VPN mit eigener IP

Zuletzt aktualisiert:  02.04.2025

Viele Menschen nutzen VPN-Dienste, um anonym zu surfen. Dabei wechselt die IP-Adresse regelmäßig, was zwar die Privatsphäre schützt, aber manchmal auch Nachteile hat. Genau hier kommt die dedizierte IP ins Spiel. Doch warum sollte man sich überhaupt eine exklusive IP-Adresse sichern?

  • Besserer Zugriff auf Netzwerke und Dienste: Unternehmen und geschützte Online-Dienste setzen oft Whitelists ein. Nur bestimmte IP-Adressen erhalten Zugang. Mit einer eigenen IP bleibt der Zugriff stabil.
  • Weniger nervige Captchas: Wer schon mal mit VPN gesurft ist, kennt das Problem – ständig erscheinen Captchas. Websites misstrauen geteilten IP-Adressen. Eine eigene IP-Adresse verhindert das.
  • Blacklists umgehen: Wenn eine IP-Adresse von vielen Nutzern verwendet wird, kann es passieren, dass sie auf Blacklists landet. Eine eigene IP reduziert das Risiko.
  • Stabilität bei Streaming & Gaming: Manche Streaming-Anbieter und Online-Games blockieren VPN-Nutzer. Eine dedizierte IP kann hier helfen, da sie weniger auffällt.
  • Port-Weiterleitung einfacher nutzen: Wer Remote-Zugriffe benötigt oder eigene Server betreiben will, profitiert von der festen Adresse.

Hat eine dedizierte IP auch Nachteile

Ja, nicht alles ist perfekt. Eine dedizierte IP bringt zwar viele Vorteile, aber auch ein paar Schattenseiten:

Die besten VPN-Anbieter mit eigener IP

NordVPN Dedizierte IP ab 4,19 USD pro Monat

NordVPN ist einer der bekanntesten Anbieter auf dem Markt. Das Unternehmen mit Sitz in Panama überzeugt durch hohe Sicherheitsstandards und eine große Serverauswahl.

  • Über 6.300 Server in 111 Ländern
  • Hohe Geschwindigkeiten
  • Keine Logs
  • 10 Geräte gleichzeitig nutzbar

Wie bekommt man eine dedizierte IP bei NordVPN?

  1. Im Benutzerkonto auf „Zusätzliche Funktionen“ klicken
  2. „Dedizierte IP“ auswählen und bestellen
  3. Land und Standort wählen
  4. Nach Abschluss der Bestellung kann die dedizierte IP in der NordVPN-App genutzt werden

Verfügbare Standorte: Deutschland, Österreich, Schweiz, USA, Frankreich, Großbritannien, Japan, Kanada und viele mehr

Kosten: 4,19 USD/Monat (bei 2 Jahren), 5,89 USD/Monat (bei 1 Jahr), 8,99 USD/Monat (monatlich)

Surfshark Dedizierte IP ab 3,75 € pro Monat

Surfshark hat sich mit einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis einen Namen gemacht. Der Anbieter bietet eine unbegrenzte Anzahl von Geräten pro Konto und eine starke Verschlüsselung.

  • Über 3.200 Server in 100 Ländern
  • Sehr günstige Tarife
  • 24/7 Support

So erhält man eine dedizierte IP:

  1. Im Surfshark-Benutzerkonto auf „Erhalte eine eindeutige IP-Adresse“ klicken
  2. Bestellformular ausfüllen und Standort wählen
  3. Nach der Bezahlung wird die dedizierte IP freigeschaltet

Verfügbare Standorte: Deutschland, Frankreich, Großbritannien, USA, Japan, Kanada und mehr

Kosten: 3,75 €/Monat

Private Internet Access Dedizierte IP ab 2,50 € pro Monat

Private Internet Access (PIA) bietet eine modulare App, die individuell anpassbar ist. Besonders für Technik-Enthusiasten ist das ein Vorteil.

  • 34.000+ Server in 84 Ländern
  • Personalisierbarer Client
  • Unabhängiger Audit bestätigt No-Logs-Richtlinie

Schritte zur Bestellung:

  1. Im Benutzerkonto „Dedizierte IP“ auswählen
  2. Standort bestimmen und Bestellung abschließen
  3. Die IP-Adresse wird direkt bereitgestellt

Verfügbare Standorte: Deutschland, Japan, Schweden, USA, Schweiz, Singapur u.a.

Kosten: 5 €/Monat (bei 1 Monat), 4,25 €/Monat (bei 1 Jahr), 2,50 €/Monat (bei 3 Jahren)

CyberGhost Dedizierte IP ab 2,50 € pro Monat

CyberGhost gehört zu den etablierten VPN-Anbietern und überzeugt mit einem starken Server-Netzwerk und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

  • 8.000+ Server weltweit
  • Schneller Support per Live-Chat
  • Gute Streaming-Performance

Bestellung einer eigenen IP:

  1. Im CyberGhost-Benutzerkonto „Dedizierte IP“ anklicken
  2. Zeitraum wählen und Bezahlung abschließen
  3. Dedizierte IP in der CyberGhost-App aktivieren

Verfügbare Standorte: Deutschland, Frankreich, Spanien, Kanada, Niederlande, Großbritannien, USA u.a.

Kosten: 2,50 €/Monat

Fazit Welcher Anbieter lohnt sich

Wer eine dedizierte IP benötigt, sollte sich vor allem nach Preis, Standortoptionen und Sicherheitsfeatures richten.

Anbieter Preis/Monat Länder mit eigener IP
NordVPN 4,19 USD 18+ Länder
Surfshark 3,75 € 11+ Länder
Private Internet Access 2,50 € 10+ Länder
CyberGhost 2,50 € 12+ Länder

Für maximale Sicherheit und Performance ist NordVPN eine gute Wahl. Wer es besonders günstig will, sollte PIA oder CyberGhost in Betracht ziehen. Letztendlich kommt es darauf an, was für einen selbst am besten passt!

© 2025 Leipziger Zeitung VPN Vergleich