Tag: 7. Juni 2024

Stadtwappen Leipzigs.
Der Tag

Freitag, der 7. Juni 2024: Leipzig vor Stadtratswahl, Markkleeberg bekommt Jugendherberge und Verein Parkeisenbahn Auensee fördert Nachwuchs + Video

Am Sonntag ist Kommunalwahl in Leipzig und es wird ein neuer Stadtrat gewählt. Am Markkleeberger See wird eine neue Jugendherberge gebaut und es gab eine Grundsteinlegung mit dem Bürgermeister von Markkleeberg. Und: Der Verein Parkeisenbahn Auensee unterschreibt Kooperationsvertrag mit der DB Regio. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 7. Juni 2024, in Leipzig, […]

Thomas Köhler (Piraten, Freibeuter).
Politik·Leipzig

Was ist eigentlich diese Stadtratsarbeit?

Würde man Menschen auf der Straße fragen, was eine Stadträtin oder ein Stadtrat macht, dann würden vielen wohl meist die öffentlichen Stadtratssitzungen, die in den sozialen Medien geteilten Termine bei Veranstaltungen oder momentan Wahlkampfveranstaltungen einfallen. Die fünf Stadträtinnen und Stadträte, die ich für die LZ im April interviewte, sprachen von 20 bis 30 Stunden, die […]

3D-Abbildung der komplexen Nervenfaserstrukturen des Schimpansengehirnes.s.
Bildung·Forschung

Wie entstand das menschliche Gehirn? Leipziger Forscher untersuchen Verbindungen im Schimpansengehirn

Die Frage, wie sich das menschliche Gehirn im Laufe der Evolution entwickelt hat, kann womöglich nur durch Vergleiche mit unseren nächsten lebenden Verwandten, den Schimpansen, beantwortet werden, sind sich auch Leipziger Kognitions-Forscher/-innen sicher. Eine frei zugängliche Karte aus hochauflösenden MRT-Daten, die zum ersten Mal die umfassende Gehirnstruktur von Schimpansen zeigt, haben Forschende vom Max-Planck-Institut für […]

Nicole Scheller und Daniel Preuß.
Wirtschaft·Firmenwelt

Urban Privacy im Interview: Ein Modelabel für digitale Freiheitsrechte, das gibt es nur in Leipzig

Ist Mode politisch? Nicole und Daniel von Urban Privacy beantworten diese Frage mit einem eindeutigen „Ja!“ Ein Blick hinter die Kulissen. Urban Privacy, ein kleines Leipziger Modelabel wurde von Nicole Scheller und Daniel Preuß gegründet. Die beiden kreieren Mode zum Schutz der Privatsphäre. Wir haben uns beim OTMR-Barcamp kennengelernt, sind sofort beim Du gelandet und […]

Logo Grünauer Kultursommer
Veranstaltungen·Bühne

Eröffnung des Grünauer Kultursommer am 15. Juni

Am 15. Juni startet der Grünauer Kultursommer, für den die zahlreichen ansässigen Vereine, Initiativen und Organisationen ebenso wie in Grünau beheimatete Kultureinrichtungen, Stadtteilaktive und Anwohner engagiert und ideenreich Veranstaltungen organisiert haben. Ob in Gebäuden, auf Plätzen oder in Parkanlagen, es locken Konzerte, Lesungen, Workshops, Theateraufführungen, Kinofilme und zahlreiche Mitmachangebote von Juni bis September. Besonderheit in […]

Die Deutsche Nationalbibliothek am Deutschen Platz. Foto: Ralf Julke
Veranstaltungen·Bühne

Gesprächskonzert: Carl Reinecke als unsichtbarer Pianist am 20. Juni im Deutschen Musikarchiv

Oft ist es das Verborgene, das einen besonderen Reiz ausübt. Zum Beispiel beim mechanischen Steck-„Duo-Art“-Reproduktions-Flügel von 1925, auf dem Musik ganz ohne sichtbare*n Spieler*in vorgetragen wird. Bei dieser frühen Form der mechanischen Tonaufzeichnung wird das Spiel der Pianist*innen auf eine Papierrolle übertragen, mittels der – in ein entsprechendes Instrument eingelegt – die Musik wiedergegeben werden […]

Badesee mit Bänken und Bäumen.
Politik·Brennpunkt

Feuerwerk im Landschaftsschutzgebiet: Grüne haben da ein paar Fragen zum Feuerwerk am Bagger

Der Beschluss des Stadtrates von 2020 zu Feuerwerk im Stadtgebiet konnte eindeutiger nicht sein. In Punkt 3 lautete er: „Vollständiges Verbot für das Abbrennen von Feuerwerkskörpern in öffentlichen Park- und Grünanlagen sowie Natur- und Landschaftsschutzgebieten.“ Doch am 25. Mai 2024 war das dem Bürgerverein Leipzig Nordost völlig egal. Da gab es das beliebte Wasserfest am […]

Übergabe eines Papiers mit mehreren Amtsträgern und Funktionären.
Wirtschaft·Metropolregion

Machbarkeitsstudie „NetZeroLEJ“: Der Traum von neuen Flugzeugtreibstoffen und sinkenden Herstellungskosten

Im Rahmen der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in Berlin wurden den Bundesministern Volker Wissing und Robert Habeck die Ergebnisse der ökonomischen und technischen Machbarkeitsstudie „NetZeroLEJ“ von den Projektpartnern der Industrie und dem Flughafen Leipzig/Halle gemeinsam mit den Gesellschaftern Freistaat Sachsen und Land Sachsen-Anhalt vorgestellt. Diese wurde von Airbus, DHL, HH2E und InfraLeuna in Zusammenarbeit […]

Kraftwerk, Wolken und rauchende Schlote.
Wirtschaft·Metropolregion

Entschädigung der LEAG für den Kohleausstieg: Positive Stimmen aus der Politik, Kritik vom BUND Sachsen

Im März 2021 leitete die EU-Kommission ein förmliches Prüfverfahren ein, ob die 1,75 Milliarden Euro, die die LEAG für das Abschalten ihrer Kohlekraftwerke in Sachsen und Brandenburg bekommen sollte, eigentlich als Beihilfe genehmigungsfähig sind. Am 4. Juni meldete nun das Bundeswirtschaftsministerium, dass Exekutiv-Vizepräsidentin Margrethe Vestager und die Dienststellen der Europäischen Kommission grundsätzlich grünes Licht für […]

Melder vom 7.6.2024

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
Polizeimelder

2. Polizeibericht 7. Juni: Planenschlitzer – Tatverdächtiger gestellt, Verkehrsunfall mit zwei Verletzten, Zeugenaufruf

Planenschlitzer – Tatverdächtiger gestellt Ort: BAB 14, Fahrtrichtung Dresden, Raststätte Muldental Süd, Zeit: 06.06.2024, 23:50 Uhr Polizeibeamte des Autobahnpolizeireviers kontrollierten in der vergangenen Nacht die Rastanlagen entlang der Autobahn. Auf dem Rastplatz Muldental Süd fiel ihnen ein Fahrzeug auf, das zügig aus einer Lkw-Stellfläche fuhr. Die Funkstreifenwagenbesatzung entschloss sich daraufhin, das Fahrzeug einer Kontrolle zu unterziehen. Auf […]

Polizeiwagen mit einer Warntafel, auf der steht Achtung Demonstration
Verkehrsmelder

Verkehrseinschränkungen rund um Demos am 8. Juni

Für Samstag, den 8. Juni, ist entlang der Aufzugsrouten von zwei Versammlungen – insbesondere im Bereich des Innenstadtrings – mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Ein Aufzug unter dem Motto „Fuß in Fuß – Antifa bleibt Fußarbeit – Migrantifa und Allie bleiben standhaft!“ mit circa 500 Teilnehmern verläuft von 15 bis 20 Uhr auf der Route: kleiner […]

Wortmelder

Sammelklage gegen Amazon Prime Video: Über 18.000 Verbraucher*innen sind bereits dabei

Seit dem 23. Mai ist das Register beim Bundesamt für Justiz (BfJ) für die Verbandsklage der Verbraucherzentrale Sachsen gegen unzulässige Werbung bei Amazon Prime Video geöffnet. Bis zum 05.06.2024 haben sich bereits 18.534 Verbraucher*innen ins Klageregister eingetragen und den sächsischen Verbraucherschützer*innen ihr Vertrauen bei der Durchsetzung ihrer Interessen geschenkt. „Unternehmen wie Amazon sind nicht unantastbar. […]

Fleißige Graszupfer an der Neuen Luppe. Foto: Ralf Julke
Wortmelder

Kommt nächste Woche die Schafskälte? Neuer Kaltluftvorstoß in Sicht

Bereits in den vergangenen Tagen konnte man in der Nordwesthälfte einen Hauch von Schafskälte verspüren. Nach einem wärmeren Wochenende flutet die Kaltluft dann sogar noch größere Teile von Deutschland. Ist das die Schafskälte? Wir klären auf. Der Sommer will nicht so richtig in den Gang kommen. Stattdessen setzt sich das wechselhafte und phasenweise kühle Wetter […]

Baustellenschilder auf einem Anhänger
Verkehrsmelder

Neue Fahrbahndecke für Kreisstraße zwischen Trossin und Wörblitz

Vom 10. Juni bis zum 3. August 2024 erhält die Kreisstraße 8901 zwischen Trossin und dem Dommitzscher Ortsteil Wörblitz eine neue Asphaltdecke. Die rund 5,4 Kilometer umfassende Fahrbahnerneuerung erfolgt in drei Bauabschnitten: vom 10. bis 23. Juni an der Pleckmühle mit halbseitiger Sperrung und Ampelregelung, vom 24. Juni bis 14. Juli zwischen Dahlenberg und Trossin […]

Wortmelder

Landrat Kai Emanuel: Von Wahlrecht unbedingt Gebrauch machen

Nordsachsens Landrat und Vorsitzender des Kreistags Kai Emanuel hat alle Wählerinnen und Wähler im Landkreis dazu aufgerufen, bei den Europa- und Kommunalwahlen am kommenden Sonntag (09.06.) von ihrem demokratischen Wahlrecht unbedingt Gebrauch zu machen: „Wir haben dieses Recht mit der friedlichen Revolution vor 35 Jahren errungen und sollten es als hohes Gut schätzen. Jede Stimme […]

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
Polizeimelder

Polizeibericht 7. Juni: Sachbeschädigung durch Feuer, Kot in Briefkasten eines Parteibüros, Luft aus Reifen gelassen

Minderjähriger auf frischer Tat gestellt Ort: Leipzig (Grünau-Ost und Grünau-Mitte), Zeit: 05.06.2024, 23:40 Uhr Kurz vor Mitternacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde über den Notruf der Polizei bekannt, dass eine Person in der Straße am Park im Leipziger Stadtteil Grünau-Ost in ein Fahrzeug einbricht. Beamte des Polizeireviers Leipzig-Südwest konnten aufgrund einer Personenbeschreibung bei der Tatortbereichsfahndung […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up