Winter

Schneerest auf einem Baumzweig, blauer Himmel im Hintergrund.
·Bildung·Forschung

Der Frühling beginnt heute schon im Januar: Zahlen zur Verschiebung der Jahreszeiten

Eisige Minusgrade, zugefrorene Seen und vielerorts mehrere Zentimeter Schnee – der Winter hat im Februar in Deutschland Einzug gehalten. Doch während die kalte Jahreszeit nochmal frostige Temperaturen mit sich bringt, zeigt sich langfristig ein klarer Trend: Die Winter werden aufgrund des Klimawandels zunehmend milder. Wie kommt es dennoch zu solch extrem kalten Wetterphasen? Die Hauptursache […]

Schneemann.
·Der Tag

Das Wochenende, 4./5. Januar 2025: Wintereinbruch, Fake-Plakate und BSW-Parteitag

In Sachsen hat es kräftig geschneit, inzwischen geht der Schnee in Regen über und es wird vor Glättebildung gewarnt. Professionell wirkende Fake-Plakate im Leipziger Lene-Voigt-Park sorgen für Aufregung. Und: Medienwissenschaftler Marcel Machill wird Spitzenkandidat des BSW Sachsen zur vorgezogenen Bundestagswahl. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende, dem 4./5. Januar 2025, in Leipzig, Sachsen und […]

Kapitalismuskritische Kundgebung des "Bündnis für Solidarität" am 13. Februar in Leipzig. Foto: Martin Schöler
·Der Tag

Samstag, der 13. Februar 2021: Neonazis in Dresden, Kapitalismuskritik und gefährliche Eiszapfen in Leipzig

In Leipzig kritisierten rund 40 Teilnehmer bei einer Kundgebung kapitalistische Zustände in Coronazeiten. In Dresden übten sich über 700 Rechtsextreme in Umdeutung der Geschichte. Außerdem: Die Branddirektion Leipzig warnt vor herabfallenden Eiszapfen und Schneebrettern. Die LZ fasst zusammen, was am Samstag, den 13. Februar 2021, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war.

Foto: LZ
·Der Tag

Freitag, der 5. Februar 2021: Winter is coming

Ob es in Leipzig in wenigen Tagen so schlimm wird wie in der finalen Staffel von „Game of Thrones“, wissen wir nicht. Aber so viel darf man wohl spoilern: Es wird frostig. Eine spannende Frage lautet: Halten die LVB diesmal den Betrieb aufrecht? Außerdem: Das Coronavirus bleibt in vielen Gegenden ein großes Problem und das sächsische Oberverwaltungsgericht lehnt einen Eilantrag gegen die Schutzverordnung ab. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, den 5. Februar 2021, in Leipzig und darüber hinaus wichtig war.

Melder zu Winter

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up