Paunsdorf

Angeklagter wird von Justizbeamten hereingebracht in den Verhandlungssaal.
ยทLebenยทFรคlle & Unfรคlle

Prozessauftakt gegen mutmaรŸlichen Frauenmรถrder von Paunsdorf: Angeklagter schweigt vorerst

Jessica S. wurde gerade einmal 30 Jahre alt. Laut Staatsanwaltschaft ermordete ihr Ex-Partner die Frau wรคhrend ihres Schlafs auf dem Sofa, weil er die zuvor ausgesprochene Trennung und ihr Recht auf ein freies, selbstbestimmtes Leben nicht hinnehmen wollte. Am Dienstag begann vor dem Leipziger Landgericht der Mordprozess gegen den 41-jรคhrigen Marcus K., der sich nicht [โ€ฆ]

Polizeibeamte in Uniform. Foto: LZ
ยทDer Tag

Donnerstag, der 29. August 2024: Unfall in Paunsdorf, Ermittlungen gegen Polizist und neues Sicherheits- und Asylpaket + Video

In Leipzig-Pausdorf stieรŸen am Vormittag ein PKW und eine Tram zusammen, eine verletzte Person war die Folge. Fast zwei Monate nach einer Verfolgungsjagd in Kleinzschocher mit polizeilicher Schussabgabe wird jetzt gegen einen beteiligten Polizisten ermittelt. Und: Die Bundesregierung hat sich laut รผbereinstimmender Berichte als Reaktion auf den Solingen-Anschlag auf ein MaรŸnahmenpaket verstรคndigt. Die LZ fasst [โ€ฆ]

ยทBildungยทLeipzig bildet

Nach vier Jahren Umbauzeit: Oberschule HainbuchenstraรŸe in Paunsdorf wieder erรถffnet

Schulbรผrgermeisterin Vicki Felthaus und Baubรผrgermeister Thomas Dienberg haben am Montag, 19. August, die Oberschule HainbuchenstraรŸe in Paunsdorf nach der rund vierjรคhrigen Sanierung und Erweiterung feierlich erรถffnet. Die ehemals zweizรผgige Heinrich-Heine-Schule ist fรผr rund 19 Millionen Euro zu einer modernen dreizรผgigen Oberschule erweitert worden. Sie bietet nun fรผr bis zu 532 Schรผlerinnen und Schรผler inklusive einer [โ€ฆ]

Polarlichter.
ยทDer Tag

Das Wochenende, 11./12. Mai 2024: Ein politischer ESC, ein farbenfroher Himmel, eine antifaschistische Lesung und RB mit Fanmarsch und Remis + Video

Deutschland hat den ESC nicht gewonnen, Israel auch nicht und auch die disqualifizierten Niederlande hatten keine Chance โ€“ stattdessen durfte sich die Schweiz รผber den Sieg freuen. Zum ersten Mal gewann eine Person, die sich selbst als nichtbinรคr identifiziert. AuรŸerdem: Die Nรคchte รผber Leipzig zeigen sich dank der Polarlichter sehr farbenfroh und in Paunsdorf gab [โ€ฆ]

Petra Kรถpping (SPD), Staatsministerin fรผr Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Portrรคt.
ยทDer Tag

Freitag, der 16. Februar 2024: Kรถpping kritisiert Kretschmer, Tote nach Wohnungsbrand in Paunsdorf und Anklagen gegen Dynamo-Fans

Ministerprรคsident Kretschmer hat die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung mit der DDR verglichen und erhรคlt dafรผr Kritik von SPD-Spitzenkandidatin Kรถpping. AuรŸerdem: In Paunsdorf sind zwei Menschen nach einem Wohnungsbrand gestorben und die Staatsanwaltschaft Dresden hat Dynamo-Fans wegen beleidigender und mรถglicherweise volksverhetzender Banner gegen Aue-Fans angeklagt. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 16. Februar 2024, in [โ€ฆ]

Rechtsextreme Kundgebung und Gegenprotest.
ยทDer Tag

Das Wochenende, 21./22. Oktober 2023: Schussgerรคusche am Torgauer Platz, Proteste in Paunsdorf und Demo in Berlin

Am Samstagvormittag sperrten Spezialkrรคfte der Polizei den Torgauer Platz nach Schussgerรคuschen vorรผbergehend ab. In Paunsdorf kam es Sonntagabend zu einer AfD-Kundgebung mit Gegenprotest. Und: In Berlin haben tausende Menschen Stellung gegen Antisemitismus bezogen und Solidaritรคt mit Israel ausgedrรผckt. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende, dem 21./22. Oktober 2023, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus [โ€ฆ]

Die Paunsdorfer Allee im Bereich von Heiterblick-Sรผd. Foto: Sabine Eicker
ยทPolitikยทBrennpunkt

Wohngebiet Heiterblick-Sรผd: Warum es frรผhestens 2028 รผberhaupt Baurecht gibt

Deutschland ist ein Land der Bรผrokratie. Deswegen wird die meiste Zeit bei der Vorbereitung von Bauprojekten nicht mit der Beschaffung der Gelder und den Architekturentwรผrfen vertrรถdelt, sondern mit einem Abarbeiten gesetzlich vorgeschriebener Schritte, die ein Bauprojekt quasi erst mit  Legitimitรคt versehen. Ein Gang nach Canossa ist nichts dagegen. Das erleben die Stadtratsfraktionen auch mit dem [โ€ฆ]

Mit diesen Plakaten wurden Jugendeinrichtungen in Paunsdorf attackiert. Foto: MJA Leipzig e.V.
ยทLebenยทGesellschaft

Neonazi-Partei mit Plakat-Attacke auf Paunsdorfer Jugendeinrichtungen

Als das Streetwork-Team Sรผdost (Mobile Jugendarbeit Leipzig e.V.) am Mittwochvormittag sein Bรผro in Paunsdorf aufschlieรŸen wollte, erlebte es eine unangenehme รœberraschung. รœber Nacht hatten Unbekannte die Schaufenster und Eingangstรผr der Kontakt- und Beratungsstelle Am Vorwerk mit Propaganda-Plakaten der Neonazi-Kleinstpartei โ€žIII. Wegโ€œ bepflastert. Betroffen waren auรŸerdem zwei weitere Jugendeinrichtungen des Stadtteils. Am benachbarten Interim des kommunalen [โ€ฆ]

Paunsdorfeer Allee und Dรคmmerlicht.
ยทPolitikยทBrennpunkt

Planungen fรผr die Kiebitzmark: Der SPD-Fraktion dauert das alles viel zu lange

Endlich, endlich tut sich was, freut sich die SPD-Fraktion im Leipziger Stadtrat, nachdem die Stadt am 28. Juli endlich gemeldet hatte, wonach in Heiterblick-Sรผd mit den Planungen von Wohnraum fรผr 4.000 Einwohner/-innen begonnen werden soll. Die dafรผr vorgesehenen Flรคchen befinden sich vorrangig in kommunalen Besitz. Die SPD-Fraktion fordert bereits seit 2019 die Entwicklung des Gebietes [โ€ฆ]

Skizze des Baufeldes.
ยทPolitikยทBrennpunkt

Startschuss fรผr die Kiebitzmark: In Heiterblick-Sรผd soll ab 2028 dringend benรถtigter Wohnraum entstehen

Auf zum nรคchsten Dauer-Projekt, das in Leipzig so langsam vor sich hinkรถchelt, bis es irgendwann spruchreif wird. Das ist nรคmlich beim Plangebiet Heiterblick-Sรผd seit 2017 der Fall, seit die zunehmenden Wohnungsmarktprobleme in Leipzig so langsam spรผrbar wurden. Und seit mehrere Ratsfraktionen die Stadt daran erinnerten, dass es da รถstlich von Paunsdorf noch stadteigene Flรคchen gibt, [โ€ฆ]

Paunsdorf Center in Luataufnahme.
ยทWirtschaftยทFirmenwelt

Energiewende jetzt: Paunsdorf Center bekommt eine groรŸe Fotovoltaikanlage auf das Shoppingcenter-Dach

2014 war das, da legte Leipzig seinen ersten Klimaplan vor โ€“ mit groรŸen Zielen, aber dummerweise ohne ein MaรŸnahmenpaket, das auch nur ahnen lieรŸ, wie Leipzig die Energiewende eigentlich schaffen will und seine Treibhausgasemissionen drastisch senken. Erst die Ausrufung des Klimanotstands 2019 und das neue Energie- und Klimaschutzprogramm 2022 brachten wirklich Bewegung in die Sache. [โ€ฆ]

Ab 22. Mai wird der Radfahrstreifen auf der Riesaer StraรŸe markiert. Foto: Ralf Julke
ยทPolitikยทBrennpunkt

Ab 22. Mai: Radfahrstreifen auch fรผr den Westteil der Riesaer StraรŸe

Stรผck fรผr Stรผck entsteht in Leipzig jenes Radnetz, das der Stadtrat 2020 mit dem Radaktionsplan beschlossen hat. Ein Radnetz, das vor allem die Sicherheit der Radfahrenden deutlich erhรถhen soll. Auch auf der Riesaer StraรŸe, wo es schon 2021 erstmals markierte Radfahrstreifen รถstlich der Theodor-Heuss-StraรŸe gab. Nun soll es auch welche westlich davon geben. Um die [โ€ฆ]

Przewalski-Pferde im Bรผrgerpark des Grรผnen Bogens Paunsdorf.
ยทPolitikยทBrennpunkt

Grรผner Bogen Paunsdorf: Hirsche unterstรผtzen jetzt die Przewalski-Pferde

120 Hektar groรŸ ist der Landschaftsraum des Grรผnen Bogen Paunsdorf. Er ist als offener Landschaftserlebnisraum geplant. An mehreren Stellen bieten sich schรถne Einblicke in diese Landschaft. Aber damit nicht alles zuwรคchst, sind in diesem Landschaftspark mehrere Tiere angesiedelt โ€“ bislang erst einmal Wasserbรผffel und Przewalski-Pferde. Aber jetzt bekamen sie noch besondere Unterstรผtzung durch ein paar [โ€ฆ]

Sรถren Pellmann(MdB, Stadtrat, Die Linke). Foto: LZ
ยทPolitikยทBrennpunkt

Interimsschule in Paunsdorf: Volle Barrierefreiheit ja oder nur vielleicht? + Video

Das klรคrende Wort kam dann letztlich von Linke-Stadtrat Sรถren Pellmann, nachdem sich die Ratsversammlung schon ausgiebig mit den ร„nderungsantrรคgen von Linksfraktion und AfD zum Baubeschluss fรผr die Auslagerungsschule Paunsdorf in der KlettenstraรŸe beschรคftigt hatte. Letztlich kreiste die ganze Sache nur noch um die Frage: Braucht auch eine Interimsschule vรถllige Barrierefreiheit oder nicht? Der Planungsbeschluss fรผr [โ€ฆ]

Haltepunkt Sellerhausen.
ยทWirtschaftยทMobilitรคt

Entscheidungsjahr 2026: Wie kรถnnen Sellerhausen und Paunsdorf am S-Bahn-Netz bleiben? + Video

Eigentlich wirkte es wie ein Aufbruch in eine vernรผnftige Zukunft, als im Dezember 2013 das Mitteldeutsche S-Bahn-Netz in Betrieb genommen wurde. Doch bis heute kann es seine Wirkung nicht voll entfalten. Mal fehlt es an Zugmaterial und die Fahrgรคste stauen sich wie Sardinen. Mal fehlt fรผr die Aktivierung neuer Strecken das Geld. Und zwei Haltepunkte [โ€ฆ]

Lageplan fรผr Schule.
ยทPolitikยทLeipzig

Interim fรผr drei Paunsdorfer Schulen: Auslagerungsgebรคude soll an der KlettenstraรŸe entstehen

Gleich drei Schulen im Leipziger Nordosten mรผssen in den nรคchsten Jahren von Grund auf saniert werden. Aber wo bringt man die Schรผlerinnen und Schรผler so lange unter, wenn es in der nรคheren Umgebung keinen Ausweichstandort mehr gibt? Eine Interimsschule soll diese Leerstelle fรผllen. Am Standort KlettenstraรŸe 43 soll eine Auslagerungsschule auf einer ehemaligen Sportplatzflรคche errichtet [โ€ฆ]

ยทDer Tag

Donnerstag, der 8. September 2022: Mann bei Polizeieinsatz tรถdlich verletzt, schwere Unwetter in Sachsen und Queen Elizabeth tot

Bereits am gestrigen Mittwoch ist bei einem Polizeieinsatz in Paunsdorf ein 36-jรคhriger Mann ums Leben gekommen, nachdem die Beamt/-innen Gebrauch von ihren Schusswaffen gemacht hatten. Derweil toben in Mitteldeutschland schwere Unwetter. Das AusmaรŸ der Schรคden ist noch unbekannt, scheint sich aber in Grenzen zu halten. Und Queen Elizabeth II. ist im Alter von 96 Jahren [โ€ฆ]

Polizeifahrzeug. Foto: L-IZ
ยทLebenยทFรคlle & Unfรคlle

Mann bei Polizeieinsatz in Leipzig verstorben: โ€žEs kann auch sein, dass ein Beamter die Situation falsch eingeschรคtzt hat.โ€œ

Bei einem Polizeieinsatz in Leipzig ist am gestrigen Mittwoch ein 36-Jรคhriger verstorben. Der Mann soll zuvor an einem Raubรผberfall auf einen Supermarkt beteiligt gewesen sein. Im Rahmen der eingeleiteten DurchsuchungsmaรŸnahmen in seiner Wohnung in Paunsdorf entstand eine โ€žbedrohlicheโ€œ Lage, heiรŸt es seitens der Polizeidirektion Leipzig. Daraufhin hรคtten die Beamt/-innen geschossen. Der Mann wurde zunรคchst schwer [โ€ฆ]

ยทWirtschaftยทMobilitรคt

HauptnetzRad in Leipzig โ€“ Problemstelle Nr. 10: Die Riesaer StraรŸe

Ist die Riesaer StraรŸe nicht eigentlich runter von der Liste der Problemstellen im Leipziger Radnetz? Nicht wirklich, auch wenn das Verkehrs- und Tiefbauamt am Dienstag, 7. September mitteilte: โ€žStraรŸenabschnitt auf Riesaer StraรŸe erhรคlt neuen Radfahrstreifenโ€œ. Eher machte die Mitteilung deutlich, wie spรคt Leipzig dran ist mit den Radwegmarkierungen und was fรผr eine Mammutaufgabe da noch vor dem VTA liegt.

Die antifaschistische Fahrrad-Demo in Leipzig am 9. Mai. Foto: Antonia Weber
ยทLebenยทGesellschaft

9. Mai: Antifaschistische Fahrraddemonstration besucht Kamenzer StraรŸe und weitere rechte Szeneorte

81 rechte Szeneorte, 208 Straftaten im Zusammenhang mit Rechtsextremismus, 304 Betroffene rechtsextremer und rassistischer Gewalt. Diese Statistiken spiegeln die Situation in Sachsen 2020 wider โ€“ und stellen wahrscheinlich nur die Spitze des Eisbergs dar. Am Sonntag, 9. Mai 2021, rief deshalb das Aktionsbรผndnis gegen Neonazis โ€žLadenschlussโ€œ zu einer antifaschistischen Radtour durch Leipzig auf.

Skizze des Baufeldes.
ยทPolitikยทBrennpunkt

Stadtrat macht Druck: Bis 2023 soll das Planungsrecht fรผr die Kiebitzmark stehen + Video

Wie viele neue Wohnungen wird Leipzig brauchen? Das weiรŸ niemand wirklich, auch wenn Leipzigs Statistiker immer wieder mรถglichst belastbare Prognosen erstellen. 700.000 Einwohner bis 2030 sind wohl eher unrealistisch. Die letzte Prognose sah eher 665.000 als Zahl, die 2030 erreicht wird. Aber fehlende (bezahlbare) Wohnungen spielen fรผr diese Entwicklung eben auch eine Rolle. Weshalb ein gemeinsamer Stadtratsantrag am 24. Mรคrz auch Erfolg hatte.

GroรŸer Garten in Paunsdorf. Foto: Ralf Julke
ยทPolitikยทBrennpunkt

Landeswettbewerb โ€žGรคrten in der Stadtโ€œ: Sonderpreis fรผr den GroรŸen Garten in Paunsdorf

Es ging fast unter in der groรŸen Debatte um den kommenden Lockdown Light: Leipzig hat wieder einmal einen Preis gewonnen. Wieder einen fรผr den Grรผnen Bogen Paunsdorf, in diesem Fall fรผr den GroรŸen Garten Paunsdorf, in dem 2019 der alte Gutspark in Paunsdorf in einen neuen erlebbaren Park und damit zum Teil des Grรผnen Bogens gemacht wurde.

Der Planungsbeschluss von 2017. Cover: Stadt Leipzig
ยทPolitikยทBrennpunkt

Am Montag startet die Reaktivierung der ehemaligen Heinrich-Heine-Schule in Paunsdorf

Nach und nach kommen einige der Schulen, die Leipzig noch bis in die frรผhen 2000er-Jahre schlieรŸen musste, wieder zurรผck ins Leben. So jetzt auch in Paunsdorf die einstige Heinrich-Heine-Schule in der HainbuchenstraรŸe 13. Ein Projekt, an dem die Stadt Leipzig jetzt schon seit 2017 arbeitet. Das Projekt ist dabei mitgewachsen und die Baukosten haben sich zwangslรคufig auch erhรถht.

Die Kinder der benachbarten Kita durften mitmachen beim Banddurchschnitt fรผr den Gutspark Paunsdorf. Foto: Ralf Julke
ยทPolitikยทBrennpunkt

Jetzt mรถchte die 24. auch unbedingt Grundschule am Gutspark Paunsdorf heiรŸen

Da hรคtte wohl auch Schulbรผrgermeister Thomas Fabian kurz mal mitfahren sollen nach Paunsdorf zur Erรถffnung des neu gestalteten Gutspark Paunsdorf. Denn die Kinder fanden den Park in seiner neuen Gestalt toll. Aber einen Wunsch mussten sie dann noch intonieren: Ihre Schule soll hinfort nicht mehr 24. Grundschule heiรŸen, sondern โ€“ weil der Park so schรถn geworden ist โ€“ Grundschule am Gutspark Paunsdorf.

Skizze des Baufeldes.
ยทPolitikยทBrennpunkt

SPD-Fraktion beantragt die Grรผndung einer Projektgesellschaft fรผr ein neues Wohnquartier in Paunsdorf

Augenscheinlich haben moderne Bauentwickler verlernt, wie man preiswert baut. Man hat sich aufs Luxussegment einschossen und kommt allein schon durch die dazugehรถrigen Baukosten auf Mindestmieten von 12 bis 17 Euro je Quadratmeter. Das kรถnnen sich viele Normalverdiener nicht nur in Leipzig nicht leisten. Selbst Hamburgern geht es so. Aber ein Hamburger Projekt macht jetzt der Leipziger SPD-Fraktion Hoffnung.

GroรŸer Garten Paunsdorf. Karte: Stadt Leipzig, ASG
ยทPolitikยทBrennpunkt

GroรŸer Garten Paunsdorf soll bis 2019 zu einer begehbaren Grรผn-Oase im Leipziger Nordosten werden

Am 8. Mai meldete die Stadtverwaltung direkt aus der Dienstberatung des Oberbรผrgermeisters: โ€ž,GroรŸer Garten Paunsdorf: Umgestaltung beschlossenโ€˜โ€œ. Ein GroรŸer Garten in Paunsdorf? Gar ein Rittergut? So sehr kรถnnen alte Ankerpunkte aus dem Stadtbild verschwinden, dass man nicht mal mehr auf die Idee kommt, es kรถnnte so etwas in Paunsdorf geben. Mit der StraรŸenbahn fรคhrt man sowieso meilenweit dran vorbei. Und von der PermoserstraรŸe aus sieht man bestenfalls ein paar Baumwipfel.

Verlรคngerte Heiterblickallee als kรผnftiger Radweg. Foto: ADFC Leipzig
ยทPolitikยทBrennpunkt

Linksfraktion fordert Bauplanung in der Kiebitzmark und ADFC den Radwegeanschluss nach Taucha

Je lรคnger Leipzig in seinem Wachstums-Dilemma steckt, umso deutlicher wird, wie schwer es auch den Planern fรคllt, die wachsende Stadt wirklich in die Zukunft zu denken. Zu knapp sind die Ressourcen. Zu wattig alle Entwicklungsplรคne. Der neue Nahverkehrsplan steckt irgendwo im Verfahren fest. Obwohl er direkt mit dem Bau neuer Wohngebiete zusammenhรคngt. Was die Linksfraktion beim Thema Paunsdorf deutlich macht.

Speisesaal der Amalie-Wohnanlage in Paunsdorf. Foto: Ernst-Ulrich Kneitschel
ยทPolitikยทBrennpunkt

Zwischen Stadtverwaltung und dem Betreiber der Wohnanlage Amalie herrscht erst mal Funkstille

Mit rechten Dingen geht es nicht unbedingt zu in der viel debattierten Seniorenwohnanlage Amalie in der Schongauer StraรŸe 141. Die eigentlich keine Wohnanlage fรผr Senioren sein dรผrfte, denn das Plangebiet, in dem sie liegt, ist dafรผr gar nicht geeignet. So sieht es die Stadt. Und erklรคrt es jetzt CDU-Stadtrat Jens Lehmann noch einmal ausfรผhrlich.

Jens Lehmann (CDU). Foto: L-IZ.de
ยทPolitikยทLeipzig

Der Stadtrat tagt: Mal wieder die Seniorenresidenz โ€žAmalieโ€œ โ€“ diesmal als Petition + Audio

Zwei Bewohner der Seniorenresidenz โ€žAmalieโ€œ hatten sich mit einer Petition an den Stadtrat gewandt. Darin schildern die beiden ihr Unverstรคndnis รผber die bisherigen Schreiben der Stadt an die Bewohner der laut Stadtverwaltung illegal eingerichteten Residenz. Einst als Hotel in einem Gewerbegebiet im Bau gestattet, waren anschlieรŸend in das Gebรคude an der Schongauer StraรŸe 41 Senioren dauerhaft eingezogen. Die Petenten forderten, die Duldungsverfรผgung der Stadt aufzuheben.

Siegfried Schlegel (Linke) hatte bereits 2015 versucht, andere Standorte in der Nรคhe vorzuschlagen. Foto: Alexander Bรถhm
ยทPolitikยทLeipzig

Der Stadtrat tagt: Seniorenresidenz in Paunsdorf noch immer ungeklรคrt

Man sei im Gesprรคch, hieรŸ es am 8. Juli 2015 im Leipziger Stadtrat. Der Stand damals in der illegalen Seniorenresidenz โ€žAmalieโ€œ in Paunsdorf: Den Senioren, welche erfahren mussten, dass ihr Altersruhesitz eigentlich ein Hotel ist, in dem eine solche Nutzung nicht mรถglich war, drohte der Auszug. Mehrere Szenarien gab es zu diesem Zeitpunkt. Entweder gestattet die Stadt eine Umwidmung des Gebรคudes oder es drohte ein juristisches Verfahren. Weitere Mรถglichkeit: Es wird ein anderer Ort, mรถglichst in der Nรคhe, gefunden.

Die wichtigsten Baustellen im LVB-Netz 2016. Karte: LVB
ยทWirtschaftยทMobilitรคt

Leipziger Verkehrsbetriebe wollen in diesem Jahr 26 Millionen Euro im ganzen Gleisnetz investieren

"Metern" wollte er gern, verriet LVB-Geschรคftsfรผhrer Ronald Juhrs im Herbst bei einer Einwohnerversammlung in Mockau. Und damit meinte er: Mรถglichst viele Kilometer StraรŸenbahngleis in Leipzig in Ordnung bringen, damit die Bahnen wieder zรผgiger fahren kรถnnen. 2016 darf er โ€žmeternโ€œ: Fast 6 Kilometer Langsamfahrstrecke werden beseitigt. Und mit 16 Baustellen bieten die LVB den Leipzigern wohl einen neuen statistischen Rekord.

StraรŸenbahn der Linie 1 unterwegs in der Kieler StraรŸe. Foto: Ralf Julke
ยทPolitikยทBrennpunkt

Werden Mockau und Paunsdorf im Leipziger ร–PNV abgehรคngt oder passiert da was?

Die Frage ist etwas zugespitzt. Keine Frage. Sie schwang aber auch mit, als der SPD-Ortstverein Leipzig Nordost am Dienstag, 17. November, einlud ins Brockhaus-Gymnasium. Es ging um das "Mobilitรคtskonzept der LVB fรผr den Osten der Stadt". Und auch ein bisschen um das Image der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB). Schon die Einladung an LVB-Geschรคftsfรผhrer Ronald Juhrs war entsprechend frech formuliert.

Bรผrgermeisterin Dorothee Dubrau. Foto: L-IZ.de
ยทPolitikยทLeipzigยทPolitikยทNachrichten

Der Stadtrat tagt: Amalie-Residenz in der Schongauer StraรŸe 41

Man ist im Gesprรคch. Diesen Eindruck hinterlieรŸ heute im Stadtrat die Baudezernentin auf Nachfragen der CDU Fraktion. Das Gebรคude in der Schongauer wird nach Meinung der Stadt zu Unrecht als Seniorenaltersruhesitz genutzt. Nun hat auch das Oberverwaltungsgericht Bautzen bereits angedeutet โ€“ der Eigentรผmer der Immobilie hat gegen Gesetze verstoรŸen, als er in einem dafรผr nicht vorgesehenen Sondergebiet โ€žFreizeit/Sportโ€œ ein Hotel in eine Seniorenresidenz umnutzte. Die Stadt liegt juristisch wohl wenigstens halb richtig. Dies hilft aber den Senioren nicht, welchen der Auszug droht.

Speisesaal der Amalie-Wohnanlage in Paunsdorf. Foto: Ernst-Ulrich Kneitschel
ยทPolitikยทBrennpunkt

Warum soll in Paunsdorf nicht auch Seniorenwohnen mรถglich sein?

Warum sollen die Senioren eigentlich aus ihrer Wohnanlage in der Schongauer StraรŸe 170 in Paunsdorf ausziehen, wenn das Ganze nur am Bebauungsplan hรคngt, der hier keine Wohnbebauung vorsieht? Liegt das nicht in unserer Hand als Stadtrรคte, hier einfach den Bebauungsplan zu รคndern, fragten sich der CDU-Stadtrat Jens Lehmann und die Linke-Stadtrรคtin Carola Lange. Sie haben jetzt einen entsprechenden Antrag geschrieben.

Melder zu Paunsdorf

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up