Heiligbrunnen wird saniert
LMBV beteiligt sich an Kosten
Im technischen Ausschuss am 25. März 2025 haben dessen Mitglieder die Auftragsvergabe für die Sanierung des historischen Heiligbrunnen im Delitzscher Stadtpark beschlossen. Die Bauhauptleistungen wird eine Delitzscher Firma ausführen.
Dank einer im Jahr 2024 zwischen der Stadt Delitzsch und der Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) geschlossenen Finanzierungsvereinbarung und der Bereitstellung städtischer Eigenmittel ist die Finanzierung der komplexen Sanierungsmaßnahme gesichert: Die LMBV beteiligt sich mit max. 74.000 Euro, aus dem städtischen Haushalt fließen 76.000 Euro, davon sind rund 6.000 Euro Spenden.
Die Umsetzung des Bauvorhabens ist in Abhängigkeit von der Witterung für die nächsten Monate vorgesehen.
Simulation eines Chlorgasunfalls – Gefahrgutzug übte am Elberitzbad
Am 22. März 2025 übte der Gefahrgutzug Delitzsch am Elberitzbad den Ernstfall. Simuliert wurde der Chlorgasaustritt im Chlorgasraum des neuen Bades. Wie auch in einer realen Notlage bauten die Feuerwehrleute eine Station direkt neben dem Bad auf. Hier konnten sich die Kameraden in Schutzkleidung umziehen und die Lage besprechen.
„Rund 30 Kameraden der Feuerwehren Delitzsch, Schenkenberg und Löbnitz waren vor Ort und stellten sich der Herausforderung“ berichtet Feuerwehrmann Heiko Friedrich, der den Übungsdienst organisiert hatte.
Da sowohl im früheren Elberitzbad als auch im Lehrschwimmbecken der Stadt Delitzsch Chlorgas verwendet wurde, ist das Thema den Einsatzkräften nicht fremd. Doch regelmäßige Übungen sind wichtig, um im Ernstfall routiniert und sicher handeln zu können.
Bei der Übung anwesend waren auch der Leiter des neuen Bades, Ricardo Noll, und Techniker Alexander Kühnast. Nach der Übung bekamen die Feuerwehrleute, die das neue Bad noch nicht kannten, eine kleine Führung durch die Schwimmhalle.
Der Delitzscher Taschen-Schirm ist wieder da!
Tourist-Information verkauft auch Genuss-Pakete
In der Delitzscher Tourist-Information sind Geschenke und Praktisches mit regionalem Bezug erhältlich. Endlich wieder da ist der Taschenschirm mit dem Delitzsch-Motiv in Aquarell-Optik für 24,99 Euro. Der Schirm war vor einem Jahr erstmals angeboten worden und war schnell so beliebt, dass er für einige Monate ausverkauft war. Nun ist er wieder erhältlich.
Das Genuss-Paket der Tourist-Information kostet aktuell 30,00 Euro. Darin enthalten sind
- eine Tasse mit dem Päonien-Muster von der Tapete aus dem Audienzzimmer des Schlosses gefüllt mit Schokoladenkugeln,
- ein Fläschchen Naumann-Bitter,
- eine Packung loser Tee,
- einmal Schokoladenkugeln im Geschenkkarton mit Delitzsch-Motiv sowie
- ein Frühstücksbrett mit Delitzsch-Motiv in Aquarell-Optik.
Das Frühstückspräsent gibt es für 23,00 Euro. Enthalten sind
- eine Tasse mit Päonien-Muster von der Tapete aus dem Audienzzimmer des Schlosses
- ein Paket Schloss-Kaffee und
- ein Frühstücksbrett mit Delitzsch-Motiv in Aquarell-Optik.
Die Schokoladenkugeln im Geschenkkarton mit Delitzsch-Motiv erhält man ab sofort für 3,00 Euro.
Der Plätzchen-Ausstecher in Form des Barockschlosses kostet 3,00 Euro, handgemachte Seifen erhält man für 4,50 Euro das Stück.
Adresse: Tourist-Information im Barockschloss, Schloßstraße 31, Delitzsch.
Zeiten: Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr
Stadt Delitzsch auf Buchmesse präsent
Vom 27. bis 30. März 2025 präsentiert die Stadt Delitzsch ihre touristischen Vorzüge auf der Buchmesse in Leipzig. Als Unterausstellerin ist die Stadt am Stand des Landurlaub Sachsen zu finden – in Halle 2, Stand E400.
Vor Ort ist das Team des Referats Wirtschaftsförderung/Tourismus, unterstützt von den Auszubildenden der Stadt.
Veranstaltungen in Delitzsch und den Ortsteilen
28.03.2025 | 18:30 – 20:00 Uhr | Monocord-Abend | Klanggewölbe |
29.03.2025 | 9:00 – 11:30 Uhr | Frühstücks-Treffen für Frauen | Gemeindehaus zu den 5 Kirchen |
29.03.2025 | 10:00 – 13:00 Uhr | Klangstammtisch – Regio-Treffen des Peter-Hess-Institut | Klanggewölbe |
29.03.2025 | 14:00 Uhr | Fußball ESV Delitzsch vs. FSV Oschatz | Stadion der Eisenbahner |
29.03.2025 | 19:00 Uhr | Handball NHV Concordia Delitzsch vs. HC Aschersleben | Mehrzweckhalle |
30.03.2025 | 10:00 – 13:00 Uhr | Klangsession „Ich bin eine Heilerin” | Klanggewölbe |
30.03.2025 | 14:00 Uhr + 16:00 Uhr | Figurentheater Felix präsentiert: „Neue Abenteuer mit Pettersson und Findus“ | Markt 20 |
April: | |||
01.04.2025 | 17:00 – 21:00 Uhr | Letzte Hilfe Kurs | Gemeinderaum “Zu den fünf Kirchen” |
01.04.2025 | 19:00 – 20:30 Uhr | Friedensmeditation | Klanggewölbe |
02.04.2025 | 18:30 – 20:00 Uhr | In Klängen baden (Anmeldung erforderlich) | Klanggewölbe |
03.04.2025 | 09:00 – 12:00 Uhr | Boys Day 2025 | Foyer der Klinik |
03.04.2025 | 18:00 Uhr | Vortrag „Die Wiedergewinnung des königlichen Paradeappartements Augusts des Starken von 1719 im Dresdner Residenzschloss. Authentizität und Ergänzung“ | Museum Barockschloss |
03.04.2025 | 19:00 – 21:00 Uhr | Gesundheitsstammtisch | Klanggewölbe |
04.04.2025 | 15:30 – 19:00 Uhr | DDR-Ossi Party | Soziokulturelles Zentrum |
04.04.2025 | 17:00 Uhr | Modenschau | Modehaus “Mein Fischer” |
04.04.2025 | 18:00 – 20:00 Uhr | Qigong & Klang 2025 | Klanggewölbe |
04.04.2025 | 19:00 Uhr | Lesung Kati Naumann „Fernwehland“ | Bibliothek Alte Lateinschule |
05.04.2025 | 10:00 – 11:30 Uhr | Walter Häfner Klangerlebnis | Klanggewölbe |
05.04.2025 | 10:00 – 18:00 Uhr | Europäische Tage des Kunsthandwerks: Siebdruck-Workshop | Farben-freundlich Delitzsch |
05.04.2025 | 14:00 Uhr | Fußball SV Concordia Schenkenberg vs. FSV Krostitz II | Sportplatz Schenkenberg |
05.04.2025 | 17:00 – 19:00 Uhr | Entspannungsreise mit Klängen (Anmeldung erforderlich) | Klanggewölbe |
05.04.2025 | 19:00 Uhr | Konzert der Leipziger Band DRAGONflies mit Gastsänger Tom Bailey – „Rendezvous“ | evangelische Kirche Schenkenberg |
05.04.2025 | 19:00 Uhr | Handball NHV Concordia Delitzsch vs. HC Elbflorenz 2006 II | Mehrzweckhalle |
06.04.2025 | 10:00 – 17:00 Uhr | Europäische Tage des Kunsthandwerks: Schauwerkstatt und Workshops | Farben-freundlich Delitzsch |
06.04.2025 | 16:00 Uhr | Frühlingskonzert mit dem Schulze-Delitzsch-Frauenchor e.V. | Rathaussaal |
06.04.2025 | 17:00 Uhr | Dinosaurier Theater-Show | Markt 20 |
07.04.2025 | 17:00 – 20:00 Uhr | Intuitionsschulung | Klanggewölbe |
09.04.2025 | 18:30 – 20:00 Uhr | In Klängen baden | Klanggewölbe |
09.04.2025 | 19:00 – 20:30 Uhr | Kontrovers vor Ort: Gesellschaftliche Krisen und politische Sekten – Wie Radikalisierung funktioniert und wie der Ausstieg gelingen kann (in Kooperation mit der VHS Nordsachsen) | Bibliothek Alte Lateinschule |
Baustellen
Straße: S 4/Bismarckstraße
Ursache: Instandsetzung Brückenbauwerk über die Bahn im Auftrag des LASuV
Maßnahme: Vollsperrung zwischen Eisenbahnstraße und Eilenburger Chaussee
Zeitraum: bis voraussichtlich 31.05.2025
***
Straße: Mittelstraße
Ursache: Hausneubau
Maßnahme: Vollsperrung zwischen R.-Luxemburg-Str. und R.-Breitscheid-Str. Höhe Haus Mittelstr. Nr. 27-21
Zeitraum: bis voraussichtlich 31.12.2025
***
Straße: Elberitzstr.
Ursache: Herstellung Außenanlagen Badneubau
Maßnahme: Vollsperrung zwischen Elberitzstr. 17 und Schillerstraße
Zeitraum: bis voraussichtlich 28.03.2025
***
Straße: Elberitzstr. und Elberitzplatz, Blumenstraße
Ursache: Kanalsanierung
Maßnahme: Vollsperrung ab jeweils Wiesenstraße
Zeitraum: 17.02.2025 bis voraussichtlich 30.04.2025
***
Straße: B 183 a
Ursache: Erneuerung Brückenbauwerk/Wildquerung
Maßnahme: Vollsperrung zwischen Schenkenberger Str. (ehem. Kertitz) und Grubenbahnstraße
Zeitraum: bis voraussichtlich 29.08.2025
Hinweis: Umleitung erfolgt über die C.-F.-Benz-Straße
***
Straße: Marienstraße
Ursache: Hausneubau
Maßnahme: Vollsperrung Marienstraße Höhe Hausnummer 20
Zeitraum: bis voraussichtlich 31.01.2026
Hinweis: Umleitung über Dübener Straße
Keine Kommentare bisher