Nach der diesjรคhrigen Absage der Buchmesse, die fรผr viele รผberraschend kam, gab es mancherorts sogar Diskussionen darรผber, ob eine Veranstaltung dieser Art รผberhaupt eine Zukunft hat. Auf diese Frage gibt es nun โ zumindest vorerst โ eine klare Antwort: 2023 soll die Buchmesse wieder stattfinden. Um einer mรถglichen Corona-Welle aus dem Weg zu gehen, wandert die Messe jedoch vom traditionellen Mรคrz in den spรคten April.
Die Leipziger Buchmesse soll 2023 erst im April stattfinden. Das haben die Veranstalter/-innen am Montag, dem 16. Mai, bekannt gegeben. Normalerweise findet die Buchmesse im Mรคrz statt. Hintergrund ist die fehlende Planungssicherheit angesichts mรถglicher Corona-Wellen und Kultur-Lockdowns. Als genauer Zeitpunkt wurde der 27. bis 30. April ausgewรคhlt.
Davon betroffen sind sowohl die Buchmesse als auch die Manga-Comic-Con, โLeipzig liestโ und die Antiquariatsmesse. โDie Terminierung auf April bietet den sichersten Rahmen, um den Veranstaltungsverbund mit spannenden Konzepten weiterzuentwickelnโ, so Messe-Geschรคftsfรผhrer Martin Buhl-Wagner.
Zuletzt drei Absagen in Folge
Zuletzt war die Buchmesse wegen der Corona-Pandemie dreimal in Folge ausgefallen. Wรคhrend diese Entscheidung 2020 zu Beginn der Coronakrise und 2021 wegen der rechtlichen Rahmenbedingungen weitgehend unumstritten war, sorgte die Absage in diesem Jahr fรผr Diskussionen. Die Buchmesse hรคtte stattfinden dรผrfen, wurde aber mit der Begrรผndung abgesagt, dass viele Verlage und Aussteller fernbleiben wรผrden.
Offenbar hoffen die Veranstalter/-innen nun darauf, dass die Corona-Fallzahlen Ende April deutlich niedriger sein werden als im Mรคrz, sollte es eine weitere Welle geben. Sollte die Situation รคhnlich wie 2022 sein, wรผrde das bedeuten, dass die Buchmesse Ende April nahezu ohne rechtliche Einschrรคnkungen durchgefรผhrt werden kรถnnte.
Wirtschaftsminister Dulig hofft auf Verรคnderungen
Der sรคchsische Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD) zeigte sich in einer Mitteilung erfreut. Die Corona-Entwicklung bleibe aber โweiterhin unberechenbarโ. Grundsรคtzlich sei die Situation eine andere als vor Corona und dem Krieg in der Ukraine. โDie Buchmesse 2023 wird sicherlich nicht einfach die Fortsetzung von 2019 sein, die Messe muss sich verรคndernโ, so Dulig.
Zumindest der Termin im April soll keine dauerhafte Verรคnderung sein. Schon 2024 mรถchte die Buchmesse in den Mรคrz zurรผckkehren.
Empfohlen auf LZ
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher