Zwei Leipziger Verlage in der NS-Zeit vor Gericht: Das „Horst-Wessel-Lied“ und die Medienpolitik des Propagandaministers
Wie geht man mit dem Erbe um, wenn man in den Hinterlassenschaften der Großeltern über Dokumente stolpert, die belegen, wie sehr sie in die NS-Ideologie verstrickt waren? Hilft da auch die Nüchternheit des Historikers, der die Vorgänge einfach nimmt, wie sie waren, ohne zu richten? Denn aus Geschichte lernt man ja nur, wenn man versteht, […]
Aktuelle Kommentare