Die Stadtverwaltung Markkleeberg bereitet momentan in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz die dritte Impfaktion gegen das Corona-Virus in der Großen Kreisstadt vor. Diesmal ist das mobile Impfteam an zwölf Tagen im Juli und August im Einsatz.

Für die Erstimpfungen von Dienstag, 06. Juli 2021, bis Donnerstag, 08. Juli 2021, wird der Große Lindensaal wieder als Impfstützpunkt geöffnet. Die Zweitimpfungen werden hier von Dienstag, 27. Juli 2021, bis Donnerstag, 29. Juli 2021, vorgenommen. Danach zieht das mobile Impfteam ins Markkleeberger Gymnasium. Die Erstimpfungen finden hier von Freitag, 30. Juli 2021, bis Sonntag, 01. August 2021, statt, die Zweitimpfungen von Freitag,
20. August 2021, bis Sonntag, 22. August 2021.

„Das Angebot der Erstimpfung richtet sich diesmal in erster Linie an die jüngeren Einwohnerinnen und Einwohner“, sagt Oberbürgermeister Karsten Schütze. „Viele benötigen die Impfung, um in Studium oder Beruf wieder einzusteigen. Das wollen wir gern unterstützen und rufen diese Altersgruppe zur Anmeldung auf.“ Da die Priorisierungen aufgehoben sind, werden an den genannten Tagen aber auch alle anderen Impfwilligen aus Markkleeberg in der Zeit von 09.00 bis 14.00 Uhr geimpft. Zum Einsatz kommt der Impfstoff von Biontech/Pfizer.

Allerdings gilt auch schon wie bei den vorherigen Aktionen: Nur wer einen Termin hat, kann auch berücksichtigt werden. Impfwillige können über drei Telefonnummern im Markkleeberger Rathaus ihren persönlichen Impftermin vereinbaren. Die Rufnummern lauten 0341 35 33 175, 0341 35 33 178 und 0341 35 33 125. Die Leitungen sind von Mittwoch, 23. Juni 2021, bis Freitag, 25. Juni 2021, in der Zeit von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr geschaltet.

„Wir rufen die impfwilligen Markkleebergerinnen und Markkleeberger zur Anmeldung in dieser Zeit auf“, sagt Karsten Schütze. „Die telefonische Absprache der Termine ist zwar aufwendig, hat sich aber bestens bewährt.“

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar