Leipzig bekommt einen neuen Mietspiegel. Die aktuelle Version lรคuft Ende Juni aus, daher soll der Stadtrat am 14. Juni รผber die aktualisierte Fassung beschlieรen, teilt die Stadtverwaltung mit. รber den neuen Mietspiegel haben Vertreter aller Beteiligten zuvor ausgiebig beraten. Doch eine Einigung mit der Vermieterseite konnte nicht erzielt werden.
Daher ist nun ein Stadtratsbeschluss notwendig. Am Tag nach der Beschlussfassung soll der Leipziger Mietspiegel 2022 den Leipziger Mietspiegel 2020 ablรถsen.
Bรผrgermeisterin Dr. Martina Mรผnch sagt dazu: โ84 Prozent der Menschen in Leipzig wohnen zur Miete. Mit dem neuen Mietspiegel sollen diese Haushalte einen besseren Schutz vor unverhรคltnismรครig stark steigenden Mieten bekommen.โ
Wo kann der Leipziger Mietspiegel 2022 eingesehen werden?
Die Vorlage zum Leipziger Mietspiegel 2022 ist รถffentlich und im stรคdtischen Ratsinformatiossystem einsehbar. Gรผltigkeit erlangt der Leipziger Mietspiegel 2022 jedoch erst mit Beschluss durch die Ratsversammlung, die voraussichtlich am 14. oder 15. Juni darรผber entscheidet.
Sobald der Leipziger Mietspiegel 2022 gรผltig ist, steht er unter www.leipzig.de/mietspiegel kostenfrei zum Download zur Verfรผgung. Die gedruckte Broschรผre ist wenige Wochen nach Verรถffentlichung fรผr vier Euro (zzgl. 7 % Umsatzsteuer) in der Bรผrgerinformation im Neuen Rathaus erhรคltlich.
Was รคndert sich im Leipziger Mietspiegel 2022?
Die ortsรผbliche Vergleichsmiete wird, wie im Leipziger Mietspiegel 2020, mittels Tabellen berechnet. Geรคndert haben sich einige Merkmale รผber Art, Grรถรe, Ausstattung, Beschaffenheit und Lage der Wohnung.
In der Broschรผre zum Leipziger Mietspiegel 2022 sind die neuen Mietspiegeltabellen dargestellt. Die ortsรผbliche Vergleichsmiete wird kรผnftig nicht mehr รผber das Addieren oder Subtrahieren von Zu- und Abschlรคgen, sondern รผber das Multiplizieren von Faktoren berechnet. Um die Anwendung mรถglichst leicht zu gestalten, wurden alle Faktoren รผbersichtlich dargestellt und Beispielrechnungen in jeder Tabelle ergรคnzt.
Zusรคtzlich kann die ortsรผbliche Vergleichsmiete nach Bestรคtigung des Mietspiegels in der Ratsversammlung wieder direkt hier im Internet berechnet werden.
Weshalb ist ein qualifizierter Mietspiegel wichtig?
So wie seine Vorgรคnger soll auch der neue Mietspiegel durch einen Stadtratsbeschluss im Juni qualifiziert werden. Einem Mieterhรถhungsverlangen muss immer die Berechnung der ortsรผblichen Vergleichsmiete nach qualifiziertem Mietspiegel beigefรผgt werden, auch wenn sich die Mieterhรถhung auf eine andere Begrรผndung (Auskunft aus einer Mietdatenbank, ein Gutachten eines รถffentlich bestellten und vereidigten Sachverstรคndigen, Entgelte von drei vergleichbaren Wohnungen) bezieht.
Seit 13. Juli 2022 gilt in Leipzig die Mietpreisbremse. Um die zulรคssige Miethรถhe bei Mietbeginn zu ermitteln, ist die Berechnung der ortsรผblichen Vergleichsmiete aus dem qualifizierten Mietspiegel maรgebend. Weitere Informationen zur Mietpreisbremse sind unter www.leipzig.de/mietpreisbremse verfรผgbar.
Empfohlen auf LZ
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher