Spenden

Instagram-Screnshot.
ยทKulturยทMusik

โ€žWir stehen mit dem Rรผcken zur Wandโ€œ: Leipziger Club DUQO setzt Hilferuf ab

Nach dem Conne Island setzt der nรคchste Leipziger Club einen Hilferuf ab: Das DUQO, erst seit Mai 2024 im ehemaligen Mjut zu Hause, steht vor Schwierigkeiten. Auf Instagram verkรผndeten die Verantwortlichen am Montagabend: โ€žDas DUQO ist akut gefรคhrdet โ€“ auch wir stehen mit dem Rรผcken zur Wand, wรคhrend das Clubsterben weiter fortschreitet!โ€œ Bereits nach wenigen [โ€ฆ]

Die Sternsingergruppe der Gemeinde St. Gertrud Leipzig-Engelsdorf besucht das Neue Rathaus, am 06.01.23. Im Bild: Torsten Bonew (Bรผrgermeister und Beigeordneter fรผr Finanzen) inmitten der Sternsingergruppe. Foto: Jan Kaefer
ยทLebenยทGesellschaft

โ€žSo verรคndern wir die Weltโ€œ: Finanzbรผrgermeister Bonew empfรคngt die Sternsinger + Video

Mit goldglรคnzenden Kronen, prรคchtigen Umhรคngen und funkelnden Sternen hat die Sternsinger-Gruppe der Gemeinde St. Gertrud aus Engelsdorf am Dreikรถnigstag den Segen ins Rathaus der Stadt Leipzig gebracht. Finanzbรผrgermeister Torsten Bonew empfing die rund 20-kรถpfige Abordnung in der unteren Wandelhalle, lauschte ihren Gesรคngen und wurde รผber deren Mission informiert. AnschlieรŸend segneten die Gรคste das Bรผro des [โ€ฆ]

Naturparadies am Holzberg.
ยทPolitikยทRegion

Bedrohtes Biotop: Petition zum Holzberg gestartet und BUND sammelt Spenden fรผr den Klageweg

Immer wieder scheitert das eigentlich eindeutige deutsche Naturschutzrecht an wirtschaftlichen Interessen, werden wertvolle Biotope zerstรถrt, weil Verwaltungen die Wรผnsche von Unternehmen fรผr schwerwiegender halten als die Bewahrung einer lebendigen Natur. Das droht nun auch am Holzberg bei Bรถhlitz zu passieren, wo jetzt eine Petition zur Rettung des Biotops gestartet ist. Der Anlass: Wieder einmal will [โ€ฆ]

Die Initiative โ€žLeipziger helfenโ€œ sammelt Sachspenden fรผr ukrainische Kriegsflรผchtlinge in den Erstaufnahmeeinrichtungen der Stadt. Foto: Jan Kaefer
ยทSportยทWeitere

โ€žWenn man die Kinder dort sieht, blutet einem das Herzโ€œ โ€“ Wie der Leipziger Sport den vor dem Ukraine-Krieg geflรผchteten Menschen hilft

Als Russland am 24. Februar mit einem Angriffskrieg die Ukraine รผberfiel, war ganz Europa geschockt und fassungslos. Das Bedรผrfnis, den unter diesem Krieg leidenden Menschen in und aus der Ukraine in irgendeiner Form helfen zu wollen, war in kรผrzester Zeit enorm. Auch in der Leipziger Sportszene stellten sich viele die Frage: Was kรถnnen wir tun? [โ€ฆ]

ยฉ Soziokulturelles Zentrum naTo
ยทVeranstaltungenยทBรผhne

Unterstรผtzung fรผr die Ukraine

Gemeinsam mit Kรผnstler/-innen aus der Ukraine, Russland, Belarus und Deutschland veranstaltet das Soziokulturelle Zentrum die naTo am kommenden Donnerstag, den 17. Mรคrz, ein Spenden-Event fรผr die Ukraine. Ziel ist zum einen, ein Zeichen der Solidaritรคt zu setzen, gegen Krieg und fรผr Demokratie. Zum anderen geht es darum, Spendengelder zu sammeln und damit den UKRAINE-KONTAKT e. [โ€ฆ]

ยทLebenยทGesellschaft

Crowdfunding, Zivilgesellschaft und Logistik-Brรผcke: Stadt bรผndelt Hilfe fรผr die Ukraine und bekommt Unterstรผtzung aus Polen

Die Vorbereitungen laufen im Hochbetrieb: In den nรคchsten Tagen erwartet die Stadt Leipzig mehr Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine flรผchten und รผber Polen nach Deutschland kommen. Die Stadt nimmt dabei eine besondere Rolle ein:  Wie die Landesdirektion Sachsen am gestrigen Mittwoch bekannt gab, wird die Stadt zentrale Aufnahmestelle fรผr Geflรผchtete aus den [โ€ฆ]

Chemie Leipzig und andere FuรŸballclubs rufen dazu auf, fรผr die krebskranke Charlotte zu spenden. Foto: Chemie Leipzig
ยทLebenยทGesellschaft

Montag, der 17. August 2020: FuรŸballclubs bitten um Spenden fรผr krebskrankes Mรคdchen und weiter ร„rger mit Falschparkern

Fรผr alle Leser/-innenDie Familie der kleinen Charlotte benรถtigt 300.000 Euro, um eine Therapie in Barcelona finanzieren zu kรถnnen. Chemie, Lok und andere FuรŸballclubs bitten ihre Fans deshalb um Spenden. AuรŸerdem: Das Corona-GroรŸveranstaltungsexperiment in Leipzig soll trotz enttรคuschender Beteiligung stattfinden und ein Amtsschreiben zum laxen Vorgehen gegen Falschparker wird heute mal mit Bildern der Zustรคnde auf Leipzigs StraรŸen illustriert. Die L-IZ fasst zusammen, was am Montag, den 17. August 2020, in Leipzig und Sachsen wichtig war.

Sturm auf die Bastei. Foto: Armin Zarbock
ยทKulturยทTheater

Sturm auf die Bastei: Leipziger Impro-Theater veranstalten groรŸes Spendenkonzert fรผr die Moritzbastei

Dadurch, dass groรŸe Konzerte und Tanzveranstaltungen in Innenrรคumen nicht mรถglich sind derzeit, haben auch Leipzigs Kulturhรคuser derzeit mรคchtig zu kรคmpfen. Auch die Moritzbastei kann nur einen Teil ihres Programms ins Freie verlegen. Den 8. September nutzt die Leipziger Improvisationstheater-Szene nun, um mit einem groรŸen Open-Air-Geldsammelkonzert der Moritzbastei unter die Arme zu greifen: Sturm auf die Moritzbastei.

Die JazzCombo, v.ln.r.: Sabine Langenbach (Geschichten und Gesang), Andreas Theil (Keyboard), Max Jalaly (Bass), Bjรถrn Bergs (Technik und Gesang). Foto: Bernd Manthey
ยทVeranstaltungenยทBรผhne

Sabine Langenbach und ihre JazzCombo bringen mit Geschichten und Liedern in Adventsstimmung

Nicht nur Lebkuchen und Zuckerguss versรผรŸen die Adventszeit bis zum Heiligen Abend: Mit ermutigenden, besinnlichen und jazzigen Momenten lรคdt Moderatorin, Sรคngerin und Autorin Sabine Langenbach zu โ€žBegegnungen zum Staunen im Adventโ€œ ein. In ihrer musikalischen Benefiz-Lesung erzรคhlt und singt sie unter anderem Geschichten aus ihrem Buch โ€ž24 Begegnungen zum Staunen im Adventโ€œ.

Die von Jakob Kรถnig 1634 gegossene Glocke im Thomas-Gelรคut. Foto: Thomaskirche โ€“ Bach e.V., Michael Bader
ยทPolitikยทEngagement

Fast die Hรคlfte der Gelder zur Restaurierung des historischen Gelรคuts der Thomaskirche ist schon beisammen

Im Oktober 2017 startete der Thomaskirche โ€“ Bach e.V. seine groรŸe Spendenaktion zur Restaurierung des historischen Gelรคuts der Thomaskirche. Und wie bei vorhergegangenen Kampagnen zur Sanierung der Thomaskirche, hatte der Aufruf schon groรŸen Erfolg: Knapp die Hรคlfte der benรถtigten 350.000 Euro ist bis Juli 2018 zusammengekommen.

Nikolaikirche Leipzig. Foto: Ralf Julke
ยทPolitikยทEngagement

Mit einer Spende kรถnnen alle Leipziger der Nikolaikirche wieder zu ihrer groรŸen Glocke verhelfen

Eigentlich fehlen nur noch Glockentรถne auf der Homepage der Nikolaikirche. Denn Bilder und Geschichten zur groรŸen Glocke โ€žOsannaโ€œ findet man dort jede Menge. Aber wie klang einst die grรถรŸte Glocke im Gelรคut der Nikolaikirche? Das werden die Leipziger erst wieder erfahren, wenn eine neue Glocke gegossen ist, die den Platz derjenigen einnimmt, die 1917 fรผr Kriegszwecke abgehรคngt und eingeschmolzen wurde. Zeit fรผr eine Spendenaktion.

Stolpersteinverlegung - hier vorm Haus der Demokratie. Foto: Ralf Julke
ยทPolitikยทEngagement

Leipzig nimmt Platz startet Spendenaufruf fรผr 11 Stolpersteine im Andenken an die Familie Rosenzweig

So nicht, dachte sich das Aktionsnetzwerk โ€žLeipzig nimmt Platzโ€œ, als im Oktober 2015 auf der Bรผhne des damaligen Leipziger *Gida-Ablegers LEGIDA erstmals eine โ€žKรผnstlerinโ€œ als โ€žGeist von Frau Rosenzweig aus der FunkenburgstraรŸeโ€œ auftrat, um dort unverhohlen Stimmung gegen Muslime und Geflรผchtete zu machen. Eine schrรคge Auffรผhrung, die jetzt eine zivilisierte Antwort bekommt: Die Familie Rosenzweig bekommt Stolpersteine zur Erinnerung. Und alle kรถnnen helfen.

Die SG LVB ist nach dem Brand im Vereinsheim dringend auf Hilfe angewiesen. Foto: Jan Kaefer
ยทSportยทFuรŸball

Vereinsheim abgebrannt โ€“ SG LVB bittet per Spendenaufruf um Hilfe

Da war selbst fรผr die Feuerwehr nichts mehr zu machen - am letzten Adventssonntag brannte das Vereinsheim der SG LVB Leipzig an der "Neue Linie" bis auf die Grundmauern ab. Menschen kamen dabei nicht zu Schaden. Unklar ist bisher, warum das Gebรคude in Brand geraten war. Die Kriminalpolizei ermittelt. Inzwischen haben sich die LVB-FuรŸballer mit einem Spendenaufruf an die ร–ffentlichkeit gewandt, um die stark bedrohte Existenz der Abteilung retten zu kรถnnen.

Transparent zur Aktion โ€žWir machen DAZ bunt!โ€œ
ยทPolitikยทEngagement

Studi-Projekt sucht Unterstรผtzung fรผr die Herrichtung von DAZ-Klassenrรคumen an der Wilhelm-Wander-Schule

Nicht nur Grundschulen im Norden fehlt es an Platz und Schallschutz. Im Leipziger Osten sieht es nicht anders aus. Lernen in Leipziger Schulen wird immer mehr zu einem Improvisieren. Die Schulrรคume sind oft genug reineweg rustikal. Im Fall der Wilhelm-Wander-Grundschule betrifft es die hastig eingerichteten Klassenrรคume fรผr die DAZ-Klassen. Jetzt werben Studierende der Hochschule Merseburg um freiwillige Helfer, die Rรคume tatsรคchlich fรผr guten Unterricht herzurichten.

Die Spender fรผr den Staudengarten mit Bรผrgermeister Heiko Rosenthal auf der neuen Bank gleich am Eingang. Foto: Ralf Julke
ยทPolitikยทEngagement

Staudengarten im Clara-Zetkin-Park komplett saniert und voller neuer Sitzgelegenheiten

Manchmal braucht es ein bisschen Hilfe, damit in Leipzigs Parklandschaft etwas vorangeht. In diesem Fall waren es die groรŸen Regenfรคlle im Mai 2013, die als Hochwasser durch Leipzig rauschten und links und rechts vom Elsterbecken auch noch ein bisschen was hochdrรผckten. Dafรผr bekommt auch Leipzig Hochwasserhilfe. Zwei Projekten im Clara-Zetkin-Park kommt das jetzt zugute.

Die von Peter Schremmer geschaffene Plastik "Ausschank" an der Karli / Ecke Rickard-Lehmann-StraรŸe. Foto: Ralf Julke
ยทPolitikยทEngagement

Um Brunnen-Spender soll kรผnftig auf leipzig.de geworben werden โ€“ nur die Wรผrdigung ist nicht so gewollt

Es war ziemlich ernรผchternd, als zur letzten Ratsversammlung am 17. Juni Umweltbรผrgermeister Heiko Rosenthal mitteilte, dass fรผr die Brunnenanlage auf dem Richard-Wagner-Platz bis heute kein Sponsor gefunden werden konnte. Auch die Gesprรคche mit dem Centermanagement der "Hรถfe am Brรผhl" hatten kein Ergebnis gebracht. Muss Leipzig seine sprudelnden Brunnen doch alle allein finanzieren?

Melder zu Spenden

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up