Tag: 13. Juni 2024

Teil der Pilotanlage am UFZ-Standort Leipzig. Foto: André Künzelmann / UFZ
Bildung·Forschung

UFZ-Team testet neue Technologie: Wärmespeicherung und Grundwasserreinigung mit einer Anlage

Es gibt viele Möglichkeiten, unsere Städte künftig zu beheizen. Die Technologie dafür existiert in der Regel schon. Auch zur Nutzung der thermischen Energie aus Grundwasserleitern. Das Umweltforschungszentrum Leipzig (UFZ) testet jetzt eine Möglichkeit, die Grundwasserleiter auch gleichzeitig noch als Wärmespeicher zu nutzen. Was sich insbesondere bei mit Schadstoffen sowieso belasteten Grundwasserleitern lohnt. Denn vor allem […]

Alter Mockauer Friedhof.
Politik·Brennpunkt

Stadt verhandelt schon: Mockauer Friedhof soll öffentliche Grünanlage werden

Wie kann man grüne Inseln in der Stadt bewahren? Welche Rolle könnten dabei die Friedhöfe spielen? Auch die schon aufgegebenen? Diese Frage stellte sich die Grünen-Fraktion und beantragte im März, den ehemaligen Mockauer Friedhof zum Erholungspark zu entwickeln. Der gehört zwar nicht der Stadt. Aber vielleicht ließe sich ja mit der Matthäi-Kirchgemeinde, der der verschlossene […]

Martin Dulig – Staatsminister
Wirtschaft·Mobilität

Deutschlandticket 2024: Sachsens Nahverkehrsunternehmen bekommen schon mal 86 Millionen Euro

Die Diskussionen um die Finanzierung des Deutschlandtickets gehen weiter. Obwohl auch Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) weiß, dass ein solches Ticket für ganz Deutschland ohne eine verlässliche Bundesförderung nicht funktioniert. Am Dienstag, dem 11. Juni, versicherte nun Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD), dass die Nahverkehrsbetriebe im Freistaat zumindest auf die Unterstützung des Landes rechnen können. Im […]

Pyramide und Wolken.
Bildung·Forschung

Alte Maya-Genome untersucht: Rituelle Menschenopfer in Chichén Itzá und das Erbe von Epidemien aus der Kolonialzeit

Nach dem Zusammenbruch des klassischen Maya-Reichs stieg Chichén Itzá zur Macht auf und gehörte fortan zu den größten und einflussreichsten Städten der alten Maya. Seine politischen Verbindungen und sein rituelles Leben waren bisher jedoch kaum erforscht. In einer aktuellen Studie berichtet ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung Leipziger Forscher über rituelle Menschenopfer in Chichén Itzá, die […]

Leben·Reisen

Der Urlaub kann noch warten: Reisetipps für Hitze-Empfindliche

Mit Sachsens frühem Start in die Sommerferien hat für viele auch die Urlaubssaison begonnen. Mit dem Sommer einhergehen die hitzigen Temperaturen. Besonders die Länder im südlichen Europa, rund um das Mittelmeer, sind beliebte Urlaubsziele. Aber gerade dort kann der Urlaub für hitzeempfindliche Menschen eher eine Herausforderung statt Entspannung sein. Wesentlich besser geeignet ist für diese […]

Bildung·Medien

Vom Plakat zur Social Media Kampagne: Werbung für Messen im digitalen Zeitalter

Die Werbung für Messen hat sich in den letzten Jahrzehnten drastisch verändert. Früher war die Hauptmethode, um auf eine Messe aufmerksam zu machen, das klassische Plakat. In einer zunehmend digitalisierten Welt hat sich das jedoch gewandelt. Heutzutage dominieren Online-Marketingstrategien und Social Media Kampagnen die Werbelandschaft. Doch wie sieht dieser Wandel konkret aus und welche Herausforderungen […]

Melder vom 13.6.2024

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Plakat mit der Aufschrift Verbraucherzentrale Sachsen
Wortmelder

Zukunft Energie: Der Info-Abend zu Fördermitteln, Heizungstausch und Balkonkraftwerken

Heizung erneuern oder Solarstrom auf dem Balkon erzeugen? Wer seine eigenen vier Wände modernisieren möchte, sucht nach passenden Lösungen und Antworten auf viele Fragen. Beim Info-Abend „Zukunft Energie“ erklären die Energieexpert*innen der Verbraucherzentrale Sachsen, was es nach Heizungsgesetz und Solarpaket zu beachten gilt, welche Hilfen es gibt und wie sich die Energiewende zu Hause meistern […]

Wortmelder

Volkshochschule bildet Leipziger Gästeführer aus

Was braucht es, um nationale und internationale Gäste für Leipzig und seine Region zu begeistern? Grundvoraussetzung ist eine gewisse Leidenschaft für die Stadt, gepaart mit Sprachgewandtheit, sicherem Auftreten und einem ausgeprägten Geschichtsinteresse. Alles Weitere lässt sich ab sofort an der Volkshochschule Leipzig (VHS) in Kooperation mit dem Gästeführerverein Leipzig und Umland e.V. erlernen. Die 182 […]

Kämpft mit Nachdruck: GDL-Chef Claus Weselsky (62). Foto: GDL
Wortmelder

LAG bestätigt Streikrecht bei der CBC: GDL ruft zum 15. Streik auf

Das Landesarbeitsgericht Sachsen hat in der Sitzung am 10. Juni 2024 in Chemnitz das grundsätzliche Streikrecht der GDL und damit die Koalitionsfreiheit nach Artikel 9 Absatz 3 Grundgesetz der GDL zur Durchsetzung der berechtigten Interessen ihrer Mitglieder bei der City-Bahn Chemnitz (CBC) mittels Arbeitskämpfe bestätigt. Es ist nun – wie schon in der Vergangenheit – […]

Weihnachtsmarkt Grimma 2023. Foto: Antje Blümel
Wortmelder

Weihnachtsmarkt Grimma: Interessierte für Bühnenprogramm und kreative Hütte können sich melden

Auch wenn man bei den derzeitigen Temperaturen weniger an Weihnachten denkt, laufen bereits die Vorbereitungen für den diesjährigen Grimmaer Weihnachtsmarkt vom 29. November bis 15. Dezember. Um dieses Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle zu machen, können noch unterhaltsame und mitreißenden Programmpunkte vorgeschlagen werden, die die Besucher begeistern und verzaubern. „Habt ihr eine besondere […]

Porträt Petra Köpping.
Wortmelder

10 Jahre „Traumaambulanz“ in Sachsen

Von einer Sekunde auf die andere kann das Leben aus den Fugen geraten: ein Verkehrsunfall, eine Gewalterfahrung – plötzlich ist alles ganz anders. Menschen, deren Seele schwer verletzt ist, benötigen schnelle und leicht zugängliche Hilfe von Fachleuten. Denn wenn das Erlebte aktiv verarbeitet wird, kann die Seele leichter heilen. Genau diese Hilfe leisten Traumaambulanzen, die […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
Polizeimelder

Polizeibericht 13. Juni: Volksverhetzung, Arbeitsunfall, Raubdelikt – Zeugenaufruf

Arbeitsunfall Ort: Taucha, Sommerfelder Weg, Zeit: 12.06.2024, 16:00 Uhr Eine 27-jährige Frau war gestern Nachmittag als Fahrerin eines Traktors eingesetzt. An dem Fahrzeug war eine Erdwalze und dahinter eine Setzmaschine angehängt, auf der sich drei weitere Mitarbeiterinnen befanden. Die Traktorfahrerin überbrückte eine Sicherheitseinrichtung, damit der Traktor alleine weiterfahren und sie währenddessen beim Umsetzen von Kisten […]

Wortmelder

Verkehrszählungen: Firma installiert wieder temporär Kameras

Wie bereits im April zeichnen ab Donnerstag, 13. Juni, mehrere Kameras an 30 Standorten im Stadtgebiet das Verkehrsaufkommen auf. Die Zählstellen befinden sich an planungsrelevanten Haupt- und Nebenstraßen. Aus technischen Gründen müssen die Kameras durch eine Fachfirma mehrere Tage vor der angestrebten Zählung aufgebaut werden. Im April war an ebenfalls 30 Standorten gezählt worden, die […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up