Das Leipziger Lehrerorchester (LLO) spielt am Sonnabend, den 25. Mai 2024, um 17 Uhr im Großen Saal des Gewandhauses. Unter der Leitung von Gerd-Eckehard Meißner steht das Cellokonzert von Dvořák, die 1. Sinfonie von César Franck sowie die Karelia-Ouvertüre von Sibelius auf dem Programm. Solistin ist Konstanze Pietschmann. Pietschmann stammt aus einer Leipziger Musikerfamilie und ist Preisträgerin einiger nationaler und internationaler Wettbewerbe. Sie spielt ein Cello von Charles Gaillard aus dem Jahr 1867.

Das LLO kooperiert auch in diesem Konzert wieder mit der „Stiftung Bürger für Leipzig“. Unter dem Titel „Freude teilen“ wird Kindern aus stiftungseigenen Bildungsprojekten ein kostenloser Konzertbesuch ermöglicht. Karten sind u.a. an der Gewandhauskasse zu 16 € (am Konzerttag 17 €) und ermäßigt für 10 € bzw. 11 € erhältlich.

Hintergrund:

Das Leipziger Lehrerorchester wurde 1951 gegründet und ist damit das älteste Amateurorchester Leipzigs. Rund 70 Mitglieder aus den verschiedensten Berufen erarbeiten jährlich zwei große Programme, die im Gewandhaus aufgeführt werden.

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar