Umfangreiche Baumaßnahme der Eilenburger Versorgungsunternehmen

Bernhardistraße wird ab 11. Juni 2024 zwischen Nordring und Leipziger Straße gesperrt

Wie bereits berichtet, erfolgen in der Rinckart- und Bernhardistraße durch den Versorgungsverband Eilenburg-Wurzen die Auswechslung der Trinkwasserleitung, durch die Stadtwerke Eilenburg die Auswechslung der Gasleitung und durch den AZV Mittlere Mulde die Auswechslung des Mischwasserkanals.

Mit dem Bau wird am Dienstag, dem 11. Juni 2024 begonnen. Die Fertigstellung der Maßnahme wird voraus-sichtlich im Juni 2025 sein.

Der Baubereich erstreckt sich vom Nordring bis zur Wallstraße, wobei im Bereich der Leipziger Straße keine Eingriffe erforderlich sein werden. Die Leitungsauswechslung erfolgt dabei abschnittsweise. Begonnen wird ab dem 11. Juni 2024 mit der Bernhardistraße zwischen Nordring und Leipziger Straße, Marktkreuzung. Ab voraussichtlich 24. Juni 2024 wird dann mit den Arbeiten in der Rinckartstraße begonnen.

In allen Bereichen ist mit teilweise erheblichen Einschränkungen im Straßenverkehr zu rechnen. Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert. Ebenso wird es zu Änderungen der Linienführung des öffentlichen Personennahverkehrs kommen. Einzelheiten zu den Fahrplanänderungen finden sie unter www.nordsachsen-mobil.de.

Es werden hiermit alle Verkehrsteilnehmer/-innen und Anwohner/-innen aufgefordert, die Absperrungen und Beschilderungen zwingend zu beachten und einzuhalten. Vor allem im Bereich „Am Anger“ wird mit Beginn der Arbeiten in der Rinckartstraße der Einbahnstraßenverkehr aufgehoben. Somit wird Fahrzeugverkehr in beiden Richtungen zwischen Bahnhofstraße und Parkplatz Wallstraße und umgekehrt stattfinden!

Entsprechende Anwohnerinformationen werden zeitnah durch die bauausführende Firma bekannt gemacht.

Wichtige Information des Bürgerbüros

Aus organisatorischen Gründen wurden die Öffnungszeiten des Bürgerbüros bis auf Weiteres wie folgt angepasst:

Montaggeschlossen
Dienstag09:00 – 13:00/ 14:00 – 18:00
Mittwoch09:00 – 13:00
Donnerstag09:00 – 13:00/ 14:00 – 18:00
Freitag09:00 – 13:00
jeden 1. und 3. Samstag im Monat09:00 – 12:00

Terminvereinbarungen sind über www.eilenburg.de/rathaus/buergerbuero oder telefonisch unter der Telefonnummer 03423/652-0 möglich.

Blumenpracht am Rathaus

Markthändler sponsert 200 Petunien

Seit Ende Mai wird die Front des Eilenburger Rathauses von insgesamt 200 weiß- und rosafarbenen hängenden Petunien verziert. Der polnische Markthändler Zhigniew Bejnarowicz spendierte die bunte Blütenpracht als netten Frühlingsgruß.

Der Oberbürgermeister Ralf Scheler (r.) mit Zhigniew Bejnaro-wicz an seinem Stand auf dem Marktplatz. Foto: Stadtverwaltung Eilenburg
Der Oberbürgermeister Ralf Scheler (r.) mit Zhigniew Bejnaro-wicz an seinem Stand auf dem Marktplatz. Foto: Stadtverwaltung Eilenburg

Erweiterungsbau und Sanierung in der Kita Heinzelmännchen abgeschlossen

Offizielle Eröffnung fand im Mai statt

Zu Beginn des Jahres 2022 haben die Arbeiten am Neubau in der ASB-Kita „Heinzelmännchen“ im Stadtteil Berg begonnen. Seit März 2023 sind nun alle Kindergartenkinder im Modulbau untergebracht und die Außenanlagen fertiggestellt worden. Nach dem Umzug der Kindergartenkinder wurde mit den Umbauarbeiten im Bestandsgebäude begonnen. Diese sind nun auch fast vollständig ab-geschlossen, wobei noch kleine Restarbeiten zu erledigen sind.

Am 21. Mai 2024 fand die offizielle Eröffnung der Kita „Heinzelmännchen“ nach dem Um- und Anbau statt. Der Oberbürgermeister Ralf Scheler überreichte der Leiterin der Kita Doreen Homann sowie der Geschäftsführerin des ASB Regionalverbandes Leipzig e.V. Frau Anna Naumann symbolisch einen Schlüssel zur Fertigstellung. Er bedankte sich bei allen beteiligten Baufirmen für die Umsetzung sowie bei den Erziehern für ihre Leistungen während der Bauarbeiten.

Mit dem Neubau werden die fehlenden Kapazitäten an Kitaplätzen in der Stadt Eilenburg abgedeckt und 75 neue Kitaplätze geschaffen, davon 22 für die Krippe und 53 für den Kindergarten. Insgesamt können dann 198 Kinder betreut werden. Die Kosten für das gesamte Bauvorhaben belaufen sich inklusive der Planungskosten auf 4,16 Millionen Euro, davon werden 1,1 Millionen Euro gefördert.

27. Eilenburger Stadtfest vom 7. – 9. Juni 2024

Vereinsprogramm zum 27. Eilenburger Stadtfest

Samstag, 08. Juni, 10 – 18 Uhr, Marktbühne

UhrzeitVereinDarbietung
10:00 UhrEröffnung durch den Oberbürgermeister
10:05 UhrSV Naundorf e.V. – Tanzgruppe MinihipsTanzdarbietung
10:25 UhrSV Laußig 51 e.V. Sektion TanzenTanzdarbietung
10:55 UhrLandessportverein Mörtitz e. V.Akrobatik-Show
11:20 UhrBoxsportverein Eilenburg e. V.Boxsportpräsentation
11:45 UhrLandessportverein Mörtitz e. V.Akrobatik-Show
12:15 UhrSV Wölkau e. V.Tanzdarbietung
12:35 UhrSV Naundorf e.V. – Tanzgruppe SweethipsTanzdarbietung
13:10 UhrFröhliche Akkordeon-Asse e. V.Konzert
14:00 UhrRinckart KirchenmusikKindermusical – Ausschnitt
14:30 UhrKrostitzer Sportverein e. V.Tanzdarbietung
15:00 UhrTanzgruppen Eilenburg e. V.Tanzdarbietung
15:20 UhrSV Glaucha/ HohenprießnitzShowtanz
15:40 UhrTanzgruppen Eilenburg e. V.Tanzdarbietung
16:00 UhrLene-Voigt-Gesellschaft e. V.Sächsische Mundart
16:25 UhrSV Glaucha/ HohenprießnitzShowtanz
16:45 UhrTanzgruppen Eilenburg e. V.Tanzdarbietung
17:05 UhrTanzKultur UndergroundFAM e. V.Tanzdarbietung
17:40 UhrSaxonia Opera e.V.Konzert

* Änderungen vorbehalten

Vereins- und Unternehmenspräsentationen im Stadtgebiet

Samstag, 08. Juni, 10 – 18 Uhr

VereinAngebot
Ort: Unter den Linden / neben dem Rathaus
Aphasiker-Zentrum Nordsachsen e. V.Präsentationsstand
1. Golfclub Leipzig e. V.Präsentationsstand & Putting-Angebot
Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Leipzig e. V.Hüpfburg, Info-Stand (Glücksrad, Blutdruckmessen, Beratung Pflege, Erste-Hilfe-Tipps), Kinder- Mitmachangebot
MODEL Sachsen Papier GmbHPräsentationsstand
Ruderclub Eilenburg e.V.Präsentationsstand und Ruder-Ergometer
Imkerverein: Imker Bernd AlbrechtPräsentationsstand
Lene-Voigt-Gesellschaft e. V.Präsentationsstand
Ort: Grünfläche zwischen Rathaus und Kirche
SV Lok Eilenburg e. V. – Abt. VolleyballVolleyballturnier am Samstag Freitag und Samstag freies Spielen
Ort: Rinckartstraße
Kraft und Fitness Eilenburg e. V.Präsentationsstand und Trabi-Heben
Land- und Gartenbau FriedrichPräsentationsstand und Traktor – kleines Mitmachangebot
Ort: vor dem Stadtmuseum
Burgverein Eilenburg e. V.Präsentationsstand und Mitmachangebot

Unterstützer des Stadtfestes

Vielen Dank an alle Sponsoren und Unterstützer des Eilenburger Stadtfestes:

  • Krostitzer Brauerei GmbH
  • E center Eilenburg
  • Model Sachsen Papier GmbH
  • Stadtwerke Eilenburg GmbH
  • Ileburger SACHSEN QUELLE
  • PCW GmbH

Hinweise zu Straßensperrungen, Einfahrtgenehmigungen & Wochenmarkt

Verkehrsbeschränkungen

Die Stadtverwaltung Eilenburg weist auf folgende Verkehrseinschränkungen (Sperrungen oder Haltverbote) während des Stadtfestes hin und bittet um Beachtung.

OrtZeitraum
Sperrung Parkplatz Nordringab 04.06., 10 Uhr, bis 10.06., ca. 10 Uhr
Sperrung Parkplatz Rückseite Rathausab 07.06., 8 Uhr, bis 10.06., ca. 8 Uhr
Sperrung Kornmarktab 06.06., 11 Uhr, bis 10.06., ca. 10 Uhr
Sperrung Bernhardistraße (Abschnitt Marktkreuzung bis Nordring, einschl. Kreuzungsbereich Kleine und Große Mauerstr.)ab 06.06., 11 Uhr, bis 10.06., ca. 10 Uhr
Sperrung gesamtes Stadtfestgebiet Kreisverkehr Leipziger Str. bis Torgauer Str. (Ecke Dr.-Külz-Ring), einschl. Rinckartstr. zw. Marktkreu-zung und Nikolaiplatz (Ausfahrt Parkplatz), Eckartstr. (Leipziger Str. bis Rollenstr.)ab 07.06., 8 Uhr, bis 09.06., 21 Uhr
Sperrung Breite Straße (Kornmarkt bis Rathaus)ab 06.06., 8 Uhr, bis 09.06., ca. 21 Uhr
teilweise Sperrung Parkplatz Nikolaiplatzab 07.06., 13 Uhr, bis 09.06., ca. 18 Uhr

Umleitung Busverkehr

Informationen zu Umleitungen des Busverkehrs finden Sie unter www.stadtfest-eilenburg.de

Wochenmarkt

Am Donnerstag, dem 06. Juni 2024 findet bis 14 Uhr ein verkleinerter Wochenmarkt statt. Am Samstag, dem 08.06.2024, entfällt aufgrund des Stadtfestes der Wochenmarkt.

Parken

Gern können Sie auch die kostenlosen Parkplätze an der Fischeraue nutzen.

Höhenfeuerwerk

Während der Durchführung des Höhenfeuerwerks zum Stadtfest am Freitag, den 07.06.24 bleiben die Hundertstüfchen zwischen 22:00 Uhr bis 22:30 Uhr gesperrt.

Stadtverwaltung präsentiert sich zum Stadtfest: Neues Werbemittel und Fotobox

Auch die Stadtverwaltung Eilenburg präsentiert sich zum 27. Eilenburger Stadtfest. Zu finden ist der Stadtstand am Samstag, dem 08. Juni von 10 – 18 Uhr am Infopavillon auf dem Marktplatz.

Kostenlose Fotobox im Infopavillon

Im Infopavillon befindet sich eine kostenlose Fotobox, welche für Jedermann zur freien Verfügung steht. Hier können Erinnerungen an das 27. Stadtfest geschaffen werden.

Werbemittelsortiment wurde erweitert

Am Stand der Stadtverwaltung Eilenburg, kann man das illustrierte Eilenburg, welches auf nützliche Dinge aufgebracht ist, mit nach Hause nehmen. Es wurden Andenken für Einheimische und Touristen beschafft, die käuflich zu erwerben sind. Markante Sehenswürdigkeiten der Lieblingsstadt, wie der Burgberg, die Sprungschanze, das Rathaus, der Wasserturm, Heinz Elmann® und die Mulde wurden auf Frühstücksbrettchen, Magnete, Flaschenöffner, Fahrradklingeln und ganz neu auf Einkaufwagenchips gedruckt.

Zum Stadtfest werden die Präsente zu nachfolgenden Preisen verkauft:

  • Fahrradklingel 7,50 Euro
  • Flaschenöffner 5,00 Euro
  • Frühstücksbrett 9,50 Euro
  • Herzmagnet 3,50 Euro
  • Einkaufwagenchip 4,50 Euro

Die Mitbringsel sind nach dem Stadtfest dauerhaft und je nach aktueller Verfügbarkeit in der Tourist-Information in der Torgauer Straße 40 erhältlich.

Alle Informationen zum 27. Eilenburger Stadtfest gibt es auch auf www.stadtfest-eilenburg.de

Straßensperrungen in der Stadt Eilenburg

Straße Eckartstraße zwischen Am Anger und Wallstraße

Maßnahme Vollsperrung

Zeitraum 06.05.2024 bis 07.06.2024

Grund Verlegung Mischwasserkanal im Auftrag AZW – dadurch ist auch der Postweg (Gehweg) zwischen Bahnhofstraße und Eckartstraße gesperrt! Eine Zu- und Aus-fahrt zur Eckartstraße Hausnummer 19 und Garagenhof ist nur über „Am Anger“ möglich!

***

Straße Straße der Jugend zwischen Hausnummer 8 und Hausnummer 8 A

Maßnahme Vollsperrung

Zeitraum 13.05.2024 bis 21.06.2024

Grund Demontage Freileitung und alte Straßenbeleuchtung im Zuge Neubau „Bushaltestelle – Straße der Jugend“

***

Straße Am Färberwerder Höhe Hausnummer 11

Maßnahme Vollsperrung

Zeitraum 29.05.2024 bis 12.07.2024

Grund Gehwegbau

***

Straße Witrow-Siedlung, Höhe Hausnummer 23 a

Maßnahme Vollsperrung

Zeitraum 03.06.2024 bis 07.06.2024

Grund Abriss Trafostation im Auftrag der Stadtwerke Eilenburg

***

Straße Innenstadt Leipziger Straße – Torgauer Straße – Bernhardistraße – Rinckartstraße – Breite Straße – Kornmarkt

Maßnahme Vollsperrung

Zeitraum ab 06.06.2024 bis 10.06.2024

Grund Eilenburger Stadtfest 2024

Umleitung über Nordring / Am Anger / Dr.-Külz-Ring – Wilhelm-Raabe-Straße – Samuelisdamm; Bitte die gestellten Haltverbotszonen beachten!

***

Straße Bernhardistraße zwischen Leipziger Straße und Nordring

Maßnahme Vollsperrung

Zeitraum ab 11.06.2024 bis voraussichtlich 02.08.2024

Grund Verlegung Trinkwasserleitung im Auftrag VEW

Der Nordring ist in Höhe der Bernhardistraße ebenfalls für den Gesamtverkehr voll gesperrt. Eine Ausfahrt von der Kleinen Mauerstraße und Großen Mauerstraße in die Bernhardistraße ist nicht möglich! Bitte die Hinweistafeln beachten!

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar