Tempo 30

Tempo-30 Schild mit Zeitangaben und Radwegsymbol.
ยทPolitikยทLeipzig

Verwaltungsstandpunkt zu einem Linke-Antrag: Tempo 30 wird es auch kรผnftig nur nach Einzelfallprรผfung geben

Selbst wenn Leipzig wollte, wรผrde die Stadt einen Wunsch der Linksfraktion nach deutlich mehr Tempo 30 im ganzen Stadtgebiet nicht umsetzen kรถnnen. Dazu fehlen schlicht die Ressourcen, hรคlt das Mobilitรคts- und Tiefbauamt (MTA) in seiner Stellungnahme zu einem Linke-Antrag fest. Gesetzlich mรถglich wรคre das ja nun, hatte die Linksfraktion in ihrem Antrag festgestellt. โ€žDer Bundesrat [โ€ฆ]

Zugeparkte StraรŸe, Hausfassaden.
ยทPolitikยทBrennpunkt

Naumburger StraรŸe: Tempo 30 wird es vorerst nur im Westteil geben

Wรคhrend ganze Fraktionen im Stadtrat beim Thema Tempo 30 mauern und Antrรคge zur Verkehrsberuhigung im Sinne der schwรคcheren Verkehrsteilnehmer abblocken, wenden sich immer mehr Leipziger mit Anfragen und Petitionen an die Stadt, um endlich in ihrer StraรŸe ein bisschen mehr Ruhe und Sicherheit zu bekommen. Doch nicht alles lรคsst sich (sofort) umsetzen, so wie ein [โ€ฆ]

Tempo-30-Schild. Aufnahme von unten.
ยทPolitikยทLeipzig

Verkehrsberuhigung geht nicht so schnell: Vier neue Tempo-30-Zonen in Vorbereitung

Mรผhsam hat sich der Bundesverkehrsminister mit einer Novellierung der Verkehrsordnung dazu durchgerungen, den Kommunen ein wenig mehr freie Hand bei der Einrichtung von Tempo-30-Zonen zu lassen. Das kรถnnte doch dazu fรผhren, vermutete Felix Gebhardt, dass es jetzt deutlich mehr Tempo-30-Zonen in Leipzig gibt, und stellte eine entsprechende Einwohneranfrage. Die er gleichzeitig als Appell formulierte. โ€žMit [โ€ฆ]

Auf dem Highfield-Festival geriet das Riesenrad in Flammen. Foto: LZ
ยทDer Tag

Montag, der 19. August 2024: Riesenrad-Brand gibt weiterhin Rรคtsel auf und Bรผrger*innen stimmen รผber Vorschlรคge fรผr Doppelhaushalt 2025/26 ab

Die Ursache fรผr den Brand auf dem Riesenrad des Highfield-Festivals am vergangenen Samstag ist noch immer nicht geklรคrt. AuรŸerdem: Ab heute kรถnnen ausgewรคhlte Leipzigerinnen und Leipziger รผber die Bรผrger*innenvorschlรคge fรผr den Doppelhaushalt 2025/2026 abstimmen und auf der KรถnneritzstraรŸe gilt nun durchgรคngig Tempo 30. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 19. August 2024, in [โ€ฆ]

StraรŸenkreuzung und Konsummarkt, fahrende Autos.
ยทPolitikยทBrennpunkt

KรถnneritzstraรŸe in SchleuรŸig: Ab nรคchste Woche gibt es eine einheitliche Tempo-30-Zone

Zuerst hatte die Stadt auf das Jahr 2025 vertrรถstet, doch als der Antrag des Jugendparlaments dann im April in den Stadtrat kam, war klar, dass die Verzรถgerung mit der aktuellen Ratsversammlung nicht zu machen ist. Aus dem Flickwerk von Tempo 50 und Tempo 30 in der KรถnneritzstraรŸe in SchleuรŸig muss ziemlich bald ein einheitliches Tempo [โ€ฆ]

Formation Tempo 30 aus Menschen auf einer StraรŸe.
ยทDer Tag

Freitag, der 14. Juni 2024: Neues StraรŸenverkehrsnetz, verspรคtete Briefwahlunterlagen in Leipzig und Festnahme im Fall Valeriia + Video

Das Auto rรผckt in der Stadt nach hinten und Fahrradfahrer/-innen und FuรŸgรคnger/-innen in den Vordergrund. Verspรคtete Briefwahlunterlagen โ€“ es gibt eine dringliche Anfrage der Linken in der kommenden Stadtratssitzung und im Fall des Tรถtungsverbrechens an der 9 Jahre alte Valeriia aus Dรถbeln wird eine Festnahme vermeldet. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 14. [โ€ฆ]

Sascha Matzke im Stadtrat.
ยทPolitikยทBrennpunkt

Der Stadtrat tagte: Stadt will Tempo 30 in der Breitenfelder StraรŸe noch einmal prรผfen + Video

Leipzigs Stadtrat ist ein kostbares Gut, ein lebendiges Stรผck Demokratie, bei dem man sogar zuschauen darf, manchmal auch selbst mitmachen, mit Petitionen und Anfragen. Aber die Ratsversammlungen zeigen eben auch die bunte Vielfalt politischer Positionen. Und da kann es sogar passieren, dass ein FDP-Stadtrat eine Rede hรคlt, die geradezu wie eine Bewerbung um eine Mitgliedschaft [โ€ฆ]

Die Kreuzung von KรถnneritzstraรŸe und IndustriestraรŸe in Leipzig-SchleuรŸig, im Bild auch der Konsum-Supermarkt.
ยทPolitikยทBrennpunkt

Antrag zur KรถnneritzstraรŸe: Komplette Tempo-30-Zone gibt es frรผhestens 2025

Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis innerorts in Stรคdten und Gemeinden kรผnftig grรถรŸtenteils Tempo 30 gilt. Es macht den Verkehr flรผssiger, aber auch sicherer. Mittlerweile sind รผber 1.000 deutsche Stรคdte, Gemeinden und einzelne Landkreise dem durch Leipzigs Baubรผrgermeister Thomas Dienberg mit initiierten Bรผndnis โ€žLebenswerte Stรคdteโ€œ beigetreten, das fรผr eine Novellierung der StVO [โ€ฆ]

StraรŸe, Auto und Radfahrer.
ยทPolitikยทBrennpunkt

Eine Frage der sozialen Gerechtigkeit: Tempo 30 in der Wolfgang-Heinze-StraรŸe erst 2026?

Eigentlich hat die Prรผfung eindeutig ergeben, dass eine Verkehrsberuhigung dringend angeraten ist. Doch es soll noch zwei Jahre dauern, bis die Stadt in der Wolfgang-Heinze-StraรŸe in Connewitz endlich Tempo 30 umsetzen will. Im April 2023 beschloss der Stadtrat den Antrag der Linksfraktion zur Prรผfung von Tempo 30 auf der Wolfgang-Heinze-StraรŸe zum Schutz der Wohnbevรถlkerung. Die [โ€ฆ]

Auto steht an FuรŸgรคngerampel.
ยทPolitikยทBrennpunkt

Positive Prรผfung, aber: So schnell gibtโ€™s kein Tempo 30 in der Wolfgang-Heinze-StraรŸe

Nach der April-Ratsversammlung 2023 zeigte sich auch die LIZ optimistisch und titelte โ€žTempo 30 auf der Wolfgang-Heinze-StraรŸe kรถnnte schneller kommenโ€œ. Die Prรผfung dafรผr sollte noch 2023 erfolgen. Da wรคre doch das Anbringen von Tempo-30-Schildern nur noch ein Verwaltungsakt. Aber dem ist nicht so, wie die Linke-Stadtrรคtin Juliane Nagel nun erfahren musste: Die Wolfgang-Heinze-StraรŸe muss sich [โ€ฆ]

Anreihung von Verkehrsschildern.
ยทWirtschaftยทMobilitรคt

Kommentar: Novelle der StVO โ€“ was รคndert sich wirklich?

Die Medien รผberschlagen sich mit Meldungen, wie โ€žTempo 30 kann schneller eingerichtet werdenโ€œ โ€“ aber was steht wirklich in der novellierten StraรŸenverkehrsordnung (StVO)? Wird die Autozentrierung des StraรŸenverkehrs aufgehoben? Kรถnnen Stรคdte und Gemeinden freier entscheiden? Wir haben uns das angeschaut. Die Meldungen beziehen sich auf die Novelle der StraรŸenverkehrsordnung, hauptsรคchlich aber auf die Pressemitteilung der [โ€ฆ]

Arthur-Hoffmann-StraรŸe im Sรผden.
ยทPolitikยทBrennpunkt

Ab nรคchste Woche: Tempo 30 in der Arthur-Hoffmann-StraรŸe

In der Arthur-Hoffmann-StraรŸe wird in der nรคchsten Woche zwischen SteinstraรŸe und HardenbergstraรŸe zur Erhรถhung der Verkehrs- und Schulwegsicherheit eine Tempo-30-Strecke eingerichtet, teilt das Verkehrs- und Tiefbauamt (VTA) mit. Damit wird dieser vor den Grundschulen โ€žKurt Masurโ€œ und โ€žIda Blumโ€œ verlaufende Abschnitt pรผnktlich vor Schuljahresbeginn auf einer Lรคnge von 135 Metern geschwindigkeitsreduziert, wie dies auch bei [โ€ฆ]

Ende Tempo-30-Zone auf Verkehrsschild.
ยทPolitikยทEngagement

Erstes Gesprรคch mit Bundesverkehrsminister Wissing: Initiative โ€žLebenswerte Stรคdteโ€œ ist enttรคuscht

Deutschlandweit kรคmpfen Stรคdte darum, die Lebensqualitรคt zu erhรถhen โ€“ auch durch Schaffung verkehrsberuhigter Zonen. Doch ein Instrument fehlt ihnen: Ihre Handlungsfreiheit bei der Anordnung von Tempolimits ist begrenzt. Nun sorgt ein Gesprรคch bei Bundesverkehrsminister Volker Wissing fรผr die nรคchste Enttรคuschung bei all den Kommunen, die sich in der Initiative โ€žLebenswerte Stรคdte durch angemessene Geschwindigkeitenโ€œ engagieren. [โ€ฆ]

Tempo 30-Formation.
ยทDer Tag

Dienstag, der 9. Mai 2023: Velo-city 2023 gestartet, Die-in am Hauptbahnhof und Ehrenbรผrgerin Leipzigs verstorben + Video

In Leipzig startete die bis Ende der Woche laufende Velo-city 2023, die grรถรŸte internationale Konferenz zum Thema Radverkehr. In diesem Rahmen fanden am Hauptbahnhof zwei Aktionen fรผr eine Radwegs-Verlรคngerung sowie Tempo 30 statt. Und: Die Holocaust-รœberlebende und Leipziger Ehrenbรผrgerin Channa Gildoni ist tot, sie verstarb mit 99 Jahren in Israel. Die LZ fasst zusammen, was [โ€ฆ]

Autospuren vor dem Leipziger Hauptbahnhof. Auf der linken Seite ist die Fahrradspur erkennbar.
ยทPolitikยทEngagement

Kundgebung am 9. Mai: Erste Pop-up-Bikelane vom Hauptbahnhof bis zur LรถhrstraรŸe

Am Dienstag, dem 9. Mai 2023, zum Auftakt der โ€žVelo-city 2023โ€œ in Leipzig, laden Leipziger Umwelt- und Verkehrsverbรคnde zur Kundgebung vor dem Leipziger Hauptbahnhof ein. Sie wollen damit ihre Forderung nach Tempo bekrรคftigen. AuรŸerdem soll mit der Aktion die Umgestaltung des Verkehrsraums vor dem Hauptbahnhof begrรผรŸt und sich bei der Stadt Leipzig bedankt werden. Von [โ€ฆ]

Blick auf Georg-Schumann-StraรŸe-
ยทPolitikยทLeipzig

Der Stadtrat tagte: Die Angst des Stadtrats vor Tempo 30 auf HauptstraรŸen + Video

Eigentlich war es nur eine Informationsvorlage, die der Stadtrat am 20. April ganz am Ende der Stadtratssitzung noch zur Kenntnis nehmen konnte, durfte oder sollte. Je nachdem, wie man die Sache betrachtet. Das Amt fรผr Umweltschutz hatte nichts anderes gemacht, als einfach mal das Verhรคltnis von Kosten und Nutzen fรผr verschiedene LรคrmschutzmaรŸnahmen ausrechnen zu lassen. [โ€ฆ]

Stadtrรคtin Juliane Nagel (Die Linke). Foto: LZ
ยทPolitikยทLeipzig

Der Stadtrat tagt: Tempo 30 auf der Wolfgang-Heinze-StraรŸe kรถnnte schneller kommen + Video

Jetzt hat der Stadtrat endlich entschieden. Der Antrag von Juliane Nagel (Die Linke), die Einfรผhrung von Tempo 30 auf der Wolfgang-Heinze-StraรŸe zu prรผfen, wurde mit Stimmen von SPD, Grรผnen und Linken angenommen. Die Diskussion wird damit aber wahrscheinlich noch nicht zu Ende sein. Im Antrag von Juliane Nagel heiรŸt es nรคmlich nicht: Die Stadt fรผhrt [โ€ฆ]

Auto im Sรผden von Leipzig.
ยทBildungยทForschung

Geschwindigkeitsbegrenzung in den Stรคdten: Deutschlandkarte zeigt regionale Unterschiede bei Tempo 30

Auch wenn sie manchem Autofahrer ein ร„rgernis sind: Tempo-30-Zonen senken den Lรคrmpegel, sparen Stress und vermeiden schwere Unfรคlle. Das Leibniz-Institut fรผr Lรคnderkunde (IfL) in Leipzig hat die neu aufgeflammte Diskussion um Tempolimits zum Anlass genommen, die Anteile der geschwindigkeitsreduzierten StraรŸen in Stรคdten einmal in einer Deutschlandkarte zu veranschaulichen. Die interaktive Karte im Online-Nationalatlas des Leibniz-Instituts [โ€ฆ]

Tempo-30-Schild.
ยทWirtschaftยทMobilitรคt

Lรคrmminderung mit Tempo 30: Nicht mit uns, meint Leipzigs CDU

Da war die CDU-Fraktion besonders schnell. Kaum hatte Leipzigs Verwaltung am Mittwoch, dem 8. Mรคrz, um 10 Uhr ihre Meldung โ€žLรคrmaktionsplan: Tempo 30 und Ausbau Radverkehr am effektivstenโ€œ herausgegeben, setzte sich die CDU-Fraktion hin und schrieb eine eigene Pressemeldung: โ€žHeymann: โ€šVerwaltung muss die Scheuklappen abnehmen!โ€˜ CDU-Stadtrรคtin kritisiert Prรผfverfahren zur Einfรผhrung von Tempo 30โ€œ. Nur hatte [โ€ฆ]

Ausweisung als FahrradstraรŸe auf Asphalt.
ยทWirtschaftยทMobilitรคt

Kosten-Nutzen-Analyse zum Lรคrmaktionsplan: Tempo 30 und Ausbau des Radverkehrs sind am effektivsten

Eigentlich ist es logisch: Ruhiger bekommt man eine Stadt nur mit weniger motorisiertem Verkehr. Und weniger voll aufgedrehten Motoren. Ein Thema, das Leipzig beschรคftigt, seit es die Lรคrmaktionsplanung gibt. Doch neu ist jetzt, dass das Amt fรผr Umweltschutz einmal grรผndlich hat durchrechnen lassen, mit welchen LรคrmschutzmaรŸnahmen man mรถglichst kostensparend schnell die grรถรŸten Effekte erzielt. Und [โ€ฆ]

Interview Thomas Dienberg mit der LZ.
ยทWirtschaftยทMobilitรคt

Tempo 30 in Leipzig? Nicht รผber Nacht und schon gar nicht รผberall + Video

Wie Iwan Pawlovs Hund sabberte, wenn die Glocke lรคutete, so geht manch Autofahrer sofort in reflexartige Protesthaltung, wenn die beiden Worte โ€žTempoโ€œ und โ€žDreiรŸigโ€œ hintereinander erwรคhnt und mit der Prรคposition โ€žinโ€œ und dem Namen der Heimatstadt genannt werden. Die Initiative โ€žLebenswerte Stรคdte durch angemessene Geschwindigkeitenโ€œ hat diesen Reiz in den letzten anderthalb Jahren immer wieder [โ€ฆ]

Situation im StraรŸenverkehr.
ยทWirtschaftยทMobilitรคt

Kommentar: Tempolimit โ€“ sinnvoll, wenn ja wofรผr?

Das Jahr 2023 hat begonnen und schon meldet sich Winfried Kretschmann zu Wort. Er meint, ein Tempolimit in Deutschland befรผrwortet er, aber klimapolitisch sei das unerheblich. Hat er da recht? Worรผber wird beim Tempolimit รผberhaupt diskutiert? Es gibt zwei Themen, die Einfรผhrung einer Regel-Hรถchstgeschwindigkeit von 30 km/h in Ortschaften und die Einfรผhrung einer Hรถchstgeschwindigkeit auf [โ€ฆ]

Tempo 30 in der Bernhard-Gรถring-StraรŸe. Foto: Ralf Julke
ยทWirtschaftยทMobilitรคt

Tempo 30 nicht nur in Leipzig: 200 Stรคdte und Gemeinden fordern mehr Spielraum fรผr stadtvertrรคgliche Geschwindigkeiten vom Bund

Im Rahmen der Vorstellung des Energie- und Klimaschutzprogramms 2030 am Mittwoch, 22. Juni, im Neuen Rathaus ging Baubรผrgermeister Thomas Dienberg auch auf eine Initiative ein, die vor einem Jahr mit sechs deutschen Stรคdten โ€“ darunter Leipzig โ€“ begann und mittlerweile zu einer regelrechten Sammelbewegung mit รผber 200 deutschen Kommunen geworden ist. Die Unterstรผtzung fรผr die [โ€ฆ]

Die HerderstraรŸe in Connewitz. Foto: Ralf Julke
ยทPolitikยทBrennpunkt

Tempo 10 fรผr die HerderstraรŸe in Connewitz: SPD-Fraktion lรคsst Ausrede des VTA nicht gelten

Die HerderstraรŸe in Connewitz grenzt direkt an den Herderpark. Doch an den meisten Tagen merkt man das nicht. Da ist die StraรŸe zugeparkt und Autofahrer brettern durch, um schnell mal abzukรผrzen. Obwohl sich die schmale StraรŸe geradezu anbietet, sie als ruhigen รœbergang zum Park und zum Spielplatz zu gestalten. Genauso war der Antrag von Stadtrat [โ€ฆ]

ยทPolitikยทBrennpunkt

Die gesetzliche Grundlage fehlt noch: Vorerst kein Tempo 30 in der Wolfgang-Heinze-StraรŸe

Das Verkehrs- und Tiefbauamt /(VTA) hรคtte auch schreiben kรถnnen: โ€žWir warten auf den Bundesverkehrsminister.โ€œ Denn noch ringt der Deutsche Stรคdtetag mit dem Bundesverkehrsministerium darum, dass Tempo 30 in den Stรคdten zur Regelgeschwindigkeit werden kann โ€“ auch auf HauptstraรŸen. Dabei versteht das VTA nur zu gut, warum sich Stadtrat Thomas KumbernuรŸ (Die PARTEI) in der Wolfgang-Heinze-StraรŸe Tempo 30 wรผnscht. Nur vorerst fรผhrt da kein Weg hin.

Einfahrt zur Raschwitzer StraรŸe. Foto: Ralf Julke
ยทPolitikยทBrennpunkt

Der Stadtrat tagte: Vorerst kein Tempo 30 auf der Bornaischen StraรŸe + Video

Vielleicht werden Debatten, wie sie am 19. Januar zu einem gemeinsamen Antrag von Sรถren Pellmann, Franziska Riekewald und Adam Bednarsky (alle Fraktion Die Linke) stattfanden, in naher Zukunft einmal nicht mehr nรถtig sein. Nรคmlich dann, wenn sich der Bundesverkehrsminister dazu durchringt, den VorstoรŸ des Deutschen Stรคdtetages zu akzeptieren, in deutschen Stรคdten kรผnftig Tempo 30 zur Regelgeschwindigkeit zu machen. Bislang gilt Tempo 50 โ€“ und das sorgt auch in der Bornaischen StraรŸe fรผr immer wieder neue gefรคhrliche Situationen.

Seyit C. (33, M.) beim Prozessauftakt mit seinen Verteidigern Carsten Brunzel (l.) und Andreas Meschkat. Foto: Lucas Bรถhme
ยทLebenยทFรคlle & Unfรคlle

Urteil nach Unfalltod von 16-jรคhrigem Ruben: Raser erhรคlt Bewรคhrungsstrafe, Fahrverbot und Auflagen

Es war nicht รผberraschend, dass Seyit C. der Gang ins Gefรคngnis erspart bleiben wird โ€“ sowohl Anklage als auch Verteidigung hatten auf Bewรคhrung plรคdiert. Auf den Raser, der vor gut drei Jahren den 16-jรคhrigen Ruben W. am Ranstรคdter Steinweg mit seinem PKW erfasste und tรถdlich verletzte, kommen nun dennoch Auflagen zu, die laut Richterin sein Leben โ€ždrastisch verรคndernโ€œ werden.

Tempo 30 in der Bernhard-Gรถring-StraรŸe. Foto: Ralf Julke
ยทWirtschaftยทMobilitรคt

Appell an die neue Bundesregierung: ADFC und FUSS e. V. fordern Tempo 30

Was wurde hier nicht schon darรผber diskutiert, welche guten oder schlechten Folgen ein flรคchendeckendes Tempo 30 in Stรคdten wie Leipzig hรคtte. Es ist eine Diskussion mit einem Denkfehler, nรคmlich dem, dass modernes Leben und Arbeiten ohne Auto nicht denkbar ist. Seit รผber 60 Jahren wurden unsere Stรคdte โ€žautogerechtโ€œ umgebaut. Parallel zur Entfesselung der CO2-Emissionen. Dabei mรผssen wir unser Denken รคndern. Auch รผber ein Tempolimit von 30.

Gustav-Esche-StraรŸe an der Nahlebrรผcke. Foto: Ralf Julke
ยทPolitikยทBrennpunkt

Der Stadtrat tagte: Tempo 30 fรผr die Gustav-Esche-StraรŸe wird geprรผft + Video

Zum Stadtratsleben gehรถrt auch, dass viele Diskussionen รผber Dinge, die in der Ratsversammlung beschlossen werden, schon lange vorher in den Ausschรผssen des Stadtrates passiert sind. Etwa im Petitionsausschuss, in dem ja auch alle Fraktionen vertreten sind. Und oft ist es dort so, dass die Verwaltung zu den Petitionen nicht einfach nur Ablehnungen schreibt, sondern auch praktikable Vorschlรคge macht. So auch zu einer Petition zur Verkehrsberuhigung in der Gustav-Esche-StraรŸe.

Gustav-Esche-StraรŸe an der Nahlebrรผcke. Foto: Ralf Julke
ยทPolitikยทBrennpunkt

Prรผfung erwรผnscht: Petitionsausschuss spricht sich fรผr Tempo 30 auf der Gustav-Esche-StraรŸe aus

Andreas Dresdner war sichtlich ziemlich aufgewรผhlt, als er seine Petition โ€žGanzheitliche Verkehrsberuhigung Gustav-Esche-StraรŸe zur Vermeidung weiterer schwerer Verkehrsunfรคlle und zum Schutz der Grรผnen Lunge Leipzig โ€“ des Auwaldโ€œ schrieb. Ein Unfall hatte ihn dazu animiert, die Petition zu schreiben, auch wenn diese StraรŸe schon mehrfach im Rampenlicht stand, weil sie durch den Auwald fรผhrt und ganz bestimmt nicht zum Rasen geeignet ist.

StraรŸenbahn auf nรคchtlicher Tour. Foto: Ralf Julke
ยทWirtschaftยทMobilitรคt

Flรคchendeckendes Tempo 30 in Zรผrich? Keine Panik, Frau Dr. Heymann

Eigentlich ist CDU-Stadtrรคtin Dr. Sabine Heymann eine vernรผnftige Frau, manchmal sogar so etwas wie das ruhige Gewissen ihrer Fraktion, gerade wenn es um Verkehrsfragen in Leipzig geht. Aber am 5. August hat sie sich irgendwie von ihren Fraktionskolleg/-innen so richtig ins Bockshorn jagen lassen und eine regelrechte Panik-Meldung zu den Kosten von Tempo 30 abgesegnet.

Tempo-30-Schild.
ยทWirtschaftยทMobilitรคt

Gemeinsames Positionspapier: Leipzig kรคmpft mit sechs weiteren deutschen Stรคdten um Tempo-30-Modellversuche

Am 24. Mรคrz verpflichtete der Leipziger Stadtrat Oberbรผrgermeister Burkhard Jung in seiner Funktion als Prรคsident der Deutschen Stรคdtetages dazu, aktiv zu werden, dass deutschen Stรคdten die Mรถglichkeit eingerรคumt wird, Modellversuche zu flรคchendeckendem Tempo 30 durchzufรผhren. Bislang scheiterte jede Stadt, die dazu beim autoverliebten Bundesverkehrsminister vorstellig wurde. Am 6. Juli starteten nun sieben Stรคdte โ€“ darunter auch Leipzig โ€“ einen gemeinsamen VorstoรŸ.

Entwicklung und Ziele bei der Verkehrsmittelwahl in Leipzig. Grafik: Stadt Leipzig
ยทWirtschaftยทMobilitรคt

Die Welt aus Sicht des Autofahrerclubs: ADAC versucht Leipzigs Stadtrรคt/-innen mit einem Brief unter Druck zu setzen

Es ist wie ein Dรฉjร -vu. Am 24. Mรคrz beschloss der Stadtrat mit deutlicher Mehrheit, den Oberbรผrgermeister zu beauftragen, bis zum 4. Quartal 2021 einen Vorschlag vorzulegen, welches abgegrenzte Stadtgebiet in Leipzig fรผr einen Modellversuch flรคchendeckendes Tempo 30 sinnvoll nutzbar wรคre. Ein Beschluss, der sofort die Leipziger Autolobby auf den Plan rief. So wie 2012, als Leipzig endlich ein Programm fรผr Radstreifen auf HauptverkehrsstraรŸen vorlegte.

Tempo-30-Schild.
ยทPolitikยทLeipzig

Der Stadtrat tagte: OBM soll beim Tempo-30-Modellversuch aktiv werden + Video

Am 24. Mรคrz ging es zu frรผhabendlicher Stunde in der Ratsversammlung um ein Thema, das schon in den vergangenen Wochen die Gemรผter hat hochkochen lassen: Tempo 30. Kann man in einer Stadt wie Leipzig Tempo 30 flรคchendeckend einfรผhren? Oder doch lieber nur in bestimmten Gebieten? Und was macht das eigentlich mit dem Verkehrsfluss? Da war natรผrlich zu erwarten, dass es ziemlich heftig zur Sache gehen wรผrde. Und ging es ja auch.

ยทDer Tag

Mittwoch, der 17. Mรคrz 2021: Britische Mutation dominant, Eltern klagen gegen Schul-Testpflicht und Kritik an LVZ-Berichterstattung

Das Robert-Koch-Institut meldete heute, dass mittlerweile 72 Prozent der hierzulande registrierten Neuinfektionen auf die Corona-Variante B.1.1.7 zurรผckzufรผhren sind. AuรŸerdem haben Eltern von sรคchsischen Schรผler/-innen gegen die Testpflicht an Oberschulen, Gymnasien und Berufsschulen geklagt und Deutschland verlรคngert seine Grenzkontrollen zu Tirol und Tschechien um weitere zwei Wochen. Die stรคdtischen Bรผhnen sollen bis nach Ostern unbespielt bleiben und es machte sich heute Unmut รผber die Art der LVZ-Berichterstattung zu Tempo-30-Zonen in Leipzig breit. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 17. Mรคrz 2021, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.

Tempo 30 - hier vor der Lessingschule. Foto: Ralf Julke
ยทPolitikยทLeipzig

Tempo 30 im Stadtgebiet Leipzig: Wie bekommt man einen Bundesverkehrsminister zum Umdenken?

Gleich zwei Stadtratsantrรคge zu Tempo 30 in Leipzig gab es in der letzten Zeit. Auf beide hat das Verkehrsdezernat eigentlich ganz รคhnlich reagiert, auch wenn das Anliegen geteilt wird. Denn Tempo 30 im Stadtgebiet senkt nicht nur die Unfallzahlen deutlich, es macht den Verkehr auch flรผssiger. Aber Stรคdte dรผrfen so gar nicht agieren. Da ist der Bund zustรคndig, mit seiner Beharrung auf PS und Geschwindigkeit.

Tempo-30-Schild.
ยทPolitikยทLeipzig

Linke strebt Regelgeschwindigkeit Tempo 30 in Leipzig an

In der Sitzung des Fachausschusses Stadtentwicklung und Bau am 26. Januar werden zwei Fraktionsantrรคge aufeinanderprallen, die in einer gewissen Konkurrenz zueinanderstehen. Das ist der Antrag der Grรผnen, drei Pilotzonen fรผr flรคchendeckendes Tempo 30 in Leipzig einzurichten. Und es ist ein Antrag der Linken, Tempo 30 fรผrs ganze Stadtgebiet anzustreben.

Tempo 30 - hier vor der Lessingschule. Foto: Ralf Julke
ยทWirtschaftยทMobilitรคt

Grรผne nehmen Stellung zu ihrem Antrag fรผr drei Tempo-30-Gebiete in Leipzig

Am 10. Januar berichteten wir รผber einen Antrag der Grรผnen-Fraktion, in Leipzig drei Testgebiete fรผr flรคchendeckendes Tempo 30 einzufรผhren. Was vorerst nur als Test mรถglich ist, da die bundesdeutsche Gesetzgebung Kommunen noch nicht erlaubt, aus nicht-verkehrsbedingten Grรผnden Tempo 30 als Hรถchstgeschwindigkeit im Stadtgebiet zu verhรคngen.

Tempo 30 in der Bernhard-Gรถring-StraรŸe. Foto: Ralf Julke
ยทPolitikยทLeipzig

Grรผne beantragen drei Tempo-30-Pilotzonen fรผr Leipzig

Es wird noch ein langer, zรคher Kampf, bis unsere Stรคdte wieder lebenswerte Orte werden. Das liegt nicht nur an den Denkbarrieren im Kopf. Das liegt auch โ€“ wie Leipzigs Baubรผrgermeister im Herbst bei einem Gesprรคch mit den โ€žScientists for Futureโ€œ sagte โ€“ daran, dass die deutsche Gesetzgebung seit รผber 60 Jahren die Vorfahrt fรผrs Auto festgeschrieben hat. Und so schlagen die Grรผnen jetzt wieder einen kleinen Schritt zur Verbesserung vor.

Die neue Parkanordnung im Kickerlingsberg. Foto: Ralf Julke
ยทPolitikยทBrennpunkt

Ummarkierungen im Kickerlingsberg: Neues Schrรคgparken verstรคrkt den Charakter einer Tempo-30-StraรŸe im Wohngebiet

Aus Sicht etlicher Bewohner des Kickerlingsberges war das, was sie im November beobachten konnten, einfach nur rรคtselhaft. Die Radfahrstreifen auf der Fahrbahn wurden entfernt, dafรผr neue, schrรคggestellte Parkplรคtze fรผr Autos geschaffen. Fรผr die Linksfraktion im Stadtrat war das Grund genug, bei der Verwaltung nach den Grรผnden fรผr diese stillschweigende Verรคnderung zu fragen. Mit erhellendem Ergebnis.

Tempo-30-Schild.
ยทPolitikยทBrennpunkt

Tempo 30 von der Schule bis zur Diako: Verkehrsdezernat befรผrwortet Antrag des Stadtbezirksbeirats Altwest

Die einen parken so falsch, dass die StraรŸenbahn nicht mehr durchkommt, die anderen rasen so rรผcksichtslos, dass das รœberqueren der Georg-Schwarz-StraรŸe fรผr FuรŸgรคnger zu einem Spiel mit dem Leben wird. Weshalb der Stadtbezirksbeirat Altwest beantragte: โ€žDie vom Stadtbezirksbeirat Altwest beantragte Prรผfung hat bereits stattgefunden. Im Ergebnis wurde im Bereich des Diakonissenkrankenhauses fรผr die Georg-Schwarz-StraรŸe eine verkehrsrechtliche Anordnung auf Tempo 30 erlassen. Diese soll bis Ende Oktober 2020 umgesetzt werden.โ€œ

Die Gedenkstรคtte fรผr den getรถteten Ruben am Ranstรคdter Steinweg kurz nach dem Unfall. Foto: LZ
ยทPolitikยทBrennpunkt

Jetzt soll es fรผr 100 Meter im Ranstรคdter Steinweg endlich Tempo 30 geben

Neu ist das Problem nicht. Am 12. Februar 2019 fand es seinen tรถdlichen Hรถhepunkt, als ein junger Mann von einem Raser direkt an der Haltestelle LeibnizstraรŸe รผberfahren wurde. Die fehlende Geschwindigkeitsbegrenzung lud bislang Raser im Ranstรคdter Steinweg geradezu dazu ein, hier mit quietschenden Reifen Eindruck zu schinden. Das soll kรผnftig nicht mehr zulรคssig sein. Die zulรคssige Hรถchstgeschwindigkeit im Ranstรคdter Steinweg soll auf dem 100 Meter langen Abschnitt zwischen ThomasiusstraรŸe und Naundรถrfchen herabgesetzt werden.

Tempo 30 - hier vor der Lessingschule. Foto: Ralf Julke
ยทPolitikยทLeipzig

Tempo 30 gibtโ€™s nicht flรคchenmรครŸig und Radwege sowieso nur nach strenger Einzelfallprรผfung

Da prallten einmal mehr Welten aufeinander: Ein radfahrender Stadtrat, der in anderen Stรคdten sehr wohl sah, dass flรคchendeckend im StraรŸennetz Tempo 30 verhรคngt werden konnte. Und ein Verkehrs- und Tiefbauamt, das schon den VorstoรŸ aus dem Stadtrat fรผr rechtswidrig hรคlt. Denn welche Verkehrsanordnungen im StraรŸenraum getroffen werden, ist hoheitliche Aufgabe. Das kรถnne nicht demokratisch angewiesen werden.

Tempo 30 am Wiedebachplatz. Foto: Ralf Julke
ยทPolitikยทBrennpunkt

Tempo 30 im kompletten Sรผdteil und Querungsverbot fรผr Kraftfahrzeuge an der Richard-Lehmann-StraรŸe

Wahrscheinlich wรคre das Thema lรคngst gegessen, wenn die Stadt gleich nach der Verabschiedung des Radverkehrsentwicklungsplans 2012 darangegangen wรคre, die Bernhard-Gรถring-StraรŸe tatsรคchlich zur FahrradstraรŸe zu machen. Sie wรคre von Radfahrer/-innen lรคngst angenommen, Kraftfahrer hรคtten sich dran gewรถhnt. Und es hรคtte viele Unfรคlle so nicht gegeben. Jetzt hat das Verkehrs- und Tiefbauamt die StraรŸe wenigstens erst einmal zur Tempo-30-Zone gemacht.

Tempo 30 - hier vor der Lessingschule. Foto: Ralf Julke
ยทWirtschaftยทMobilitรคt

Provokation oder sinnvoller Weg? Marcus Weiss beantragt Tempo 30 im ganzen Stadtgebiet

Der Stadtverkehr der Zukunft wird anders aussehen. Das machen mittlerweile nicht nur Stรคdte wie Kopenhagen oder Amsterdam vor, wo Radfahrer/-innen seit Jahren bessere Bedingungen vorfinden. In der Coronakrise haben auch Stรคdte wie Madrid, Paris und Brรผssel den Schalter umgelegt. Gerade im Herzen der Stadt haben sie dem umweltfreundlichen Radverkehr endlich mehr Platz eingerรคumt. Eine Entwicklung, an der auch Leipzig nicht vorbeikommen wird. Die Frage ist nur: Wie schnell geht's?

Die Innere Jahnallee stadteinwรคrts kurz vor der LeibnizstraรŸe. Foto: L-IZ.de
ยทWirtschaftยทMobilitรคt

Innere Jahnallee wird vierspurig, Parkplรคtze verschwinden: Ein Kompromiss ist, wenn es allen wehtut

Seit gestern ist es wohl Gewissheit, teilt der Bรผrgerverein WaldstraรŸenviertel e.V. mit: die Stadtverwaltung will aus der Inneren Jahnallee eine vierspurige StraรŸe ohne extra Radwege machen. Und da es dafรผr praktisch keine wirklichen UmbaumaรŸnahmen benรถtigt, wird es nun laut โ€žendgรผltiger Entscheidungโ€œ zu den SofortmaรŸnahmen zur Unfallvermeidung ganz schnell gehen. Ab 8. Mรคrz 2019 soll das Parken auf beiden Seiten der StraรŸe zwischen LeibnizstraรŸe und Waldplatz untersagt und eine Tempo-30-Zone eingefรผhrt werden. Bรผrgerverein und Gewerbetreibende sind konsterniert.

Bislang gibt es nur Tempo 30 vor der Erich-Zeigner-Schule in der Erich-Zeigner-Allee. Foto: ร–kolรถwe - Umweltbund Leipzig e.V.
ยทPolitikยทBrennpunkt

Mehr Sicherheit auf der Erich-Zeigner-Allee

Immer wieder waren auch SchleuรŸig und Plagwitz in den letzten Jahren Thema in der Verkehrsdebatte. Das Gebiet um die Erich-Zeigner-Allee vor allem wegen der wilden Parksituation und der fehlenden Radfahrstreifen. Und als der Stadtrat รผber Tempo 30 vor Schulen debattierte, ging es auch um die Schule in der Erich-Zeigner-Allee. Aber was ist dort passiert? Die Grรผnen-Fraktion hat deshalb extra nachgefragt.

BerggartenstraรŸe / Kreuzung LรผtzowstraรŸe. Foto: Ralf Julke
ยทPolitikยทBrennpunkt

Gohliser laden am heutigen 22. September wieder zur Fahrrad-Schiebe-Demo ein

Es sieht nur so aus, als wรผrden in der Leipziger Verkehrspolitik Welten aufeinanderprallen. Tatsรคchlich passiert etwas vรถllig anderes: Die Stadt beginnt jetzt all jene Probleme zu spรผren, die durch den Aufstau von wichtigen Verkehrsinvestitionen entstanden sind. Wichtige Jahre wurden vertan, um ein mitwachsendes und stadtfreundliches Verkehrssystem zu entwickeln. Und manche StraรŸen โ€“ wie die LรผtzowstraรŸe in Gohlis โ€“ bekommen das tagtรคglich zu spรผren.

Kreisverkehr in der Karl-Tauchniz-StraรŸe. Archivfoto: Ralf Julke
ยทPolitikยทBrennpunkt

Wenigstens Tempo 30 und eine Lรคrminfotafel sind fรผr die Karl-Tauchnitz-StraรŸe denkbar

Des einen Sieg ist des anderen ร„rger mit Lรคrm und dicker Luft. Wรคhrend ein Anlieger jetzt mit gerichtlichem Nachdruck durchsetzte, dass in der HarkortstraรŸe keine Lkw mit einem Gewicht ab 3,5 Tonnen mehr fahren dรผrfen, versuchen sich die Bewohner der Ausweichstrecke gegen die zusรคtzlichen Belastungen, die sie seit 2011 haben, mit einer Petition zu wehren.

Bislang gibt es nur Tempo 30 vor der Erich-Zeigner-Schule in der Erich-Zeigner-Allee. Foto: ร–kolรถwe - Umweltbund Leipzig e.V.
ยทWirtschaftยทMobilitรคt

Vor den ersten 17 Kitas und Schulen in Leipzig gibtโ€™s jetzt Tempo 30

Wenn man nur will, dann geht es auch. SPD und Grรผne versuchten im Stadtrat das Umdenken anzuregen. Und bekamen lahme Aussagen der Verwaltung, so einfach ginge das nicht, vor allen Schulen Tempo 30 anzuordnen. Der ร–kolรถwe begann zu sammeln. Denn die Leipziger selbst wissen ja am besten, wo Schulwege durch ungebremste Raserei brandgefรคhrlich sind. Und siehe da: Sie bewegt sich doch, diese Verwaltung.

Auch das ein Hinweis auf die nahe Schule: Vorsicht, spielende Kinder! Foto: Ralf Julke
ยทPolitikยทEngagement

ร–kolรถwe ruft Leipziger zur Mithilfe bei der Suche nach fehlenden Tempo-30-Schildern vor Schulen und Kitas auf

Schwer hat sich Leipzigs Verwaltung getan mit dem SPD / Grรผnen-Antrag, an HauptstraรŸen vor Leipziger Schulen und Kindertagesstรคtten Tempo-30-Schilder aufzustellen. Aber die Stadtratsmehrheit stand 2014 hinter dem Antrag. Immerhin geht es ja um die Sicherheit der Kinder. Und andere Stรคdte haben solche Geschwindigkeitsbegrenzungen lรคngst eingefรผhrt. Problemlos, wie der ร–kolรถwe feststellt, der die Leipziger jetzt zum Mitmachen aufruft.

Blick aus der BerggartenstraรŸe (Kopfsteinpflaster) in die Gohliser StraรŸe. Foto: Ralf Julke
ยทPolitikยทBrennpunkt

Leipzigs Petitionsausschuss schlรคgt zwei Tempo-30-Zonen und baldige Bรผrgerbeteiligung vor

Da stutzte selbst der Petitionsausschuss: So deutlich hatte auch die Verwaltung lange keine Petition abgelehnt wie die aus Gohlis zur verkehrlichen Umgestaltung der StraรŸen rund um die Gohliser Friedenskirche. Tenor: Keine Leute, schaffen wir nicht. Da lud der Petitionsausschuss die Antragsteller aus Gohlis im Februar lieber noch mal zum Gesprรคch ins Neue Rathaus ein.

Wo Tempo 30 nicht mรถglich ist - wie hier in der Arno-Nitzsche-StraรŸe - hilft zur Not ein Gelรคnder vor der Schule. Foto: Ralf Julke
ยทPolitikยทLeipzig

Leipzig hat den Tempo-30-Fachmann erst zum Jahresbeginn 2016 eingestellt

Da will Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, nachdem er bisher vor allem mit eher spaรŸigen Ideen zum Autoverkehr und zur Erziehung der Radfahrer auffiel, mal wieder ein bisschen was an der deutschen StraรŸenverkehrsordnung basteln. Das war jedenfalls so am 16. Februar in diversen Medien zu lesen. Es gebe auch ein Arbeitspapier dazu und die Einfรผhrung von Tempo-30-Zonen vor Schulen und Kitas steht wohl auch drin.

Insel-Situation am Lindenauer Markt. Foto: Gernot Borriss
ยทPolitikยทBrennpunkt

Leipzigs Planer kรถnnen sich am Lindenauer Markt Tempo 20 vorstellen und definierte รœberwege fรผr FuรŸgรคnger

Wie geht es jetzt weiter am Lindenauer Markt? Das Schmuckstรผck im Leipziger Westen ist ja vor einigen Jahren erst umgebaut worden - mit Marktinsel in der Mitte und Fahrspuren drumherum. Einige Kurven sind fรผr Kraftfahrer und FuรŸgรคnger schlecht einsehbar. Das geht so nicht, stellte der Stadtbezirksrat Leipzig-Altwest im Herbst fest. Die Leipziger Planer sind auf das Anliegen jetzt eingegangen. Ganz vorsichtig.

Seit Dezember 2013 galt in der Bernhard-Gรถring-StraรŸe die Sonderregelung. Foto Ralf Julke
ยทPolitikยทBrennpunkt

ร–kolรถwe fordert Tempo-30-Zone fรผr die Bernhard-Gรถring-StraรŸe

Nach zweijรคhriger Bauzeit wurde die Karl-Liebknecht-StraรŸe am Montag, 16. November, wieder fรผr den Verkehr freigegeben. Damit kommt ein Projekt wieder auf die Prioritรคtenliste, das wรคhrend der Bauzeit ein bisschen schlafen durfte: die Umwidmung der Bernhard-Gรถring-StraรŸe. Tempo 30 fordert der ร–kolรถwe jetzt fรผr diese StraรŸe in der Leipziger Sรผdvorstadt.

Mittelinsel auf der OberdorfstraรŸe in Hรถhe Zuckelhรคuser StraรŸe. Foto: Ralf Julke
ยทPolitikยทBrennpunkt

In der OberdorfstraรŸe in Stรถtteritz wird es kein generelles Tempo 30 geben

รœberall im Leipziger Stadtgebiet gibt es die Konflikte, Diskussionen und Erwartungen zur Funktionsfรคhigkeit von StraรŸen. Wรคhrend die einen auch schon mal fraktionsรผbergreifend fordern "Ja keine Hemmnisse fรผr den schnellen Verkehr!", schreiben frustrierte Bรผrger Petitionen, um StraรŸen, auf denen mit Kind und Kegel nur ein gefรคhrliches รœberqueren mรถglich ist, mit Tempo-Beschrรคnkungen zu belegen.

Enge Verkehrsfรผhrung im Sรผden der KรถnneritzstraรŸe. Foto: Ralf Julke
ยทPolitikยทBrennpunkt

Warnschilder sollen Autofahrer rund um die OeserstraรŸe bremsen

Wenn Bauplaner versuchen, so ein Projekt wie die KรถnneritzstraรŸe zu organisieren, dann wird's manchmal kompliziert. Und manchmal geht auch was durch die Lappen. Man will noch unbedingt Verkehr in der StraรŸe behalten, aber der drรคngelt sich auf knappem Raum. Und ganze Absperrsysteme sorgen dafรผr, dass gerade das Leben der Schulkinder gefรคhrlich wird. Und so begegneten die Verkehrsplaner mit Beginn der Bauarbeiten einem Phรคnomen, als wรคre es das erste Mal.

Melder zu Tempo 30

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up