In der Stadtpolitik bezieht sich der Begriff โKlimaschutzโ auf Maรnahmen und Strategien, die darauf abzielen, die Auswirkungen des Klimawandels auf stรคdtischer Ebene zu mindern und die stรคdtischen Gebiete gegenรผber den Herausforderungen des Klimawandels widerstandsfรคhiger zu machen. Dabei geht es nicht nur um den Schutz des Klimas im globalen Sinne, sondern auch um die Anpassung an bereits eingetretene oder unvermeidbare Verรคnderungen.
Simone Ariane Pflaum (Leiterin Referat Klimaschutz, Stadt Leipzig). Fraktion Die Linke lud am 12.07.2023 zum Klimapicknick ins Rosental. Foto: Tom Richter
Notwendige Schritte
Emissionsreduktion: Die Stadt Leipzig hat sich im Bereich Klimaschutz das Ziel gesetzt, ihren CO2-Ausstoร zu verringern, indem sie auf erneuerbare Energien umsteigt, den รถffentlichen Verkehr verbessert, Energieeffizienz in Gebรคuden fรถrdert und Maรnahmen ergreift, um den Energieverbrauch zu reduzieren.
Hier klicken, um den gesamten Text anzuzeigen
Nachhaltige Stadtplanung: Leipzig muss in den kommenden Jahren und Jahrzehnten verstรคrkt darauf achten, eine nachhaltigere Stadtplanung umzusetzen. Nur so kann der Energieverbrauch optimiert, den Verkehr minimiert und mehr Grรผnflรคchen geschaffen werden, die sowohl den CO2-Gehalt als auch die Lebensqualitรคt verbessern.
Klimaanpassung: Einige Auswirkungen des Klimawandels sind unvermeidlich. Stรคdte mรผssen sich anpassen und beispielsweise Maรnahmen zum Hochwasserschutz, die Schaffung von Grรผnflรคchen zur Reduzierung von Hitzeinseln in urbanen Gebieten und die Anpassung von Infrastrukturen an verรคnderte klimatische Bedingungen.
Bรผrgerbeteiligung und Sensibilisierung: Eine wichtige Komponente im Klimaschutz ist die Beteiligung der Bรผrgerinnen und Bรผrger. Sensibilisierungskampagnen, Bildungsprogramme und partizipative Prozesse kรถnnen das Bewusstsein fรผr den Klimaschutz schรคrfen und die Akzeptanz von entsprechenden Maรnahmen fรถrdern.
Internationale Zusammenarbeit: Viele stรคdtische Klimaschutzmaรnahmen erfordern Zusammenarbeit auf internationaler Ebene. Stรคdte kรถnnen voneinander lernen, bewรคhrte Verfahren austauschen und gemeinsam globale Klimaziele unterstรผtzen.
Klimaschutz-Maรnahmen in Leipzig
Auch die wachsende Stadt Leipzig steht vor groรen Herausforderungen, wenn die Stadt fรผr die Menschen lebenswert bleiben sollen. Viele gebรผndelte Maรnahmen sind notwendig, um diese Ziele zu erreichen.
Die Stadt Leipzig schreibt auf https://www.leipzig.de/umwelt-und-verkehr/energie-und-klima selbst: โMit der Ausrufung des Klimanotstandes im Oktober 2019 hat die Stadt Leipzig ein klares Bekenntnis der kommunalen Verantwortung zu den wissenschaftlichen Fakten abgegeben. Danach ist den Aspekten des Klimaschutzes und des Schutzes vor den Folgen des Klimawandels kรผnftig eine deutlich hรถhere Prioritรคt einzurรคumen. Zur Intensivierung der Aktivitรคten wurde aufbauend auf das bestehende Energie- und Klimaschutzprogramm 2014-2020 im Jahr 2020 zudem ein Sofortmaรnahmenprogramm zum Klimaschutz mit 24 Maรnahmen aufgestellt.
Zur Beschleunigung des Umsetzungsprozesses wurde 2021 das Referat Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz als zentrale Anlaufstelle fรผr Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsprozesse in der Stadt Leipzig gegrรผndet.
Grundlage des Energie- und Klimaschutzprozesses der Stadt Leipzig fรผr die kommenden Jahre bildet das Energie- und Klimaschutzprogramm 2030 (EKSP 2030), das vom Stadtrat am 13. Oktober 2022 beschlossen wurde.โ
Weniger als die Hรคlfte der Menschen in Sachsen traut Friedrich Merz, dem CDU-Vorsitzenden und Kanzlerkandidaten der CDU/CSU, eine erfolgreiche Klima- und Naturschutzpolitik zu. Deutschlandweit sind es lediglich ein Drittel. Das ist das Ergebnis einer reprรคsentativen Umfrage im Auftrag des Bunds fรผr Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). 58 Prozent der Befragten in Sachsen glauben nicht, dass [โฆ]
Am Mittwoch, dem 5. Februar, hat der Expertenrat fรผr Klimafragen sein Zweijahresgutachten vorgestellt. Ein Gutachten, das der Bundesregierung ein geteiltes Zeugnis ausstellt. Denn die Minderung der Treibhausgasemissionen hat sich zwar beschleunigt in Deutschland. Aber zwei Bereiche haben fast gar nichts dazu beigetragen. Und das notwendige Tempo, um die Pariser Klimaziele einzuhalten, hat Deutschland noch lange [โฆ]
Am 8. Januar stellten Umweltbรผrgermeister Heiko Rosenthal und LVV-Geschรคftsfรผhrer Karsten Rogall den Rahmenplan fรผr die Leipziger Wรคrmewende vor. Manche Fraktionen im Stadtrat war das schon viel zu ambitioniert. Aber in Wirklichkeit war es nur der aus Sicht von Stadt und LVV planbare Weg, die Wรคrmewende รผberhaupt in Gang zu bringen. Und es steht auch nicht [โฆ]
Die Ergebnisse der Landtagswahlen in Sachsen und Thรผringen offenbaren ein ernรผchterndes Bild fรผr den Natur- und Umweltschutz. Das Grรผnen-Bashing fast aller Bewerber hat dafรผr gesorgt, dass eine Regierungsbildung mit den Grรผnen erst einmal nicht in Frage kommt. Und der BUND Sachsen als parteipolitisch neutraler Umweltverband befรผrchtet nun, dass Sachsen kรผnftig mehr noch als bisher eher [โฆ]
Tag und Ort waren perfekt fรผr eine Klimamesse. Bereits gegen 11 Uhr ging es auf die 30 Grad zu und der gepflasterte, schattenfreie Markt in Leipzig heizte sich mรคchtig auf. Ja, es war schon immer mal warm, aber in Verbindung mit der nachfolgenden Nacht, in der das Thermometer meist nicht unter 22 Grad fiel, kann [โฆ]
Am Samstag, dem 24. August, verwandelt sich der Leipziger Marktplatz in ein lebendiges Forum fรผr Klimaschutz. Auf der KlimaFAIR 2024 dreht sich alles um Ehrenamt, Nachhaltigkeit und entsprechende aktuelle Themen der Stadtgesellschaft. Auf dem Programm stehen Diskussionspanels zu den Themen Flughafenausbau, Klimaresilienz, Demokratiekrise, Kommunale Wรคrme- und Energiewende sowie eine Podiumsdiskussion zu den bevorstehenden Landtagswahlen. Rund [โฆ]
Man muss es nicht verstehen, dass gleich mehrere Parteien im sรคchsischen Landtagswahlkampf den Klimaschutz ignorieren oder gar so tun, als wรคre der eine Zumutung fรผr die ach so stolzen und bodenstรคndigen Sachsen, als hรคtte Klimaschutz in der Bevรถlkerung รผberhaupt keinen Rรผckhalt. Aber das Gegenteil ist der Fall. Eine aktuelle Umfrage der Initiative Klimaneutrales Deutschland (IKND) [โฆ]
Es sieht nicht gut aus in der Klimapolitik. Weltweit steigen noch immer die Energieverbrรคuche und damit die COโ-Emissionen. Immer noch werden Erdรถl- und Erdgasfelder erschlossen und Kohleflรถze abgebaggert. Klimakonferenz um Klimakonferenz endet scheinbar in Beschlรผssen, die dann doch keiner umsetzt. Und so rasen wir ungebremst auf ein Klimazeitalter zu, in dem es um รผber 3 [โฆ]
Weder ist der Klimaschutz in Sachsen auf einem guten Weg, noch der Artenschutz. Die Wรคlder leiden unter Dรผrrestress, sind in einem miserablen Zustand. Der Verkehr ist unรถkologisch, die Landwirtschaft noch immer rรผcksichtslos gegen Bรถden und Grundwasser. Und das liegt auch an der Verhinderungspolitik ganz konkreter Parteien, die noch immer so tun, als kรถnnte man auf [โฆ]
In der Nacht zum Sonntag kam es zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung in der Leipziger Eisenbahnstraรe. Der Flughafen Dresden war am Sonntag Schauplatz eines Protests der Gruppe โExtinction Rebellionโ gegen die Nutzung fossiler Brennstoffe. Und: In angespannter Atmosphรคre und mit grรถรerem Polizeiaufgebot fand am Sonntag in Bautzen der Christopher Street Day (CSD) statt. Die LZ fasst [โฆ]
Mehr als nur kurz angebunden รคuรert sich das sรคchsische Wirtschaftsministerium, wenn Abgeordnete des Landtags immer wieder nach den Vorsorgeleistungen der Braunkohlekonzerne fรผr die Rekultivierung der Tagebaue fragen. Fragen, die immer drรคngender werden, je nรคher das Ende der Braunkohleverbrennung rรผckt. In einer gemeinsamen Stellungnahme fordern zivilgesellschaftliche und umweltpolitische Organisationen einen Kurswechsel im Umgang mit den Braunkohle-Folgekosten [โฆ]
Wern es um die Einschรคtzung rechtsextremer Parteien als verfassungsfeindlich geht, tut sich der deutsche Verfassungsschutz schwer, prรผft erst einmal jahrelang und verรถffentlicht seine Verdachtsmeldungen in kleinen Dosen. Doch wenn es um Proteste gegen Klimazerstรถrung geht, folgt der Verfassungsschutz gleich einmal der Linie konservativer Politik, die jeden Klimaprotest fรผr links und extremistisch hรคlt. Mit dieser Position [โฆ]
Das Pariser Klimaabkommen ist in seiner bisherigen Form gescheitert. Die Klimakatastrophe eskaliert und die Treibhausgas-Emissionen steigen immer weiter. Fossile Energien, zerstรถrerisches Wirtschaftswachstum, Aufrรผstung werden weltweit weiter mit Milliarden subventioniert. Von einer Begrenzung oder wenigstens Verlangsamung der Klimakatastrophe sind wir weit entfernt. Das Jahr 2023 mit seinen Wetterextremen und einer beschleunigten Aufheizung der Erde hat gezeigt, [โฆ]
In einer Bundespressekonferenz hat ein Klagebรผndnis, bestehend aus Fridays for Future und den fรผnf Klima- und Umweltverbรคnden Deutsche Umwelthilfe (DUH), Greenpeace, Germanwatch, dem Bund fรผr Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und dem Solarenergie-Fรถrderverein Deutschland (SFV) am 27. Juni angekรผndigt, drei weitere Verfassungsbeschwerden gegen die unzureichende Klimapolitik der Bundesregierung einzureichen. Dies geschehe, sollte Bundesprรคsident Steinmeier die [โฆ]
Rund 200 Menschen demonstrierten fรผr mehr Mitbestimmung in der Versorgung mit Psyhotherapie und gegen Profite im Gesundheitswesen. รber das ganze Wochenende fand zudem ein Camp von Gegner*innen des Frachtflughafenausbaus Leipzig/Halle statt. Und: Unwetter haben in Sachsen einige Schรคden angerichtet. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende, dem 25. und 26. Mai 2024, in Leipzig, Sachsen [โฆ]
Das Bundesverwaltungsgericht hat am vergangenen Donnerstag Klagen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und des Naturschutzbunds (NABU) gegen einen Abschnitt der LNG-Pipeline vor der Insel Rรผgen abgewiesen. Konkret hatten die Verbรคnde wegen fehlender Umweltvertrรคglichkeitsprรผfung und dem beschleunigten Bauverfahren gegen den Planfeststellungsbeschluss des ersten Seeabschnitts der Gasversorgungsleitung von Rรผgen nach Lubmin geklagt. Das Bundesverwaltungsgericht sah das Verfahren nach [โฆ]
Die mit mehr als 10.000 Unterschriften unterstรผtzte Petition zum Ausbaustopp des Frachtflughafens Leipzig/Halle wurde ja bekanntlich mit der Beschlussempfehlung โDer Petition kann nicht abgeholfen werdenโ und โโฆ wird der Staatsregierung als Material รผberwiesen?โ mit den Stimmen von CDU, SPD und Grรผnen im Sรคchsischen Landtag praktisch abgelehnt. Die Beschlussempfehlung der Opposition โDie Petition wird der Staatsregierung [โฆ]
Nach der Verweigerung von Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen und der Weigerung, dem Ausbau des Schienenverkehrs Vorzug vor dem des Automobilverkehrs zu geben, erklรคrt der Bundesminister fรผr Digitales und Verkehr, Volker Wissing (FDP) seine Kapitulation, sollten nicht die Sektorenziele beim Klimaschutz abgeschafft werden. So zumindest muss man den Brandbrief des Ministers an die Fraktionsvorsitzenden des Deutschen Bundestages [โฆ]
Die Leipziger S-Bahnen mรผssen ihren Betrieb wegen Personalmangels einschrรคnken. Zum Start des Schuljahres beginnt auch das Projekt โUmweltprofisโ in Sachsen. Auรerdem: Hunderte Menschen demonstrieren in Leipzig gegen die Reform des EU-Asylsystems. Und: Das Naturkundemuseum bereitet sich auf seinen neuen Standort vor. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 10. April 2024, in Leipzig, Sachsen [โฆ]
Alles geht zu langsam. Die Energiewende in Deutschland ist รผberfรคllig. Doch allerenden bremsen bรผrokratische Vorschriften und Genehmigungsverfahren. Was zu dem lรคhmenden Bild beitrรคgt, das Deutschland aktuell bietet. Sodass auch in den meisten deutschen Stรคdten der Solarausbau nicht in dem Tempo vorankommt, das eigentlich zum Erreichen der Klimaziele erforderlich wรคre. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat den [โฆ]
Es war eine schwere Geburt. Vielleicht nicht ganz so dramatisch, wie es Piraten-Stadtrรคtin Ute Elisabeth Gabelmann in ihrer Rede zum Stadtplatzprogramm am 13. Mรคrz in der Ratsversammlung schilderte. Aber man merkte schon, dass Stadt-, Dorf- und Gartenplรคtze in Leipzig in den vergangenen Jahrzehnten immer die Stiefkinder der Stadtpolitik gewesen sind. Und wenn mal ein Platz [โฆ]
Der Sรคchsische eku-Zukunftspreis wurde an mehr als 200 Projekte, darunter auch Initiativen aus Leipzig vergeben. Auch die Stadt Zittau kann sich รผber einen mรถglichen Fortschritt in Sachen Klimaschutz freuen: Ein polnisches Gericht hat entschieden, dass der 20 Kilometer hinter der Grenze liegende Tagebau Turรณw erneut auf seine Umweltvertrรคglichkeit geprรผft werden muss. Und: Die Immobilienpreise in [โฆ]
รber die engstirnigen Fragen der AfD-Fraktion zu den beiden Klimastraรenbahnen der LVB und den letztlich klaren Antworten der Verwaltung haben wir an dieser Stelle schon berichtet. Aber die AfD-Fraktion stellt solche Fragen ja nicht, weil sie auch nur das geringste Interesse fรผr den รPNV hat. Fรผr sie ist ja auch die Leugnung des Klimawandels Teil [โฆ]
Die Energiewende in Deutschland und ihre Akzeptanz durch die Bรผrger hรคngt direkt von der Frage ab, was sie den Betroffenen eigentlich bringt, ob sie dabei auch finanzielle Vorteile erleben oder nur das Gefรผhl haben, draufzuzahlen. Deswegen ist ihre finanzielle Beteiligung an erneuerbaren Energieprojekten so wichtig. Ein Thema, das jetzt die Linksfraktion im Sรคchsischen Landtag wieder [โฆ]
Die AfD ist nicht nur eine rechtsextremistische Partei mit einem demokratie- und auslรคnderfeindlichen Programm, sie betreibt auch intensiv Klimawandelleugnung und nutzt jede Gelegenheit, Aktivitรคten zur Herstellung der Klimaneutralitรคt zu brandmarken und als ideologisch zu verunglimpfen. Auch die beiden Straรenbahnen der LVB, die derzeit mit Klimawerbung im Netz unterwegs sind. Doch sachlich erklรคrt das VTA, dass [โฆ]
Das war dann am 13. Dezember noch einmal ein groรer Auftritt fรผr Karl Marx, wenn auch nur als Konterfei auf dem Weihnachtspullover von Linke-Stadtrat Michael Neuhaus, der die Gelegenheit nutzte, daran zu erinnern, dass Klimaschutz sozial gerecht sein muss und sich nicht immer nur auf Kosten der รคrmeren Bevรถlkerung abspielen darf. Ein Anliegen, das zuvor [โฆ]
Wir sind mittendrin in der Klimaerhitzung, die uns โ wenn sich nicht schnell etwas รคndert โ eine Aufheizung der Atmosphรคre um bis zu 3 Grad bringen wird. Das ist dann nicht einfach nur wรคrmer oder gar vorรผbergehend: Das ist so heiร, dass es die heutigen Existenzgrundlagen der Menschheit zerstรถrt. Konservative Politiker machen Panik damit, dass [โฆ]
In Schleuรig wurde am Donnerstagabend gegen Baumfรคllungen im Uferbereich der Weiรen Elster protestiert. Wegen der Haushaltslage des Bundes ist die anvisierte Olympia-Bewerbung Deutschlands, die auch Leipzig mit betreffen kรถnnte, erst einmal vertagt. Und: Ein Gericht hat den Bund in die Pflicht genommen, mehr fรผr den Klimaschutz zu tun. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag, [โฆ]
Anerkennung fรผr einen Leipziger Unternehmer, der das Regionale von Anfang an auf seine Fahnen geschrieben hat: Die Klimaschutzoffensive des Handelsverbands Deutschland (HDE) hat beim Klima- und Energiekongress 2023 des EHI Retail Institute in Dรผsseldorf Malte Reupert mit seinen Biomare Lebensmittelmรคrkten fรผr sein herausragendes Klimaschutz-Engagement ausgezeichnet. Der sรคchsische Biosupermarkt Biomare ist der glรผckliche Gewinner der zum [โฆ]
โWir streiken, bis ihr handelt.โ Das betont Fridays For Future Leipzig vor dem nรคchsten groรen Klimastreik am Freitag, dem 15. September. Denn es sind schon wieder fรผnf volle Jahre vergangen, seit Greta Thunberg zum ersten Mal ihren Schulstreik fรผrs Klima startete. Fรผnf Jahre, in denen die fossilen Bremser alles dafรผr getan haben, dass sich nichts [โฆ]
Die SPD steckt derzeit einmal wieder in ihrem leidigen Problem der Unschlรผssigkeit. Um eine Ampelkoalition zu retten, in welcher der kleinste Mitspieler alles tut, alle Versuche zu mehr Klimaschutz zu torpedieren, traut sich Bundeskanzler Olaf Scholz nicht, auf den Tisch zu hauen und klarzumachen, dass gerade diese Regierung die 2019 vom Bundestag beschlossenen Klimaziele nicht [โฆ]
In Leipzig war am Samstag Tag der offenen Tรผr: zum einen in der Semmelweisstraรe, wo demnรคchst eine Notunterkunft fรผr Geflรผchtete in Betrieb gehen soll, zum anderen auf dem Gelรคnde der sรคchsischen Bereitschaftspolizei. Auรerdem: Mehrere hundert Menschen haben fรผr bessere Bedingungen in der Psychotherapie demonstriert. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende, dem 26./27. August 2023, [โฆ]
Am Samstag, dem 26. August, steht der Leipziger Marktplatz von 10 bis 22 Uhr wieder ganz im Sinne des Klimaschutzes. Die Klimafair lรคdt mit einem umfangreichen Bรผhnenprogramm und รผber 30 Klimagruppen und Initiativen zusammen mit Vertretern der Stadt Leipzig auf den zentralen Marktplatz der Leipziger Innenstadt. Ziel der Organisator/-innen ist es, zu zeigen, wie viel [โฆ]
Am Montagnachmittag klebten sich Angehรถrige der โLetzten Generationโ an drei Orten des Innenstadtrings fest. Mit Beginn des neuen Schuljahrs kontrollierten Polizei und Ordnungsamt im Bereich einer Stรถtteritzer Grundschule. Und: Das Oberlandesgericht Jena verhandelt gegen vier mutmaรliche Mitglieder der Neonazi-Gruppe โKnockout 51.โ Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 21. August 2023, in Leipzig, Sachsen [โฆ]
Landauf, landab erschallt in diesem Sommer das Geraune, Deutschland wรคre im wirtschaftlichen Niedergang begriffen. โSo lรคsst sich Deutschlands Abstieg nicht stoppenโ, unkte Christian Reiermann am 16. August auf โSpiegel Onlineโ. Das stieร dann sogar Thomas Fischer sauer auf, der zwei Tage spรคter auf derselben Plattform seine Kolumne betitelte mit โCannabis, die Auรenministerin und der Unsinn [โฆ]
Eigentlich macht der Earth Overshoot Day alles richtig. Er zeigt an, wann wir รผber unsere Verhรคltnisse leben. Er spricht den Verbraucher in uns an. Nur: Der berรผhmte Verbraucher hat ein Problem. Er hat kein Gefรผhl dafรผr, wann genug einfach genug ist, wann das Shoppen in die Schulden fรผhrt. Und die hemmungslose Gier nach immer mehr [โฆ]
Leergewicht 13 Tonnen, 60.000 Liter Fassungsvermรถgen und fast 13 Meter Hรถhe โ das ist der neue Groรspeicher, der in dieser Woche im stรคdtischen Klinikum St. Georg aufgestellt wurde und zukรผnftig die Wรคrmespeicherung in Verbindung mit den neuen Wรคrmepumpen รผbernehmen soll. Dadurch soll der externe Wรคrmebedarf des Klinikums deutlich gesenkt werden โ ein elementarer Schritt auf [โฆ]
Die Mehrheit der Deutschen befรผrwortet die Einschrรคnkung von Werbung fรผr Sรผรigkeiten, die an Kinder gerichtet wird. Das ergab eine aktuelle Umfrage der Organisation foodwatch. Auรerdem: Die Klimaaktivist*innen von Fridays For Future legten heute ein eigenes Klimasofortprogramm vor und in Leipzig wird ein neues รbernachtungshaus fรผr wohnungslose Mรคnner erรถffnet. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, [โฆ]
Sie sind wieder da: Mitglieder der Gruppierung โLetzte Generationโ halten in Leipzig erneut eine Kreuzung blockiert. Diesmal ist der Leipziger Norden betroffen, seit etwa 07:30 Uhr haben sich mehrere Personen auf der Kreuzung Maximilianallee/Theresienstraรe festgeklebt. Mit Masken prominenter Politiker wird einmal mehr gegen die vorgeworfene Untรคtigkeit der Bundesregierung in Sachen Klimaschutz protestiert. Die LZ ist [โฆ]
Hitzestress, Dรผrre, Regenmangel: Vieles deutet darauf hin, dass auch der Sommer 2023 wieder heftig ausfallen kรถnnte, was fรผr jeden von uns dann erlebbar und sichtbar wird โ in der stark aufgeheizten Stadt, der schlafraubenden Tropennacht oder der ausgedรถrrten Wiese vor dem Haus. Extreme wie Hitzewellen, Unwetter und Starkregen, so Fachleute, werden mit dem lรคngst spรผrbaren [โฆ]
Vergangene Woche hatte das Leipziger Amtsgericht fรผnf Klimaaktivisten der โLetzten Generationโ freigesprochen, sie waren wegen Nรถtigung im Rahmen einer Straรenblockade im Juni 2022 angeklagt. Es war der erste Prozess dieser Art in Leipzig. Inzwischen ist klar, dass die Staatsanwaltschaft die Entscheidung nicht hinnehmen wird. Die Blockade-Aktion im Juni 2022 auf dem Leipziger Cityring unweit vom [โฆ]
Der ehemalige CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet hรคlt im Bundestag eine bemerkenswerte Rede gegen die AfD und auch andere in der Partei bemรผhen sich um Distanz. In Thรผringen bringt der ehemalige Landesvorsitzende Mohring eine Zusammenarbeit mit der Linken ins Spiel. Auรerdem: Winnie Karnofka will 2025 ihre Intendanz am Theater der Jungen Welt beenden und in Leipzig gab [โฆ]
Eine Stadtverwaltung ist ein schwerer Tanker. Es dauert Jahre, bis er auf neuen Kurs kommt. 2019 erklรคrte der Leipziger Stadtrat nicht nur den Klimanotstand fรผr Leipzig. Er bestellte auch ein neues Landwirtschaftskonzept fรผr Leipzig, das endlich den Kriterien von Klimaschutz und Artenschutz genรผgt. Und zwar fรผr 2020. Aber den Termin hat die Verwaltung weit verfehlt. [โฆ]
Darauf haben eine Menge Kommunen, Unternehmen und Umweltverbรคnde gewartet โ zwei lange Jahre lang. Sachsens Kabinett hat nun am Dienstag, dem 4. Juli, endlich den Maรnahmenplan zum 2021 vorgelegten Energie- und Klimaprogramm (EKP 2021) verabschiedet. Er enthรคlt 192 Vorhaben in neun Handlungsfeldern, mit denen das EKP 2021 konkretisiert wird. Entstanden ist ein 350 Seiten dickes [โฆ]
Binnen- und Kรผstenfeuchtgebiete sind weltweit drastisch zurรผckgegangen. Teilweise sind sie โ wie das Gebiet der Leipziger Elster-Luppe-Aue โ schon seit Jahrzehnten vom Wasser abgetrennt und trocknen immer weiter aus. Dies hat negative Folgen fรผr Mensch und Natur, da durch den Verlust Treibhausgase freigesetzt werden und Potenzialflรคchen fรผr die Anpassung an Klimawandelfolgen verloren gehen. Hรถchste Zeit, [โฆ]
Der Tag startete mit einer Hitzewarnung des Deutschen Wetterdienstes fรผr Sachsen: Bis zu 32 Grad wurden am Mittwoch gemessen. Wegen der Hitze und Trockenheit erlieร das Landratsamt erneut ein Wasserentnahmeverbot. Darรผber hinaus protestierten die โLetzte Generationโ sowie die Omas gegen rechts. Auรerdem: Das Bundesverwaltungsgericht entschied, dass die Versammlungsverbote zu Corona-Beginn unverhรคltnismรครg waren. Die LZ fasst zusammen, [โฆ]
Am 30. Oktober 2019 beschloss der Leipziger Stadtrat die Ausrufung des Klimanotstands und bekannte sich damit zu einem verantwortungsvollen lokalen Engagement gegen den globalen Klimawandel. Eine damit einhergehende Maรnahme war die Einrichtung eines Klimaschutzbeirats. Dieser soll den Klimaschutz in der Stadt Leipzig unterstรผtzen, mit dem Ziel, bis zum Jahr 2040 Klimaneutralitรคt zu erreichen. Durch den [โฆ]
Wenn inzwischen mehr Menschen begriffen haben, dass der Klimawandel nicht nur ein Thema ist, das allein die Kinder angeht, dann liegt das auch mit an der Leipzigerin Cordula Weimann. Sie grรผndete โOmas for Futureโ, die Initiative, die Menschen รผber 50 sammelt, um die Mitmenschen zu โmotivieren, den notwendigen Wandel zu mehr Nachhaltigkeit mitzugestalten.โ Die Stadt [โฆ]
Einige hundert Menschen haben sich am Mittwochabend in Leipzig an einer Solidaritรคtsdemonstration fรผr die Klimagruppe โLetzte Generationโ beteiligt. Anlass waren die bundesweiten Hausdurchsuchungen bei sieben mutmaรlichen Mitgliedern. Die Leipziger Ortsgruppe von โFridays for Futureโ hatte zu der Solidemo aufgerufen. Insgesamt 15 Durchsuchungen fanden heute auf Anordnung der Generalstaatsanwaltschaft Mรผnchen statt; davon zwei in Dresden. Sie [โฆ]
Am 29. Mรคrz meldete das Sรคchsische Umweltministerium: โIn den kommenden Tagen erhalten die sรคchsischen Landkreise und kreisfreien Stรคdte die Klimamillionen, das heiรt je eine Million Euro als Zuweisung fรผr Investitionen in den Bereichen Klimaschutz, Energiewende und Klimaanpassung.โ Auch Leipzig bekam so eine Klima-Million. Und fรผr zwei Fraktionen stand die Frage im Raum: Was fรคngt die [โฆ]
Es war schon mehrmals Thema im Stadtrat, in Petitionen, in Wortmeldungen der Umweltverbรคnde: So wie bisher drauflosgebaut wurde, kann in einer Stadt wie Leipzig nicht weiter gebaut werden. Man kann nicht einfach immerzu alles Grรผn auf dem Baugelรคnde entfernen, ohne Schatten und Freischluftschneise bauen. Und auch nicht ohne erneuerbare Energien. Die Grรผnen-Fraktion hat dazu ihren [โฆ]
Eigentlich sollte man dieses Wort in einem seriรถsen Beitrag gar nicht verwenden, genauso wenig wie es ein/-e Politiker/-in in einer Talkshow tun sollte. Aber nun hat der Ministerprรคsident des Freistaates Sachsen, Michael Kretschmer (CDU), am vergangenen Donnerstag den kleinen Tabubruch vollzogen. Bei Maybrit Illner ging er in erregtem Tonfall die Vorsitzende von Bรผndnis 90/Die Grรผnen, [โฆ]
Die Oper Leipzig erรถffnet im Herbst 2023 eine neue Saison zwischen Klassik, Experiment und Broadway, geplant von Intendant Tobias Wolff und seinem Team. Zusammen mit der Kulturbรผrgermeisterin der Stadt Leipzig, Dr. Skadi Jennicke, stellte er am Mittwoch, dem 22. Mรคrz, das Programm der kommenden Spielzeit vor. Die Saison 2023/24 beginnt im Opernhaus wegen der aufwรคndigen [โฆ]
Die Stadt Leipzig hรคlt auch angesichts schwieriger Rahmenbedingungen an ihren Plรคnen zur Verkehrswende fest, gibt also den Wรผnschen aus den konservativen Stadtratsfraktionen keineswegs nach, ausgerechnet jetzt, wo die Rahmenbedingungen krisenhafter werden, die so mรผhsam angeschobene Mobilitรคtswende abzubrechen. Sie wird den Leipziger Verkehrsbetrieben (LVB) deshalb auch mit einer Krisenunterstรผtzung finanziell helfen. Massive Fahrgastausfรคlle durch die Corona-Pandemie, [โฆ]
Am Montag, dem 20. Mรคrz, hat der Weltklimarat (IPCC) seinen Synthesebericht vorgelegt, der wichtige Botschaften der bisherigen Berichte noch einmal zusammenfasst. Eine davon lautet: Das 1,5-Grad-Ziel ist kaum noch zu schaffen. โWir sind bei aktuell 1,2 Grad รผber der vorindustriellen Zeit. Jedes weitere Zehntelgrad verstรคrkt die Folgenโ, sagt Meteorologe Prof. Dr. Johannes Quaas von der [โฆ]
Spรคtere Generationen werden sich sowieso fragen, ob die unsrige zu dumm war, nachhaltig zu denken. Seit 1990 wurden rings um Leipzig lauter Gewerbegebiete aus dem Acker gestampft, die allesamt nicht wirklich gut angebunden sind. Jedenfalls nicht mit klimaschonenden Verkehrsarten. Doch inzwischen schauen auch Unternehmen stรคrker darauf, wie klimaneutral ein Standort ist. Da spielt noch mehr [โฆ]
Eine Klimawende wird es in Deutschland erst dann geben, wenn der riesige Berg an klimaschรคdlichen Subventionen abgebaut wird. Dessen ist sich auch das in Leipzig heimische Konzeptwerk Neue รkonomie sicher. Und ohne eine sinnvolle Besteuerung von groรen Vermรถgen fehlt auch schlicht das Geld, um die Klimawende wirklich zu finanzieren. Durch den Abbau klimaschรคdlicher Subventionen, eine [โฆ]
Im Oktober 2022 erhielt Leipzig ein neues Energie- und Klimaschutzprogramm (EKSP 2030) und ein dazugehรถriges Umsetzungsprogramm. Doch wรคhrend im EKSP auf unzรคhligen Seiten รผber die Emissionen verschiedener Energietrรคger referiert, รผber die Herausforderungen der einzelnen Sektoren berichtet und COโ-Budgets berechnet werden, vermisst die Linksfraktion im Leipziger Stadtrat die soziale Ebene des Klimawandels gรคnzlich. Sie fordert einen [โฆ]
Es gibt unzรคhlige Websites und Tools, mit denen die, der, das Individuum ihren und seinen privaten COโ-Fuรabdruck berechnen kann. Oftmals setzt sich dieser zusammen aus einer Vielzahl von individuellen Aktivitรคten, Konsumentscheidungen, Lebensentwรผrfen und und und. Einen solchen Rechner entwickeln nun die Stรคdte Leipzig und Dresden gemeinsam speziell fรผr kulturelle Einrichtungen. Indem die COโ-Bilanz stรคdtischer Kulturbetriebe [โฆ]
Seit der Entdeckung der Nutzbarkeit des Feuers durch den Menschen hat dieser zuerst den in Pflanzen, spรคter den in fossilen Energietrรคgern wie Kohle und Erdรถl gebundenen Kohlenstoff verbrannt und somit COโ freigesetzt. Mit Beginn der industriellen Revolution und der damit verbundenen Besiedelung weiter Landstriche wurden die Wรคlder, die bis dahin fรผr den Ausgleich in der [โฆ]
Das Protestcamp โHeiboโ in der Lauรnitzer Heide wurde am Mittwoch, dem 15. Februar gerรคumt und die Rodungsarbeiten haben begonnen, um den Weg fรผr den Kiesabbau freizumachen. Es geht um den anhaltenden Konflikt Wald namens Kies โ und damit Klima- und Artenschutz gegen Wohnungs- und Straรenbau. Obwohl Sachsens Boden reich an Rohstoffen ist, gibt es Engpรคsse, [โฆ]
Nach offenbar gezielten Manipulationen an zahlreichen SUVs in Leipzig ist ein betroffener Autofahrer auf der Autobahn mรถglicherweise knapp einem Unfall entgangen. Der Dresdener Seenotrettungsverein Mission Lifeline setzte sich im Rechtsstreit gegen die AfD wegen einer unzulรคssigen Falschdarstellung in zweiter Instanz durch. Und: Das EU-Parlament beschloss, dass ab 2035 nur noch Neuwagen ohne Ausstoร von Treibhausgasen [โฆ]
Das enge Zusammenleben in einer wachsenden Stadt wie Leipzig und der oft unreflektierte Konsum produzieren tagtรคglich gewaltige Mรผllmengen, nur allzu oft landen auch haufenweise Wertstoffe im Abfall. Keine guten Aussichten fรผr Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Klimaschutz โ Themen, die in unserer Zeit immer dringlicher auf der Agenda stehen. Am Donnerstag nun unterzeichnete die Stadt ihre offizielle [โฆ]
In Zeiten der immer spรผrbareren Klimaerwรคrmung reicht es nicht mehr, wenn Wirtschaftsinstitute sich allein mit Wirtschaftswachstum und Staatsfinanzen beschรคftigen. Sie mรผssen auch die Treibhausgas-Emissionen in den Blick nehmen. Denn wenn Wirtschaft nicht binnen kurzer Zeitrรคume klimaneutral wird, nutzt das ganze Wachstum nichts. Doch die Emissionen sinken zu langsam, mahnt auch das IWH. Nach der mittelfristigen [โฆ]
Auch die Kultur ist nicht auรen vor, wenn es darum geht, klimaneutral zu werden. Aber wie berechnet man, welche Menge von Kohlendioxid auf das Konto von Konzerten, Theaterauffรผhrungen und Ausstellungen geht? Das Dezernat Kultur der Stadt Leipzig und das Amt fรผr Kultur und Denkmalschutz der Stadt Dresden arbeiten jetzt gemeinsam an einem COโ-Rechner speziell fรผr [โฆ]
Wie werden wir kรผnftig heizen, wenn Gas und Kohle nicht mehr zur Verfรผgung stehen und Leipzig die Klimaneutralitรคt schaffen will? Bei der Energiewende geht es eben nicht nur um Wirtschaft und Verkehr. Es geht auch um die Wรคrme in unseren Wohnungen. Aber wie beheizen wir die kรผnftig? Vor einem Jahr beschloss der Stadtrat deshalb, dass [โฆ]
In dem am Donnerstag, dem 19. Januar, erschienenen Dossier schlรคgt das in Leipzig heimische Konzeptwerk Neue รkonomie eine kollektive Arbeitszeitverkรผrzung auf 28 Stunden und eine 4-Tage-Woche als einen Baustein fรผr eine klimagerechte Transformation vor. Das Dossier wurde zusammen mit Gewerkschafter/-innen, Umweltbewegten, Wissenschaftler/-innen und Feminist/-innen erstellt. Verรถffentlicht wird es gemeinsam mit Attac, dem Institut fรผr Solidarische [โฆ]
Seit Montag, dem 16. Januar, kann man sie erstmals im Linienbetrieb erleben: die neuen elektrischen VDL-Gelenkbusse der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB). Die ersten E-Busse der LVB sind ja seit 2021 auf der Linie 89 unterwegs. Zwischenzeitlich sieht man die Fahrzeuge mit dem Slogan โBeruhigt durch Leipzigโ auch auf den Linien 74 und 76. Das Novum ist, [โฆ]
Vielleicht ist es das letzte groรe Aufbรคumen, bevor Lรผtzerath stirbt: Wรคhrend sich nahe dem Ort in Nordrhein-Westfalen einige tausend, vielleicht sogar einige zehntausend Menschen an einer Demonstration beteiligen, gehen in Leipzig mehr als 2.000 Personen auf die Straรe. Vielen scheint klar, dass Lรผtzerath nicht mehr zu retten ist. Anwesende werfen in zahlreichen Redebeitrรคgen einen Blick [โฆ]
So langsam gibt es ein paar grรผne Inselchen im Haushalt der sรคchsischen Regierung. Die Landesregierung stellt den Landkreisen und kreisfreien Stรคdten fรผr die kommenden beiden Jahre je 1 Million Euro zusรคtzlich zur Verfรผgung, welche die Kommunen zielgerichtet fรผr Maรnahmen zum Klimaschutz und zur Klimawandelanpassung einsetzen sollen und dรผrfen. Was Leipzig damit anfangen kรถnnte, ist den [โฆ]
Der Widerstand gegen die Zerstรถrung des Dorfes Lรผtzerath bewegt nun seit Tagen die Medien. Denn hier wird mehr ausgetragen, als nur der Streit mit einem Tagebaubetreiber, der sein Recht durchzusetzen versucht, ein Dorf abzubaggern, das auf Kohle steht. Kohle, die aber rein rechnerisch nicht mehr gebraucht wird. Im Gegenteil: Damit Deutschland seine eigenen Klimaziele einhรคlt, [โฆ]
Nicht nur die Klimakrise verschรคrft sich, sondern auch die damit zusammenhรคngenden Kรคmpfe nehmen an Hรคrte zu. Gleich zu Beginn des Jahres droht eine erbitterte Auseinandersetzung um den Ort Lรผtzerath in Nordrhein-Westfalen. Der Energiekonzern RWE mรถchte diesen abreiรen, um einen Braunkohletagebau auszuweiten. In Leipzig brachte das Thema am Mittwoch, dem 4. Januar, kurzfristig etwa 400 Menschen [โฆ]
Es ist nicht nur der Umgang mit den Aktivisten von โLetzte Generationโ, bei dem die deutsche Politik eine vรถllig unangemessene Hรคrte und Kriminalisierung entwickelt. Ganz รคhnlich reagiert sie auch gegen die Proteste, mit denen Klimaaktivisten das Dorf Lรผtzerath retten wollen. In beiden Fรคllen ist es die staatliche Politik selbst, die die Sache eskaliert. Aus Sicht [โฆ]
Das Jahr 2023 hat begonnen und schon meldet sich Winfried Kretschmann zu Wort. Er meint, ein Tempolimit in Deutschland befรผrwortet er, aber klimapolitisch sei das unerheblich. Hat er da recht? Worรผber wird beim Tempolimit รผberhaupt diskutiert? Es gibt zwei Themen, die Einfรผhrung einer Regel-Hรถchstgeschwindigkeit von 30 km/h in Ortschaften und die Einfรผhrung einer Hรถchstgeschwindigkeit auf [โฆ]
Das Jahr 2023 hat begonnen und schon meldet sich Winfried Kretschmann zu Wort. Er meint, ein Tempolimit in Deutschland befรผrwortet er, aber klimapolitisch sei das unerheblich. Hat er da recht? Worรผber wird beim Tempolimit รผberhaupt diskutiert? Es gibt zwei Themen, die Einfรผhrung einer Regel-Hรถchstgeschwindigkeit von 30 km/h in Ortschaften und die Einfรผhrung einer Hรถchstgeschwindigkeit auf [โฆ]
Wenn es darum geht, die Arten der Energieerzeugung in Sachsen sichtbar zu machen und vielleicht mal mitzubekommen, ob der Freistaat irgendwann tatsรคchlich beginnt, eine klimafreundliche Energieerzeugung zu bekommen, findet man nur uralte Daten. Das thematisiert auch der Quartalsbericht Nr. 3/2022 der Stadt Leipzig. Denn das Statistische Landesamt verรถffentlichte im November mal wieder neue Zahlen โ [โฆ]
Nicht nur die Klimakrise hรคlt uns mittlerweile im Griff. Auch der Verlust der Artenvielfalt ist lรคngst รผberall zu spรผren. Bzw. nicht zu spรผren. Denn wenn die Tiere aus unsere Umgebung verschwinden, wird es still, zieht eben eine Totenstille ein, die in einer Stadt wie Leipzig nur vom Verkehrslรคrm รผbertรถnt wird. Doch so richtig euphorisch hat [โฆ]
Auf die heftigen Extremwetterereignisse, die mit der Klimaerwรคrmung auf europรคische Stรคdte zukommen, ist auch Leipzig nicht vorbereitet. Das Energie- und Klimaschutzprogramm (EKSP) nimmt das zwar schon in Teilen auf. Auf fรผr eine Anpassung an die Klimawandelfolgen braucht es mehr, findet die Grรผnen-Fraktion im Stadtrat. Sie hat deshalb einen Antrag ins Verfahren gebracht, der fordert, dass [โฆ]
Um die Schulkapazitรคten im Leipziger Nordosten langfristig zu sichern, soll in der Tauchaer Straรe 188 in Thekla eine neue vierzรผgige Grundschule sowie eine 3-Feld-Sporthalle entstehen. Kรผnftig kรถnnten bis zu 488 Schรผlerinnen und Schรผler, darunter zwei DaZ-Klassen (Deutsch als Zweitsprache), in den Gebรคuden lernen. Den entsprechenden Bau- und Finanzierungsbeschluss รผber knapp 30 Millionen Euro hat die [โฆ]
Energiewende ist Teamwork. Manchmal muss man das einfach so hinschreiben, weil gerade bei diesem Thema immer so gern getan wird, als wรคren immer die anderen schuld, wenn es nicht vorankommt. Oder als kรถnnte ein einzelner Umweltminister den Stau auflรถsen, wenn die Koalitionspartner nicht mitspielen. Oder Lobbyisten dagegen anarbeiten. Am Sonntag schon machte Sachsen Umweltminister Wolfram [โฆ]
Das Projekt โLZ TVโ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maรnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Aktuelle Kommentare