Nicht nur in den Kommunalbetrieben der Stadt konnte im vergangenen Jahr wieder aufgeatmet werden. Auch fรผr die Leipziger Messe ging die deprimierende Corona-Aus-Zeit endlich zu Ende. Das Jahr 2022 brachte die ersehnte Wende: Messen, Kongresse, Events fanden wieder statt. Nachdem noch im ersten Quartal pandemiebedingt Verbote und Einschrรคnkungen die Situation bestimmt hatten, war der Veranstaltungskalender der Leipziger Messe Unternehmensgruppe in der zweiten Hรคlfte des Geschรคftsjahres wieder prall gefรผllt.

In Summe fรผhrte die Leipziger Messe mit allen Tochterunternehmen im Berichtsjahr 211 Veranstaltungen mit mehr als 7.800 Ausstellern und rund 436.000 Besuchern sowie zahlreiche Projekte und Dienstleistungen fรผr Veranstaltungen im In- und Ausland durch. Mit 75,2 Millionen Euro erzielte sie einen deutlichen Umsatzsprung gegenรผber dem Vorjahr (28,4 Millionen Euro).

โ€žDie Veranstaltungen sind zurรผckgekehrt. Menschen wollen sich treffen โ€“ Messen, Kongresse und Events sind wieder nachgefragt. Die Leipziger Messe erfรผllt unverรคndert ihr Leistungsversprechen: Sie ist und bleibt Wirtschafts- und Innovationsmotor der Regionโ€œ, bilanziert Martin Buhl-Wagner, Geschรคftsfรผhrer der Leipziger Messe.

Und Geschรคftsfรผhrer Markus Geisenberger ergรคnzt: โ€žBesonders erfreulich: Sowohl Aussteller als auch Besucher sahen im Jahr 2022 ihre Erwartungen รผbertroffen. In allen Umfragen signalisieren sie uns, dass sie wiederkommen wollen und ihre Veranstaltung weiterempfehlen.โ€œ

Zudem wurde die Leipziger Messe 2022 zum neunten Mal in Folge zum Service-Champion unter den deutschen Messeplรคtzen gewรคhlt.

Viele der in den vergangenen Jahren angeschobenen MaรŸnahmen trugen im Berichtsjahr Frรผchte.

โ€žUnser motiviertes Messe-Team nahm in 2022 entschlossen die Zรผgel in die Hand und machte so den Aufschwung mรถglich. Es erwies sich als entscheidend, dass wir konsequentes Kostenmanagement mit AugenmaรŸ betrieben habenโ€œ, sagt Martin Buhl-Wagner. โ€žSo konnten wir etwa durch den Einsatz von Kurzarbeit Kernkapazitรคten und Kompetenzen an Bord halten โ€“ was uns in 2022 den schnellen Restart ermรถglichte.โ€œ

โ€žWesentlich war auch unser partnerschaftlicher Umgang mit Ausstellern und Dienstleistern sowie der Schulterschluss mit den Partnern vor Ortโ€œ, betont Markus Geisenberger. โ€žUnser Hotelportal ermรถglicht bis heute Teilnehmern gรผnstige und flexible Buchungskonditionen.โ€œ

Gut ins Jahr 2023 gestartet

Alle Teile der Leipziger Messe Unternehmensgruppe konnten auch das Neugeschรคft erfolgreich vorantreiben, meldet die Messegesellschaft. Acht neue Formate bereicherten neu das Veranstaltungsportfolio. So fand 2022 erstmals die Zahntechnik plus in Leipzig statt und wurde die PaintExpo in Karlsruhe veranstaltet. Die therapie-Reihe wurde um den Standort Mรผnchen erweitert. Im Frรผhjahr 2023 fand die GrindTec, internationale Fachmesse fรผr Werkzeugbearbeitung und Werkzeugschleifen, erstmals im Verbund mit Intec und Z statt.

Das Gaming-Festival CAGGTUS Leipzig feierte im April 2023 seine Premiere. Im Herbst findet zusammen mit der efa:ON erstmals die netze:ON, die neue Fachmesse fรผr Energietechnik, Verteil- und Kommunikationsnetze, statt. Im Bereich der Gastveranstaltungen lud die World of Fireplaces im April dieses Jahres zum ersten Mal nach Leipzig ein.

Neben dem Messegeschรคft bringt ein dicht gefรผllter Kongresskalender im Congress Center Leipzig (CCL) und in der Kongresshalle am Zoo Leipzig Besucher aus aller Welt nach Leipzig. Zu den Hรถhepunkten des ersten Halbjahres 2023 gehรถren Velo-city 2023 Leipzig, das International Transport Forum (ITF) und der GefรครŸmedizinerkongress LINC.

Auch die Vorbereitungen fรผr zwei GroรŸveranstaltungen in den Folgejahren laufen bereits: 2024 wird das Messegelรคnde zum Standort des International Broadcast Centre der UEFA Euro 2024. Ein weiterer Hรถhepunkt im Veranstaltungskalender ist der Kongress der International Pig Veterinary Society (IPVS) vom 4. bis 7. Juni 2024, der im Congress Center Leipzig durchgefรผhrt wird. Im Jahr 2025 wird die Leipziger Messe zum zentralen Veranstaltungsort des Internationalen Deutschen Turnfest Leipzig 2025.

Zur erfolgreichen Bilanz tragen auch die Tochterunternehmen bei. FAIRNET realisierte allein im ersten Halbjahr 2023 insgesamt 175 Projekte in Leipzig und an anderen Standorten. Die Auftragsbรผcher der fairgourmet sind entsprechend der vielen Veranstaltungen auf dem Messegelรคnde und in der Kongresshalle am Zoo Leipzig gut gefรผllt. Auch bei Veranstaltungen in der Stadt รผberzeugen die Gastronomieprofis. Bei der Leipziger Messe International sind 2023 mehr als 50 Veranstaltungen auf internationalen Messeplรคtzen geplant, darunter allein sechs Messebeteiligungen in China.

Die Zusammenarbeit mit dem ISPO Weltkongress wurde fรผr die Jahre 2027 und 2029 verlรคngert. Der Bรผrostandort MAXiCOM in direkte Nachbarschaft zum Messegelรคnde erfreut sich einer hohen Nachfrage und ist derzeit zu 100 Prozent ausgelastet.

Die Leipziger Messe in der digitalen Transformation

โ€žEntscheidend bei Veranstaltungen sind heute einfache Prozesse mit hohen Standards. Aussteller und Besucher erwarten alles aus einer Handโ€œ, betont Markus Geisenberger die Bedeutung von gutem Service. โ€žVor diesem Hintergrund treiben wir weiter die digitale Transformation entlang der Customer Journey voran.โ€œ

Die Leipziger Messe erzielt dabei beispielsweise im Online-Ticketverkauf bereits jetzt schon gute Ergebnisse: So verkaufte die Leipziger Buchmesse im April 81 Prozent der Tageskarten (2019: 47 Prozent) und 95 Prozent der Dauerkarten (84 Prozent) รผber den hauseigenen Ticketshop. Das von der Leipziger Messe selbst entwickelte Ticketingsystem kommt zudem beim FuรŸballerstligisten Eintracht Frankfurt sowie in der Veranstaltungsstรคtte โ€žHouse of Magicโ€œ in Oberhausen zum Einsatz.

Zugleich bietet die Leipziger Messe der digitalen Community eine Prรคsenz-Plattform: Das Gaming-Festival CAGGTUS Leipzig besuchten mehr als 200 โ€žCreatorโ€œ mit Gesamt-Followerzahlen von รผber 11 Millionen in fรผnf Social-Media-Kanรคlen. รœber 450 Medienschaffende rรผckten den Standort durch intensive Berichterstattung zusรคtzlich in den Fokus.

Die Leipziger Messe erweitert zudem ihre digitalen Kommunikationskanรคle kรผnftig um einen eigenen Blog, dem โ€žMesse Magazinโ€œ. Es richtet sich an Aussteller und Teilnehmer, Besucher, Medienschaffende und alle Interessierten, die hier unterhaltsam und informativ aufbereitete Themen rund um die Leipziger Messe und Wissenswertes aus der Messebranche finden.

Das Jahr 2023 bringt auรŸerdem Millioneninvestitionen in die Gelรคndemodernisierung und den zeitgemรครŸen Ausbau der Strukturen, wozu zahlreiche Einzelvorhaben gehรถren. Darunter die Erneuerung der gesamten Gebรคudeleittechnik sowie die Ausstattung der Eingangshallen mit groรŸformatigen LED-Wรคnden.

Nachhaltiges Energiemanagement

Einen weiteren strategischen Schwerpunkt in der Unternehmensfรผhrung bilde die Nachhaltigkeit, erzรคhlt Martin Buhl-Wagner: โ€žDie Leipziger Messe bekennt sich seit Langem ohne Einschrรคnkungen zu einem โ€šWachsen in Balanceโ€˜ โ€“ zu einem ressourcenschonenden und umweltsensiblen Geschรคftsgebaren. Bereits seit 2009 fรผhrt sie das Green-Globe-Siegel fรผr ihr Nachhaltigkeitskonzept, vor fรผnf Jahren erreichte sie Gold- und in diesem Jahr den Platin-Status. Bis 2030 soll sich der COโ‚‚-AusstoรŸ halbieren.โ€œ

Besonderes Augenmerk liege auf einem nachhaltigen Energiemix. So bezieht die Messegesellschaft seit Beginn des Jahres 2023 zu 100 Prozent ร–kostrom. Zudem wird seit Mai und bis voraussichtlich August auf den Dachflรคchen von Handwerkerzentrum, Westflรผgel und Messehaus eine Photovoltaik-Aufdach-Anlage mit 1,0 Megawatt installiert. Durch die Leistung der insgesamt 2.646 Module sollen kรผnftig 15 Prozent des externen Strombezugs eingespart werden. Mit eigenen hocheffizienten Blockheizkraftwerken (Gesamtleistung von rund 800 Kilowatt) deckt die Leipziger Messe bereits den Grundbedarf des Gelรคndes an Wรคrme und Strom.

Als einzige Messegesellschaft ermรถgliche die Leipziger Messe Veranstaltungsbesuchern zusammen mit den Leipziger Verkehrsbetrieben auch die kostenlose Anreise mit dem jeweiligen Ticket.

Angebote nachhaltiger Mobilitรคt spielen aber nicht nur fรผr die Anreise von Besuchern und Ausstellern eine wichtige Rolle, sondern auch fรผr die Mitarbeiter der Unternehmensgruppe. So wurde beispielsweise das Deutschlandticket als Jobticket eingefรผhrt. Und nachdem es auf den Mitarbeiterparkplรคtzen an Messehaus und CCL bereits Ladesรคulen fรผr E-Fahrzeuge gegeben hatte, bietet nun auch das MAXiCOM diesen Service fรผr Mitarbeiter und Gรคste des Bรผrostandortes.

Seit November 2022 ist die Leipziger Messe Mitglied zudem im Netzwerk HYPOS โ€“ Hydrogen Power Storage & Solutions East Germany. HYPOS vernetzt Partner, die gemeinsam das Ziel einer wirtschaftlich tragfรคhigen und gesellschaftlich akzeptierten Wasserstoffinfrastruktur verfolgen.

Die Leipziger Messe in Zahlen

Die Leipziger Messe gehรถrt zu den zehn fรผhrenden deutschen Messegesellschaften und den Top 50 weltweit. Sie fรผhrt Veranstaltungen in Leipzig und an verschiedenen Standorten im In- und Ausland durch. Mit den fรผnf Tochtergesellschaften und dem Congress Center Leipzig (CCL) bildet die Leipziger Messe als umfassender Dienstleister die gesamte Kette des Veranstaltungsgeschรคfts ab. Dank dieses Angebots kรผrten Kunden und Besucher die Leipziger Messe โ€“ zum neunten Mal in Folge โ€“ 2022 zum Service-Champion der Messebranche in Deutschlands grรถรŸtem Service-Ranking.

Der Messeplatz Leipzig umfasst eine Ausstellungsflรคche von 111.900 mยฒ und ein Freigelรคnde von 70.000 mยฒ. Jรคhrlich finden mehr als 270 Veranstaltungen โ€“ Messen, Ausstellungen, Kongresse und Events โ€“ mit รผber 15.500 Ausstellern und รผber 1,2 Millionen Besuchern aus aller Welt statt. Als erste deutsche Messegesellschaft wurde Leipzig nach Green-Globe-Standards zertifiziert. Ein Leitmotiv des unternehmerischen Handelns der Leipziger Messe ist die Nachhaltigkeit.

Empfohlen auf LZ

So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar