Wie stehen die Deutschen zu pflanzlichen Heilmitteln?
Heilpflanzen haben heutzutage einen eher schwierigen Stand. Über Jahrtausende hinweg war ihre Verwendung für den Menschen ganz selbstverständlich. Doch nun herrscht eine gewisse Skepsis. Kein Wunder, denn moderne Medikamente sind in der Regel synthetischen Ursprungs. Während die Hersteller dieser Chemikalien Millionenbeträge in Studien investieren können, die eine Wirksamkeit belegen sollen, sieht die Lage bei Heilpflanzen anders aus. Denn sie sind nicht patentierbar und lassen sich daher nicht annähernd so gewinnbringend vermarkten.
Aktuelle Kommentare