Tag: 14. Mai 2024

Feldhamster im Schutzgitter.
Politik·Engagement

Ab in die Freiheit: Feldhamster aus dem Zoo Leipzig in Nordsachsen ausgewildert

Es ist ein Meilenstein zur Rettung des Feldhamsters in Sachsen: Die ersten Vertreter der vom Aussterben bedrohten Tierart sind in Nordsachsen ausgewildert worden. Um ein Aussterben dieses charismatischen Feldbewohners zu verhindern, engagiert sich der Zoo Leipzig zusammen mit seinen Partnern des Arbeitskreises „Kooperativer Feldhamsterschutz im Freistaat Sachsen“ und in Kooperation mit dem Sächsischen Umweltministerium für […]

Klassik airleben 2023. Foto: Sabine Eicker
Veranstaltungen·Bühne

„Klassik airleben“: Ein Streifzug durch die Geschichte der Filmmusik

Das Gewandhausorchester unter der Leitung von Gewandhauskapellmeister Andris Nelsons verabschiedet sich zum Ende der Konzertsaison mit zwei „Klassik airleben“-Konzerten auf der Open-Air- Bühne im Leipziger Rosental in die Sommerpause. Moderiert von Malte Arkona lädt das Gewandhausorchester zu einem „Streifzug durch die Geschichte der Filmmusik“ ein und bedankt sich für die Treue seines Publikums mit einem […]

Dr. Karen Hamann.
Bildung·Forschung

Die Leipziger Psychologin Dr. Karen Hamann zur Klimakrise: „Um aktiv zu werden, braucht es mehr als Angst“

Unwetter, Flutkatastrophen, steigende Temperaturen – die Negativschlagzeilen zum Klimawandel können ein Gefühl der Machtlosigkeit entstehen lassen. Die Sozialpsychologin Dr. Karen Hamann von der Universität Leipzig hat jetzt im oekom Verlag mit anderen Forschenden ein Buch herausgegeben, das zeigt, wie Menschen angesichts der Klimakrise zum gemeinsamen Handeln motiviert werden können, anstatt zu resignieren. Das Buch „Klimabewegt“ […]

Cover des Buches.
Bildung·Bücher

Vom Fortgehen und Ankommen: Zwölf authentische Erzählungen aus der Zeit von Flucht und Vertreibung

Es ist ein bisschen mehr als nur ein Begleitband zu Cornelia Lotters 2023 erschienenem Roman „Die falsche Heimat“, auch wenn er die Gespräche beinhaltet, welche die Leipziger Autorin teilweise in ihrer Geschichte um Veronika und ihre späte Beschäftigung mit den hochaktuellen Themen Flucht und Vertreibung verwendet hat. Denn eigentlich ist nichts dramatischer als die Geschichte, […]

Melder vom 14.5.2024

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Justizministerin Katja Meier. Foto: Sabine Eicker
Wortmelder

„Bürgermeisterin werden!“ – Mentoring-Programm für Einsteigerinnen in Sachsen startet

Nur 11 Prozent der Bürgermeisterämter in Sachsen sind mit Frauen besetzt. Damit es mehr werden startet der Verein Frauen aufs Podium im Rahmen des Modellprojekts „Bürgermeisterin im Fokus“ ein Mentoring-Programm. Frauen, die den Beruf der Bürgermeisterin erst für sich entdecken wollen, können sich als Mentee bewerben. Auch willkommen sind Frauen, die vielleicht sogar schon konkrete […]

Sportmelder

Zak Paulo Piplica weiter beim 1. FC Lok

Die Planungen des Mannschaftskaders für die kommende Spielzeit laufen weiter auf Hochtouren. Heute können wir freudig die Vertragsverlängerung mit unserem defensiven Mittelspieler Zak Paulo Piplica bis zum 30.06.2025 verkünden. Der geborene Cottbuser absolvierte seit 2020 inzwischen 119 Pflichtspiele für den 1. FC Lok und erzielte dabei 3 Tore. Zak Paulo Piplica: „Ich freue mich auf […]

Porträt Susanne Schaper.
Wortmelder

Susanne Schaper (Linke): Pflege gehört zur Menschenwürde

Zum „Tag der Pflege“  warnt die Arbeiterwohlfahrt Sachsen vor wachsender Altersarmut angesichts steigender Eigenanteile in der Pflege Die monatlichen Pflegekosten betragen circa 2380 Euro bei Durchschnittsrenten von 1320 Euro (Frauen) und 1582 Euro (Männer). Der Kostenanstieg beträgt 200 Euro zum Vorjahr. Dazu erklärt die sozialpolitische Sprecherin Susanne Schaper: „ Auch die sächsische Staatsregierung hat an […]

Delacours Langur mit Jungtier im Endangered Primate Rescue Center @ Zoo Leipzig
Wortmelder

Erster weltweiter Artenkongress mit Leipziger Beteiligung: Heute Nacht startet erster virtueller World Species Congress

Wichtige Premiere: Zum ersten Mal kommen morgen Artenschützer weltweit zu einem Welt-Artenkongress, dem „World Species Congress“ der Weltnaturschutzunion IUCN zusammen. Ab Mitternacht, also heute Nacht 0 Uhr MEZ treffen sich Artenschützerinnen und Artenschützer rund um die Welt für 24 Stunden bei einer Online-Veranstaltung. Sie berichten von ihren Projekten, besuchen diese vor Ort und führen hinter […]

Glas mit Wasser.
Wortmelder

Beratung zu Trink- und Brunnenwasser im UiZ

Wer sich zur Qualität von Leitungs- und Brunnenwasser informieren möchte, kann sich am Dienstag, den 21. Mai, zwischen 15 und 17 Uhr, persönlich und kostenlos im Umweltinformationszentrum (UiZ) beraten lassen. Gemeinsam mit Fachleuten des Umweltinstituts Leipzig e.V. werden beispielsweise die Einflüsse der Hausinstallation auf die Trinkwasserqualität und die Bedeutung der Härtegrade erklärt. Zudem können gegen […]

Achtung Gefahr Aufpassen Straßenschild
Polizeimelder

Ab sofort warnen Briefsendungen der Polizei vor Telefonbetrug

Im Rahmen der landesweiten Präventionskampagne „HÖR‘ GENAU HIN! Telefonbetrug kann jeden treffen.“ werden ab heute 400.000 sächsische Haushalte von Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahre angeschrieben, um vor Telefonbetrug zu warnen. Telefonbetrug ist zu einem weit verbreiteten Kriminalitätsphänomen mit oft dramatischen Folgen geworden. Dabei nutzen Betrüger geschickt verschiedene Taktiken, um an das Eigentum und Vermögen […]

Wohnungsbau an der Prager Straße. Foto: Sabine Eicker
Wortmelder

Stadt will vier Wohnbaugrundstücke vom Bund kaufen

Um bezahlbares Wohnen in Leipzig zu fördern, will die Stadt noch bis Juni vier Wohnbaugrundstücke von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben kaufen. Hierfür macht die Verwaltung von ihrem sogenannten kommunalen Erstzugriffsrecht Gebrauch, das den Kauf zu den günstigen Konditionen des Verkehrswertes ermöglicht. Die vier Grundstücke liegen in Schönefeld, Sommerfeld, Großzschocher und Sellerhausen und sind insgesamt knapp […]

Verkehrsmelder

Verkehrsraumeinschränkungen rund um 31. Wave-Gotik-Treffen

Aufgrund der zahlreichen Veranstaltungen im Zuge des 31. Wave-Gotik-Treffens vom 17. bis 20. Mai ist mit Verkehrsraumeinschränkungen zu rechnen. Seitens des Ordnungsamtes wurden deshalb im Umfeld des agra Messeparks umfangreiche verkehrliche Anordnungen gemäß StVO getroffen. So wurde zur Sicherung der Rettungswege vom 16. Mai, 8 Uhr, bis 21. Mai, spätestens 12 Uhr das Freihalten der […]

Kein schlechter Leitfaden für ein Zusammenleben auch in der Zukunft. Foto: LZ
Wortmelder

Podium am 22. Mai: 75 Jahre Grundgesetz – Der Westen feiert, der Osten guckt zu?

Das Kulturforum der Sozialdemokratie Sachsen e.V. lädt ein zu einem öffentlichen Podiumsgespräch. Anlass ist das 75. Jubiläum der Verkündung des Grundgesetzes. Das Grundgesetz ist das rechtliche Fundament des gesellschaftlichen Lebens in der Bundesrepublik. Was den Westen Deutschlands seit 75 Jahren prägt, ist – so scheint es jedenfalls – für viele Menschen im Osten noch immer […]

Sportmelder

Steffen Ziffert wird Sportlicher Leiter der BSG Chemie Leipzig

Erstmals seit der Wiederaufnahme ihres Spielbetriebs verpflichtet die BSG Chemie Leipzig mit Steffen Ziffert einen hauptamtlichen Sportlichen Leiter. Der 59-jährige hat einen Dreijahresvertrag ab 1. Juni 2024 bei den Chemikern unterschrieben und wird die Hauptverantwortung für den kompletten Bereich Sport übernehmen „In den vergangenen Jahren haben wir uns mit harter Arbeit erfolgreich in der Regionalliga […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up