Beitrรคge von Michael Freitag

Ein Haus in der ReichsstraรŸe soll frรผher erster Sitz des โ€žSchelmโ€œ-Verlags gewesen sein. Foto: Michael Freitag
LebenยทFรคlle & Unfรคlle

2. Razzia zum Fall โ€žDer Schelmโ€œ: Generalbundesanwalt meldet eine Festnahme

Oft vergehen tatsรคchlich Jahre, bis das rechtsextreme Treiben auch den Strafverfolgungsbehรถrden zu braun wird. Nachdem die Leipziger Zeitung bereits im November 2016 erstmals รผber einen damals noch unter einer privaten Wohnadresse in der Leipziger ReichsstraรŸe beheimateten Verlag namens โ€žDer Schelmโ€œ berichtet hatte, geschah erst einmal lange Zeit gar nichts. Der offene Verkauf rechtsextremer und antisemitischer [โ€ฆ]

PolitikยทSachsen

Interview mit Innenminister Armin Schuster (CDU): โ€žIch wรผrde gerne mit dem Satz aufrรคumen, wonach die Polizei ein Spiegelbild der Gesellschaft seiโ€œ

Seit dem 25. April 2022 ist Armin Schuster (CDU) neu im Amt des Innenministers in Sachsen. Beobachtet man diese Position รผber die vergangenen Jahrzehnte hinweg, die vielleicht schwierigste Position, welche man in einem Bundesland wie Sachsen annehmen kann. Zudem lรถste der gelernte Bundespolizist und ehemalige Leiter des Bundeskatastrophenschutzes den Bankkaufmann und Hochschullehrer Roland Wรถller (MdL, [โ€ฆ]

LebenยทGesellschaft

Integrationsperle vor dem Aus: Ein Safespace braucht dringend Unterstรผtzung und Geld

รœberall Menschen; auf dem Freisitz hinterm Haus, in den ersten Etagen, im Keller und auf der StraรŸe vor dem Gebรคude. Und รผberall kyrillische Buchstaben, englische Wortfetzen, Tellergeklapper und das Gerรคusch einer Kaffeemaschine irgendwo aus der Tiefe des langgetreckten Ganges zum Mittagsbuffet. Im Innenhof klackert ein Tischtennisball รผber die Platte, Kinderlachen ab und zu. Es ist [โ€ฆ]

LebenยทGesellschaft

Hรถcke, Grimma und die Pressefreiheit + Video

Schaut man auf die Namen derer, die sich am 21. Mai 2022 fรผr die AfD auf dem mit maximal 100 Gรคsten schwach besuchten โ€žGroรŸen Frรผhlings- und Familienfestโ€œ in Grimma tummelten, darf man von einem verpatzten Wahlkampfhรถhepunkt der AfD unter Beteiligung des VorzeigerechtsauรŸen der Partei sprechen. Publikum jedenfalls kam kaum auf den Grimmaer Marktplatz, darunter jedoch [โ€ฆ]

PolitikยทLeipzig

Hamburger Gespenstergeschichten: Der Spiegel, Sรถren Pellmann und steigende Wahlkampfkosten

Als der Spiegel am 14. Mai 2022 seine Geschichte zum Bundestagsabgeordneten Sรถren Pellmann (Linke) verรถffentlicht, wird sie in Leipzig von einigen schon mit Spannung erwartet. Man hat in Hamburg nach UnregelmรครŸigkeiten in eben jenem Wahlkampf Pellmanns 2021 gesucht, der am Ende die gesamte Fraktion der Linken im Bundestag hielt. Herausgekommen ist ein faktenarmes Wirrwarr aus [โ€ฆ]

PolitikยทEngagement

Update: Die Besetzung des Audimax der Universitรคt Leipzig ist beendet + Videos

Seit gestern Abend 20 Uhr halten nun Aktivist/-innen das Audimax der Universitรคt Leipzig besetzt und haben zwei Forderungen zu einer โ€žLebenserklรคrungโ€œ und dem Deinvestment der Uni Leipzig bei fossilen Ressourcen aufgestellt. Heute um 18:30 Uhr begann die mit Spannung erwartete Sitzung des Rektorats der Universitรคt Leipzig. Seitens der Besetzer/-innen rings um die โ€žLetzte Generationโ€œ war [โ€ฆ]

LebenยทFรคlle & Unfรคlle

Weltkriegsbombe auf dem Gelรคnde der Alten Messe gefunden + Update: Die Bombe ist nicht mehr + Video

Bei Tiefbauarbeiten auf dem Gelรคnde der Alten Messe ist am Mittwochvormittag eine 250-Pfund-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der sรคchsischen Polizei ist bereits vor Ort, gemeinsam mit der Feuerwehr wird die Entschรคrfung vorbereitet. Die LZ wird ab jetzt live รผber die Geschehnisse berichten. Zur Sicherheit der Anwohner planen Polizei und Feuerwehr ein [โ€ฆ]

Die Letzte Generation und weitere Studierende besetzen am 11. Mai 2022 das Audimax in der Uni Leipzig. Foto: Gregor Wรผnsch
PolitikยทEngagement

Audimax besetzt: Studierende fordern radikale Abkehr von fossilen Rohstoffen + Video

Seit etwa 20 Uhr ist das passiert, was die Gruppierung โ€žLetzte Generationโ€œ gestern vorankรผndigte. Das Audimax der Universitรคt Leipzig ist besetzt. In einem vorab zur Besetzung verbreiteten Schreiben richten die Studierenden zwei konkrete Forderungen an die neue Hochschulrektorin Prof. Dr. Eva Inรฉs Obergfell. Es geht um einen Appell an Wirtschafts- und Energieminister Robert Habeck (Grรผne) [โ€ฆ]

LebenยทGesellschaft

Waldplatz dicht: โ€žLetzte Generationโ€œ mit StraรŸenblockade am Morgen + Video

Die Jahnallee ist stadteinwรคrts leer an diesem 9. Mai 2022, die Radler/-innen haben Platz, der ร–PNV ebenfalls. Der Grund sitzt mit festgeklebten Hรคnden seit 7:40 Uhr an der Haltestelle Waldplatz und blockiert den Autoverkehr. Die โ€žLetzte Generationโ€œ macht wieder mit mehr oder minder spektakulรคren Aktionen auf sich aufmerksam. Wรคhrend die Menge der stehenden Pkws anwรคchst, [โ€ฆ]

LebenยทGesellschaft

Soziale Gerechtigkeit und Ukraine-Krieg: Der 1. Mai 2022 in Leipzig + Videos & Updates

Waren am gestrigen Samstag noch vorrangig Umweltthemen der Gegenstand von Demonstrationen, Einweihungen wie die der โ€žWarming Stripesโ€œ auf der Sachsenbrรผcke oder der Krieg in der Ukraine mit einer etwa 400 Teilnehmer/-innen starken Demonstration auf dem Leipziger Ring, dominieren den heutigen 1. Mai in Leipzig vor allem Kapitalismuskritik, Kriegsablehnung und Gerechtigkeitsfragen. Den Auftakt machte der DGB [โ€ฆ]

LebenยทFรคlle & Unfรคlle

Shirtzshop vorerst dicht: Razzia bei den Liebichs

Bereits um die Mittagszeit gingen die ersten Meldungen heute auf Twitter ein, fast wie ein hรถrbares โ€žna endlichโ€œ der Tonfall. Bilder von Polizeiwagen machten die Runde, der โ€žShirtzshop.deโ€œ sei offline, von Durchsuchungen beim Hallenser Rechtsextremisten Sven Liebich war die Rede. Bei wem genau durchsucht wurde, teilte das LKA Sachsen-Anhalt zwar nicht mit, doch die Umstรคnde [โ€ฆ]

Stadtrat Jรผrgen Kasek (Grรผne). Foto: LZ
PolitikยทLeipzig

Der Stadtrat tagt: Das Motodrom im Auwald oder die Vertreibung aus dem Paradies + Video

Das gab schon im Vorfeld ordentlich Clinch vor allem zwischen Linken und Grรผnen. Unsozial und falsch rief unter anderem Thomas Dudzak, immerhin ehemaliger Landesgeschรคftsfรผhrer der sรคchsischen Linken und Jรผrgen Kasek (Grรผne) verรถffentlichte auf der L-IZ.de ein Plรคdoyer dafรผr, dass in Leipzig der Baum- und Umweltschutz generell und vor allem im Auwald endlich in den Mittelpunkt [โ€ฆ]

PolitikยทLeipzig

Der Stadtrat tagt: Erneut keine Lรถsung fรผr Schulneubau in Leipzig-Sรผd + Video

Erst sollten Grundstรผcke getauscht werden, was im Juni 2021 im Stadtrat an gleich mehreren Faktoren scheiterte. Heute nun versuchten es die Linken im Leipziger Stadtrat mit einer zweiten Verhandlungsrunde um das Grundstรผck einer Stadtbau AG-Tochter mit einer gewรผrzten Vorbedingung. Scheitere auch diese, kรถnnte die Stadt anschlieรŸend mit einer rechtlich mรถglichen Enteignung gegen Zahlung des Verkehrswertes [โ€ฆ]

LebenยทGesellschaft

Auch 2023? Vom Wenn und Aber eines unabhรคngigen Literaturfestivals in Leipzig

Am Ende steht dieser Satz im Raum. โ€žWahrscheinlich haben wir an diesem Wochenende die Zukunft der Leipziger Buchmesse erlebt โ€“ als groรŸes dezentrales Lesefest im Herzen der Stadt.โ€œ Geschrieben hat ihn Ralf Julke, Chefredakteur der Leipziger Zeitung (LZ) im Netz und gemeint ist neben unzรคhligen weiteren Initiativen vor allem das von ihm besuchte โ€žweiter:lesen22โ€œ, welches [โ€ฆ]

LebenยทGesellschaft

Leipzig am 2. April: Mitteldeutschland bleibt zu Hause + Video

Smiley-Fahnen, โ€žfreie Linkeโ€œ-Embleme, Bananen auf Deutschlandfahnen und Friedenstauben, diverse โ€žIrgendjemand steht aufโ€œ oder โ€žStadt XYZ steht zusammenโ€œ-Initiativen, Identitรคre Bewegung, โ€žFreie Sachsenโ€œ sowie vor allem die โ€žBewegung Leipzigโ€œ und die โ€žBรผrgerbewegung Leipzigโ€œ waren aus Sachsen und weiteren Bundeslรคndern nach Leipzig gekommen, um Hand in Hand an diesem 2. April in Leipzig (in verkehrter Richtung) um den [โ€ฆ]

Demo vor dem Westin.
LebenยทFรคlle & Unfรคlle

Staatsanwaltschaft Leipzig erhebt Anklage gegen Gil Ofarim

Die Ergebnisse der abgeschlossenen Ermittlungen lesen sich wie eine Vorentscheidung und mรผssen dennoch noch durch eine Gerichtsverhandlung. Die Staatsanwaltschaft Leipzig gab am heutigen 31. Mรคrz 2022 in einer dem รถffentlichen Interesse angemessen langen Pressemitteilung bekannt, gegen den Mรผnchner Sรคnger Gil Ofarim Anklage wegen mehrerer Delikte erheben zu wollen. Gegen einen Mitarbeiter des Westin-Hotels Leipzig habe [โ€ฆ]

KulturยทLesungen

Leipzig liest ohne Buchmesse

Alles beginnt mit einer Absage. Eine Absage, die bei den Besuchern, die sich vom 17. bis 20. Mรคrz 2022 auf einen Leipziger Bรผcherfrรผhling freuten, wenige erwartet haben und doch viele in der Verlagsbranche bereits Tage, manche auch Wochen, einige sogar Monate zuvor kommen sahen. Die โ€žBuchmesseโ€œ Leipzig ist auch im dritten Jahr nicht wiedergekehrt und [โ€ฆ]

Das Hanau-Gedenken am 19. Februar 2022 auf dem Leipziger Markt. Foto: LZ
LebenยทGesellschaft

Leipziger/-innen gedenken des Terroranschlags von Hanau + Video

Genau zwei Jahre ist es her, als Tobias R. in eine Hanauer Shisha-Bar stรผrmt und um sich schieรŸt. Der Notausgang ist auf Anweisung der Behรถrden verriegelt, eine Flucht ist unmรถglich. Elf Menschen sterben an diesem Tag, erst neun seiner Opfer, spรคter erschieรŸt R. seine Mutter und dann sich selbst. Seine Tat bleibt von ihm, war rechtsextremistisch motiviert und traf jene, die in unserer Gesellschaft marginalisiert sind. Gรถkhan Gรผltekin, Sedat Gรผrbรผz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtoviฤ‡, Vili Viorel Pฤƒun, Fatih SaraรงoฤŸlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov. Das sind die Namen derer, die am 19. Februar 2020 von Tobias R. mitten aus dem Leben gerissen wurden.

WirtschaftยทMetropolregion

Ex-Buchmesse auch 2023? Ein Gesprรคch mit Messe-Direktor Oliver Zille + Video

Seit Montag, den 7. Februar 2022, geisterten die ersten Absagegerรผchte rings um die Leipziger Buchmesse 2022 herum, verdichteten sich am Dienstag und bestรคtigten sich schon einen Tag darauf in einer Pressemitteilung der Leipziger Messegesellschaft. Die Buchmesse 2022 ist Geschichte, rund einen Monat, bevor sie beginnen konnte, endeten die Vorbereitungen auch zu โ€žLeipzig liestโ€œ, der Antiquariatsmesse und der Manga-Comic-Con. Was blieb, waren Enttรคuschung und die Frage nach dem Warum, auch รผber Corona hinaus. Buchmesse-Direktor Oliver Zille, bis zum Beginn der Pandemie 2020 gewohnt, steigende Besucherzahlen verkรผnden zu kรถnnen, im Interview mit der LZ.

Im Jahr 2018: Oliver Zille hatte eine gute Bilanz dabei, da die Buchmesse vor der Pandemie wuchs. Foto: LZ
WirtschaftยทMetropolregion

Buchmesse 2022: Nach der Absage mehr Ehrlichkeit

Wer bei der Hauptbegrรผndung โ€žCoronaโ€œ bei der diesjรคhrigen Buchmesse-Absage stutzte, lag wohl richtig. Der Beat der Buch-Branche wird im โ€žBรถrsenverein des Deutschen Buchhandels e. V.โ€œ, kurz Bรถrsenverein und damit in Frankfurt a. Main gemacht. Hier bรผndeln sich nicht nur die GroรŸverlage, sondern auch deren Interessen. Einer von Ihnen, Thilo Schmid, Geschรคftsfรผhrer der Oetinger Verlagsgruppe, ging justament am heutigen 9. Februar 2022, dem Tag der Buchmesseabsage, mit einem Beitrag in die ร–ffentlichkeit, der offen Diskrepanzen zwischen der Leipziger Messe und den GroรŸen der Branche illustriert. Natรผrlich im โ€žBรถrsenblattโ€œ, herausgegeben durch den Bรถrsenverein, legt der Artikel teilweise offen, warum es fรผr Leipzig auch 2023 nicht leicht wird, eine neue Buchmesse zu veranstalten.

WirtschaftยทMetropolregion

Die Buchmesse 2022 ist abgesagt

Seit Montag dieser Woche ist die fรผr den 17. bis 20. Mรคrz 2022 geplante Buchmesse Leipzig in den Fokus des รถffentlichen Interesses geraten, nur vielleicht anders, als von der Messegesellschaft erhofft. Seit einem LZ-Artikel zu den รœberlegungen des โ€žBรถrsenblattesโ€œ รผber gleich mehrere groรŸe Verlagshรคuser, die der Buchmesse 2022 ihre Standbeteiligung abgesagt haben, stand im Raum, dass es auch 2022 keine Buchmesse geben wird. Den Absagen von groรŸen Verlagen folgten Solidaritรคtserklรคrungen aus dem lokalen Verlagsumfeld. Doch nun ist es so weit: Die Messe gibt auf, die Bรผcherschau 2022 ist abgesagt. โ€žLeipzig liestโ€œ ebenfalls, gekaufte Tickets werden rรผckerstattet.

Wird auch 2022 die Buchmesse ausfallen? Die Messe sagt nein, das Bรถrsenblatt ja. Foto: Tom Schulze : Tom Schulze
WirtschaftยทMetropolregion

โ€žBรถrsenblattโ€œ-Prognose รผber Absage: Wird die Leipziger Buchmesse 2022 medial beerdigt?

Leicht geht anders, aber dann kรถnnte es ja jeder. So kann man leider auch im dritten Jahr der Corona-Pandemie alles รผberschreiben, was an grรถรŸeren Veranstaltungen und Vorhaben im Frรผhjahr 2022 geplant, vorbereitet und dann โ€“ so sich der Wind dreht โ€“ womรถglich abgesagt oder irgendwie doch noch durchgefรผhrt wird. Manches wandert auch komplett ins Netz ab, findet seine digitale Umsetzung. Irgendwo zwischen all diesen Variationen befindet sich logischerweise dank Omikron, einer โ€žPatronatserklรคrungโ€œ der Landesregierung Sachsen und einer verunsicherten Verlagsbranche auch die vom 17. bis 20. Mรคrz 2022 stattfindende Leipziger Buchmesse. Seit heute noch verschรคrft durch einen Paywall-Artikel โ€žLeipzig erneut vor dem Ausโ€œ mit โ€žBeobachtungen und MutmaรŸungenโ€œ zu sich โ€žhรคufenden Absagenโ€œ von Torsten Casimir, Chefredakteur des Frankfurter โ€žBรถrsenblattesโ€œ.

LebenยทGesellschaft

BloรŸ nicht legal: Schlรผsselsuche, Fundbรผro und ein weiterer โ€žSpaziergangโ€œ als Nicht-Versammlung + Fazit & Video

โ€žJetzt rรคumt denen doch nicht immer so viel Aufmerksamkeit ein.โ€œ So oder so รคhnliche Stimmen auf jener โ€žSeiteโ€œ der Gesellschaft, die sich informiert und lรคngst haben impfen und boostern lassen. Und die eine deutliche Mehrheit stellt, ganz unabhรคngig davon, ob sie nicht auch Kritik an der sogenannten โ€žCoronapolitikโ€œ hat oder nicht. โ€žLรผgnerโ€œ, โ€žLรผgenpresseโ€œ und โ€žIhr steht nicht auf der Seite des Volkesโ€œ, schimpfte es seit vergangenem Samstag Richtung LZ aus den Kreisen jener 300 bis 400, die sich heute erneut zum โ€žSpaziergangโ€œ am Vรถlkerschlachtdenkmal treffen wollen. Vorsicht! Das ist natรผrlich falsch: Man mรถchte angeblich nur verloren gegangene Schlรผssel suchen kommen, wรคhrend man sich noch immer den 29. Januar 2022 zurechtbiegt.

LebenยทGesellschaft

โ€žBullenschweine raus aus dem Viertelโ€œ: Demo gegen Repression in Connewitz + Videos & Audio

So viele waren es lรคnger nicht in Connewitz. Rund 500 Menschen zogen heute Abend nach einer anfรคnglichen Kundgebung am Herderpark, Wolfgang-Heinze-StraรŸe, lautstark durch jenen Leipziger Stadtteil mit dem Ruf, ganz besonders links, widerstรคndig und autonom zu sein. Inwieweit das stimmt, scheint in den vergangenen Monaten vor allem die Polizei und hier besonders das LKA Sachsen noch mehr zu interessieren als ohnehin schon. Wiederholt kam es zu Razzien, zuletzt am 26. Januar 2022, wo etwa 100 Beamte gleich fรผnf verschiedene Adressen im Auftrag von zwei Staatsanwaltschaften durchsuchten. Auf die eher spontane Demo vom darauffolgenden Abend folgte nun am 4. Februar 2022 der grรถรŸere Nachschlag. Mit wenig Schmeichelhaftem fรผr die anwesenden Polizisten und einer Extra-Runde nach der Demo.

Foto vom Tag des Geschehens.
LebenยทGesellschaft

Spazierengehen in Leipzig: Dumm gelaufen + Video

Ob am Ende jeder ausreichend Humor fรผr den Umstand aufbringen konnte, dass gegen 16 Uhr einige besonders robuste โ€žQuerdenkerโ€œ eine kleine Polizeikette รผberwanden, um im Innenhof der Psychiatrie der Uni Leipzig zu landen, รคndert erst einmal nichts am Fakt des Landfriedensbruchs selbst. Die zum vorigen Samstag noch einmal leicht von 300 auf rund 450 Teilnehmende gewachsenen Demonstrationswilligen waren zu diesem Zeitpunkt in der Philipp-Rosenthal-StraรŸe in einen Polizeikessel gelaufen. Mit โ€žspazierenโ€œ war hier, zwischen Prager StraรŸe und Nationalbibliothek, jedenfalls Schluss. Dabei hatte auch heute die Polizei anfangs wieder alle Hรคnde gereicht, eine Versammlung vom Vรถlkerschlachtdenkmal aus durchfรผhren zu kรถnnen. Nehmen wollte sie aber so recht keiner der Freiheitslรคufer von Leipzig Stรถtteritz.

LebenยทGesellschaft

Nach Razzien in Connewitz: Der kleine Widerstand + Video & Audio

Seit 19:30 Uhr sammelten sich erst 50, kurz darauf rund 100 Menschen am heutigen Abend entlang der Wolfgang-Heinze-StraรŸe Hรถhe Herderpark, um gegen die Razzien und die polizeiliche Vorgehensweise im Stadtteil Connewitz zu protestieren. Erst am gestrigen 26. Januar 2022 war es zu erneuten Durchsuchungen an fรผnf Orten im sรผdlichen Stadtteil Leipzigs gekommen. Einen Tag lang wurde mobilisiert, wirklich viele fanden sich dennoch nicht ein.

LebenยทFรคlle & Unfรคlle

Erneute Razzia in Connewitz: Alles hat mit allem oder gar nichts miteinander zu tun + Video

Seit 6 Uhr waren rund 100 Beamte des LKA Sachsen und der Polizei Leipzig am heutigen 26. Januar 2022 im Einsatz, fรผnf Adressen im Leipziger Stadtteil Connewitz und Sรผden der Stadt waren im Visier einer erneuten Razzia im vorgeblich linksextremen Milieu. Bereits 7:36 Uhr berichtet Springers Medium โ€žWeltโ€œ darรผber, die erste deutlich informationsรคrmere Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Leipzig und der Generalstaatsanwaltschaft Dresden erfolgte dann um 9:30 Uhr. Auffรคllig, schon wรคhrend die Durchsuchungen noch laufen: die extreme Streubreite der MaรŸnahme bei gleichzeitiger Unschรคrfe der Vorwรผrfe gegen die Beschuldigten, die frรผhen Details bei Springers โ€žWeltโ€œ und die breite Aufregung bis hinein in den Lina E.-Prozess in Dresden.

Ansage an Impfgegner ... in Leipzig, auch in Sachsen. Foto: LZ
PolitikยทSachsen

Bautzener Posse: Statt Rechtsbruch bei Impfpflicht gehts um Krankenstand und Bรผrokratie

Vize-Landrat und Landratskandidat 2022 Udo Witschas (CDU) gab gestern in Bautzen vor rund 600 Demonstrant/-innen bekannt, dass es โ€žmit unsโ€œ, also ihm und Landrat Michael Harig, keine Durchsetzung des Bundesgesetzes zur branchenbezogenen Impfpflicht geben wird. Bereits 24 Stunden spรคter ist klar, dass es sich bei dieser Ankรผndigung eines Rechtsbruchs um eine Bautzener Posse handelt. Das zeigen das Zurรผckrudern des CDU-Politikers am heutigen Tag, das Einschreiten der Landesdirektion Sachsen sowie die Daten einer Umfrage zum Impfstatus bei Pflege- und Krankenhausmitarbeiter/-innen der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) zur branchenbezogenen Impfpflicht. So liegt laut DKG โ€žder Anteil der Mitarbeiter, die mindestens zweimal gegen COVID-19 geimpft sind, bei jeweils rund 90 %. Besonders hoch ist die Durchimpfung im Pflegedienst mit rund 95 %โ€œ. Hat Bautzen also ein besonderes Problem?

PolitikยทSachsen

Immer wieder Bautzen: Vize-Landrat Udo Witschas kรผndigt Rechtsbruch bei Impfpflicht an

Das Video aus Bautzen, welches seit dem Abend des 24. Januar 2022 die โ€žFreien Sachsenโ€œ verbreiten, dรผrfte einer der meistgesehenen Filmschnipsel dieser Tage werden und Folgen fรผr ganz Sachsen haben. Zu sehen ist Vize-Landrat Udo Witschas (CDU), der laut MDR vor 600 Demonstranten in der sรคchsischen Stadt verkรผndet, dass er und Landrat Michael Harig die berufsbezogene Impfpflicht fรผr Pflegekrรคfte und Krankenhausmitarbeiter/-innen ab dem 16. Mรคrz 2022 nicht umsetzen werden. Damit gab der Politiker bekannt, dass sich das Gesundheitsamt des Landkreises Bautzen und auch die politisch Verantwortlichen Harig und er nicht an ein am 10. Dezember 2021 beschlossenes Bundesgesetz halten werden.

Die Lรผgen der โ€žFreien Sachsenโ€œ: Tausende? Rund 200 โ€žspaziertenโ€œ heute in Leipzig. Foto: LZ
LebenยทGesellschaft

Auf kurzen Beinen: Ein โ€žSpaziergangโ€œ ab Vรถlkerschlachtdenkmal + Video

Wรคhrend sich am Samstag, 22. Januar 2022 gegen 15 Uhr knapp 200 Menschen auf dem Parkplatz des Leipziger Vรถlkerschlachtdenkmals zu ihrem โ€žSpaziergangโ€œ zusammenfinden, bekommt eine weitere โ€žQuerdenkerโ€œ-Lรผge gerade im Netz die Beine gekรผrzt. In sรคchsischen Zeitungen tauchen unzรคhlige Stellenanzeigen von Krankenhaus- und Pflegemitarbeiter/-innen auf, die, weil ungeimpft, angeblich neue Jobs suchen. Erste Anrufversuche eines recherchierenden Journalisten blieben erfolglos, die Inserent/-innen gibt es offenbar nicht. Gleichzeitig machen sich Menschen, aus deren Kreisen solche Ideen stammen, in Leipzig zu einer Versammlung auf, um ohne Versammlungsanmeldung fรผr ungeimpfte Pflegekrรคfte zu demonstrieren.

PolitikยทSachsen

Prioritรคt zwischen Friedlichkeit und Gewalt: Die Leipziger Polizei zu Silvester in Connewitz, โ€žSpaziergรคngerโ€œ-Einsรคtzen und Krankenstand

Immer wieder steht sie in der Kritik. Die Polizei in Sachsen, in Leipzig, seit Jahren - mal mehr, mal weniger. In letzter Zeit vermehrt wegen ihres Vorgehens bei den Einsรคtzen rings um die sogenannten โ€žSpaziergรคngeโ€œ im Freistaat. Auch das Verhalten der Leipziger Einsatzbeamten ist fรผr AuรŸenstehende, Engagierte oder gar Gegenprotestler/-innen manchmal kaum nachzuvollziehen. Obwohl die zuletzt auch durch die Stadt Leipzig als regulรคre Versammlungen eingeordneten โ€žSpaziergรคngeโ€œ vielfach hรคtten unterbunden werden kรถnnen, kam es immer wieder zu seltsamen Szenen der Duldung und Begleitung der Aufmรคrsche. Zuletzt besonders eklatant am 3. Januar 2022, als etwa 100 โ€žQuerdenkerโ€œ nahezu unbehelligt durch die Polizei in Leipzigs Innenstadt laufen konnten.

PolitikยทEngagement

โ€žNachdenken 2022โ€œ รผber โ€ฆ Ein Gesprรคch รผber Mehrheiten in Coronazeiten, Coronaleugner und das Ende der Geduld + Video

In wenigen Stunden ist es so weit, dann wollen sich am Montag, 10. Januar ab 17:30 Uhr verschiedene Initiativen, Bรผndnisse und Menschen unterschiedlichster Einstellungen zu einer gemeinsamen Kundgebung an verschiedenen Orten Leipzigs versammeln, um gegen die Raumnahme von Verschwรถrungstheorien, rechte โ€žQuerdenkerโ€œ und Impfgegner zu demonstrieren. Mit dabei unter den Aufrufenden sind โ€žLeipzig nimmt Platzโ€œ und die Stiftung โ€žFriedliche Revolutionโ€œ, die zuletzt mit einer neuen โ€žLeipziger Erklรคrungโ€œ an die ร–ffentlichkeit traten. Die LZ sprach am 9. Januar 2022 mit Vertreter/-innen der aufrufenden Initiativen รผber Mehrheiten in Coronazeiten, Debattenkultur und das Ende der Geduld.

Die Einkaufswagen an der EisenbahnstraรŸe, welche zuvor entzรผndet worden waren. Foto: LZ
LebenยทGesellschaft

2021/22: Der lรคngste Silvester-Ticker aller Zeiten + So war die Nacht in Connewitz, รผber der Stadt und an der EisenbahnstraรŸe (Videos)

Wohl niemand wird widersprechen, wenn es hieรŸe, dass ein seltsamer Jahresรผbergang seinen Lauf nimmt. Da ist zum einen das Ende eines weiteren Corona-Jahres, mit gravierenden Auswirkungen auch fรผr die Silvesternacht selbst. Keine StraรŸenbรถllerei, private Partys normalerweise nur bis 10 Personen โ€“ sofern geimpft โ€“ und gepflegtes Ausgehen entfรคllt, dank geschlossener Kneipen, Clubs und Kulturhรคuser. Zum anderen ist da die immer lauter werdende Frage, wer das eigentlich alles kontrollieren wird. Zumindest der Stadtteil Connewitz erlebt bereits seit gestern die รผbliche Stigmatisierung durch die Polizei, wรคhrend sich โ€žQuerdenkerโ€œ, Impfgegner und Telegram-โ€žInformierteโ€œ bereits ab 18 Uhr auf dem Augustusplatz verabredet haben.

LebenยทGesellschaft

Livebericht โ€“ Querdenker-Versammlungen, die keine sind: Wem gehรถren die Kerzen? + Video & Fazit

Im Vorfeld des heutigen Freitags, 17. Dezember 2021, verbreitete die โ€žBewegung Leipzigโ€œ einen Aufruf auf dem eigenen Telegram-Kanal, in welchem Menschen aufgefordert wurden, heute ab 17 Uhr Kerzen an der โ€žDemokratieglockeโ€œ auf dem Augustusplatz aufzustellen. Zynischerweise fรผr die Menschen, die โ€žim pflegerischen und medizinischen Bereich arbeitenโ€œ, mรถchte man so ein Zeichen setzen โ€“ natรผrlich nur gegen die berufsbedingte Impfpflicht. Um die durch Ungeimpfte herbeigefรผhrten ITS-รœberlastungserscheinungen kรผmmert man sich weniger. Gleichzeitig behauptete das Bรผndnis, es handele sich dabei nicht um eine Versammlung nach Versammlungsrecht. Die LZ hat beim zustรคndigen Ordnungsamt nachgefragt und begleitet die heutige โ€žKerzenaktionโ€œ live.

Das โ€žLinXXnetโ€œ am 16.12.2021 nach dem Anschlag. Foto: LZ
LebenยทFรคlle & Unfรคlle

Connewitz: Anschlag auf LinXXnet und Conne Island in Verbindung mit Moscheeangriff + Video

So richtig einordnen mag und kann das abschlieรŸend noch niemand, doch erste Vermutungen geistern herum. Am Abend des heutigen 16. Dezember 2021 zirka 22 Uhr gab es Bรถllerwรผrfe, zwei Schafskรถpfe und einen Zettel vor dem LinXXnet, dem Landtags-Abgeordnetenbรผro Juliane Nagel (Die Linke) in der BrandstraรŸe. AnschlieรŸend knallte es noch vor dem wenige Meter weiter stadtauswรคrts liegenden โ€žConne Islandโ€œ. Die Polizei ist zur Stunde noch vor Ort und untersucht die Spuren.

So schnell er begann, so schnell endete er auch - der โ€žACAB-Tagโ€œ in Leipzig. Foto: LZ
LebenยทGesellschaft

Liveticker โ€“ โ€žACABโ€œ-Tag im Leipziger Osten: โ€žHass, Hass, Hass wie noch nie โ€ฆโ€œ + Videos

Es gab den ganzen Tag รผber Gerรผchte, Andeutungen, Zeichen โ€“ aber wenig Genaues. Seit eben, 20:09 Uhr ist eine โ€žACABโ€œ-Demonstration am Rabet im Leipziger Osten gestartet, die ersten Rufe richteten sich an diesem 13.12.2021 โ€“ wobei der Zahlencode 1312 fรผr die Buchstaben ACAB im Alphabet interpretiert werden โ€“ laut und deutlich gegen die Polizei. โ€žโ€ฆ All Cops are Bastards โ€“ ACABโ€œ, tรถnt es gerade im Leipziger Osten, wo sich deutlich mehr als 100 Personen zu einer Spontandemo versammelt haben.

Ein zweites Geisterrad zwischen Cottaweg und CappastraรŸe an der Jahnallee in Erinnerung an den 28. Oktober 2021. Foto: Michael Freitag / LZ
PolitikยทBrennpunkt

Mahnwache am Cottaweg: 200 Meter Geisterradstrecke + Video

Zynisch nennt es nicht nur Volker Holzendorf (Stadtbezirksbeirat Alt-West, Grรผne), dass sich an manchen Verkehrspunkten der Stadt erst etwas zum Guten fรผr Radfahrer/-innen wendet, wenn mindestens drei Unfรคlle geschehen sind. Dann wird, wie einst in der inneren Jahnallee, formaljuristisch ein โ€žUnfallschwerpunktโ€œ ausgemacht und die Stadt Leipzig ist zum Handeln gezwungen. Oft zu spรคt fรผr die Opfer. Doch manchmal wird gehandelt und es passiert der nรคchste tรถdliche Unfall. Ein solcher war heute Anlass fรผr eine Mahnwache am Cottaweg Ecke Jahnallee.

AuรŸenansicht des Sรคchsischen Landtags. Foto: Steffen Giersch
PolitikยทSachsen

โ€žPandemische Lageโ€œ in Sachsen beschlossen: Ein Ring, sie zu knechten? + Audio der Debatte

Der Landtag umzรคunt und abgegittert, Polizeiprรคsenz schon lange vor der heutigen Aussprache am Bernhard von Lindenau Platz 1 in Dresden: Am 6. Dezember 2021 startete um 13 Uhr die Aussprache zum Antrag der Landesregierung. Die โ€žFeststellung der Anwendbarkeit des ยง 28a Absatz 1 bis 6 Infektionsschutzgesetz fรผr den Freistaat Sachsen gemรครŸ ยง 28a Absatz 8 Infektionsschutzgesetzโ€œ oder kurz, die Feststellung der โ€žpandemischen Lageโ€œ in Sachsen. Mit Rechtsfolgen fรผr alle im Freistaat lebenden Bรผrger. Die Debatte haben wir in diesem Beitrag live verfolgt und beschrieben.

Lassende Haltung gegenรผber Rechtsextremisten: Sachsens Innenminister Dr. Roland Wรถller (CDU). Foto: Campaigners Network
PolitikยทSachsen

Kommentar: Der blanke Hohn โ€“ Innenminister Wรถller fordert wirksame Zivilcourage + Video

Dr. Roland Wรถller (CDU) ist privat sicher ein vertrรคglicher Mensch mit Schwรคchen und Stรคrken wie jedermann. Der von Hause aus eher als Bildungspolitiker einzustufende Duisburger hat bezรผglich der AuรŸenwahrnehmung auf ihn in den letzten Monaten nur ein gravierendes Problem: in dieser ist er eigentlich der Innenminister des Freistaates Sachsen. Und nun wรผnscht er sich nach dem Fackelauftritt der โ€žFreien Sachsenโ€œ vor dem Grimmaer Privathaus der Staatsministerin Petra Kรถpping in der โ€žGesellschaft mehr Zivilcourage, dass einem solchen Verhalten entschlossen entgegenwirkt (โ€ฆ) um die Demokratie zu schรผtzen.โ€œ Angesichts seiner konsequenten, wiederholten Unterschรคtzung der radikalisierten โ€žQuerdenkerโ€œ-Szenerie der pure Hohn all jenen gegenรผber, welche er seit dem 7. November 2020 in Leipzig immer wieder und wieder im Stich lieรŸ.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up