Sachsenchronik

Bis zum Schluss ausgehalten. Die letzten stellten sich bei Dauerregen lieber unter. Foto: L-IZ.de
ยทPolitikยทSachsen

Wie wรคre es mal mit mehr Druck und Alternativen? Sachsen รคndern am Montag + Audio/Video

Wilde Zeiten im Freistaat, aber vielleicht ist es auch gut so. Erst randalierte zwei Jahre lang Pegida durch Dresden und Legida versuchte es in Leipzig. Mit einem gewissen Grund und nachfolgendem Effekt, der ein unschรถner ist: die Fehlstellungen in Sachsen wurden in kurzer Frist reichlich gnadenlos aufgedeckt. Wenn Asylbewerberheime brannten, wenn in Heidenau ein rechter Mob auf unvorbereitete Polizisten oder zuletzt auf der Bautzener Platte fehlende Integrationsbemรผhungen auf Neonazis trafen, zeigte sich Sachsen von seiner โ€žweichen Seiteโ€œ. Verkรผrzt hieรŸ es: mit Pegida reden, Linke verteufeln, Pรถbler am 3. Oktober gewรคhren lassen und Terroristen nicht im Griff haben. Die Initiative โ€žDruck! Machenโ€œ spricht von der โ€žRegierungsunfรคhigkeit der CDU-gefรผhrten Landesregierungโ€œ und hat am heutigen 24. Oktober auf den Waldplatz gerufen.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up