Tag: 26. November 2018

Babys im Alter von fรผnf Monaten waren in der Lage, im Kindersprachlabor Einbettungen in akustisch dargebotenen Sequenzen zu erkennen. Foto: Nikolaus Brade / MPI CBS
BildungยทForschung

Schon Babys erkennen verschachtelte Strukturen in unserer Sprache

Nicht nur Eltern staunen jedes Mal, wenn die kleinen Krabbler mit voller Aufmerksamkeit beginnen, auf unser Sprechen zu reagieren. Irgendetwas geht da in ihrem kleinen, hochleistungsfรคhigen Gehirn vor sich, das es von Anfang an befรคhigt, in der Ansprache der groรŸen Menschen Strukturen zu erkennen. Strukturen, auf denen spรคter strenge Deutschlehrerinnen mit Recht beharren, dass man sie beherrscht.

Kohleprotest-Demo in Leipzig. Foto: Michael Freitag
PolitikยทSachsen

Sachsen will sich die rechtlichen Folgen eines Kohleausstiegs vom Bund versichern lassen

Nicht nur die mรถglichen Kosten fรผr den Strukturwandel sind fรผr die drei mitteldeutschen Kohlelรคnder ein Problem. Insbesondere Sachsen hat ein ganz fatales Problem, denn es hat sich gegenรผber den beiden sรคchsischen Kohlekonzernen in eine brisante Abhรคngigkeit begeben. Die jahrelange Behauptung, man setze auf eine Kohlesverstromung weit รผbers Jahr 2040 hinaus, wird jetzt zum Bumerang.

Wenn Geldtrรคume in den Himmel wachsen. Foto: Ralf Julke
PolitikยทKassensturz

Die 60 Milliarden Euro fรผr den Strukturwandel sind nur eine sehr grobe Schรคtzung

Mit einer riesigen Forderung haben ja bekanntlich die drei Ministerprรคsidenten von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg die Arbeit der Kohleausstiegskommission infrage gestellt und dafรผr gesorgt, dass die nun wohl nachsitzen muss. Aber Dr. Gerd Lippold, energiepolitischer Sprecher der Grรผnen-Fraktion in Sachsen, wollte sich mit den kargen Erklรคrungen nicht zufrieden geben und hat bei Sachsens Regierung nachgefragt.

Fรผr manchen viel, fรผr manchen wenig Geld. Foto: Ralf Julke
PolitikยทKassensturz

Barbara Klepsch erklรคrt der AfD, wie das mit Kindergeldantrรคgen fรผrs Ausland lรคuft

Die AfD hat ja ihre Lieblingsthemen, seien es nun Mehrfach- und Intensivstraftรคter (MITAS), โ€žSozialleistungsbetrรผgerโ€œ oder Auslรคnder, die fรผr ihre Kinder da unten irgendwo auf dem Balkan in Deutschland Kindergeld beziehen. Das findet man irgendwie illegal. Und da groรŸe Zeitungen irgendwie so tun, als sei das wieder so eine Masche, den armen deutschen Staat ausplรผndern, wollte der AfD-Abgeordnete Andrรฉ Wendt jetzt gern mal wissen, ob das Sachsens Behรถrden eigentlich รผberprรผfen.

Das Fahrrad muss mit. Foto: Ralf Julke
WirtschaftยทMobilitรคt

Warum sind noch immer Leipziger S-Bahn-Stationen ohne Fahrradabstellanlage?

Ein groรŸes Thema beim Bau der Stationen fรผr das Mitteldeutsche S-Bahn-Netz war von Anfang an die Verknรผpfung mit den anderen Verkehrstrรคgern โ€“ mit Bus, StraรŸenbahn, aber auch Fahrrad. Aber mit Fahrrad ist das so ein Problem, stellte Johannes Schmidt in einer Einwohneranfrage an die Verwaltung fest: Wer das Rad nicht mit in die (รผberfรผllte) S-Bahn nehmen mรถchte, findet manchmal keine Abstellmรถglichkeit. Was ist da schiefgelaufen?

Viktor Kalinke mit der dicken Neuรผbersetzung des Zhuangzi. Foto: Ralf Julke
KulturยทLebensart

Leipziger Literaturverlag feiert 20. Geburtstag mit Ausstellungserรถffnung

Der Leipziger Literaturverlag wird jetzt auch schon 20 Jahre alt. Und um den Geburtstag zu feiern, erรถffnet er am Donnerstag, 29. November, die Ausstellung โ€žDie รœberwindung der Trรคgheitโ€œ mit Arbeiten des Kรผnstlers und Musikers Torsten Pfeffer. Dazu gibt es die Auffรผhrung des Schlagzeugsolos โ€žMadhouse โ€“ You mean an institution?โ€œ von Dominique Ehlert und die druckfrischen โ€žInskriptionenโ€œ No. 10. Und die Gรคste des Abends dรผrfen selbst auf die Bรผhne.

Melder vom 26.11.2018

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Der Brand am 26.11.2018 in der EisenbahnstraรŸe 113. Foto: Karsten Tran
Polizeimelder

Polizeibericht, 26. November: Brand in der EisenbahnstraรŸe, Unfallflucht, Kircheneinbruch

In der EisenbahnstraรŸe stand heute Nacht ein Mehrfamilienhaus in Flammen, in dem wohl vorsรคtzlich der Brand herbeigefรผhrt wurde +++ In Grรผnau wurde ein Hyundai beschรคdigt und in Wiedemar fuhr ein Lkw in einer Kurve gegen einen Gartenzaun +++ In Borna brachen Langfinger in eine Kirche ein und stahlen einen Beamer und eine Geige โ€“ In allen Fรคllen werden Zeugen gesucht.

Quelle: envia Mitteldeutsche Energie AG
Wortmelder

Leipziger โ€žDuo Fortunatoโ€ gewinnt Finale von โ€ženviaM โ€“ Musik aus Kommunenโ€

Das โ€žDuo Fortunatoโ€œ mit Diana Kostadinova und Van Trang Truong von der Musikschule Johann-Sebastian-Bach Leipzig holt beim Musikwettbewerb โ€ženviaM - MUSIK AUS KOMMUNENโ€œ 2018 den ersten Platz. Die achtkรถpfige Jury entschied zum Finale am 24. November 2018 im Opernhaus Chemnitz zugunsten des Ensembles, das fรผr seine Leistung 2.000 Preisgeld erhรคlt.

Carmen. Wallis Giunta, Gezim Myshketa ยฉTom Schulze
Wortmelder

Freiheit als hรถchstes Gut โ€“ Premiere von Bizets ยปCarmenยซ

ยปFrei ist sie geboren und frei wird sie sterbenยซ: Am Freitag, 30. November 2018 hebt sich der Vorhang fรผr die Premiere von Georges Bizets ยปCarmenยซ in der Inszenierung von Lindy Hume, die an der Oper Leipzig bereits in ยปDon Pasqualeยซ und ยปLa Cenerentolaยซ erfolgreich Regie fรผhrte. Fรผr Bรผhne und Kostรผm arbeitet sie erneut mit Dan Potra zusammen. Am Pult des Gewandhausorchesters steht Matthias Foremny.

Foto: EXA IceFighters
Sportmelder

EXA IceFighters Leipzig โ€“ Pleite im Derby

Nein, es war nicht der Tag unserer EXA IceFighters. Dabei war alles angerichtet fรผr einen perfekten Derbyabend, den ersten der Geschichte im Kohlrabizirkus. Seit Wochen ausverkauft, mit Spannung erwartet, angeheizt durch beide Fanlager und Differenzen zwischen beiden Organisationen im Vorfeld, versprach das Derby an die โ€žguten alten Zeitenโ€œ anzuknรผpfen. Doch speziell im ersten Drittel war davon nicht viel zu sehen. Beide Mannschaften neutralisierten sich zumeist. Dabei wirkten unsere Mannen ungewohnt nervรถs.

Oberbรผrgermeister Burkhard Jung. Foto: L-IZ.de
Wortmelder

Dachsanierung fรผr Sporthallen in Eutritzsch und Holzhausen

Die Dรคcher der Sporthalle Wittenberger StraรŸe 30 im Ortsteil Eutritzsch und der Sporthalle Holzhausen werden 2019 saniert. Das beschloss Oberbรผrgermeister Burkhard Jung auf Vorschlag von Baubรผrgermeisterin Dorothee Dubrau und Sportbรผrgermeister Heiko Rosenthal. Die Arbeiten starten zu Beginn des 2. Quartals und werden Ende des 3. Quartals abgeschlossen. Fรผr beide Vorhaben wurden jeweils zu 50 Prozent Mittel der Sportfรถrderung des Freistaates Sachsen beantragt.

Seit 25 Jahren werden am Universitรคtsklinikum Leipzig Organe transplantiert. Foto: Stefan Straube/UKL
Wortmelder

25 Jahre Nierentransplantation am Universitรคtsklinikum Leipzig

Vor 25 Jahren ist am Transplantationszentrum des Universitรคtsklinikums Leipzig die erste Niere transplantiert worden. Seitdem wurden hier 990 Nieren transplantiert, 990 Mal neue Hoffnung geschenkt. Entsprechend wird das Jubilรคumsjahr-Patientenseminar zur Nierentransplantation am 1. Dezember neben dem Blick nach vorn auch den Blick zurรผck richten.

Auch da mit Video berichten, wo es eng wird. (Hochwasser 2013). Foto: L-IZ.de
Wortmelder

Fachveranstaltung: Hochwasserschutz โ€“ Bauen in sensiblen Bereichen

Die Landestalsperrenverwaltung lรคdt am Mittwoch, 28. November 2018, zu einer Fachveranstaltung zum Thema โ€žHochwasserschutz โ€“ Bauen in sensiblen Bereichenโ€œ ins Dresdner Kulturrathaus ein. Fรผr die Veranstaltung konnten renommierte Referenten aus verschiedenen europรคischen Lรคndern und Bundeslรคndern gewonnen werden. So reisen beispielsweise Fachleute aus den Niederlanden, ร–sterreich und der Schweiz, aber auch aus Niedersachsen, Bayern und Berlin an.

Goldengelchen, verschmitzt.Foto: Ralf Julke
Wortmelder

Erster Advent in Leipziger Kirchen

In der am Wochenende beginnenden Adventszeit laden Leipziger Kirchgemeinden mit zahlreichen grรถรŸeren und kleineren Konzerten, mit alternativen Adventsmรคrkten und lebendigen Adventskalendern zum Innehalten und Ausruhen ein. Ausfรผhrliche Informationen zu Veranstaltungsterminen gibt es im Internet unter www.kirche-leipzig.de/veranstaltungen/

Technische Messe, Messehalle 16 (Kreisโ€™scher Kuppelbau, um 1940. Foto: Paul Faulstich, ยฉ Stadt Leipzig, Stadtarchiv
Wortmelder

Vortrag im Neuen Rathaus zur Leipziger Messe zwischen 1890 und dem Ende des Zweiten Weltkriegs

Leipzig als Ursprung der modernen Messen ist Thema eines Vortrags von Markus Kaufhold M.A. am 29. November, 18:00 Uhr, im Ratsplenarsaal des Neuen Rathauses. Der Referent rรผckt die Zeit zwischen 1890 und dem Ende des Zweiten Weltkriegs in den Blick, als die sรคchsische Messemetropole globale MaรŸstรคbe im Messewesen setzte und die Leipziger Messe unangefochten auch โ€šWeltmesseโ€˜ genannt werden konnte.

Weihnachten - die Zeit der Besinnung? Foto: L-IZ.de
Wortmelder

Sรคchsischer Online-Weihnachtsmarkt erรถffnet

In den kommenden Tagen รถffnen hierzulande die Weihnachtsmรคrkte. Auch Sachsens Online-Weihnachtsmarkt lรคdt wieder zum Bummeln ein. Auf www.weihnachtsfreu.de locken Christstollen, Pfefferkuchen, Schwibbรถgen, Nussknacker, Pyramiden โ€“ jene traditionellen sรคchsischen Kรถstlichkeiten und schรถnen Dinge der Weihnachtszeit โ€“ zusammen mit modernen Kreationen regionaler Hersteller.

Der trojanische Pudel. Foto: Mim Schneider
Wortmelder

Der trojanische Pudel von Goethe/ร–strovsky am 29. November in den Cammerspielen Leipzig

Goethe wurde seinerzeit an den Idealen der โ€žromantischen Liebeโ€œ gemessen, an deren Produktion er selbst mitgewirkt hatte. Welches Verhรคltnis besteht zwischen Margarethe und Heinrich? Man stelle sich vor, die beiden wรคren bereits ein Paar und versuchen ihre Liebe am Leben zu erhalten. Doch pudelgleich schleichen sich Zweifel ein. Ein stetiger Versuch. Wie auch die Liebe ein stรคndiges Ausprobieren bei Goethe war und noch heute ist.

Martin Dulig. Foto: SPD Sachsen
Wortmelder

Kรผnstliche Intelligenz als sรคchsischer Wachstumsfaktor โ€“ Experten beraten bei der 3. Digitalkonferenz des Freistaates digitale Megatrends

Rund 200 Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft sind heute nach Chemnitz gekommen, um auf Einladung von Wirtschaftsminister Martin Dulig beim โ€žforum sachsen digitalโ€œ รผber die digitale Zukunft Sachsens zu sprechen. Auf der mittlerweile dritten Digitalkonferenz des Freistaates ging es unter anderem um die Anwendungen Kรผnstlicher Intelligenz und die damit verbundenen Anforderungen an eine zukunftsweisende und verantwortungsvolle Digitalpolitik.

Die Lotterbude. Quelle: Hieronymus-Lotter-Gesellschaft
Wortmelder

Lotterbude auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt vor der Alten Bรถrse

Die Lotterbude steht wieder auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt vor der Alten Handelsbรถrse. Leipziger und ihre Gรคste sind eingeladen zum โ€žGlรผhwein fรผr den guten Zweckโ€œ. Lotter-Vorsitzender Eric Buchmann: โ€žWir freuen uns รผber viele Besucher, die vorbeischauen und unseren Lotterglรผhwein kosten.โ€œ

Weihnachten - die Zeit der Besinnung? Foto: L-IZ.de
Wortmelder

Finntastisch: Finnische Weihnachten auf dem Augustusplatz

Vom 27.11.2018 bis zum 23.12.2018 verwandelt sich der Augustusplatz in Leipzig in eine finnische Weihnachtserlebniswelt, in der die Besucher das Weihnachtsbrauchtum aus dem hohen Norden, traditionelle Kรถstlichkeiten und finnisches Kunsthandwerk kennenlernen kรถnnen. Kulinarisch gibt es viel Neues zu entdecken.

Christian Piwarz, Staatsminister fรผr Kultus. Foto: Pawel Sosnowski
Wortmelder

4. Sรคchsisches Inklusionssportfest โ€“ Sport gemeinsam erleben

160 Schรผler der 5. und 6. Klasse mit und ohne Behinderungen nehmen ab kommenden Mittwoch (28. November) am 4. Sรคchsischen Inklusionssportfest teil. Sie kommen aus 13 Fรถrder- und Oberschulen, die u. a. am Schulversuch โ€žInklusive Beschulung von Schรผlern mit und ohne sonderpรคdagogischen Fรถrderbedarfโ€œ teilgenommen haben. Die Mรคdchen und Jungen treten in gemischten Teams in den Sportarten Floorball, Schwimmen und Zweifelderball gegeneinander an. Das Motto der Wettkรคmpfe lautet โ€žErlebnis statt Ergebnisโ€œ.

Quelle: Handball-Club Leipzig e.V.
Sportmelder

Spielbericht zum Auswรคrtsspiel Mainz-Bretzenheim vs. HC Leipzig

Mit einem 25:20-Auswรคrtserfolg kehrten unsere Mรคdels in der Nacht von Samstag auf Sonntag nach Leipzig zurรผck. Hinter unserer jungen Mannschaft und den knapp 50 lautstarken Leipziger Fans lagen dabei 60 hoch intensive und spannende Handballminuten. Vor 333 Zuschauern entwickelte sich von Beginn an ein offener Schlagabtausch. Keine der beiden Teams konnte sich bis zur Halbzeit auf mehr als 2 Tore absetzen und so ging es mit einem 14:14 in die Pause.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up