Auch beim Leipziger Autobauer Porsche รคndert sich so langsam etwas, auch wenn augenscheinlich immer noch viele Leute, bei denen alles XXL sein muss, wie verrรผckt SUV kaufen. Manche werden den Umstieg auf umweltfreundlichere Antriebe mit elektrischen Kraftpaketen von Porsche angehen. Aber auf dem groรŸen Offroad-Gelรคnde gleich am Werk hat Porsche ein paar richtige Naturprojekte laufen โ€“ von wilden Pferden bis hin zu Bienen, die dort seit 2017 heimisch sind.

Zwei Jahre lang wurde von den dort angesiedelten Honigbienen auch schon Honig geerntet. Aber bis der Honig auch ein Bio-Siegel bekommen konnte, brauchte es erst einmal eine ordentliche Prรผfung.

In diesem Jahr ist es so weit: Der Porsche-Honig โ€žTurbienchenโ€œ ist ab sofort รถko-zertifiziert. Unabhรคngige Kontrollstellen haben bestรคtigt, dass der Honig der drei Millionen Honigbienen auf den Naturflรคchen des Sportwagenherstellers in Leipzig nach strengen Bio-Richtlinien hergestellt wird, teilte die Porsche-Unternehmenskommunikation am Montag, 2. Dezember, mit. Die beiden Sorten Frรผhjahrs- und Lindenblรผte kรถnnen im Shop des Kundenzentrums von Porsche Leipzig erworben werden.

Sie wurden dort auch in den Vorjahren fleiรŸig erworben. Auch ohne Bio-Siegel.

Der Vorteil des Offroad-Gelรคndes: Es wird nicht landwirtschaftlich bearbeitet, Insektizide und Pestizide kommen nicht zu Einsatz, sodass die Bienen auch relativ unbelastete Blรผtenbestรคnde unterschiedlichster Art im Gelรคnde vorfinden. Darunter eben auch viele Blรผhpflanzen, die sonst in Landwirtschaftsflรคchen oder stรคdtischen Rรคumen kaum noch vorkommen. Stรถrungen auรŸerhalb der Offroad-Strecke gibt es kaum.

Das Leben der Honigbienen ist auch Thema des Umweltbildungsprogramms โ€žPorsche Safariโ€œ in Kooperation mit der Auwaldstation Leipzig. Von Mรคrz bis Oktober kรถnnen Kinder, Schulklassen und Familien im Offroad-Gelรคnde von Porsche Leipzig auf Entdeckertour gehen und dabei Wissenswertes รผber die Tier- und Pflanzenwelt erfahren. Ausgewรคhlte Termine der โ€žPorsche Safariโ€œ wird im kommenden Jahr wieder ein Imker begleiten, der Wissen รผber das Leben der Honigbienen vermittelt.

Das nachhaltige Beweidungskonzept von Porsche Leipzig ist in der Automobilbranche einzigartig, betont die Unternehmenskommunikation. Neben Honigbienen siedelte der Sportwagenhersteller bereits im Jahr 2002 Exmoor-Ponys und Auerochsen in seinem Offroad-Gelรคnde an. Die 132 Hektar groรŸe Naturflรคche dient zudem zahlreichen Wildtieren als Lebensraum.

Porsche Leipzig tritt in die Umweltallianz Sachsen ein

Porsche Leipzig tritt in die Umweltallianz Sachsen ein

Hinweis der Redaktion in eigener Sache (Stand 1. Oktober 2019): Eine steigende Zahl von Artikeln auf unserer L-IZ.de ist leider nicht mehr fรผr alle Leser frei verfรผgbar. Trotz der hohen Relevanz vieler unter dem Label โ€žFreikรคuferโ€œ erscheinender Artikel, Interviews und Betrachtungen in unserem โ€žLeserclubโ€œ (also durch eine Paywall geschรผtzt) kรถnnen wir diese leider nicht allen online zugรคnglich machen.

Trotz aller Bemรผhungen seit nun 15 Jahren und seit 2015 verstรคrkt haben sich im Rahmen der โ€žFreikรคuferโ€œ-Kampagne der L-IZ.de nicht genรผgend Abonnenten gefunden, welche lokalen/regionalen Journalismus und somit auch diese aufwendig vor Ort und meist bei Privatpersonen, Angehรถrigen, Vereinen, Behรถrden und in Rechtstexten sowie Statistiken recherchierten Geschichten finanziell unterstรผtzen und ein Freikรคufer-Abonnement abschlieรŸen.

Wir bitten demnach darum, uns weiterhin bei der Erreichung einer nicht-prekรคren Situation unserer Arbeit zu unterstรผtzen. Und weitere Bekannte und Freunde anzusprechen, es ebenfalls zu tun. Denn eigentlich wollen wir keine โ€žPaywallโ€œ, bemรผhen uns also im Interesse aller, diese zu vermeiden (wieder abzustellen). Auch fรผr diejenigen, die sich einen Beitrag zu unserer Arbeit nicht leisten kรถnnen und dennoch mehr als Fakenews und Nachrichten-Fastfood รผber Leipzig und Sachsen im Netz erhalten sollten.

Vielen Dank dafรผr und in der Hoffnung, dass unser Modell, bei Erreichen von 1.500 Abonnenten oder Abonnentenvereinigungen (ein Zugang/Login ist von mehreren Menschen nutzbar) zu 99 Euro jรคhrlich (8,25 Euro im Monat) allen Lesern frei verfรผgbare Texte zu prรคsentieren, aufgehen wird. Von diesem Ziel trennen uns aktuell 450 Abonnenten.

Alle Artikel & Erklรคrungen zur Aktion โ€žFreikรคuferโ€œ

 

Empfohlen auf LZ

So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar