Aufgrund des großen Zuspruchs wurde die Ausstellung über „50 Jahre Videospiele“ im Berggut Leipzig-Holzhausen bis zum 25. Februar 2024 verlängert. Ursprünglich sollte sie vom 3. Dezember bis 14. Januar laufen.

Vor 50 Jahren erscheinen die ersten Telespiele: zwei Striche als Schläger, ein Punkt als Ball. Ein Jahrzehnt später, in den Achtzigern, erobert Super Mario die Bildschirme. Noch ein Jahrzehnt später, in den Neunzigern, kommt die PlayStation mit Lara Croft.

Wie sich Videospiele im Laufe der Jahre entwickeln, zeigt eine Ausstellung im Berggut Leipzig-Holzhausen. Zu sehen sind zahlreiche Spielkonsolen wie das Super Nintendo, Heimcomputer wie der Commodore C64 und Handgeräte wie der Game Boy.

Natürlich lassen sich viele Geräte ausprobieren, um sich an Klassikern wie „Tetris“ und „Pac-Man“ zu messen – und gar an Spielen aus der DDR. Die Ausstellung gestaltet der Holzhausener Sammler René Meyer, dessen Wandermuseum „Haus der Computerspiele“ 30.000 Exponate umfasst.

Die Schau ist bis zum 25. Februar 2024 jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Ausstellung „50 Jahre Videospiele“
3. Dezember 2023 bis 25. Februar 2024
jeden Sonntag 14-17 Uhr

Berggut Leipzig-Holzhausen
Zuckelhausener Ring 17
04288 Leipzig

http://www.spielepower.de/berggut2023.php

Empfohlen auf LZ

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar