Wer am 7. Juni Veranstalter Christoph Schumacher so reden hรถrte, merkte eine gewisse Zufriedenheit in der frรถhlichen Anspannung im Vorfeld einer gut organisierten Geschichte. Zum dritten Mal geht es in den Ring fรผr mittlerweile 17 C-Jugendmannschaften aus dem In- und Ausland, wenn am 23. bis 25. Juni in Leipzig der Fuรball rollt. Beim โMax und Leo Bartfeld Cupโ, lรคngst aber auch beim Traditionsspiel der national besetzten Promiauswahl des SK Bar Kochba gegen die 1. Mรคnnermannschaft der BSG Chemie. Gewachsen sei es, das โInternationale Fuรballbegegnungsfest 2017โ, welches auch in diesem Jahr im Ariowitschhaus, im Alfred-Kunze-Sportpark und in der Sportschule โEgidius Braunโ Station macht, heiรt es im Vorfeld. Und der Gedanke wird immer glaubwรผrdiger: Verbinden. Geschichte mit Gegenwart. Weltweit und in Leipzig.
Drei frohgelaunte Herren haben sich hier zu einer Pressekonferenz in der โFranz Morish Kaffeerรถstereiโ (siehe Hintergrundgerรคusche im Video) versammelt und sie sind nach drei Jahren der engen Zusammenarbeit lรคngst ein eingespieltes Team. Christoph Schumacher, Norman Landgraf und der Schirmherr der Veranstaltung Dr. Thomas Feist.
Ein Vorstand eines Leipziger Familien- und Jugendvereins in Leutzsch (Tรผpfelhausen e.V.), ein Sportpromoter und Ex-Fuรballprofi und der Leipziger CDU-Bundestagsabgeordnete haben geladen, um die ersten Details der 3. Runde einer Idee zu prรคsentieren, die 2017 erneut Gรคste aus aller Herren Lรคnder erwartet, Leipziger Fuรballtraditionen und ein lebendiges Gedenken an das jรผdische Leben zusammenfรผhrt und lebendig zu halten sucht.
Erinnerung an Bar Kochba. Video L-IZ.de (Tonqualitรคt bitten wir zu entschuldigen)
Was 2015 als Kinder- und Jugendturnier begann, hat sich im Laufe der vergangenen Jahre zu einer facettenreichen 3-Tagesveranstaltung gemausert, die gleich mehrere Ebenen bekommen hat. Im Kern findet am Sonntag, 25. Juni, in der Leipziger Sportschule โEgidius Braunโ eines der grรถรten internationalen Fuรballturniere im C-Jugendbereich statt. Nicht nur des Sports wegen, wie Schirmherr Thomas Feist und Veranstalter Schumacher nicht mรผde werden zu betonen, die Begegnung steht im Vordergrund, der internationale Austausch gerade der jungen Menschen untereinander ist der eigentliche Grund fรผr all die Vorbereitungen und Mรผhen. Nicht grundlos nehmen auch in diesem Jahr israelische Teams ebenso teil, wie zum Beispiel der FC United Leipzig, in welchem geflohene Kinder ein sportliches Zuhause gefunden haben.
Doch bevor an diesem Tag ab 10 Uhr die jungen Kicker aus Israel, der Tschechischen Republik und unzรคhligen deutschen Stรคdten wie Mรผnchen, Berlin, Frankfurt a. Main, Magdeburg, Halle und Leipzig um den 3. โMax & Leo Bartfeld Pokalโ spielen und sich im Vorfeld mit der jรผdischen Vergangenheit Leipzigs beschรคftigten (Das Programm des Wochenendes zum Download. Quelle LEIPZIGER ZEITUNG), hat sich der Samstag in diesem Jahr weiter zum Publikumstag und Familienfest gemausert.
Das Spiel am Samstag, den 24. Juni, in Leutzsch. Video L-IZ.de (Tonqualitรคt bitten wir zu entschuldigen)
Wie schon im vergangenen Jahr wird der ehemalige jรผdische Sportklub Bar Kochba dieses eine Mal im Jahr nach seiner durch die Nazis erzwungenen Selbstauflรถsung Anfang 1939 auch unter den Augen der jungen Mannschaften und dem Leipziger Publikum erneut aufleben. Wie 2016 treten am 24. Juni ab 13 Uhr unter diesem Namen unter anderem Tom Geiรler (VfB, Sachsen Leipzig & RB), Steffen Hammermรผller (Chemie & Sachsen Leipzig), Tomislav Piplica (Energie Cottbus), Heiko Scholz (ua. Chemie & Lok), Kvicha Shubititze (Erzgebirge Aue), Matthias Zimmerling (Chemie, Lok & Sachsen Leipzig) und viele mehr gegen den aktuellen Regionalliga-Aufsteiger BSG Chemie im AKS an.
Wรคhrend hier also die Chemie-Fans einen ersten Blick auch auf die Spieler-Neuzugรคnge in Leutzsch werfen kรถnnen, ist den Organisatoren des Wochenendes durch das Auflaufen des aktuellen FC Lok-Trainers Heiko Scholz eine weitere Verbindung gelungen. Mit groรer Begeisterung hรคtte der heutige Probstheidaer zugesagt, heiรt es am Rande, wie die anderen der โAll-Starsโ-Truppe auch. Ein Tag also, an dem auch die Rivalitรคten zwischen den beiden Traditionsteams Leipzigs keine Rolle spielen und so mancher gespannt darauf sein dรผrfte, was Scholle noch so an schnellen Antritten auf den Rasen bringt.
Viele sind nicht das erste Mal dabei, betont Norman Landgraf, alle sind nach dem letztjรคhrigen 7:7 gern wieder mit auf dem Feld sofern die Zeit es erlaubt und streifen sich die neuen โBar Kochbaโ-Shirts รผber. Auch um Chemie zu testen und dabei jede Menge Spaร zu haben.
Das Programm im (verkรผrzten) Schnelldurchlauf. Video L-IZ.de (Tonqualitรคt bitten wir zu entschuldigen)
Neu ist das anschlieรende Konzert der โFonaticsโ im AKS und der Ausbau des Festes drumherum fรผr das ganze Viertel. Denn eingeladen ist natรผrlich jeder, der Lust auf einen frรถhlichen Samstag in Leutzsch hat. Alle weiteren Veranstaltungen sind bereits ausgebucht, die Freude der drei Herren an diesem 7. Juni hat also gute Grรผnde. Nach drei Jahren des Aufbaus ist die Veranstaltung in Leipzig endgรผltig angekommen, unzรคhlige Fรถrderer wirken bereits mit und das Jahr 2017 dรผrfte ein echter Hรถhepunkt werden.
Nicht zuletzt auch fรผr รberlebende der Shoa, die dann in Gesprรคchen auf die jungen Sportler treffen und ihre alte Heimat wiedersehen. Denn lรคngst reisen Ehrengรคste aus der gesamten Welt an diesem Wochenende nach Leipzig, um sich zum Begegnungsabend vorab zu treffen und an der Veranstaltung teilzunehmen. So lรคgen โZusagen aus Argentinien, Groรbritannien, Israel, Kanada, Neuseeland und den USAโ vor, so Christoph Schumacher.
Der Trailer 2017. Quelle Tรผpfelhausen e.V. / Youtube. Mit gutem Ton ๐
Transparenzhinweis: Die L-IZ.de & die LEIPZIGER ZEITUNG unterstรผtzen die Veranstaltung nun im dritten Jahr. In der รberzeugung, dass der Gedanke wertvoll, die Umsetzung gelungen und die Veranstaltung gerade in diesen Zeiten wichtig ist.
Zur Seite des Veranstalters Tรผpfelhausen e.V.
Das Programm des Wochenendes zum Download. Quelle LEIPZIGER ZEITUNG
Zur Reihe Geschichte des jรผdischen Sportklubs โBar Kochbarโ auf L-IZ.de
Teil 1 von 5: Bar Kochba โ Leipziger Sport unter dem Davidstern + Video
Empfohlen auf LZ
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher