Themenjahr

Bach-Museum: Die Stimmen der Frauen © Christian Kern
·Veranstaltungen·Ausstellungen

STARK! Leipzigs Musikmuseen widmen Frauen der Musikszene ein Themenjahr

Leipzigs Musikmuseen vereinen sich zu einem Themenjahr und richten ab dem 31. Mai 2024 unter dem Motto „STARK!“ den Blick auf die Frauen. Weibliche Lebenswelten, so der Untertitel, werden unter der Projektleitung des Mendelssohn-Hauses von Bach-Museum, Schumann-Haus, Stadtgeschichtlichem Museum, Grieg-Begegnungsstätte und Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig beleuchtet. Ob Mendelssohns Ehefrau Cécile, Sängerin Livia Frege, Clara Schumann […]

Haus des Buches, Prager Straße und Autos.
·Kultur·Lebensart

Lesen bildet: 2025 steht die „Buchstadt Leipzig“ im Fokus des Themenjahres

2025 setzt die Stadt die Reihe ihrer Themenjahre mit einer Besonderheit Leipzigs fort: Unter dem Arbeitstitel „Buchstadt Leipzig – Stadt des freien Wortes“ sollen dann die große Verlagstradition und die heutige Lese- und Buchstadt Leipzig thematisiert werden. Das geht aus der Dienstberatung des Oberbürgermeisters hervor. Auch was zwischen den Buchseiten passiert, soll dann im Mittelpunkt […]

Melder zu Themenjahr

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up