Das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig heiรt Sie herzlich willkommen, die Osterzeit mit einem Besuch in den Hรคusern zu verbringen โ ideal zum Entdecken, Flanieren und Genieรen: In den Dauerausstellungen im Alten Rathaus โLeipzig Originalโ und โModerne Zeitenโ erwartet die Besuchenden Leipzigs รผber 1000-jรคhrige Geschichte im Zentrum der Stadt. In โLeipzig Originalโ kรถnnen zudem die neugestalteten Naschmarktrรคume [โฆ]
Bundesweit haben sich mehr als 10.000 Menschen an den โOstermรคrschenโ beteiligt. In Leipzig gingen etwa 500 Personen auf die Straรe. Auรerdem: Im Lene-Voigt-Park ist der Tauschschrank zum zweiten Mal abgebrannt und im thรผringischen Nordhausen brannten Autos mit ukrainischen Kennzeichen. Die LZ fasst zusammen, was an Ostern in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war. Mehr [โฆ]
Sie ist kaum mehr prรคsent in den Kรถpfen und Herzen vieler Menschen: die dramatische Geschichte vom Leiden und Sterben Jesu. Seit Jahrhunderten drรผckt sie der Karwoche ihren Stempel auf und sorgt bis heute dafรผr, dass an Karfreitag zum Leidwesen mancher Clubveranstalter Vergnรผgungspartys Einschrรคnkungen unterworfen sind. Eigentlich gereicht es niemandem zum Vorteil, dass die Szenen vom [โฆ]
Bei der zum 26. Mal stattfindenden traditionellen Ostereierbรถrse in der Alten Handelsbรถrse am Naschmarkt hinter dem Alten Rathaus, kรถnnen nach dreijรคhriger Zwangspause Hunderte von Ausstellungsstรผcken in einzigartigen Farben, Formen und Techniken bestaunt werden. Die kostbaren Unikate und die informativen Gesprรคche mit den Kรผnstlerinnen und Kรผnstlern รผber deren Herstellung kann man an allen zwei Tagen von [โฆ]
Seit mehreren Jahren berichten Betroffene sexualisierter Gewalt unter dem Motto #MeToo รผber ihre Erlebnisse. Nun gibt es erstmals eine breite รffentlichkeit fรผr solche Vorkommnisse in der Linkspartei. Auรerdem: Die Kritik an Sachsens Innenminister Roland Wรถller wรคchst und am Ostersamstag fanden in Leipzig Demonstrationen fรผr Frieden und Verschwรถrungstheorien statt. Die LZ fasst zusammen, was an Ostern, [โฆ]
Sie sind kaum zu ertragen โ die Bilder und Nachrichten aus der Ukraine, das unendliche Leiden der Menschen, die dem Bombenterror der russischen Armee hilflos ausgeliefert sind, die kรถrperliche Gewalt und brutale Vergewaltigungen รผber sich ergehen lassen mรผssen, die dabei einen qualvollen Tod finden: Kinder, junge Frauen, Alte. Ein Leiden, das โ Gott sei es [โฆ]
Die moderne Werbeindustrie sorgt dafรผr, dass Unterschiede sich nivellieren und die ganze Welt zunehmend dieselben Bilder und Geschichten serviert bekommt. Auch zu Ostern. Das tut sie schon so lange, dass selbst die รlteren schon vergessen haben, dass zur Ostergeschichte noch vor 100 Jahren ganz und gar nicht รผberall der Hase gehรถrte. Eine Umfrage von 1932 [โฆ]
Zum zweiten Mal in Folge steht das Osterfest im Zeichen der Corona-Pandemie. Veranstaltungen fanden digital oder unter strengen Hygieneauflagen statt. Bei Demonstrationen in Stuttgart und verschiedenen Stรคdten im Freistaat hielten sich Querdenker/-innen unterdessen erneut nicht an Abstรคnde und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Auรerdem: wir erklรคren, welche Regeln ab 6. April in verschiedenen Teilen Sachsens gelten. Die LZ fasst zusammen, was am Osterwochenende, 2. bis 5. April 2021, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.
Wer soll/kann das eigentlich noch glauben? Nein, es geht nicht um den รถsterlichen Glauben an die Auferstehung Jesu von den Toten. Die Frage ist lรคngst eine sรคkulare geworden. Wer glaubt eigentlich noch das, was seit Monaten an Informationen, Prognosen, Fakenews im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie auf uns niederprasselt?
โOstern steht vor der Tรผr, nur leider sind unser aller Planung dieses Jahr etwas eingeschrรคnkt. Kein Osterpicknick mit der Groรfamilie, kein Festgottesdienst am Sonntagmorgen, kein Speisen in feinen Restaurants oder Cafรฉsโ, lud seit Beginn des Monats Familie Weise ein zu einem Hofkonzert am heutigen Sonntag, 12. April, ab 11 Uhr. Dann wird es im im Block zwischen Friedrich-Ebert-Straรe, Christianstraรe, Max-Planck-Straรe und Wettiner Straรe ein bisschen wie in Italien.
Ein im Grunde recht sympathisches Fest. Alles noch so unverbraucht, das Jahr โ trotz einiger Tiefschlรคge โ noch voller Hoffnung. Die Temperaturen noch schwer moderat, aber auf Besseres schlieรen lassend, die Helligkeit merklich zunehmend, auch die Kinder kรถnnen schon mal minutenweise in den Garten. Herrlich. Ganz, ganz frรผher, als die Kinder noch mit Matrosenkragen unterwegs waren, fing bekanntlich das Schuljahr zu Ostern an. Keine ganz unkluge Gepflogenheit, wie ich finde. Man musste sicher nicht wie im August gleich hitzefrei geben und sich mit den Schiefertafeln Luft zufรคcheln.
โDeutschland ist durch das Christentum geprรคgtโ oder sei โchristlich-abendlรคndisch geprรคgt mit jรผdisch-humanistischen Wurzelnโ โ so und รคhnlich tรถnt es aus Kreisen der CSU bis hin zur AfD. Doch was unter โchristlichโ verstanden werden soll, bleibt meist im Nebulรถsen. Das ist kein Zufall.
LZ/Auszug aus Ausgabe 53Wussten Sie schon, dass Sie am Karfreitag (und anderen christlichen Feiertagen) angeblich keine Tanz- oder Sportveranstaltung ausrichten dรผrfen? Und auch keine โanderen รถffentlichen Vergnรผgungen, die dem ernsten Charakter dieser Tage zuwiderlaufenโ. So steht es in ยง 6 des Gesetzes รผber Sonn- und Feiertage im Freistaat Sachsen.
โOstern feiern?โ fragt der bedeutende Theologe und Widerstandskรคmpfer Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) in einem Brief vom 27. Mรคrz 1944. Ostern feiern? Diese Frage stelle sicherlich nicht nur ich mir am 27. Mรคrz 2016: Wie ist das mรถglich, das freudige Fest des Lebens zu begehen in Zeiten des Terrors, im Angesicht der schlammigen Verrottung von Flรผchtlingen in Idomeni vor durch Stacheldraht verschlossenen Grenzen, in der Erschรผtterung รผber so viel Ich-besoffenem Hass und verrohender Menschenverfeindung in den europรคischen Gesellschaften?
Das Projekt โLZ TVโ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maรnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Aktuelle Kommentare