„Altmann erzählt stets hart am Saum der Wirklichkeit entlang.“ (Kölner Stadtanzeiger) In diesen Geschichten passieren immer wieder Momente, die deshalb so intensiv sind, weil sie nichts anderes benötigen als die Bereitschaft, diese Augenblicke zu leben.

So ein ultimatives Jetzt, das absolute Wissen, dass der Zauber, der kleine oder größere Rausch, nur Wert hat, wenn man von Anfang bis Ende dabei ist. Dass kein Zaudern sein darf, da sonst das Geschenk – und dauerte es nur Minuten – entschwindet. Jede Faser soll zucken, soll versichern, dass einen gerade das verheerend grandiose Gefühl durchflutet, unverbrüchlich anwesend zu sein: herzflimmernd und mittendrin.

Andreas Altmann zählt zu den bekanntesten deutschen Reiseautoren und wurde u. a. mit dem Egon-Erwin-Kisch-Preis, dem Seume-Literaturpreis und dem Reisebuch-Preis ausgezeichnet. Zuletzt erschienen von ihm „Leben in allen Himmelsrichtungen“ sowie die Bestseller „Verdammtes Land. Eine Reise durch Palästina“, „Gebrauchsanweisung für die Welt“ und „Gebrauchsanweisung für das Leben“, „In Mexiko“, „Gebrauchsanweisung für heimat“ und „Leben in allen Himmelsrichtungen“. Andreas Altmann lebt in Paris.

Buchcover. Quelle: Piper Verlag GmbH

Sonntag, 20. März – 16:00 Uhr – LESUNG und SIGNIERSTUNDE – Unkostenbeitrag 5 €

Die Eintrittskarten erhalten Sie im Vorverkauf an unseren Kassen und am Tag der Veranstaltung. Tel.: 0341-26846 608 oder Mail: info@buchhandlung-ludwig.de.

Weitere Infos: https://www.buchhandlung-ludwig.de/

Empfohlen auf LZ

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar