Sachsens Staatskanzleichef Conrad Clemens reist als Vertreter der Staatsregierung vom 25. bis 28. Juli zur 46. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees in die indische Hauptstadt Neu-Delhi.
Wรคhrend der Sitzung fรคllt auch die Entscheidung รผber den transnationalen Antrag der Siedlungen der Herrnhuter Brรผdergemeine in Deutschland (Herrnhut), in den USA (Bethlehem in Pennsylvania) und in Nordirland (Gracehill). Gemeinsam mit dem bereits 2015 ausgezeichneten Christiansfeld in Dรคnemark sollen sie zu einer grenzรผberschreitenden Welterbestรคtte zusammengefรผhrt werden.
รber den Antrag โSiedlungen der Herrnhuter Brรผdergemeineโ wird nach derzeitigem Stand am Freitag zwischen 10.45 Uhr und 13 Uhr Ortszeit entschieden, also zwischen 7.15 Uhr und 9.30 Uhr unserer Zeit.
Ministerprรคsident Michael Kretschmer betonte: โWir drรผcken alle die Daumen, dass Herrnhut den Welterbe-Titel holt. Das wรคre etwas ganz Besonderes โ nach dem Fรผrst-Pรผckler-Park Bad Muskau und der Montanregion Erzgebirge/Kruลกnohoลรญ das dritte Welterbe im Freistaat Sachsen. Gemeinsam mit vielen besonderen Stรคtten weltweit ist das etwas, was uns wirklich eine groรe Aufmerksamkeit bringt. Und es ist zugleich Anerkennung fรผr so viele Menschen, die sich in den vergangenen Jahren engagiert haben, die dieses Erbe hochgehalten haben und es auch leben. Deshalb: Beide Daumen fรผr Herrnhut, dass es klappt!โ
Staatsminister Conrad Clemens sagte vor dem Abflug: โGanz Sachsen ist stolz darauf, dass Herrnhut es so weit geschafft hat. Die gemeinsame lรคnderรผbergreifende Bewerbung haben wir als Staatsregierung von Anfang an unterstรผtzt. Sie zeigt, wie die Herrnhuter Gedanken vom gemeinsamen Leben und gemeinsamen Glauben รผber Grenzen hinweg noch heute gelebt werden.
Ich selbst bin auch Herrnhuter und Mitglied der Brรผdergemeine. Natรผrlich freut es mich auch deshalb sehr, dass wir gemeinsam so weit gekommen sind. Bereits jetzt ist spรผrbar, dass das Interesse noch einmal grรถรer geworden ist, hier bei uns in der Oberlausitz in Herrnhut diesen sehr besonderen Ort und seine Geschichte zu entdecken. Jetzt heiรt es gemeinsam die Daumen drรผcken.โ
Bรผrgerfest Welterbe Herrnhut
Anlรคsslich der Entscheidung gibt es am Samstagabend ab 19 Uhr in Herrnhut ein Bรผrgerfest Welterbe im Kirchgarten am Zinzendorfplatz. Daran wird auch Ministerprรคsident Michael Kretschmer teilnehmen.
Hintergrund
Die Bewerbung der โSiedlungen der Herrnhuter Brรผdergemeineโ war Anfang 2023 in Paris abgegeben worden. Es handelt sich um einen Antrag zur Erweiterung der bereits 2015 eingetragenen Welterbestรคtte Christiansfeld, einer Siedlung der Herrnhuter Brรผdergemeine in Dรคnemark.
Die sรคchsische Stadt Herrnhut ist Grรผndungsort der Herrnhuter Brรผdergemeine. Sie stellt ein Modell fรผr die religiรถse und gesellschaftliche Organisation des Ortes dar und spiegelt sich in der Raumplanung und Architektur von รผber 30 Siedlungen weltweit wider.
Die Welterbeliste umfasst Kultur- und Naturstรคtten von auรergewรถhnlicher universeller Bedeutung. Derzeit stehen mehr als 1.100 Stรคtten auf der Liste, darunter 52 Welterbestรคtten in Deutschland, zwei davon in Sachsen, die jeweils grenzรผberschreitend sind (Muskauer Park/Park Muลผakowski seit 2004 und die Montanregion Erzgebirge/Kruลกnohoลรญ seit 2019).
Keine Kommentare bisher