Gerade erst hat ein Anschlag auf die Infrastruktur der Deutschen Bahn fรผr Aufsehen erregt, der den Bahnverkehr in Norddeutschland komplett lahmlegte. Unternehmen berichten รผber Cyberangriffe. Der digitale Angriff auf lebenswichtige Infrastruktur wird immer mehr zur Strategie kriminelle Gruppen und kriegfรผhrender Staaten. Auf einmal bekommt die in Leipzig heimische Messe protekt eine hรถchst aktuelle Dimension.
Der Krieg in der Ukraine, die Energiekrise, der Klimawandel und die nach wie vor spรผrbaren Auswirkungen der Corona-Pandemie stellen die Gesellschaft vor groรe Herausforderungen. Damit einher gehen wachsende Bedrohungen fรผr kritische Infrastrukturen (KRITIS) โ von Cyberangriffen und Sabotageakten รผber Extremwettereignisse bis hin zur Unterbrechung wichtiger Lieferketten.
Auf der protekt, die am Mittwoch und Donnerstag, 2. bis 3. November, in der Kongresshalle am Zoo Leipzig stattfindet, versammeln sich Betreiber kritischer Infrastrukturen, um sich รผber den Schutz ihrer Unternehmen vor aktuellen und drohenden Gefahren zu informieren und auszutauschen.
Die etablierte Fachkonferenz verzeichnet nach 2021 erneut eine Rekordbeteiligung mit 300 Experten aus ganz Deutschland und รsterreich, teilt die Leipziger Messe mit. 14 Premiumpartner und Aussteller stellen auf der ausgebuchten Prรคsentationsflรคche ihre Produkte und Leistungen vor.
โDer Schutz kritischer Infrastrukturen ist im Bewusstsein der รffentlichkeit angekommen. Dadurch steigt auch die Bedeutung der protekt als einzige Fachkonferenz in Deutschland, die dieses Thema seit vielen Jahren vollumfรคnglich beleuchtet. Es ist uns einmal mehr gelungen, ein hochkarรคtiges Konferenzprogramm zusammenzustellen und eine Rekordbeteiligung zu erreichen. Wir freuen uns auf zwei spannende Tage mit vielen wichtigen Impulsen und Hilfestellungen fรผr KRITIS-Betreiberโ, erklรคrt Markus Geisenberger, Geschรคftsfรผhrer der Leipziger Messe.
Das Programm der protekt beschรคftigt sich gleichermaรen mit der IT-Sicherheit und dem physischen Schutz kritischer Infrastrukturen. Im Fokus stehen etwa neue Angriffsformen von immer komplexeren Cyberattacken, deren Erkennung und Abwehr sowie Praxisbeispiele erfolgreicher Hackingangriffe.
Weitere Themen sind unter anderem Konzepte zur Lebensmittelnotversorgung im Katastrophenfall, der Umgang mit fragilen Lieferketten und der Einsatz kรผnstlicher Intelligenz beim Schutz der Zivilbevรถlkerung.
Eine Experten-Diskussionsrunde erรถrtert verschiedene Aspekte zum Thema Versorgungssicherheit. In einem Workshop fรผr kommunale Entscheidungstrรคger werden aktuelle Themen behandelt und Lรถsungshilfen aufgezeigt.
Die protekt findet seit 2016 in Leipzig statt. Seitdem hat sie sich als wichtiger Treffpunkt von KRITIS-Betreibern und der Sicherheitsindustrie etabliert. Unterstรผtzt wird die protekt erneut vom Bundesministerium des Innern und fรผr Heimat sowie von der Sรคchsischen Staatskanzlei.
Als Schirmherren fungieren Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Prof. Thomas Popp, Staatsekretรคr fรผr Digitale Verwaltung und Verwaltungsmodernisierung.
Die protekt ist deutschlandweit die einzige Konferenz fรผr den Schutz kritischer Infrastrukturen, die sich an alle KRITIS-Sektoren richtet und den physischen Schutz sowie die IT-Sicherheit gleichermaรen behandelt. Mit Vortrรคgen, Workshops und Best Practices thematisiert sie vielfรคltige Bedrohungsszenarien und Lรถsungsansรคtze rund um Krisenprรคvention und Krisenmanagement.
Die protekt bietet KRITIS-Betreibern auรerdem die Rahmenbedingungen, sich untereinander, mit der Sicherheitsindustrie, Vertretern des รถffentlichen Sektors aus Bund, Lรคndern und Kommunen sowie aus Wissenschaft und Forschung zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen.
Schirmherren sind das Bundesministerium des Innern und fรผr Heimat und die Sรคchsische Staatskanzlei. Als ideelle Trรคger fungieren der Bundesverband Allianz fรผr Sicherheit in der Wirtschaft e. V. (ASW), der Verband fรผr Sicherheitstechnik e.V. (VfS), der Bundesverband fรผr den Schutz kritischer Infrastrukturen e. V. (BSKI) und der Fachinformationsdienstleister DATAKONTEXT GmbH.
Die protekt findet jรคhrlich in der KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig statt. Mit รผber 260 Experten aus ganz Deutschland verzeichnetet die protekt 2021 eine Rekordbeteiligung. Als Speaker beteiligten sich 45 Referenten in insgesamt 34 Konferenzbeitrรคgen.
Das aktuelle Konferenzprogramm der protekt 2022 findet man hier.
Empfohlen auf LZ
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher