Lößnig

Angeklagter und Anwalt sitzen nebeneinander im Gerichtssal.
·Leben·Fälle & Unfälle

Frau mit Cuttermesser entstellt: Opferaussage vor Gericht und Kritik an der Polizei

Ein 35-jähriger Leipziger muss sich vor dem Landgericht verantworten, weil er eine Bekannte im vergangenen Juli mit einem Cuttermesser attackiert und ihr zum Teil dauerhafte Entstellungen zugefügt haben soll. Die Staatsanwaltschaft geht von einem versuchten Mord aus, die Verteidigung bestreitet dies. Am Montag sagte das traumatisierte Opfer vor dem Landgericht aus, zugleich kritisierte der Anwalt […]

Angeklagter vor Gericht mit seinem Verteidiger.
·Leben·Fälle & Unfälle

Schwere Vorwürfe am Landgericht: Mordversuch auf offener Straße wegen 90 Euro Schulden?

Heftige Vorwürfe gegen einen 35-jährigen Leipziger, dem seit Donnerstag der Prozess am Landgericht gemacht wird: In Lößnig soll der Mann einer Bekannten vor deren Wohnhaus aufgelauert und sie mit einem Cuttermesser schwer verletzt haben, weil sie ihm Geld schuldete. Die Anklage geht von einem Mordversuch aus. Ausführlich schilderte der Verdächtige Alexander F. zum Prozessbeginn seine […]

Kinderstadtplan Lößnig (Ausschnitt).
·Leben·Familie & Kinder

Mit Känguru, Rabe und Erdmännchen: Jetzt gibt es auch einen Kinderstadtplan für Lößnig und Umgebung

Mit dem Känguru am Silbersee hüpfen, dem Kulturraben im Dölitzer Holz folgen und den Erdmännchen am Moritzhof begegnen. Das ist ab sofort mit dem Kinderstadtplan für Lößnig, Marienbrunn und Dölitz-Dösen möglich. Gemeinsam mit zahlreichen Kindern und Jugendlichen aus den Einrichtungen in den drei Stadtteilen bereitete das Kinder- und Jugendbüro in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Leipzig, […]

Siegfriedplatz im Zentrum des Rundlings.
·Politik·Leipzig

Der Stadtrat tagt: Siegfriedplatz im Zentrum des Lößniger „Rundlings“ könnte zu neuem Leben erweckt werden + Video

Der sogenannte Rundling in Leipzig-Lößnig gilt als architektonisches Highlight der Stadt. Angelegt 1929/30 in Zeiten grassierender Wohnungsnot, bietet die kreisrunde Siedlung heute Wohnraum für hunderte Menschen. Jetzt könnte ihr Zentrum, der Siegfriedplatz, als Naherholungsgebiet demnächst grundlegend überarbeitet werden. Im nächsten Jahr feiert sie ihr 95. Jubiläum: Die höchst markante „Nibelungensiedlung“ in Leipzig (auch: „Rundling“), ab 1929 […]

Angeklagter beim Prozessauftakt.
·Leben·Fälle & Unfälle

Amtsgericht hat entschieden: Raser muss nach wilder Verfolgungsjagd im Süden hinter Gitter

Er lieferte sich im Januar eine halsbrecherische Verfolgungsjagd mit der Polizei im Süden von Leipzig, die mit mehreren Schüssen endete: Jetzt schickte das Amtsgericht einen vorbestraften Autofahrer ins Gefängnis. Der 38-jährige Thomas H. wurde am Mittwoch, dem 30. August, gleich mehrerer Straftaten schuldig befunden. Das Schöffengericht verurteilte den gelernten Schweißer aus der Nähe von Leipzig […]

Angeklagter in Handschellen.
·Leben·Fälle & Unfälle

Verfolgungsjagd und Schüsse im Leipziger Süden: Angeklagter erhebt vor Gericht schwere Vorwürfe gegen die Polizei

Nach mehreren Schüssen durch Polizeibeamte wurde er gestoppt und verletzt, nun sitzt er auf der Anklagebank: Sieben Monate nach einer wilden Verfolgungsjagd im Süden von Leipzig muss sich ein 38-jähriger Mann seit Montag vor dem Amtsgericht verantworten. Zum Prozessauftakt erhoben er und sein Anwalt massive Vorwürfe gegen die beteiligten Polizeikräfte. Wildwestartige Szenen spielten sich am […]

·Wirtschaft·Leipzig

Stadtwerke Leipzig geben sich zuversichtlich: Im Sommer soll das neue Heizkraftwerk Süd ans Netz gehen

Als die Stadtwerke Leipzig mit den Planungen für das neue Gaskraftwerk in der Bornaischen Straße begannen, war mit rasant steigenden Preisen für Erdgas und einem russischen Überfall auf die Ukraine noch nicht zu rechnen. Denn gedacht ist es eigentlich, um Leipzig erst einmal von den Fernwärmelieferungen aus dem Kohlekraftwerk Lippendorf unabhängig zu machen. Im Sommer […]

·Politik·Brennpunkt

Der Stadtrat tagte: Dölitz-Lößnig-Dösen-Marienbrunn bekommt ein gemeinwesenorientiertes Stadtteilzentrum + Video

Am Ende wird es zehn Jahre gedauert haben, bis Dölitz-Lößnig-Dösen-Marienbrunn in der Johannes-R.-Becher-Straße 22 das Stadtteilzentrum bekommt, das schon 2016 im Stadtrat debattiert wurde. Nicht ganz grundlos betonte Linke-Stadträtin Juliane Nagel, dass diese Ortsteile im Leipziger Süden gern übersehen werden. Und vergessen, könnte man hinzufügen. Aber das wollte ein gemeinsamer Antrag von Grünen, Linken und SPD jetzt endlich ändern.

Melder zu Lößnig

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up