzw. Straßenwartungsfahrzeug aufgefahren. Durch den heftigen Zusammenprall wurden die Fahrzeuge erheblich beschädigt, wodurch eine große Menge an Kraftstoff auslief. Um die Gefahr für die Umwelt und den Straßenverkehr schnell […]

Klassenzimmer mit Tafel, Tischen und Stühlen.
·Melder·Wortmelder

Schulentwicklungsplan 2024: Beteiligungsprozess startet

Die Stadt Leipzig hat den Schulentwicklungsplan fortgeschrieben. Dafür startet jetzt das breite Beteiligungsverfahren. Nach der ersten Lesung in der Dienstberatung des Oberbürgermeisters haben die Schulen nun bis zu den Winterferien Zeit zur Beratung in ihren Schulkonferenzen. Beteiligt werden in diesem Schritt auch der Kreiseltern- und der StadtSchülerRat sowie der Fachausschuss Jugend, Schule und Demokratie. Die […]

Ein kleines Kind mit einem Stift in der Hand vor einer Tafel, die auf dem Tisch liegt
·Melder·Wortmelder

Buchkinder: Verein warnt vor Streichkonzert bei Kultur- und Bildungsinitiativen

Bildungsarbeit sichtbar machen – das ist das Ziel einer gemeinsamen Aktion des Buchkinder Leipzig e.V. mit dem Deutschen Buch- und Schriftmuseum im Rahmen des Leipziger Themenjahrs 2025 „Mehr als eine Geschichte. Buchstadt Leipzig“. Das älteste Buchmuseum der Welt und die jüngsten Leipziger Buchenthusiasten tun sich in der Aktion „Bücher/über/morgen“ zusammen, um ab dem 28. Januar […]

·Melder·Wortmelder

Keine Treckerbegleitung bei Agrardemonstration in Berlin

Die diesjährige „Wir haben es satt!“-Agrardemonstration am 18. Januar in Berlin wird ohne die geplante Treckerbegleitung von Bäuerinnen und Bauern stattfinden. Die Verantwortlichen der Veranstaltung fassten diesen Beschluss auf Grund des aktuellen Ausbruchs der hochansteckenden Maul- und Klauenseuche auf einem Betrieb in Brandenburg.  Claudia Gerster, AbL-Bundesvorsitzende und Bäuerin aus Sachsen-Anhalt, kommentiert: „Bäuerinnen und Bauern mit […]

Füller und Tinte.
·Melder·Wortmelder

Taucha: Letzter Aufruf zum 20. Literaturwettbewerb

Unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters, Herrn Tobias Meier, rief die Stadtverwaltung Taucha bereits im November 2024 alle Interessierten auf, sich am 20. Literaturwettbewerb der Stadt Taucha unter dem Motto „Vertrauen“ mit einer eigenen Kurzgeschichte oder einem Gedicht (Erwachsene) zu beteiligen. Der Wettbewerb richtet sich an alle, die gern schreiben. Für den Wettbewerb wurde die Einsendefrist auf […]

Das Rathaus in Grimma. Foto: LZ
·Melder·Wortmelder

Ergebnisse der öffentlichen Sitzung des Technischen Ausschusses der Stadt Grimma vom 13. Januar 2025

Baubeschluss zur Umgestaltung des Dorfplatzes in Dorna Es informierte Jörg Böttger, Amtsleiter Tiefbauamt. Der Technische Ausschuss beschloss die Umgestaltung des Dorfplatzes in Dorna. Aus dem bisherigen Schotterplatz an der Nerchauer Landstraße entsteht eine grüne Oase mit Bäumen, Hecken und Sitzmöglichkeiten. Geplant sind ein Pavillon mit Grillplatz und Sitzmöglichkeiten, eine Infotafel, eine Tischtennisplatte sowie Fahrradständer und […]

Eichelhäher
·Melder·Wortmelder

Stunde der Wintervögel – Zwischenergebnis für Leipzig

Am vergangenen Wochenende – von Freitag bis Sonntag – fand die 15. „Stunde der Wintervögel“ statt. Deutschlandweit waren die Menschen aufgerufen, eine Stunde lang die Vögel in ihrer Umgebung zu beobachten und die Ergebnisse dem NABU zu melden. Ergebnisse vom Aktionswochenende kann man noch bis zum 20. Januar 2025 mitteilen, bis dahin sind alle Zahlen […]

OBM Jung im Stadtrat.
·Melder·Wortmelder

Kooperationsvertrag besiegelt engere Zusammenarbeit

Oberbürgermeister Burkhard Jung und Prof. Dr. Tobias Dauth, Rektor und Kaufmännischer Geschäftsführer der HHL Leipzig Graduate School of Management, haben gestern (13. Januar 2025) einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, der den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Leipzig weiter stärken soll. Die Vereinbarung zwischen Stadt und Deutschlands ältester betriebswirtschaftlicher Hochschule benennt vier konkrete Handlungsfelder, in denen gemeinsame Ziele verfolgt, aufeinander […]

Logo Leipziger Gruppe
·Melder·Wortmelder

Wasserwerke informieren: Ablesung von Wasserzählern erfolgt via Kundenportal oder per Ablesekarte

Für die regelmäßige Ablesung des Wasserzählers auf dem Grundstück können Vertragskunden der Leipziger Wasserwerke das Kundenportal oder die zuvor zugestellte Selbstablesekarte der Wasserwerke nutzen. Das Kundenportal ist erreichbar unter https://kupowasser.l.de/. Vertragskunden, die noch keinen Zugang besitzen, können dort auch eine Erstregistrierung vornehmen. Bei Vertragskunden, deren Hauptwasserzähler sich in einem Wasserzählerschacht befinden, erfolgt die Ablesung des […]

·Melder·Wortmelder

Umweltinformationszentrum: Beratung zum energiesparenden Bauen

Wer energiesparend bauen und sanieren möchte, kann sich am Dienstag, den 21. Januar, zwischen 17 und 18 Uhr, persönlich und kostenlos im Umweltinformationszentrum (UiZ) beraten lassen. Ein Fachmann vom Verein für ökologisches Bauen Leipzig e. V. berät zu umweltgerechten Bau- und Dämmstoffen, regenerativen Energien, Solaranlagen, Energiesparkonzepten für Wohnraum sowie zu verschiedenen Fördermöglichkeiten. Der Zugang zur […]

·Melder·Wortmelder

Juliane Nagel (Linke): Wir werden uns für die Aufarbeitung polizeilichen Fehlverhaltens in Riesa einsetzen

Am 11. Januar versammelten sich weit über 10.000 Menschen in Riesa, um friedlich gegen den Bundesparteitag der AfD zu demonstrieren. Aus dem gesamten Bundesgebiet waren Menschen aus Vereinen und Gewerkschaften, Studierende, Kirchenmitglieder, Kunst- und Kulturschaffende sowie weitere politisch Aktive angereist, um gemeinsam für eine offene, demokratische Gesellschaft und gegen die faschistische Gefahr, die vor allem […]

·Melder·Wortmelder

Bündnisgrüne Leipzig verurteilen Polizeigewalt bei Protesten gegen die AfD in Riesa

Die Bündnisgrünen Leipzig sind entsetzt über die Eskalation der Polizeigewalt bei den Protesten gegen die AfD in Riesa. „Eine Beisitzerin unseres Vorstands wurde bei der Dokumentation einer Straßenblockade von Polizeikräften gestoßen und geschlagen. Wir verurteilen dieses unverhältnismäßige und inakzeptable Vorgehen aus Schärfste.“ erklärt der Co-Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen Leipzig, Martin Meißner. „Besonders schockiert sind […]

Ausblick auf das Tropenleuchten und das neue Jahr @ Zoo Leipzig
·Melder·Wortmelder

Magisches Tropenleuchten und ein Blick zurück auf das Jahr 2024

Seit dem 9. Januar und bis zum 9. Februar 2025 erstrahlt der Zoo Leipzig immer donnerstags bis sonntags in faszinierendem Licht. Eindrückliche Lichtspiele, ein LED-Lichtermeer, immersive Installationen und Bühnenshows im Außengelände des Zoos sowie ein nachempfundener Tag-Nacht-Licht-Kreislauf in der Tropenerlebniswelt Gondwanaland bilden den leuchtenden Rahmen um zahlreiche Lichtexponate und Aktionen drum herum. Mit diesem magischen […]

Heiko Rosenthal.
·Melder·Wortmelder

Leipziger Ernährungsstrategie startet mit Beteiligungsprozess

Mit einer Infoveranstaltung zu den bevorstehenden Fachworkshops sowie der Online-Umfrage für die Leipzigerinnen und Leipziger wurde heute der Beteiligungsprozess zur Erarbeitung von Leipzigs Ernährungsstrategie gestartet. Im Fokus der Strategie steht eine gesunde und nachhaltige Ernährung für mehr Klimaschutz und soziale Teilhabe. „Mit der Ernährungsstrategie möchten wir Leipzig als Vorbild für nachhaltige und sozial gerechte Ernährung […]

Zebrastreifen
·Melder·Wortmelder

Bilanz 2024: 535.000 Euro für in Schulwegesicherheit investiert

Schülerinnen und Schüler sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Im vergangenen Jahr hat die Stadt deshalb auch abseits laufender Bauvorhaben rund 535.000 Euro in kleinere Maßnahmen zur Schulwegesicherheit investiert. Dazu zählen unter anderem Markierungen, Bordsteinabsenkungen und neue Verkehrsschilder. So wurde etwa im Graphischen Viertel vor der Clara-Schumann-Grundschule eine so genannte Gehwegnase gebaut, damit die Inselstraße besser […]

Logo Markkleeberg
·Melder·Wortmelder

Erfolgreicher Saison-Abschluss des Christmas Garden Leipzig

Am vergangenen Sonntag ging die zweite Saison des Christmas Garden Leipzig zu Ende. Sechs Wochen lang erstrahlte der agra-Park Markkleeberg in farbenprächtigem Lichterglanz und begeisterte die Gäste mit kunstvollen Lichtinszenierungen auf dem märchenhaft illuminierten Rundweg. Insgesamt 30 Lichtinstallationen mit vielen neuen Highlights sorgten in Kombination mit exklusiv komponierter Musik für unvergessliche Erlebnisse. Der Christmas Garden […]

Stefan Hartmann und Susanne Schaper (Landesvorsitzende, Die Linke Sachsen). Foto: LZ
·Melder·Wortmelder

Spitzenteam steht: Sächsische Linke wählt Landesliste zur Bundestagswahl

Die sächsische Linke wählt zur Stunde (Stand 11. Januar, die Red.) in Dresden ihre Landesliste zur Bundestagswahl 2025. Im Verlauf des ersten Hälfte des Versammlungstages wurde Sören Pellmann mit 92 % als Spitzenkandidat auf Listenplatz 1 der Landesliste gewählt. Auf Platz 2 folgt Caren Lay (50,7 %) und auf Platz 3 wurde Clara Bünger (89,9 […]

Kreuz auf Wahlzettel
·Melder·Wortmelder

Wahlinformationswebsite www.leipzig-wählt.de für Jung- und Erstwähler*innen zur Bundestagswahl

Am 24. Januar 2025 geht das aktualisierte Wahlinformationsportal www.leipzig-wählt.de zur Bundestagswahl online. Dieses Angebot des Stadtjugendrings Leipzig e.V. richtet sich an Jung- und Erstwähler*innen in Leipzig und bietet ihnen alle wichtigen Informationen zur Wahl – übersichtlich, jugendgerecht und verständlich. Die Plattform gibt eine umfassende Übersicht über die antretenden Parteien und Kandidierenden in Leipzig. Interviews, Vorstellungsvideos […]

Porträt Susanne Schaper.
·Melder·Wortmelder

Linken-Landtagsabgeordneter Nam Duy Nguyen beim Gegenprotest in Riesa von der Polizei bewusstlos geschlagen

Der sächsische Linken-Landtagsabgeordnete Nam Duy Nguyen, der beim Protest gegen den heutigen AfD-Bundesparteitag in Riesa als Parlamentarischer Beobachter unterwegs war, ist von der Polizei zusammengeschlagen worden und zwischenzeitlich bewusstlos gewesen. Einer seiner Begleiter wurde im Gesicht verletzt. Nam Duy Nguyens Begleiter trug eine Warnweste mit der Aufschrift „Parlamentarische Beobachtung Unterstützung“. Die Gruppe von Begleitern um […]

Staatsministerin Petra Köpping
·Melder·Wortmelder

Maul- und Klauenseuche: Nach Ausbruch in Brandenburg geht auch Sachsen in den Krisenmodus

Nach einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) bei Wasserbüffeln in Brandenburg haben die für Tierseuchenbekämpfung zuständigen Landesministerinnen und –minister mit dem Bundeslandwirtschaftsminister die derzeitige Lage in Deutschland und erste Maßnahmen besprochen. Obwohl die Maul- und Klauenseuche in Europa in den 60iger bis 80iger Jahren des 20. Jahrhunderts getilgt wurde, gehört sie wegen ihrer potentiell […]

Poniatowskiplan Leipzig, Gehweg, Wiese und Bäume.
·Melder·Wortmelder

Elstermühlgraben: Stadt informiert zum letzten Teil der Öffnung

Im März dieses Jahres starten die Arbeiten der Offenlegung des Elstermühlgrabens im Bereich zwischen Lessingstraße und Elsterstraße. Es ist der letzte Teilbauabschnitt zur Öffnung des Elstermühlgrabens. Aus diesem Grund wird das Amt für Stadtgrün und Gewässer am Donnerstag, 16. Januar, 18 Uhr, im Rahmen einer digitalen Bürgerinformationsveranstaltung dazu informieren. Eine Anmeldung oder Registrierung ist nicht […]

Das Neue Rathaus in der Leipziger Innenstadt. Foto: Michael Freitag
·Melder·Wortmelder

„Schau rein!“ – Montag ist Anmeldestart

Ab Montag, dem 13. Januar, 14 Uhr, können sich Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse für Sachsens größte Berufsorientierungsinitiative „SCHAU REIN! – Woche der offenen Unternehmen Sachsen“ anmelden. Ziel der Veranstaltung vom 17. bis 22. März 2025 ist es, Jugendliche frühzeitig mit der Arbeitswelt vertraut zu machen und Unternehmen die Chance zu bieten, potenzielle […]

Wiese, Grassi-Museum und blauer Himmel.
·Melder·Wortmelder

Architektur im Film: „Das große Museum“ zu Gast im Grassi

Die Reihe „Architektur im Film“ ist am Dienstag, 14. Januar, zu Gast im GRASSI Museum für Angewandte Kunst – weil der cineastische Fokus auf einer österreichischen Partnerinstitution liegt: Die Dokumentation „Das große Museum“ von 2014 zeigt, dass es im Kunsthistorischen Museum Wien ganz und gar nicht beschaulich zugeht. Kleidermotten in den Ausstellungsräumen! Eine wichtige Kunstauktion […]

·Melder·Wortmelder

Schenkung an das Stadtgeschichtliche Museum

Ein Neujahrsgeschenk der besonderen Art erhielten die Hieronymus-Lotter-Gesellschaft und das Stadtgeschichtliche Museum vor kurzem von Familie Wolf. Antje Wolf, Mitglied der Lotter-Gesellschaft, überreichte Lotter-Chef Eric Buchmann und dem Museumsbibliothekar Marko Kuhn eine Reprint-Ausgabe des „Atlas des Großen Kurfürsten“ von der Edition Leipzig aus dem Jahr 1971. „Die bedeutende Sammlung des Museums wird um ein weiteres […]

Staatsministerin Petra Köpping
·Melder·Wortmelder

Welchen Sozialstaat wollen wir uns leisten? – Petra Köpping am 16. Januar in Leipzig

Der deutsche Sozialstaat ist in vielerlei Hinsicht einzigartig. Kaum ein anderes Land verfügt über ein so großes soziales Netz wie Deutschland. Ein Sicherheitsnetz, dessen Bedeutung Matthias Platzeck als eine große Stabilitätsmaschine beschreibt. „Nicht nur für unsere Gesellschaft, sondern auch für unsere Demokratie. Wenn Vertrauen in den Zusammenhalt und die Funktionsweise unserer Gesellschaft verschwindet, fängt auch […]

Trauringe (Symbolbild). Quelle: Pexels/Pixabay
·Melder·Wortmelder

Bilanz des Standesamtes: Hochzeiten nehmen leicht zu

Heiraten parallel zur Fußball-Europameisterschaft und mit Gewittertief „Xandria“: 24 Paare haben den 21. Juni 2024 zu ihrem besonderen Tag gemacht und sich in Leipzig getraut. Damit war dieser Freitag im Juni der beliebteste Trautermin in 2024, gefolgt vom 17. Mai und 16. August mit jeweils 23 Hochzeitspaaren. Wie aus der Bilanz der Abteilung Standesamt hervorgeht, […]

Vom 18. bis 20. Februar können Mädchen und junge Frauen* an der HTWK Leipzig die erste Winter-Ferienhochschule besuchen und gemeinsam eine mobile Eisdiele bauen. Quelle: Anne Schwerin/HTWK Leipzig
·Melder·Wortmelder

Ciao Winter – hallo Gelato! Ferienhochschule für Mädchen

Schülerinnen der Klassenstufen 10 bis 12 können in den Winterferien die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) kennenlernen. Vom 18. bis 20. Februar können Mädchen und junge Frauen* gemeinsam eine mobile Eisdiele bauen. Ausprobieren, die eigenen Stärken finden, gemeinsam Lösungen finden – all das steht im Fokus des neuen Veranstaltungsformats. Darüber hinaus […]

Staatsministerin Petra Köpping
·Melder·Wortmelder

Neue Möglichkeit zur Beschäftigung ausländischer Ärzte in Sachsen geschaffen

Seit Januar 2025 besteht nun erstmalig für ausländische Ärzte mit Berufserlaubnis die Möglichkeit, noch vor Erteilung der Approbation in sächsischen Praxen als Ausbildungsassistenten eine ärztliche Tätigkeit aufzunehmen. Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen (KV Sachsen), das Sächsische Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Sächsische Landesärztekammer haben gemeinsam einen Weg gefunden, dass Ärzte mit Berufserlaubnis […]

Mensa an der Jahnallee 59. Foto: Alexander Böhm
·Melder·Wortmelder

Mensen und Cafeterien beteiligen sich am Veganuary

Die Mensen und Cafeterien des Studentenwerkes Leipzig beteiligen sich auch in diesem Jahr an der Aktion Veganuary. Bis Ende Januar wird es dort ein erweitertes veganes Angebot und kreativen vegane Sonderaktionen geben. Uwe Kubaile, Abteilungsleiter Mensen/Cafeterien/Zentraler Einkauf beim Studentenwerk Leipzig: „Vegane Ernährung ist schon seit vielen Jahren nicht mehr aus unseren Mensen und Cafeterien wegzudenken. […]

Das Rathaus in Delitzsch
·Melder·Wortmelder

Aktuelle Meldungen aus Delitzsch

Technischer Ausschuss berät über letzten großen Auftrag für Elberitzbad Mit den Auftragsvergaben für die die Bepflanzungsarbeiten im neuen Elberitzbad in Delitzsch liegt den Mitgliedern des Technischen Ausschusses in der öffentlichen Sitzung am 14. Januar 2025 die letzte Beschlussvorlage für das Elberitzbad vor. Die Schwimmhalle soll am 13. Januar probegeflutet werden, ab März sollen hier die […]

Porträt Susanne Schaper.
·Melder·Wortmelder

Susanne Schaper (Linke): Wer krank arbeiten muss, wird länger krank sein und andere anstecken

Susanne Schaper, Vorsitzende und gesundheitspolitische Sprecherin der Linksfraktion, sagt zur Debatte um die teilweise Streichung der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall: „Vor mehr als einem halben Jahrhundert haben die Gewerkschaften die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall hart erkämpft. Wir stellen uns neben und vor die Beschäftigten in Deutschland. Wer gezwungen wird, krank zu arbeiten, wird länger krank sein und […]

Nadja Sthamer (SPD). Foto: LZ
·Melder·Wortmelder

Nadja Sthamer, Bundestagsabgeordnete (SPD): Menschen in Ostdeutschland müssen endlich das gleiche verdienen wie im Westen

Leipzig belegt im Vergleich der Durchschnittsgehälter der 20 größten deutschen Städte den letzten Platz. Auf dem vorletzten Platz liegt als einzige weitere ostdeutsche Stadt Dresden. Das ergab eine Erhebung des Online-Portals Kununu. Dazu äußert sich die Leipziger Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Leipziger Süden Nadja Sthamer (SPD): „Leipzig ist Schlusslicht im Gehaltsvergleich der 20 größten […]

Sachsens Justizministerin Constanze Geiert spricht am Mikrofon,
·Melder·Wortmelder

Fußfessel nach dem spanischen Modell wird in Deutschland erstmalig angewendet

Hessens Justizminister Christian Heinz und die Sächsische Justizministerin Constanze Geiert haben an diesem Dienstag mitgeteilt, dass es den ersten Fall in Deutschland gibt, bei dem die Fußfessel nach dem spanischen Modell angewendet wird. „Zum ersten Mal wird die Fußfessel nach dem spanischen Modell in Sachsen angewendet. Bei der zu schützenden Person handelt es sich um […]

Sebastian Gemkow
·Melder·Wortmelder

STUDY IN SAXONY: Hochschulinformationstag in Sachsen am 9. Januar 2025

Am 9. Januar iöffnen die sächsischen Hochschulen wieder ihre Türen und informieren zu einer Vielzahl spannender Studienmöglichkeiten und allen Fragen rund ums Studium. In ganz unterschiedlichen Formaten können Studieninteressierte die sächsischen Hochschulen kennenlernen: mit Einblicken in Campus, Labore und Werkstätten, bei Vorlesungen und Vorträgen, Workshops, Experimenten und natürlich individueller Beratung. Neben den Angeboten für Studieninteressierte […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up