Tag: 3. Juni 2024

Podiumsdiskussion im Freien mit Front und Zuhörern.
Kultur·Lebensart

Wahlpodium mit Blick auf Leipzigs Nachtkultur: Eine persönliche Beobachtung

Ich habe etwas länger hin- und herüberlegt, in welcher Art ich diesen Text angehen möchte. Aus Gründen, die mir nicht ganz deutlich sind, fiel es mir schwer, einen Einstieg zu finden. Zu entscheiden, auf welche Art die Geschichte erzählt werden sollte. Grundsätzlich halte ich viel davon, Berichterstattungen über Geschehenes möglichst nüchtern zu halten, sodass Lesende […]

Leben·Gesellschaft

Kommunikation ist alles! Ein Blick auf WhatsApp Business

Einige rechtliche Aspekte und Datenschutzbestimmungen, um das sehr effektive Tool WhatsApp Business optimal, sicher und erfolgreich einzusetzen, zuzüglich einiger Tipps zur Profiloptimierung bis hin zur vollen Automatisierung von Nachrichten via WhatsApp Business API. Einrichtung und Profiloptimierung bei WhatsApp Business Bei der Einrichtung und Profiloptimierung von WhatsApp Business sollten Unternehmen darauf achten, ein aussagekräftiges Profil zu […]

Politik·Brennpunkt

Vor Baubeginn ist kein Zebrastreifen geplant: 2025 beginnt der Neubau der Georg-Schwarz-Brücken

Es ist eine stark befahrene Straße und eine stark befahrene Brücke – für Fußgänger ist es ein sehr riskantes Unternehmen, auf den Georg-Schwarz-Brücken die Fahrbahn zu überqueren. Weshalb der BUND Leipzig dort am 3. Mai mit einem Pop-Up-Zebrastreifen von 13 bis 16 Uhr eine Protestaktion für bessere Verkehrsbedingungen durchführte. Eine Aktion, die den Linke-Stadtrat Volker […]

Politik·Brennpunkt

Der Stadtrat tagte: Warum gibt es nach drei Jahren immer noch kein Konzept zum Fockeberg?

Das Stöhnen kam irgendwie von Herzen: „Sie geben uns einfach zu viele Aufträge“, sagte Oberbürgermeister Burkhard Jung am 22. Mai in der Ratsversammlung, als SPD-Fraktionsvorsitzender Christopher Zenker den Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal ein bisschen gelöchert hatte, warum ein Stadtratsauftrag von 2021 immernoch nicht abgearbeitet ist. Obwohl die Stadt schon längst ein Konzept zum Fockeberg vorlegen wollte. […]

Das geplante Baugebiet am Auensee. Foto: Ralf Julke
Politik·Brennpunkt

Bauen im Landschaftsschutzgebiet: Eine Grünen-Anfrage und eine ausweichende Antwort der Verwaltung

Es gibt derzeit gleich mehrere Bauplanungen, die auch ins Landschaftsschutzgebiet Leipziger Auwald hineingreifen. Der ganz gewöhnliche Bewohner dieser Stadt geht natürlich davon aus, dass in Landschaftsschutzgebieten nicht gebaut werden darf. Aber deutsche Gesetze sind so ausgelegt, dass Naturschutz bis heute nur ein „weicher“ Einflussfaktor ist. Und so bekamen die Grünen auf eine Anfrage zu diesem […]

Politik·Leipzig

Der Stadtrat tagte: Wann wachsen endlich Leipzigs Naturschutzgebiete? + Video

„Auf Leipziger Flur gibt es bislang 4 Naturschutzgebiete mit gesamt 407 ha, sowie 5.435 ha Landschaftsschutzgebiete, bei einer Gesamtfläche von 29.760 ha, wovon 16,8 Prozent der Fläche Leipzigs Wohnbaugebiet sind“, stellte die Grünen-Fraktion in einer Anfrage zur Ratsversammlung am 22. Mai fest. Aber das ist natürlich viel zu wenig. Und die Stadt arbeitet ja an […]

Begleitausstellung Die Kathedralevon Monet. Foto: Yadegar Asisi
Veranstaltungen·Ausstellungen

Yadegar Asisi kündigt neue Kinderlinie an

Zwei Monate nach der erfolgreichen Eröffnung des 360°-Panoramas „DIE KATHEDRALE VON MONET – Freiheit des Malens“ kündigt Yadegar Asisi eine Erweiterung der Ausstellung und eine stärkere Fokussierung auf familienfreundliche Angebote im Panometer Leipzig an. „Die letzten Wochen haben uns deutlich gezeigt, dass das aktuelle Panorama und damit verbundene Themen wie Malerei und Kunst viele junge […]

Kletterkünstler Waschbär. Foto: Sabine Eicker
Politik·Leipzig

Das Leipziger Waschbären-Problem: Wohin mit den Tieren und warum ist das so teuer?

Waschbären sind putzige Tiere. Aber sie sind auch invasiv. Das heißt: Sie gehören nicht in die mitteleuropäische Artenlandschaft. Und sie sind gefährlich, denn sie plündern Vogelnester und haben schon dafür gesorgt, dass die Graureiherpopulation entlang der Weißen Elster dramatisch abgenommen hat. Nur: Wie soll man mit den Tierchen umgehen, wenn man sie eingefangen hat? So […]

Leben·Fälle & Unfälle

In welchen Situationen kommt eigentlich ein Privatdetektiv bzw. ein verdeckter Ermittler zum Einsatz?

Verdeckte Ermittler sind immer schon ein beliebtes und Geheimnis umwobenes Thema in Romanen, Filmen und Serien. Allerdings handelt es sich nicht um irgendeine Erfindung, die ausschließlich in der fiktiven Welt existiert. Strenggenommen ist der Beruf des Privatdetektivs eine ganz normale Tätigkeit. Aber kennen Sie einen oder jemanden, der schon einmal einen „verdeckten Ermittler“ für sich […]

Wirtschaft

Das eigene Haus in weiter Ferne am besten mit Hilfe eines Immobilienmaklers vermarkten

Der Kauf oder Verkauf einer Immobilie ist eine weitreichende Entscheidung im Leben, die ein gründliches Verständnis des Marktes und oft eben auch eine professionelle Unterstützung erfordert. Ein kompetenter Immobilienmakler kann hier den großen Unterschied machen, ob es eben nur ein Verkauf des eigenen Hauses oder vielleicht sogar ein richtig gutes Geschäft wird. Um den idealen […]

Leben·Gesundheit

Für einen nachhaltigen Lebensstil das Privatleben und den Schutz der Umwelt kombinieren

Ein Großteil der Bevölkerung erachtet einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil als durchaus erstrebenswert. Das ist auch gut so, denn eine solche Lebensform besticht auch durch zahlreiche Vorteile. Also, wir ernähren uns dann nur ausgewogen und gesund, treiben regelmäßig Sport und achten auf eine gute Work-Life-Balance. Leider lässt der Alltag vieler Menschen einen solchen Lebensstil aber […]

Melder vom 3.6.2024

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Wortmelder

Energieminister Günther: Flexiblere Förderung kommt Umbau der Wirtschaft in Kohleregionen zugute

Künftig sollen Mittel für den Strukturwandel in den Kohleregionen flexibler eingesetzt werden können. Damit ist es möglich, auch Unternehmensansiedlungen und Investitionen zu unterstützen. Dies gab heute Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bekannt. Sachsens Energie- und Klimaschutzminister Wolfram Günther begrüßte die größeren Spielräume ausdrücklich. Günther: „Diese Flexibilisierung, über deren Notwendigkeit wir bereits seit geraumer Zeit mit dem Bund […]

Thomas Schmidt, Sächsischer Staatsminister für Regionalentwicklung. Foto: SMR
Wortmelder

Hier wird was: Industriepark Schwarze Pumpe kann wachsen

Der sächsische Teil des Industrieparks Schwarze Pumpe in der Gemeinde Spreetal (Landkreis Bautzen) wird fit gemacht für weitere Ansiedlungen: Für die Standortentwicklung an der Landesgrenze zu Brandenburg erhält der Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe Fördermittel aus dem Investitionsgesetz Kohleregionen in Höhe von rund 28 Millionen Euro. Staatsminister Thomas Schmidt hat dazu heute (3. Juni 2024) den […]

Sommerfest der Alltagsbegleiter © SMS
Wortmelder

Anerkennung & Würdigung: Sozialministerium dankt Alltagsbegleitern für ihr Engagement

Als traditionelle Würdigung und Wertschätzung für ihr wichtiges und wertvolles Engagement hat Sozialministerin Petra Köpping heute in Leipzig die sächsischen Alltagsbegleiterinnen und Alltagsbegleiter zum Sommerfest eingeladen. Sozialministerin Petra Köpping: „Mit der ehrenamtlichen Alltagsbegleitung werden ältere Menschen unterstützt und können weiterhin selbstständig im eignen Zuhause leben. Dieser Einsatz verdient Respekt und höchste Anerkennung. Ich danke den […]

Noch fließt das meiste Regenwasser in das Leipziger Kanalsystem ab, Foto:; Ralf Julke
Wortmelder

Wetter Update am 3. Juni: Regen lässt nach – Hochwasserlage bleibt noch kritisch

Aktuelle Wetterlage Das Unwettertief RADHA ist inzwischen nach Nordwestrussland abgezogen und geht im nordeuropäischen Tiefdruckkomplex SWANTJE auf. Durch ein kleines Höhentief über der Adria dauern die Regenfälle in Alpennähe allerdings noch bis in die kommende Nacht hinein an. Die Hochwasserlage bleibt kritisch. Ansonsten kommen viele Regionen nun in den Einflussbereich des ostatlantischen Hochs WILLI. Den […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
Polizeimelder

2. Polizeibericht 3. Juni: Einbruch in Kindertagesstätte, Graffiti in Werkshalle, Diebstahl von Gasflaschen mit Kältemittel

Einbruch in Kindertagesstätte Ort: Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Zeit: 31.05.2024, 17:00 Uhr bis 03.06.2024, 06:00 Uhr Unbekannte drangen im genannten Zeitraum in eine Kindertagesstätte ein und durchsuchten in der weiteren Folge die Räume. Durch die unbekannten Tatverdächtigen wurde ein fest eingebauter Tresor entwendet. Es entstand ein Stehlschaden im hohen dreistelligen Bereich. Der Sachschaden wird auf etwa 1.000 […]

Fahrradstraße mit Schriftzug und Fahrrad-Piktogramm
Wortmelder

Fahrradstraßen: Neuer Planungsleitfaden für sächsische Kommunen

Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) hat in Zusammenarbeit mit dem wegebund (Arbeitsgemeinschaft sächsischer Kommunen zur Förderung des Rad- und Fußverkehrs) einen Planungsleitfaden zur Einrichtung von Fahrradstraßen erarbeitet. Der Leitfaden soll Städte und Gemeinden dabei unterstützen, eine sichere und leistungsfähige Radverkehrsinfrastruktur zu schaffen und damit die Attraktivität des Radverkehrs weiter zu steigern. […]

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
Polizeimelder

Polizeibericht 3. Juni: Suche nach vermisstem Schwimmer – Ergänzungsmeldung, Raubdelikt, Wohnungsbrand

Brand in einer Wohnung Ort: Neukieritzsch (Lobstädt), Dora-Helene-Straße, Zeit: 02.06.2024, 15:45 Uhr Aus noch ungeklärter Ursache brach am Sonntagnachmittag in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Neukieritzscher Ortsteil Löbstädt ein Feuer aus. Kameraden der Feuerwehren Neukieritzsch, Löbstädt und Borna konnten den Brand löschen. Die Bewohner hatten das Haus zuvor verlassen, verletzt wurde niemand. In der Wohnung […]

Leipzig Silohouette
Wortmelder

Pilotprojekt: Stadteigene Straßenbefahrung für Panoramabilder

Ab Dienstag, 4. Juni, werden zwei Wochen lang 360-Grad-Panoramabilder im gesamten Stadtgebiet aufgenommen. Die Aufnahmen sollen den städtischen Ämtern helfen, den Straßenzustand zu beurteilen und einen Überblick über aktuelle Veränderungen im öffentlichen Straßenraum geben. Testweise wird dafür ein geliehenes Kamerasystem der Firma Cyclomedia auf ein städtisches Fahrzeug installiert und bei fortlaufenden Straßenkontrollen eingesetzt. Durch die […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up