Umnutzung in Sachsen-Anhalt: die Nikolaikirche Gardelegen
Kirchenbauwerke gehören in Mitteldeutschland zu fast jedem Ort. Im Alltag sind sie bekannt alsWahrzeichen, Ortsmittelpunkt oder Orientierungsmarke, sie haben architektonisch, kunsthistorisch und regionalgeschichtlich vielfältige Bedeutung. Dutzende Kirchen werden heutzutage anders als ursprünglich genutzt, so auch in der Altmark. Die Nikolaikirche in Gardelegen gehört zur Backstein-Romanik und -Gotik. Sie wurde St. Nikolaus geweiht, dem Schutzpatron der […]
Aktuelle Kommentare