Ja, du kannst Sky im Ausland schauen, indem du ein VPN (Virtual Private Network) nutzt. Sky Deutschland ist aufgrund von Geoblocking nur innerhalb der EU verfügbar. Mit einem VPN kannst du dieses Geoblocking umgehen, indem du dich mit einem Server in Deutschland verbindest und eine deutsche IP-Adresse erhältst.
So schaust du Sky im Ausland mit einem VPN:
-
VPN-Anbieter wählen: Ein hochwertiges VPN wie NordVPN, Surfshark oder CyberGhost auswählen.
-
VPN installieren: App auf deinem Gerät (Smartphone, Laptop, Smart-TV oder Router) installieren.
-
Mit deutschem Server verbinden: Einloggen und einen Server in Deutschland auswählen.
-
Sky Go oder Sky Q öffnen: Jetzt kannst du Bundesliga, Formel 1 und andere Sky-Inhalte streamen.
Die besten VPNs für Sky im Ausland:
-
NordVPN: Bestes Gesamtpaket mit hohen Geschwindigkeiten und starker Sicherheit.
-
Surfshark: Unbegrenzte Geräteverbindungen, ideal für Familien.
-
CyberGhost: Großes Servernetzwerk mit speziellen Streaming-Servern.
-
IPVanish: Preiswert und zuverlässig.
-
ProtonVPN: Hohe Sicherheit und gute Streaming-Funktion.
Kann ich Sky mit einem kostenlosen VPN schauen?
Kostenlose VPNs sind oft langsam, unsicher und werden von Sky leichter erkannt. Ein Premium-VPN ist daher empfehlenswert.
Falls du Sky auf einem Smart-TV nutzen möchtest, kannst du:
-
Das VPN auf einem Router installieren oder
-
Einen VPN-fähigen Streaming-Stick (z. B. Amazon Fire Stick) verwenden.
Mit diesen Methoden kannst du Sky auch außerhalb Deutschlands genießen.