Alle Kritik nutzte nicht. Die Anbindung der StaรŸenbahnlinie 9 nach Markkleeberg wurde eingestellt. Am Freitag trafen sich die letzten Fahrgรคste, um sich eine letzte Runde noch einmal zu gรถnnen - ein paar Eindrรผcke von den letzten Metern.

Es ist dunkel. Aus einer Box drรถhnt das Lied Junimond. โ€žEs ist vorbeiโ€œ, ist zu hรถren, begleitet durch ein buntes Diskolicht. Zahlreiche Kameras sind aufgestellt. Eine Frau hat einen kleinen Tisch an der StraรŸenbahn aufgestellt, auf dem ein Sektglas steht.

Es sind ungewohnte Szenen an der Endhaltestelle der StraรŸenbahn Linie 9 in Markkleeberg. Es ist die letzte Fahrt, bevor diese Anbindung an Leipzig endgรผltig eingestellt wird.

Auf Facebook wurde zu โ€žSaufen statt laufenโ€œ aufgerufen. Dementsprechend voll gestaltet sich die letzte Bahnfahrt. Zahlreiche junge Menschen drรคngen sich dicht, teilweise mit Bierflaschen im Anschlag, aneinander. โ€žWir genieรŸen unsere Tram 9 nach Markkleeberg nochmal in vollen Zรผgenโ€œ, hieรŸ es vorher.

Auch in Markkleeberg selbst wird die letzte Fahrt aufmerksam beobachtet. Der Bahnfahrer lรคsst sich aufgrund der zahlreichen Kameras dazu hinreiรŸen, doch noch ein letztes Foto von der Bahn zu schieรŸen. Im Fahrerhรคuschen steht ein Schild โ€žAuf Wiedersehen Linie 9.โ€œ

Unter den Fahrgรคsten ist es natรผrlich auch ein Thema, was mit der verbliebenen Strecke wird. Einige sind der Meinung, dass die Linie schnell wieder eingeweiht werden wird. Das jedoch steht in den Sternen. Wer solange dennoch nicht warten will, fรผr den gibt es noch die Mรถglichkeit, zumindest eine der letzten Fahrten anzuschauen.

Dann gerne auf ein Wiedersehen Linie 9.

Musikalische Untermalung Brahms โ€“ Klavierstรผcke Op. 118 gespielt von Juliรกn Pernett Castilla (http://www.youtube.com/watch?v=KNaJy2E9xT0).

So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar