Fรผr viele Menschen ist der Broterwerbsjob eine reine Qual, so scheint es, wenn man mal den Menschen in der StraรŸenbahn beim Lamentieren zuhรถrt. Eigenartigerweise kennt Tanner eher Menschen, die gerne tรคtig sind, was vielleicht daran liegt, dass diese sich in ihrer Arbeit selber wiederfinden und das Tagwerk nicht nur zum Kohlescheffeln brauchen. Man wird vielleicht nicht steinreich, hat vielleicht auch keine vier Autos vor der Tรผr - aber man kann glรผcklich werden. Wie Sascha von fuxandfriends. Tanner fragte nach.

Hallo Sascha von fuxandfriends. Ihr seid ein Familienunternehmen, wie ich erfuhr โ€“ und habt Euren Firmenhauptsitz im Leipziger Sรผden. Wer aus der Familie ist denn alles im Boot? Und wer sind dieser Fuchs und seine Freunde?

Fuxandfriends ist schon im Kern ein Familienunternehmen, weil meine Frau Katharina und ich es zusammen auf den Weg gebracht haben. Das war 2009. Dorthin, wo wir heute stehen, hรคtten wir es bestimmt nicht geschafft, wenn wir nicht soviel Unterstรผtzung von unseren Familien und Freunden erfahren hรคtten. Von den Eltern gab es zum Beispiel Auf- und Abbauhilfe bei Marktstรคnden, wรคhrend die GroรŸeltern auf unsere Kinder aufgepasst haben. Katharinas Schwester stand schon oft fรผr uns vor der Kamera, kรผrzlich auch meine Nichte und mein Neffe.

Der Name fuxandfriends spukte schon eine Weile bei uns herum, bis wir merkten, dass er der perfekte Name fรผr unser Label ist. Wir machen Sachen aus Stoffen, die mรถglichst hoch รถkologisch zertifiziert sind, die in vielen Lebenslagen passen, gut aussehen und vor allem sehr gemรผtlich und in der Bewegung nicht einschrรคnkend sind. Das passt fรผr uns alles gut zum Bild des elegant im Wald herumtollenden Fuchses.

Allgemein sagt Ihr, Ihr wรผrdet handgearbeitete Kleidung und Accessoires erstellen. Was denn genau? Und was ist das fรผr ein Stil?

Wir bieten ein breites Spektrum an Kinder- und Erwachsenenkleidung, von Mรผtzen und Schlupfschals fรผr die Kinder bis zu Hosen und Pullis fรผr die Erwachsenen. Dabei ist der Stil nur ein Teil unserer รœberlegungen, wenn wir uns neue Sachen ausdenken. Gedanken an eine hohe Alltagstauglichkeit und einen mรถglichst รถkologischen und sozialen Umgang bei der Produktion und Vermarktung stehen genauso im Vordergrund.

Das sieht zum Beispiel konkret so aus, dass wir keine Kinder in unsere Werbefotos einbinden. Wir achten auch darauf, dass alle Kindersachen so lange wie mรถglich passen. Uns ist klar, dass wir preislich nicht mit groรŸen Modeketten mithalten kรถnnen. Dafรผr kauft man das Kleidungsstรผck aber einmal weniger, weil es lange passt und gleich noch vom nรคchsten Kind getragen werden kann. Somit gibt man nicht zwingend mehr Geld aus, hat dafรผr aber ein Produkt, das qualitativ hochwertig von Hand in der Region genรคht wurde, frei von Kinderarbeit und gruseligen Arbeitsbedingungen.

Unsere Sachen sind auch so konzipiert, dass sie zu verschiedensten Gelegenheit passen. Die Kinderleggings zum Beispiel passen unters Kleid, unter die Hose und kรถnnen auch als Turn- oder Schlafhose angezogen werden. Im Pullikleid macht man bei der Gartenarbeit genauso eine gute Figur wie beim Konzert. Dadurch, dass wir selber nรคhen, kรถnnen wir auch auf Kundenwรผnsche eingehen. Uns macht es groรŸen SpaรŸ, Sachen zu konzipieren, die gut aussehen, perfekt passen, sehr gemรผtlich sind, lange halten und die man mit einem guten Gewissen kaufen kann.

Wie kam es, dass Ihr gemeinsam die fuxandfriends in die Welt brachtet???? So was entsteht ja nicht รผber Nacht.

Es gab ganz einfach ein bisschen Frust beim Sachenkauf fรผr unseren ersten Sohn. Alles war sortiert in Junge/Bagger/Blau und Mรคdchen/Prinzessin/Rosa. Wir wollten einfach schรถne Sachen fรผr unser Kind, ohne dass es den Stempel Junge oder Mรคdchen sinnloserweise vorne auf dem T-Shirt trรคgt. Also hat Katharina angefangen, die Kindersachen einfach selbst zu nรคhen. Um die Ecke hatte zu der Zeit der schรถne Kinderladen Wonnecitz erรถffnet, wir kamen ins Gesprรคch und konnten dort unsere ersten Sachen verkaufen.

Danach kam die Onlineprรคsenz bei Dawanda, parallel hatten wir unsere ersten Mรคrkte. Und auf einmal stand Katharina vor der Entscheidung, ihr Studium abzuschlieรŸen oder fuxandfriends weiter aufzubauen. Beides war als Familie nicht zu realisieren. Ich war zu der Zeit noch als Mediengestalter beim Fernsehen aktiv, bin dann aber komplett bei fuxandfriends eingestiegen, so dass wir uns so richtig auf unser Unternehmen konzentrieren konnten. Inzwischen haben wir unsere eigene Werkstatt, einen eigenen Onlineshop, eine Mitarbeiterin und kรถnnen Sachen nรคhen und anbieten, die uns, den Kindern, und den Erwachsenen gefallen.

Wo seid Ihr denn รผberall im Leipziger Raum zugange in nรคchster Zeit?

Am 7. und 8. November findet man unseren Stand auf dem Kreativmarkt im Kohlrabizirkus. Wir freuen uns auch gewaltig auf den Weihnachtsmarkt im Werk 2. Dort sind wir dann ab dem 11. Dezember.

Dauerhaft gibt es Fuxi-Sachen in den Leipziger Lรคden Wonnecitz, Lelo, Vielfach, kids2wear sowie Kunst und Kuchen.

Eine Liste mit Adresse gibt es auf unserer Website http://www.fuxandfriends.de

So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar