Der Tag

Der Tag in Leipzig – die Leipziger Zeitung fasst an Werktagen täglich und einmal am Wochenende das Geschehen für Leipzig und darüber hinaus zusammen. Was war heute wichtig oder bemerkenswert und worüber haben wir selbst in der Leipziger Zeitung berichtet? Hier gibt es die Links zum Bericht vom Tag.

Kundgebung am Ostersamstag in Leipzig. Foto: LZ
·Der Tag

Das Osterwochenende 19.-21. April 2025: Kundgebungen der Friedensbewegung, Papst Franziskus verstorben und Demos und Entlassung nach rassistischer Anzeige in Sebnitz

Am Samstag fanden deutschlandweit rund 75 Demos, Kundgebungen und Mahnwachen statt – unter anderem in Leipzig. Derweil teilte der Vatikan mit, dass Papst Franziskus verstorben ist. Außerdem: In Sebnitz hat es nach der rassistischen Anzeige eines Dachdeckers eine Demonstration und Entlassung gegeben. Die LZ fasst zusammen, was am Osterwochenende, 19. bis 21. April 2025, in […]

·Der Tag

Karfreitag, der 18. April 2025: Zwei Verletzte nach Messerangriff in Rochlitz und Ostermarsch in Chemnitz mit 300 Teilnehmer*innen

In Rochlitz sind bei einem Messerangriff zwei Menschen schwer verletzt worden. Außerdem: Beim Ostermarsch in Chemnitz nahmen rund 300 Personen teil. Die LZ fasst zusammen, was am Karfreitag, dem 18. April 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Messerangriff in Rochlitz: Zwei Menschen schwer verletzt Ein 23-Jähriger soll in Rochlitz zwei Menschen vor […]

Verschwommenes Bild von Polizeiautos.
·Der Tag

Donnerstag, der 17. April 2025: Razzia in Zeithain und Entsetzen nach rassistischem Inserat

Ein Teenager aus dem sächsischen Zeithain soll ein potenziell tödliches Gift hergestellt und bei sich aufbewahrt haben. Die Wohnung, in welcher der 16-Jährige lebt, wird durch Polizeikräfte durchsucht. Und: Im Amtsblatt von Sebnitz hat ein Dachdeckerbetrieb offenbar nach Azubis inseriert und dabei mit rassistischem Vokabular klargemacht, wen man nicht haben möchte. Die LZ fasst zusammen, […]

Zu sehen ist ein startendes Flugzeug.
·Der Tag

Mittwoch, der 16. April 2025: Verzögerungen wegen Warnstreik am Leipziger DHL-Hub und Attentäter von Magdeburg erneut nach Leipzig überstellt

Wegen des Warnstreiks am Leipziger DHL-Hub kann es zu Verzögerungen kommen. Außerdem: Der Attentäter von Magdeburg ist erneut nach Leipzig überstellt worden. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 16. April 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Warnstreik am Leipziger DHL-Hub Seit gestern Abend protestieren Beschäftigte am Leipziger DHL-Hub für höhere […]

Feuerwehrwagen.
·Der Tag

Dienstag, der 15. April 2025: mutmaßliche Betrüger gefasst, Rauchalarm, Festnahme in Berlin

In Kooperation mit anderen Bundesländern machten Leipziger Ermittler mehrere mutmaßliche Betrüger ausfindig. In der Stadt gab es zwei Feuerwehreinsätze. Und: Wegen Verdachts auf eine „staatsgefährdende Gewalttat“ fasste die Polizei in Berlin einen 29-Jährigen, welcher Anhänger der Hisbollah sein soll. Die LZ fasst zusammen, was am Dienstag, dem 15. April 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber […]

Polizisten in Uniform, Rückenansicht.
·Der Tag

Montag, der 14. April 2025: Zwei Freisprüche und eine Geldstrafe für Polizisten wegen Munitionsdiebstahl und Ermittlungen wegen Volksverhetzung in Bannewitz

Im Prozess gegen drei Polizisten wegen Munitionsdiebstahls gab es zwei Freisprüche und eine Geldstrafe. Außerdem: In Bannewitz ermittelt die Polizei wegen Volksverhetzung wegen einer Babypuppe auf einem nachgebauten elektrischen Stuhl. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 14. April 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Zwei Freisprüche, eine Geldstrafe für Polizisten […]

·Der Tag

Das Wochenende 12./13. April 2025: Jusos-Widerstand gegen Koalitionsvertrag und Leipzig Marathon

Das Wochenende endete in Leipzig mit Sonnenschein und tausenden Läufer*innen, die von morgen bis nachmittags den jährlichen Leipzig Marathon absolvierten. Außerdem: Mehrere Jusos-Verbände sprechen sich gegen den zwischen CDU und SPD ausgehandelten Koalitionsvertrag aus und im sächsischen Roßwein gibt es jetzt den „innovativsten Skatepark Sachsens“. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende, 12./13. April 2025, […]

Straßenbahn der LVB am Goerdelerring.
·Der Tag

Freitag, der 11. April 2025: Leipziger Straßenbahn-Unternehmen insolvent und Pistorius kündigt Waffenpaket für Ukraine an

Das Leipziger Unternehmen Heiterblick, das Straßenbahnen für ganz Deutschland produziert, ist insolvent. Außerdem: Verteidigungsminister Pistorius kündigte in Brüssel ein weiteres Waffenpaket für die Ukraine an. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 11. April 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Leipziger Straßenbahn-Unternehmen insolvent Das Leipziger Unternehmens Heiterblick produziert Straßenbahnen für Städte […]

Platz vor dem BVG, Gebäude und blauer Himmel mit Wolken.
·Der Tag

Donnerstag, der 10. April 2025: Prozessauftakt, Schröders Niederlage, verurteilte mutmaßliche Tierquälerin

Vor dem Landgericht begann der Prozess gegen einen Mann, der einen anderen letzten Juli auf der Eisenbahnstraße erstochen haben soll. Altbundeskanzler Gerhard Schröder scheiterte zum dritten Mal mit einer Klage gegen die Streichung seines Berliner Büros. Und: Das Amtsgericht verurteilte eine mutmaßliche Tierquälerin. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag, dem 10. April 2025, in […]

Bundestag in Berlin. Foto: Marina Constantinoiu/Pixabay
·Der Tag

Mittwoch, der 9. April 2025: Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD steht und Großrazzia wegen Menschenhandel und illegaler Prostitution

Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag verständigt. Außerdem: Bei einer Großrazzia wegen Menschenhandel und illegaler Prostitution wurden auch Objekte in Sachsen durchsucht. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 9. April 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD CDU, CSU und SPD haben ihren Koalitionsvertrag […]

·Der Tag

Dienstag, der 8. April 2025: Lehrerprotest, E 97, Klage gegen Geflüchtetenunterkunft

In Leipzig versammelten sich Lehrkräfte zu einer Protestkundgebung, es wird nicht die einzige in Sachsen bleiben. Das Amtsgericht wies drei Räumungsklagen mit Bezug zur Eisenbahnstraße 97 ab. Ebenfalls erfolglos blieb der Versuch, die Schaffung einer Gemeinschaftsunterkunft in Eutritzsch zu stoppen. Die LZ fasst zusammen, was am Dienstag, dem 8. April 2025, in Leipzig, Sachsen und […]

LVB-Haltestelle Hauptbahnhof. Archivfoto: Ralf Julke
·Der Tag

Montag, der 7. April 2025: Aufenthaltsverbot für 21 Personen am Leipziger Hauptbahnhof und bundesweiter Blitzermarathon

Die Polizei hat für 21 Personen ein Aufenthaltsverbot am Leipziger Hauptbahnhof ausgesprochen. Außerdem: Heute startete der Blitzermarathon, der in vielen Bundesländern für verstärkte Geschwindigkeitskontrollen sorgt. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 7. April 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Aufenthaltsverbot wegen Gewaltdelikten und Drogenkriminalität Die Polizeidirektion Leipzig hat im Bereich […]

·Der Tag

Freitag, der 4. April 2025: Mann aus Radebeul wegen Herstellung von Kriegswaffen angeklagt und Belantis hat neuen Besitzer

Ein Mann aus Radebeul wurde angeklagt, weil er Kriegswaffen in seinem Keller hergestellt haben soll. Außerdem: Der Freizeitpark Belantis hat einen neuen Eigentümer. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 4. April 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Mann stellte in Radebeul Kriegswaffen her Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden hat einen 51-Jährigen angeklagt, […]

Feuerwehrwagen.
·Der Tag

Donnerstag, der 3. April 2025: Großbrand, tödlicher Arbeitsunfall, Trumps Zölle

In einer Delitzscher Abfallanlage brach ein Großbrand aus. Löscharbeiten sind im Gange. Ein tödlicher Arbeitsunfall in der Quarterback Immobilien Arena sorgt für Erschütterung und führt zur Absage eines Konzerts am Abend. Und: US-Präsident Donald Trump hat unter anderem für EU-Länder einen Zoll-Hammer angekündigt, der heute die Schlagzeilen bestimmt. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag, […]

Verschwommenes Bild von Polizeiautos.
·Der Tag

Mittwoch, der 2. April 2025: Netzwerk mit Videos von sexualisierter Gewalt an Kindern ausgehoben und Razzia bei mutmaßlichen Schleusern in Leipzig

Eins der größten Netzwerke mit Videos von sexualisierter Gewalt an Kindern wurde ausgehoben. Außerdem: In Leipzig wurden Wohnungen von mutmaßlichen Schleusern durchsucht. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 2. April 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Netzwerk mit Videos von sexualisierter Gewalt ausgehoben Ermittler*innen haben ein großes Netzwerk mit Videos […]

Nancy Faeser an Mikrofonen, dahinter verschwommen Personengruppe.
·Der Tag

Dienstag, der 1. April 2025: Autobrände, Migrationspolitik, Taiwan

In Leipzig brannten am frühen Morgen zwei Autos. Bundesinnenministerin Nancy Faeser lobte die Migrationspolitik der scheidenden Regierung Scholz. Und: China hat großangelegte Militärmanöver rund um die von Peking als abtrünnig gesehene Insel Taiwan gestartet. Die LZ fasst zusammen, was am Dienstag, dem 1. April 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Brandstiftung? Zwei […]

·Der Tag

Montag, der 31. März 2025: Gerichtsurteil für rechtsnationale Marine Le Pen und Kulturjahr zwischen Leipzig und Jerewan

Marine Le Pen, die Chefin der französischen rechtsnationalen Partei Rassemblement National (RN) wurde heute wegen der Veruntreuung öffentlicher Gelder vor Gericht verurteilt. Außerdem: Die Stadt Leipzig hat den Fußverkehrspreis erhalten und außerdem ein gemeinsames Kulturjahr mit der armenischen Huaptstadt Jerewan besiegelt. Die LZ berichtet, was am Montag, dem 31. März 2025, in Leipzig, Sachsen und […]

·Der Tag

Das Wochenende, 29./30. März 2025: Leipziger Buchmesse, Auseinandersetzung zwischen Großfamilien und schweres Erdbeben in Myanmar und Thailand

Tausende Besucher*innen tummelten sich an diesem Wochenende in Leipzig zur Buchmesse. Das wichtigste Frühjahrstreffen der Buch- und Medienbranche hatte am Donnerstag begonnen und ging am heutigen Sonntag zu Ende. Außerdem: Der DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende, 29./30. März 2025, in Leipzig, Sachsen und […]

·Der Tag

Freitag, der 28. März 2025: Betrug auf Buchmesse und Familienvater wegen schweren sexuellen Missbrauchs verurteilt

Auf der Leipziger Buchmesse waren Betrüger*innen unterwegs. Außerdem: Ein Familienvater wurde vom Landgericht Chemnitz wegen Vergewaltigung und schweren sexuellen Missbrauchs verurteilt. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 28. März 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Betrug auf der Leipziger Buchmesse Fünf Personen gaben am gestrigen Donnerstag vor, auf der Buchmesse […]

Polizisten.
·Der Tag

Donnerstag, der 27. März 2025: Verdächtige Objekte, polizeiinterne Razzien und Ukraine-Gipfel

Verdächtige Objekte nahe Leipzig führten heute zu einer vorübergehenden Straßensperrung. In Thüringen standen interne Polizeiermittler bei Kollegen auf der Matte. Und: In Paris begann ein außerordentlicher Ukraine-Gipfel, der klären soll, inwieweit Europa einen möglichen Waffenstillstand wird absichern können. Doch es bestehen auch Differenzen. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag, dem 27. März 2025, in […]

Sächsischer Landtag und blauer Himmel mit Wolken, Außenaufnahme.
·Der Tag

Mittwoch, der 26. März 2025: Sachsenfond, Investitionen, neuer Gedenktag und Abwahl eines AfD-Politiker im Sächsischen Landtag und Kandidat der „Freien Sachsen“ soll Wahlzettel gefälscht haben

Im sächsischen Landtag ging es um das Thema Zukunftsinvestitionen. Derweil wurde ein 37-Jähriger aus dem Landkreis Görlitz wegen des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen in mehreren Fällen angeklagt. Außerdem: Ein Kandidat der „Freien Sachsen“ soll zahlreiche Wahlzettel gefälscht haben. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 26. März 2025, in Leipzig, Sachsen […]

Thüringer Hof, Außenaufnahme.
·Der Tag

Dienstag, der 25. März 2025: Thüringer Hof, Klette-Prozess und neuer Bundestag

Der Betreiber des „Thüringer Hofs“ in Leipzig ist zahlungsunfähig, ein Insolvenzeröffnungsverfahren läuft. In Celle steht die mutmaßliche RAF-Terroristin Daniela Klette wegen des Vorwurfs bewaffneter Raubüberfälle bis 2016 seit heute vor Gericht. Und: In Berlin nahm der 21. Bundestag bei der konstituierenden Sitzung seine Arbeit auf. Die LZ fasst zusammen, was am Dienstag, dem 25. März […]

Michael Kretschmer.
·Der Tag

Montag, der 24. März 2025: Landesregierung beschließt Doppelhaushalt, Vorverkauf für Museumsnacht und Neubau am Klinikum St. Georg beginnt

Insgesamt rund 50 Milliarden Euro möchte die sächsische Landesregierung in den Jahren 2025/26 ausgeben, unter anderem für Lehrer*innen, Jugend und Kultur. Die Linkspartei ist zu Gesprächen bereit. Außerdem: Für die Museumsnacht im Mai sind seit heute Tickets erhältlich und in Eutritzsch hat ein großer Neubau für das Klinikum St. Georg begonnen. Die LZ fasst zusammen, […]

·Der Tag

Das Wochenende, 22./23. März 2025: Demo von Israelboykott-Bewegung, Lok Leipzig gewinnt Sachsenpokal-Viertelfinale und Festnahmen nach Razzia auf Eisenbahnstraße

Am Samstag hatte die Israelboykott-Bewegung BDS zur Demo aufgerufen. Währenddessen kam es am Sonntag zum Sachsenpokal-Viertelfinale. Außerdem: Bei einer Razzia auf der Eisenbahnstraße wurden große Mengen Drogen sowie Waffen beschlagnahmt und drei Personen festgenommen. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende, dem 22./23. März 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Propalästinensische Demo […]

·Der Tag

Freitag, der 21. März 2025: Bundesrat stimmt milliardenschwerem Finanzpaket zu und erfolglose Suche nach Waffen der rechtsextremen „Sächsischen Separatisten“

Der Bundesrat hat dem milliardenschweren Finanzpaket von Union und SPD zugestimmt. Außerdem: Bei der Suche nach Waffen der rechtsextremen „Sächsische Separatisten“ war die Polizei in Brandis erfolglos. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 21. März 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Bundesrat stimmt Finanzpaket für Verteidigung, Infrastruktur und Klima zu […]

Gil Ofarim steht mit Verteidigern im Gerichtssaal, er wendet einem davon seinen Kopf zu.
·Der Tag

Donnerstag, der 20. März 2025: Gil Ofarim meldet sich wieder zu Wort und Suche nach mutmaßlichem Waffenversteck

Nach seinem Skandal-Video über angeblichen Antisemitismus von 2021 und seinem Prozess in Leipzig hat sich Gil Ofarim erneut in der Öffentlichkeit zu Wort gemeldet. Seine von ihm später als erfunden eingeräumte Beschuldigung gegen das Hotel Westin sei der größe Fehler seines Lebens gewesen. Und: In Brandis bei Leipzig wurde wohl nach einem Waffenversteck mutmaßlicher Rechtsterroristen […]

Lina E. im September 2021 vor Gericht. Foto: Peter Schulze
·Der Tag

Mittwoch, der 19. März 2025: Bundesgerichtshof bestätigt Urteil gegen Lina E. und erneut Warnstreiks in Leipzig

Der Bundesgerichtshof bestätigte die mehrjährige Haftstrafe für Lina E. Außerdem: In Leipzig wurde erneut gestreikt. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 19. März 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Bundesgerichtshof bestätigt Haftstrafe gegen Lina E. Der Bundesgerichtshof hat die Haftstrafe gegen Lina E. bestätigt. Der Schuldspruch des Oberlandesgerichts Dresden ist […]

Bundestag in Berlin. Foto: Marina Constantinoiu/Pixabay
·Der Tag

Dienstag, der 18. März 2025: Unfall nahe Westin, XXL-Schuldenpaket, Telefonat Trump-Putin + Update Ukraine

Unweit vom Leipziger Hotel Westin ereignete sich ein schwererer Unfall mit Verletzten. Der alte Bundestag hat kurz vor seiner Auflösung noch einem XXL-Schuldenpaket von Union und SPD zugestimmt, wegen einer Grundgesetzänderung war eine Zweidrittelmehrheit notwendig. Und: Zum zweiten Mal seit Trumps Rückkehr ins Weiße Haus hat der US-Präsident mit seinem russischen Amtskollegen telefoniert und über […]

Rot-weißes Polizei-Absperrband.
·Der Tag

Montag, der 17. März 2025: Internationale Wochen gegen Rassismus und ein Toter nach Brand im Leipziger Osten

In Leipzig starteten heute die Internationalen Wochen gegen Rassismus. Die Aktionstage, welche bis zum 30. März andauern, werden von einem umfänglichen Programm begleitet. Außerdem: In den frühen Morgenstunden wurde ein lebloser Mann aus einem brennenden Haus im Leipziger Osten geborgen und nach der Brand-Attacke am gestrigen Sonntag in einer Straßenbahn in Gera hat sich der […]

Polizisten in Uniform, Rückenansicht.
·Der Tag

Das Wochenende, 15./16. März 2025: Drogenfund, Aktionstag der IG Metall und Brandanschlag auf Frau in Gera

In Leipzig stießen Polizeibeamte wohl eher zufällig auf ein Drogenversteck. Zudem wurde in der Messestadt im Rahmen eines IG Metall-Aktionstags für sichere Arbeitsplätze demonstriert. Und: In einer Geraer Tram zündete ein Mann am Sonntag eine Frau an, die lebensbedrohlich verletzt wurde. Der mutmaßliche Täter soll der Mann des Opfers sein, nach dem fieberhaft gefahndet wird. […]

Stadtreinigung Fahrzeug
·Der Tag

Freitag, der 14. März 2025: Warnstreiks und Einigung auf Mega-Finanzpaket im Bund

Heute startete Runde drei der Tarif- und Besoldungsverhandlungen mit Bund und Kommunen. Nach wie vor werden diese von Warnstreiks begleitet, die sich in Leipzig bei der Stadtreinigung bemerkbar machen. Und: Nach tagelangem Gezerre haben sich Union und SPD im Bund mit den Grünen auf Eckpfeiler eines riesigen Finanzpakets geeinigt. Vorgesehen sind milliardenschwere Investitionen in Infrastruktur, […]

·Der Tag

Donnerstag, der 13. März 2025: BSW scheitert mit Antrag auf Neuauszählung der Wahl und Bombensuche an der Carolabrücke gestartet

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) scheiterte mit seinem Antrag auf Neuauszählung der Bundestagswahl Außerdem: An der Carolabrücke beginnt nun die Suche nach Weltkriegsbomben. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag, dem 13. März 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. BSW scheitert mit Antrag auf Neuauszählung Das Bundesverfassungsgericht hat den Antrag des Bündnisses […]

Das Mendelssohn-Haus in der Goldschmidtstraße. Foto: Ralf Julke
·Der Tag

Mittwoch, der 12. März 2025: Einbruch in Mendelssohn-Haus und Kanzleramt hat vermutlich Corona-Bericht des Bundesnachrichtendienstes zurückgehalten

Bei einem Einbruch in das Mendelssohn-Haus wurden mehrere hundert Euro Bargeld gestohlen. Das Kanzleramt hat 2020 vermutlich einen Bericht des Bundesnachrichtendienstes zurückgehalten, in dem der Ursprung des Coronavirus bewertet wurde. Außerdem: In der Stadtratssitzung soll heute der Doppelhaushalt beschlossen werden. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 12. März 2025, in Leipzig, Sachsen und […]

Neue Nikolaischule, Außenaufnahme.
·Der Tag

Dienstag, der 11. März 2025: Amok-Drohung, BSW-Klage und Ukraine + Update Ukraine

An einem Leipziger Gymnasium fiel der Unterricht wegen einer Amok-Androhung kurzerhand aus. Das Bündnis Sahra Wagenknecht will beim Bundesverfassungsgericht wegen mutmaßlich fehlerhafter Auszählungen bei der Bundestagswahl klagen. Und: In Saudi-Arabien verhandeln Delegationen der USA und der Ukraine über eine gemeinsame Basis für eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg. Die LZ fasst zusammen, was am Dienstag, dem 11. […]

·Der Tag

Das Wochenende, 8./9. März 2025: Tausende Menschen bei Demonstrationen zum Internationalen Frauentag und Sondierungen zwischen Union und SPD abgeschlossen

Bei den Demonstrationen zum Internationalen Frauentag, auch feministischer Kampftag genannt, beteiligten sich in Leipzig rund 5.000 Menschen. Außerdem: Nach den Sondierungen gehen die Union und SPD nun in Koalitionsverhandlungen. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende, 8./9. März 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Demonstrationen am Internationalen Frauentag Am 8. März war […]

Streikaufruf.
·Der Tag

Donnerstag, der 6. März 2025: Warnstreik in Leipzig und Stellenabbau bei der Post

Im aktuellen Tarifstreit haben Beschäftigte von Kitas und Horten in Sachsen heute die Arbeit niedergelegt, auch Leipzig war von dem Ausstand betroffen. Morgen wird ein noch größerer Streik erwartet. Und: Die Deutsche Post hat einen größeren Stellenabbau bis zum Jahresende 2025 angekündigt, etwa 8.000 Posten sollen wegfallen. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag, dem […]

Vermummte Polizisten, Polizeiwagen.
·Der Tag

Mittwoch, der 5. März 2025: Zwei Festnahmen nach Razzia im Leipziger Osten und Friedenstag in Chemnitz

Bei einer Razzia im Leipziger Osten wurden zwei mutmaßliche Schleuser festgenommen. Außerdem: In Chemnitz wird der Opfer des Bombenangriffs von 1945 gedacht. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 5. März 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Zwei mutmaßliche Schleuser gefasst: Durchsuchungen im Osten Die Münchner Bundespolizeiinspektion hat mehrere mutmaßliche Schleuser […]

Verschwommenes Bild von Polizeiautos.
·Der Tag

Montag, der 3. März 2025: Zwei Tote nach Anschlag in Mannheim und Karneval unter verschärften Sicherheitsvorkehrungen

In Mannheim ist ein 40-Jähriger mit seinem Auto in einem Menschenmange gerast. Zwei Personen kamen ums Leben. Derweil findet in Deutschland und Sachsen unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen Karneval und Fastnacht statt. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 3. März 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Anschlag in Mannheim: Zwei Tote und […]

Fahrzeugschleuse. Foto: Landratsamt Landkreis Leipzig
·Der Tag

Das Wochenende, 1./2. März 2025: SPD gewinnt in Hamburg, Vogelgrippe-Verdacht bei Grimma und neue Sondervermögen im Gespräch

Die SPD hat die Bürgerschaftswahl in Hamburg zwar mit deutlichem Abstand gewonnen, aber erneut viele Prozentpunkte verloren. Die Koalition mit den Grünen kann wohl fortgesetzt werden. Außerdem: In einer Gemeinde bei Grimma wurden rund 100 Vögel wegen Vogelgrippe-Verdacht getötet und im Bund laufen offenbar Gespräche über zwei neue Sondervermögen. Die LZ fasst zusammen, was am […]

·Der Tag

Donnerstag, der 27. Februar 2025: Herrenloser Rucksack in einer S-Bahn und vorläufiges Aus für mögliches AfD-Verbot

In Leipzig-Stötteritz sorgte ein einsamer Rucksack für Aufregung – das Gepäck erwies sich nach einer Inspektion zum Glück als harmlos. Es kam aber zu Verspätungen im S-Bahn-Verkehr. Und: Ein mögliches AfD-Verbot ist aus mehreren Gründen auf Eis gelegt worden. Zumindest vorerst. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag, dem 27. Februar 2025, in Leipzig, Sachsen […]

·Der Tag

Mittwoch, der 26. Februar 2025: Pakete und Briefe wegen Streiks verspätet und Durchsuchungen in Wurzner und Eisenbahnstraße

Wegen der Streiks in den Paket- und Briefzentren der Deutschen Post sind viele Pakete und Briefe liegen geblieben. Außerdem: In der Wurzner und Eisenbahnstraße gab es Durchsuchungen wegen Drogenkriminalität. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 26. Februar 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Wegen Poststreik kommen viele Pakete und Briefe […]

Menschen mit ukrainischen Flaggen marschieren in Leipzig.
·Der Tag

Montag, der 24. Februar 2025: Ausblicke nach der Bundestagswahl und dritter Jahrestag des Angriffs auf die Ukraine

Nach der Wahl ist vor dem Umbruch: Am Montag nach der Bundestagswahl ziehen die Parteien ihre Konsequenzen aus den Ergebnissen. So kündigte beispielsweise Robert Chef, Co-Vorsitzender von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, künftig keine führende Rolle in seiner Partei mehr anstreben zu wollen. Außerdem: Heute jährt sich der Angriff auf die Ukraine zum dritten Mal. In der Leipziger […]

·Der Tag

Das Wochenende 22./23. Februar 2025: Bundestagswahl, Farbanschlag auf Wahllokal und Hitlergruß in der Leipziger Oper

Am heutigen Sonntag machten tausende Menschen in Deutschland ihr Kreuz in der Wahlkabine. Bis 18 Uhr hatten Wahlberechtigte die Möglichkeit, ihre Stimme zur vorgezogenen Bundestagswahl abzugeben. Außerdem: Im Vorfeld zur Wahl wurden zahlreiche Plakate beschädigt und zerstört und die Polizei musste am Wochenende mehrmals ausrücken, weil Personen verfassungswidrige Gesten gezeigt hatten. Die LZ berichtet, was […]

Eingestürzter Teil einer Brücke in der Dämmerung, die über einen Fluss führt, beleuchtetes Gebäude und Scheinwerfer.
·Der Tag

Freitag, der 21. Februar 2025: Carolabrücke muss wegen Sicherheitsbedenken vorzeitig abgerissen werden und gefälschte Leipziger Wahlbriefe vermutlich von russischer Kampagne

Die Carolabrücke muss wegen akuter Sicherheitsbedenken früher als geplant abgerissen werden. Außerdem: Die gefälschten Wahlbriefe aus Leipzig, auf denen die AfD nicht gelistet war, entstammen wohl einer russischen Desinforamtions-Kampagne. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 21. Februar 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Carolabrücke muss schneller als geplant abgerissen werden […]

Schild weist auf Warnstreik hin.
·Der Tag

Donnerstag, der 20. Februar 2025: Warnstreiks in Sachsen und Diebstahls-Serie an Leipziger Hochschulen vor der Aufklärung

Vor allem Krippen, Kitas und Horte, aber auch weitere Einrichtungen waren heute in Leipzig von einem ganztägigen Warnstreik betroffen. Hintergrund ist ein Tarifstreit im öffentlichen Dienst. Auch sachsenweit ließen Beschäftigte ihre Tätigkeit ruhen. Und: Zwei Männer sind nach einer Serie von Diebstählen unter anderem an der Leipziger HTWK ins Visier der Polizei geraten. Die LZ […]

Kerzen und Blumen
·Der Tag

Mittwoch, der 19. Februar 2025: Fünfjähriges Hanau-Gedenken und Millionen-Spende an AfD vermutlich über Strohmann gelaufen + Video

In Leipzig und deutschlandweit fanden heute Gedenkveranstaltungen zum fünfjährigen Jahrestag des rassistischen Anschlags in Hanau statt. Außerdem: Medienberichten zufolge soll die Millionen-Spende an die AfD über einen Strohmann gelaufen sein. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 19. Februar 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Hanau-Gedenken in Leipzig und deutschlandweit Am […]

Eingestürzter Teil einer Brücke in der Dämmerung, die über einen Fluss führt, beleuchtetes Gebäude und Scheinwerfer.
·Der Tag

Dienstag, der 18. Februar 2025: Mordprozess, Carolabrücke und Ukraine-Verhandlungen

Am Landgericht Leipzig wurde heute der Mordprozess gegen einen 41-Jährigen eröffnet, der seine Partnerin aus Eifersucht und Besitzdenken heimtückisch erstochen haben soll. Die teils eingestürzte Carolabrücke in Dresden wurde erneut für die Schiffspassage gesperrt, die Abrissarbeiten ruhen. Und: Erstmals seit Beginn des Großangriffs auf die Ukraine trafen sich die USA und Russland zu Gesprächen auf […]

·Der Tag

Montag, der 17. Februar 2025: Linke bei U-18-Wahl vorn, Leipzig im Rennen um Frauen-Fußball-EM und mutmaßliche Drogendealer geschnappt

Bei den U-18-Wahlen hat die Partei Die Linke die Nase vorn. 20,8 Prozent der Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren stimmten dafür ab. Außerdem: Leipzig ist im Rennen als Austragungsort der Fußball-EM der Frauen im Jahr 2029 und in der Innenstadt wurden heute zwei mutmaßliche Drogendealer festgenommen. Die LZ berichtet, was am Montag, dem 17. […]

Rechtsextremer „Trauermarsch“ in Dresden. Foto: LZ
·Der Tag

Das Wochenende, 15./16. Februar 2025: Rechter „Trauermarsch“ in Dresden mit großem Gegenprotest und Polizei verhindert zwei rechtsextreme Konzerte

Den rund 2.000 Rechtsextremen auf dem „Trauermarsch“ in Dresden standen rund 4.000 Leute im Gegenprotest gegenüber. Derweil verhinderte die Polizei zwei rechtsextreme Konzerte in Sachsen. Außerdem: Nach dem Anschlag in München erlagen ein Kleinkind und seine Mutter ihren Verletzungen. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende, dem 15./16. Februar 2025 , in Leipzig , Sachsen […]

Soli-Demo von ver.di. Foto: LZ
·Der Tag

Freitag, der 14. Februar 2025: Soli-Demo und neue Erkenntnisse zu Anschlag in München und Nachfolge für das IfZ bekannt

Am Freitagnachmittag fand auf dem Leipziger Burgplatz eine Soli-Demo für die Opfer in München statt. Derweil gibt die Generalstaatsanwaltschaft bekannt, dass der Täter mit hoher Wahrscheinlichkeit ein islamistisches Motiv hatte. Außerdem: Das „Axxon N.“ soll bereits im April die Nachfolge des IfZ antreten. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 14. Februar 2025, in […]

·Der Tag

Donnerstag, der 13. Februar 2025: Handala als extremistisch eingestuft, Winter-Comeback, mutmaßlicher Anschlag in München

Sachsens Landesamt für Verfassungsschutz stuft den Leipziger Verein Handala als extremistisch ein. In Sachsen und Leipzig meldet sich der Winter mit Schneefall und Kälte zurück. Und: Bei einem mutmaßlichen Terroranschlag in München raste ein Auto in einen Demozug, dutzende Menschen wurden teilweise schwer verletzt. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag, dem 13. Februar 2025, […]

·Der Tag

Mittwoch, der 12. Februar 2025: Razzia gegen die Abbildung des sexuellen Missbrauchs von Kindern, Kita-Warnstreik und Angriff auf Linke in Bautzen

In Leipzig und Umgebung wurden im Kampf gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern mehrere Wohnungen durchsucht. Derweil fand in Leipzig ein Kita-Warnstreik statt. Außerdem: In Bautzen wurden erneut linke Wahlkampfhelfer*innen angegriffen. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 12. Februar 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Abbildung des sexuellen Missbrauchs an […]

Straßenschild Stockartstraße.
·Der Tag

Dienstag, der 11. Februar 2025: Feuerwehreinsatz in Connewitz, Razzia wegen Betrugsverdachts, letzter Schlagabtausch im Bundestag

In Connewitz wurde heute die Feuerwehr wegen einer merkwürdigen Flüssigkeit gerufen. Fünf Personen aus Chemnitz erhielten Besuch von Strafverfolgern unter anderem wegen des Verdachts auf Betrug. Und: Im Bundestag fand heute, kurz vor der Bundestagswahl, nochmal ein Rundumschlag statt, bei dem sich die politischen Lager nichts schenkten. Die LZ fasst zusammen, was am Dienstag, dem […]

Beispielbild. Foto: LZ
·Der Tag

Montag, der 10. Februar: Babyleiche, Einsparungen bei Dresdner Verkehrsbetrieben und Warnstreiks im ÖPNV

Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) kündigte heute massive Einsparungen im Angebot der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) an. Außerdem: Im sächsischen Freital wurde auf dem Gelände eines Abfallunternehmens die Leiche eines Säuglings gefunden und in mehreren Städten legten Beschäftigte im ÖPNV ihre Arbeit im Warnstreik nieder. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 10. Februar 2025, […]

Anti-AfD-Protest, versammelte Menschen.
·Der Tag

Das Wochenende, 8./9. Februar 2025: Protest gegen die AfD, bundesweite Demos und Olaf Scholz in Leipzig

In Leipzig protestierten am Samstag etwa 1.000 Menschen gegen eine AfD-Veranstaltung mit deren Co-Bundesvorsitzenden Tino Chrupalla in der Alten Handelsbörse. Auch deutschlandweit waren viele Menschen bei Protesten für Pluralismus und Vielfalt auf den Straßen. Und: Ebenfalls am Samstag stattete Bundeskanzler Scholz Leipzig, der „Wiege der Sozialdemokratie“, einen Wahlkampfbesuch ab. Die LZ fasst zusammen, was am […]

·Der Tag

Freitag, der 7. Februar 2025: Dynamo Dresden distanziert sich von Rechtsextremismus, GEW ruft zu Warnstreik auf und in Leipzig wird Protest erwartet

Mit einer öffentlichen Erklärung distanzierten sich die SG Dynamo Dresden und ihr Mannschaftskapitän Stefan Kutschke heute von einem Fitnessstudio in Dresden, nachdem bekanntgeworden war, dass einer der Betreiber Verbindungen in die rechtsextreme Szene haben soll. Kutschke war einer der drei Teilhaber des Studios. Außerdem: In der Zweinaundorfer Straße in Leipzig hat die Polizei einen Späti […]

Demo mit Banner, Versammlung von Personen.
·Der Tag

Donnerstag, der 6. Februar 2025: Demo in Leipzig, Revision im Fall Lina E. verhandelt, rechtswidrige Auslieferung

In Leipzig demonstrierte u.a. die Gruppe Pride Rebellion am Nachmittag gegen die Abschaffung des Selbstbestimmungsgesetzes. Der Bundesgerichtshof verhandelt das Urteil gegen die Studentin Lina E. aus Leipzig und das Bundesverfassungsgericht entschied, dass die Auslieferung einer nicht-binären Person aus Deutschland nach Ungarn rechtswidrig gewesen sei. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag, dem 6. Februar 2025, […]

Verschwommenes Bild von Polizeiautos.
·Der Tag

Mittwoch, der 5. Februar 2025: SEK-Einsatz, Brand in Einfamilienhaus und Trumps Gaza-Pläne

In Leipzig-Volkmarsdorf war am Morgen das SEK im Einsatz, es ging um eine Person im psychischen Ausnahmezustand. Ein Brand in einem Einfamilienhaus alarmierte die Feuerwehr in Mölkau. Und: Auf internationaler Bühne erntet US-Präsident Trump heftige Kritik für seine Gaza-Umsiedlungsfantasien. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 5. Februar 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber […]

Feuerwehreinsatz, Symbolbild. Feuerwehr und Rettungswagen auf der Straße vor einem Haus.
·Der Tag

Dienstag, der 4. Februar 2025: Verdacht auf Bärlauchdiebstahl, mutmaßlicher Brandstifter aus „Langer Lene“ gefasst, Bombenfund in Halle

Eine Bande mutmaßlicher Bärlauchdiebe geriet vergangene Nacht ins Visier der Polizei. Einen dringenden Tatverdacht gibt es zudem gegen einen 40-Jährigen, der für eine Reihe von Brandstiftungen im Leipziger Wohnkomplex „Lange Lene“ verantwortlich sein soll. Und: in Halle an der Saale musste eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft werden. Die LZ fasst zusammen, was am […]

Menschen auf Demo.
·Der Tag

Das Wochenende, 1./2. Februar 2025: Noch mehr Demos gegen die CDU, Junge Alternative aufgelöst, Horst Köhler tot

Am Wochenende sind in Deutschland zehntausende, möglicherweise hunderttausende Menschen gegen die CDU auf die Straße gegangen. Sie kritisieren einen Dammbruch zur AfD. Außerdem: Die Junge Alternative der AfD will sich auflösen und Ex-Bundespräsident Horst Köhler ist mit 81 Jahren gestorben. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende, 1./2. Februar 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber […]

Demo auf dem Markt von Leipzig.
·Der Tag

Donnerstag, der 30. Januar 2025: Demo in Leipzig, Merkel kritisiert Merz, schweres Flugzeugunglück in Washington

Einen Tag nach einem CDU-Antrag im Bundestag, der nur dank einer Mehrheit mithilfe der AfD knapp durchkam, hallt das Entsetzen über Parteichef und Kanzlerkandidat Merz nach. In Leipzig wurde am Nachmittag protestiert. Kritik an Merz kommt auch von Altbundeskanzlerin Merkel sowie Kulturschaffenden. Und: In Washington sind wahrscheinlich 67 Menschen bei der Kollision eines Militärhubschraubers mit […]

·Der Tag

Mittwoch, der 29. Januar 2025: Vorwürfe gegen BSW-Spitzenkandidat Machill und Dammbruch im Bundestag

Der Journalistikprofessor und sächsische BSW-Spitzenkandidat Marcel Machill sieht sich mit erheblichen Vorwürfen konfrontiert. Es geht um die Verwendung von öffentlichen und Spendengeldern sowie seine Arbeit an der Universität. Außerdem: Die Union hat im Bundestag einen Antrag durchgebracht – mit Unterstützung der AfD. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 29. Januar 2025, in Leipzig, […]

·Der Tag

Montag, der 27. Januar 2025: Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus und Linke-Politikerin bei Angriff im Zug verletzt

Am heutigen Montag jährt sich die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Ausschwitz zum 80. Mal. Mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen wurde heute der Opfer des NS-Regimes gedacht. Außerdem: Die Bundestagesabgeordnete der Partei Die Linke, Gökay Akbulut, wurde in einem Zug angegriffen und verletzt. Die LZ berichtet, was am Montag, dem 27. Januar 2025, in Leipzig, […]

Wolfgang-Heinze-Straße am 24.01.2025. Foto: LZ
·Der Tag

Das Wochenende 25./26. Januar 2025: Bundesweite Demos gegen Rechts, Bündnisgrüner Parteitag und Angriff auf Connewitzer Polizeiposten

Bundesweit gingen am Wochenende tausende Menschen auf die Straßen, um gegen den Rechtsruck in Deutschland und Europa zu demonstrieren. Außerdem: Unbekannte griffen die Polizeiwache in Leipzig-Connewitz an und in Aschaffenburg fand eine Trauerfeier in Gedenken an die Opfer des Messerangriffs am vergangenen Mittwoch statt. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende 25./26. Januar 2025, in […]

Die Carolabrücke, teilweise eingestürzt, Beleuchtung und Gebäude im dämmrigen Hintergrund.
·Der Tag

Freitag, der 24. Januar 2025: Keine Hilfen von Bund und Land für Wiederaufbau der Carolabrücke und Messerangriff in Aue

Dresden bekommt für den Wiederaufbau der Carolabrücke keine Hilfen von Bund und Land. Bereits gestern soll es derweil in Aue zu einem Messerangriff gekommen sein. Außerdem: Heute startete die größte Tarifrunde des Jahres, in der über die Löhne für Arbeitnehmer*innen von Bund und Kommunen verhandelt wird. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 24. […]

Straßenbahnunfall, Zoomaufnahme.
·Der Tag

Donnerstag, der 23. Januar 2025: Unfall mit Radfahrer, Dresdener Unternehmer festgenommen, Debatten nach Verbrechen von Aschaffenburg

Im Leipziger Süden stieß eine Straßenbahn am Morgen mit einem Radfahrer zusammen und verletzte ihn. Ein Dresdener Technologieunternehmer steht unter dem Verdacht des Betrugs. Und: Nach einem Messerangriff in Aschaffenburg ist erneut eine politische Sicherheitsdebatte aufgekommen. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag, dem 23. Januar 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. […]

·Der Tag

Dienstag, der 21. Januar 2025: Pyrotechnik setzt Fahrstuhl außer Gefecht und Linke wollen Polizeieinsatz von Riesa aufarbeiten

In Leipzig-Sellerhausen wurde der Fahrstuhl einer DB-Unterführung durch eine Explosion von Pyrotechnik massiv beschädigt, er ist aktuell nicht benutzbar. Und: Sachsens Linke haben eine Großen Anfrage an die Staatsregierung gerichtet. Damit soll der Polizeieinsatz rund um den Riesaer Parteitag der AfD noch einmal ausgewertet werden. Die LZ fasst zusammen, was am Dienstag, dem 21. Januar […]

·Der Tag

Montag, der 20. Januar 2025: Trump ist 47. US-Präsident und Linke Untergetauchte stellen sich Behörden nach zwei Jahren

In den Vereinigten Staaten wurde Donald Trump am heutigen Montag zum 47. Präsidenten vereidigt. Außerdem: Mehrere seit knapp zwei Jahren gesuchte Personen aus dem linken Spektrum stellten sich heute der Justiz. Ihnen werden gewaltsame Angriffe auf bekannte und mutmaßliche Neonazis vorgeworfen. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 20. Januar 2025, in Leipzig, Sachsen […]

Fast das Wahrzeichen von Chemnitz: der berühmte Nischel. Foto: Michael Freitag
·Der Tag

Das Wochenende, 18./19. Januar 2025: Eröffnungsfeier in Chemnitz mit 80.000 Menschen und Polizei verhindert rechtsextremes Konzert in Dresden

Bei der zweitägigen Eröffnungsfeier für die Kulturhauptstadt Chemnitz waren rund 80.000 Menschen anwesend. Derweil verhinderte die Polizei in Dresden ein rechtsextremes Konzert. Außerdem: Drei Geiseln wurden von der Hamas an das Rote Kreuz und später die israelische Armee übergeben. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende, 18./19. Januar 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up