Die ultimativen CyberGhost-Alternativen im Jahr 2025
In der heutigen digitalen Welt wird ein zuverlässiges VPN immer wichtiger. Obwohl CyberGhost zu den beliebten Anbietern zählt, suchen viele Nutzer nach Alternativen, die bestimmte Schwächen ausgleichen können. Dieser Artikel stellt drei hervorragende CyberGhost-Alternativen vor, die je nach individuellen Bedürfnissen eine bessere Option darstellen könnten.
Warum überhaupt nach einer Alternative zu CyberGhost suchen?
CyberGhost ist zweifelsohne ein solider VPN-Anbieter mit einem umfangreichen Servernetzwerk und attraktiven Preisen. Dennoch gibt es einige Bereiche, in denen der Dienst nicht optimal abschneidet. Bei unseren umfassenden Tests haben wir festgestellt, dass die Desktop-Anwendung nicht besonders intuitiv gestaltet ist. Wichtige Sicherheitsfunktionen sind in verschiedenen Untermenüs versteckt, was die Benutzerfreundlichkeit einschränkt.
Ein weiteres Problemfeld ist die Umgehung von Zensur. In Ländern mit strenger Internetkontrolle wie China funktioniert CyberGhost schlichtweg nicht zuverlässig. Wer also aus solchen Regionen auf freie Inhalte zugreifen möchte, steht vor einer Herausforderung.
Auch beim Streaming zeigt CyberGhost Schwächen. Trotz speziell optimierter Server können nur wenige ausländische Netflix-Bibliotheken entsperrt werden. Für Film- und Serien-Enthusiasten, die auf internationale Inhalte zugreifen möchten, kann dies ein entscheidender Nachteil sein.
Die Kriterien unserer Bewertung
Um die besten Alternativen zu identifizieren, haben wir folgende Aspekte berücksichtigt:
- Benutzerfreundlichkeit der Apps
- Geschwindigkeit und Stabilität der Verbindungen
- Fähigkeit zur Umgehung von Zensur
- Streaming-Leistung
- Datenschutzrichtlinien und Sicherheitsmerkmale
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Anzahl gleichzeitiger Verbindungen
Die Top 3 CyberGhost-Alternativen für 2025
Nach eingehender Analyse haben wir drei VPN-Dienste identifiziert, die als erstklassige Alternativen zu CyberGhost gelten können. Alle drei sind Premium-Anbieter, die in bestimmten Bereichen deutlich bessere Leistungen als CyberGhost bieten.
NordVPN – Der Allrounder mit Spitzenleistung
NordVPN ist aktuell das führende VPN auf dem Markt und überzeugt durch herausragende Leistung in nahezu allen Bereichen. Die moderne Benutzeroberfläche ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch intuitiv zu bedienen. Im Gegensatz zu CyberGhost sind alle Funktionen übersichtlich angeordnet und leicht zugänglich.
Die Server können entweder über eine Liste oder direkt über eine interaktive Weltkarte ausgewählt werden, was die Bedienung merklich vereinfacht. In puncto Geschwindigkeit setzt NordVPN mit seinem proprietären NordLynx-Protokoll, das auf WireGuard basiert, Maßstäbe. Bei unseren Tests erreichte NordVPN konstant höhere Übertragungsraten als CyberGhost.
Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die Fähigkeit, Internetzensur zu umgehen. Dank seiner verschleierten Server funktioniert NordVPN zuverlässig selbst in China, wo CyberGhost versagt. Auch beim Streaming punktet NordVPN: Über zehn verschiedene Netflix-Bibliotheken sowie zahlreiche andere Streaming-Plattformen können problemlos entsperrt werden.
Wie CyberGhost unterzieht sich auch NordVPN regelmäßigen Sicherheitsaudits durch unabhängige Dritte. Mit zwei Prüfungen durch PwC hat NordVPN sogar mehr Transparenz zu bieten. Sämtliche Sicherheitsfunktionen sind in allen Abonnements ohne Aufpreis enthalten.
Preislich liegt NordVPN nur geringfügig über CyberGhost. Das 2-Jahres-Abonnement kostet monatlich etwas mehr als 3 Euro und beinhaltet drei kostenlose Zusatzmonate. Alle Abonnements werden mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie angeboten.
Vorteile von NordVPN:
- Überragendes NordLynx-Protokoll für Höchstgeschwindigkeiten
- Intuitive, moderne Benutzeroberfläche
- Wirksame Umgehung von Internetzensur
- Umfangreiche Streaming-Unterstützung
- Doppel-VPN für erhöhte Sicherheit
- Integrierter Schutz vor Malware
Nachteile von NordVPN:
- Mögliche Preiserhöhung durch länderspezifische Mehrwertsteuer
- Etwas teurer als CyberGhost
ExpressVPN – Premium-Qualität ohne Kompromisse
ExpressVPN gehört wie CyberGhost zur Kape Technologies-Gruppe, übertrifft seinen „Bruder“ jedoch in mehreren Bereichen. Die minimalistische App ist selbst für absolute Anfänger in wenigen Minuten zu verstehen und zu bedienen.
Die Verbindungsgeschwindigkeiten von ExpressVPN sind beeindruckend stabil und übertreffen CyberGhost deutlich. Das hauseigene Lightway-Protokoll sorgt nicht nur für schnellere Verbindungen, sondern erhöht auch die Sicherheit.
Bei der Umgehung von Zensurmaßnahmen leistet ExpressVPN Außergewöhnliches. Unsere Tests in China, der Türkei und dem Iran zeigten durchweg positive Ergebnisse – ein Bereich, in dem CyberGhost erhebliche Schwächen aufweist.
Im Streaming-Bereich kann ExpressVPN mehr als 15 verschiedene Netflix-Bibliotheken entsperren und ermöglicht problemlosen Zugriff auf BBC iPlayer, Hulu, Disney+, HBO Max, Hotstar und zahlreiche weitere Plattformen – unabhängig vom Standort.
Der Hauptnachteil von ExpressVPN ist der höhere Preis. Im Vergleich zu CyberGhost und NordVPN ist dieser Dienst deutlich teurer, bietet jedoch einen Rabatt von 49% und drei Gratismonate bei Abschluss eines Jahresabonnements.
Die Geld-zurück-Garantie beträgt 30 Tage – kürzer als die 45 Tage von CyberGhost, aber ausreichend, um alle Funktionen ausgiebig zu testen.
Vorteile von ExpressVPN:
- Hervorragende Verbindungsgeschwindigkeiten
- Sehr benutzerfreundliche Anwendungen für alle Plattformen
- Zuverlässige Leistung in zensierten Ländern
- Exzellente Streaming-Fähigkeiten
- Sicherheitsaudit durch PwC
- Acht gleichzeitige Verbindungen (eine mehr als CyberGhost)
Nachteile von ExpressVPN:
- Deutlich höhere Preise
- Kürzere Geld-zurück-Garantie als CyberGhost
Surfshark – Unbegrenzte Verbindungen zum Sparpreis
Surfshark ist preislich mit CyberGhost vergleichbar, bietet jedoch in einigen Bereichen mehr. Die Anwendung überzeugt durch ihr ansprechendes Design und ihre einfache Bedienung. Alle Einstellungen sind übersichtlich in zwei Untermenüs angeordnet.
Trotz des günstigen Preises verfügt Surfshark über beeindruckend viele Funktionen, darunter WireGuard-Unterstützung und einen integrierten Werbeblocker. Wie CyberGhost verfolgt auch Surfshark eine strikte No-Log-Politik, kann jedoch zusätzlich mit einem Sicherheitsaudit von Cure53 punkten.
Besonders hervorzuheben ist der NoBorders-Modus, der den VPN-Verkehr maskiert und wie normalen Datenverkehr erscheinen lässt. Dies ermöglicht die Nutzung in Ländern mit strenger Zensur wie China – ein klarer Vorteil gegenüber CyberGhost.
Auch beim Streaming zeigt Surfshark seine Stärken. Der Dienst funktioniert problemlos mit Netflix US, Japan und Kanada sowie mit Plattformen wie BBC iPlayer, Disney+ und Hulu.
Ein außergewöhnliches Merkmal von Surfshark sind die unbegrenzten gleichzeitigen Verbindungen – im Gegensatz zu den sieben bei CyberGhost. Dies macht Surfshark besonders wertvoll für Haushalte mit vielen Geräten oder für Freunde, die sich ein Abonnement teilen möchten.
Das günstigste Angebot ist ein 2-Jahres-Abonnement für monatlich etwas über 2 Euro. Auch hier gilt eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.
Vorteile von Surfshark:
- NoBorders-Modus für Länder mit Internetzensur
- Unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen
- Ausgezeichnete Streaming-Fähigkeiten
- Sehr günstiger Preis
- Benutzerfreundliche Apps
Nachteile von Surfshark:
- Langsamere Geschwindigkeiten als bei den Konkurrenten
- Gelegentliche Probleme mit dem Kill-Switch
- Geringere Gerätekompatibilität
Vergleichstabelle der CyberGhost-Alternativen
Funktion | CyberGhost | NordVPN | ExpressVPN | Surfshark |
---|---|---|---|---|
Monatlicher Preis (langfristiges Abo) | ca. 2,19 € | ca. 3,09 € | ca. 6,67 € | ca. 2,30 € |
Server | 9.000+ | 7.100+ | 3.000+ | 3.000+ |
Abgedeckte Länder | 90+ | 118 | 105 | 100 |
Gleichzeitige Verbindungen | 7 | 10 | 8 | Unbegrenzt |
Netflix-Bibliotheken | 4+ | 10+ | 15+ | 5+ |
Funktioniert in China | Nein | Ja | Ja | Ja |
Geld-zurück-Garantie | 45 Tage | 30 Tage | 30 Tage | 30 Tage |
Benutzerfreundlichkeit | Mittelmäßig | Sehr gut | Ausgezeichnet | Gut |
Geschwindigkeit | Gut | Ausgezeichnet | Sehr gut | Mittel |
Welche CyberGhost-Alternative passt zu mir?
Die Wahl der besten CyberGhost-Alternative hängt letztlich von Ihren individuellen Anforderungen ab. Hier finden Sie eine Entscheidungshilfe:
NordVPN ist ideal, wenn Sie:
- Das aktuell beste VPN auf dem Markt suchen
- Höchstgeschwindigkeiten benötigen
- Eine benutzerfreundliche Anwendung wünschen
- In Ländern mit Internetzensur surfen möchten
- Bereit sind, etwas mehr als für CyberGhost zu zahlen
ExpressVPN ist die richtige Wahl, wenn Sie:
- Absolute Premium-Qualität ohne Kompromisse suchen
- Maximale Streaming-Vielfalt benötigen
- In stark zensierten Regionen zuverlässigen Zugang brauchen
- Bereit sind, für Spitzenleistung mehr zu zahlen
Surfshark empfiehlt sich, wenn Sie:
- Ein günstiges VPN suchen
- Unbegrenzt viele Geräte verbinden möchten
- Zensur umgehen wollen
- Gute Streaming-Funktionen benötigen
- Mit etwas geringeren Geschwindigkeiten leben können
Fazit
CyberGhost ist unbestritten ein solider VPN-Dienst, aber je nach individuellen Anforderungen können die hier vorgestellten Alternativen die bessere Wahl sein. NordVPN bietet die beste Gesamtleistung, ExpressVPN überzeugt durch Premium-Qualität in allen Bereichen, und Surfshark punktet mit unbegrenzten Verbindungen zum günstigen Preis.
Alle drei Anbieter übertreffen CyberGhost in bestimmten Bereichen und bieten eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, sodass Sie die Dienste risikofrei testen können. Überlegen Sie genau, welche Funktionen für Sie am wichtigsten sind, um die optimale Entscheidung zu treffen.
Denken Sie daran: Das perfekte VPN gibt es nicht – aber mit Sicherheit eines, das Ihren persönlichen Anforderungen am besten entspricht. Die vorgestellten Alternativen zu CyberGhost bieten für jedes Bedürfnis und jedes Budget eine passende Lösung.