Michael Ballweg zum 21. November in Leipzig: Halbe Distanzierungen und geschraubte Gegenfragen + Video & Bildergalerie
Dass der ehemalige Unternehmer Michael Ballweg ein Freund der freien Presse wird, steht auch in Zukunft kaum zu erwarten. Vielleicht liegt es am Oberlehrer-Tonfall gegenรผber langjรคhrigen Journalisten, den seine Anhรคnger offenbar als โwiderstรคndigโ verstehen. Oder seinem Hang zu devoten Fan-TV-Machern auf Youtube, die ihm unangenehme Nachfragen stets ersparen. In jedem Fall aber wohl an der Art, wie er einer normalen, schriftlichen L-IZ.de-Presseanfrage vom 23. November gegenรผbertritt, welche auch im Interesse des Stuttgarter โQuerdenkersโ selbst erfragen mรถchte, wie die โQuerdenkenโ-Bewegung zu den Vereinnahmungsversuchen von Rechtsextremisten am 21. November 2020 in Leipzig steht. Gar nicht, kรถnnte man die Antworten des Bewegungs-Initiators Ballweg an die L-IZ.de รผberschreiben.
Aktuelle Kommentare