Islamismus

Christian Wolff, Portrรคtbild.
ยทLebenยทGesellschaft

Gastkommentar von Christian Wolff zu Solingen: Immer dasselbe โ€“ oder: die andere Perspektive

Das schreckliche Messerattentat eines syrischen Geflรผchteten in Solingen am Abend des 23. August 2024 hat wieder die immer selbe politische Debatte ausgelรถst: Schuld an der schrecklichen Bluttat sei eine โ€žverfehlte Migrationspolitikโ€œ. In allen Variationen findet sich dieser Vorwurf in Kommentaren und Statements wieder โ€“ je nach Parteicouleur โ€“ an CDU, SPD, Bรผndnis 90/Die Grรผnen, FDP gerichtet, [โ€ฆ]

Demozug auf der StraรŸe.
ยทLebenยทGesellschaft

Das Wochenende, 24./25. August 2024: GroรŸdemo in Leipzig und Terror in Solingen

Tausende Menschen, geschรคtzt 10.000 bis 11.000 allein in Leipzig, waren am Sonntag, eine Woche vor den Landtagswahlen, in Sachsen und Thรผringen auf der StraรŸe, um ein Zeichen fรผr Demokratie und gegen die AfD zu setzen. In Leipzig kam es laut Polizei vereinzelt zu Straftaten. Und: รœberschattet wurde die Nachrichtenlage vom mutmaรŸlich islamistischen Anschlag mit drei [โ€ฆ]

Ariowitsch-Haus. Foto: Birthe Kleemann
ยทDer Tag

Mittwoch, der 24. Juli 2024: Sachbeschรคdigung am Ariowitsch-Haus, islamistischer Verein verboten und Hakenkreuze in Schule und auf Simsontreff + Video

Ein 24-Jรคhriger hat eine Informationstafel vor dem Leipziger Ariowitsch-Haus zerstรถrt. AuรŸerdem wurden erneut Neonazi-Symbole und -parolen auf dem Simsontreff Zwickau dokumentiert und in einem Hort in Pirna haben Kinder mit Bausteinen Hakenkreuze gelegt. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 24. Juli 2024, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war. Anzeigetafel am Ariowitsch-Haus [โ€ฆ]

Prof. Dr. Gert Pickel.
ยทBildungยทForschung

Studie in Leipzig vorgestellt: Spirale der Radikalisierung ist eine Gefahr fรผr die Demokratie

Forschende verschiedener universitรคrer Einrichtungen haben in einer gemeinsamen Studie eine zunehmende Polarisierung und Radikalisierung der deutschen Bevรถlkerung festgestellt. Dies sei bei den Reaktionen auf die Covid-19-MaรŸnahmen, dem Umgang mit dem Klimawandel, der Haltung zu Russland oder zuletzt bei der Eskalation des Nahost-Konfliktes zu spรผren gewesen. In den Auseinandersetzungen scheine es immer mehr um โ€žgutโ€œ und [โ€ฆ]

Warnstreik der Sicherheitsbranche am 19. Mรคrz 2024 in Leipzig, Hinweisschild.
ยทDer Tag

Dienstag, der 19. Mรคrz 2024: Antisemitische Straftaten gestiegen, mutmaรŸliche IS-Mรคnner festgenommen und Streik der Sicherheitsbranche

Bundesweit haben heute Beschรคftigte der Sicherheitsbranche ihre Arbeit niedergelegt, auch in Leipzig. AuรŸerdem geht aus der sรคchsischen Kriminalstatistik hervor, dass die Polizei deutlich mehr Fรคlle von rassistischer Hasskriminalitรคt registriert hat, darunter viele antisemitische Taten. Und nahe Gera hat die Polizei zwei islamistische Terrorverdรคchtige festgenommen. Die LZ fasst zusammen, was am Dienstag, dem 19. Mรคrz 2024, [โ€ฆ]

Anzeigetafel der Zugabfahrten am Leipziger Hauptbahnhof am 16. November 2023 wรคhrend des Warnstreiks der GDL.
ยทDer Tag

Donnerstag, der 16. November 2023: GDL-Streik legt Zugverkehr lahm, Sebastian Krumbiegel offenbar von Rechten bedroht und Razzia gegen islamistische Vereine

Der 20-stรผndige Bahnstreik ist beendet, doch die Zรผge sollen frรผhestens Freitagmorgen wieder nach Plan fahren. Und im Rahmen einer bundesweiten GroรŸrazzia nahm die Polizei heute islamistische Vereine ins Visier. Auch in Sachsen gab es eine Razzia, hier allerdings gingen die Behรถrden gegen mutmaรŸliche Kinderpornografie-Tรคter vor. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag, dem 16. November [โ€ฆ]

Der Ver.di-Streikposten Angerbrรผcke. Foto: LZ
ยทDer Tag

Dienstag, der 28. Februar 2023: Neuer ร–PNV-Warnstreik, Leipziger Buchmesse lรคdt Islamisches Zentrum aus und lange Haft fรผr Kindesmissbrauch

In Leipzig und anderswo stehen am Freitag voraussichtlich zum dritten Mal in kurzer Zeit die Rรคder von Bussen und Bahnen der LVB still โ€“ ver.di macht weiter Druck. Der lastete auch auf den Organisatoren der Leipziger Buchmesse, die das Islamische Zentrum Hamburg wegen Nรคhe zum iranischen Regime ausgeladen haben. Und: Das Landgericht Kรถln hat einen [โ€ฆ]

ยทLebenยทGesellschaft

Der โ€žBrรผckenbauerโ€œ + Video

Wenn sich Michael Stรผrzenberger irgendwo in der Republik zu Wort meldet, wissen die wenigen, die seinem Ruf folgen, stets, was sie zu erwarten haben. Der selbsternannte โ€žBrรผckenbauerโ€œ aus Unterfranken gilt als Extremist, wenn es um den Islam geht. Wobei er gelernt hat, seine Aufstachelungen mittels wรถrtlicher Auslegung des Koran und Terroraufzรคhlungen gegen eine weltweit weitgehend [โ€ฆ]

Kundgebung gegen Antisemitismus am 21. Mai 2021 vor dem Neuen Rathaus. Foto: LZ
ยทDer Tag

Freitag, der 21. Mai 2021: Lebenslange Haft fรผr Islamisten und Kundgebung gegen Antisemitismus + Video

Wรคhrend in Dresden ein Islamist wegen eines tรถdlichen Messerangriffs im vergangenen Oktober zu lebenslanger Haft verurteilt wurde, demonstrierten in Leipzig mehrere hunderte Menschen gegen Antisemitismus. AuรŸerdem: Die Inzidenz ist in Leipzig wieder รผber 50 gestiegen; weitere Lockerungen verzรถgern sich demnach mindestens um einige Tage. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 21. Mai 2021, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.

Zum Bundesliga-Auftakt der DHfK-Handballer kamen 1.917 Zuschauer in die Arena Leipzig. Am Donnerstagabend dรผrfen nur 999 rein. Archivfoto: L-IZ.de
ยทLebenยทGesellschaft

Mittwoch, der 21. Oktober 2020: Corona zwingt Leipzig zu weiteren Einschrรคnkungen

Leipzig hat am Mittwoch den Inzidenzwert von 20 erreicht. Das bedeutet unter anderem, dass das Handball-Spiel des SC DHfK morgen nur vor 999 Zuschauer/-innen stattfinden darf. Auch fรผr Verwaltung, Messe und ein anderes Sportevent gibt es Konsequenzen. AuรŸerdem: Nach dem tรถdlichen Angriff auf Touristen in Dresden ermittelt nun der Generalbundesanwalt. Die L-IZ fasst zusammen, was am Mittwoch, den 21. Oktober 2020, in Leipzig und Sachsen wichtig war.

Die Al-Rahman-Moschee in der RoscherstraรŸe: Fรผr Frieden, Dialog und Integration? Foto: L-IZ.de
ยทLebenยทGesellschaft

Aufarbeitung in Connewitz: Diskussion รผber Demonstration vor Al-Rahman-Moschee

Auf Einladung der Linksjugend haben am Mittwoch, den 6. Februar, Vertreter/-innen verschiedener Organisationen รผber Islam, Islamismus, Rassismus und eine Demonstration vor einer Leipziger Moschee kurz vor Weihnachten diskutiert. Das Gesprรคch behandelte unter anderem die Frage, ob Linke รผberhaupt vor einer Moschee demonstrieren sollten. Und ob der Islam unter den Religionen eine besondere Stellung einnimmt.

Die Al-Rahman-Moschee in der RoscherstraรŸe: Fรผr Frieden, Dialog und Integration? Foto: L-IZ.de
ยทPolitikยทLeipzig

Interview mit der Leipziger Initiative โ€žGegen Islamismusโ€œ รผber offene Debatten und notwendige Konsequenzen

Fรผr FreikรคuferLEIPZIGER ZEITUNG/Auszug Ausg. 62Eine islamistische Weltanschauung bewegte Anis Amri vor zwei Jahren, einen Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt auf dem Breitscheidplatz in Berlin zu verรผben. Cehrif Chekatt hatte nach derzeitigen Erkenntnissen รคhnliche Motive, als er das Feuer auf Passanten in StraรŸburg erรถffnete. โ€žLeipzig gegen Islamismusโ€œ sieht in der Al-Rahman-Moschee in der RoscherstraรŸe und dessen Iman Hassan Dabbagh eine Basis fรผr islamistisches Gedankengut. Am 21. Dezember gab es eine erste Kundgebung vor der Moschee. รœber die Ansichten und Forderungen hat LZ mit dem Sprecher* der Initiative gesprochen.

Freiheit, Gleichheit, Laizismus fordert die Initiative. Foto: Alexander Bรถhm
ยทLebenยทGesellschaft

Kundgebung, Infostand und Debatten vor der Leipziger Al-Rahman-Moschee: Es bleibt kompliziert

Als zuletzt 150 Menschen aus dem linken Spektrum vor der Al-Rahman-Moschee in Leipzig demonstriert hatten, handelte es sich um eine Gegenkundgebung zu einer NPD-Demo. Das war im August 2013. Mehr als fรผnf Jahr spรคter sind am Freitag, 21.12., wieder etwa 150 Linke vor Ort โ€“ diesmal jedoch, um gegen die Moschee zu demonstrieren. Wegen salafistischer Bestrebungen mรผsse der Moscheeverein verboten werden, lautete die Forderung der โ€žInitiative gegen Islamismusโ€œ. In Abgrenzung zu der Veranstaltung hat sich der Infostand des Netzwerkes โ€žGegen Islamfeindlichkeit und Rassismusโ€ mit Kritik an religiรถsem Fanatismus, aber auch an der Kundgebung eingefunden. Diese wรผrde alle Muslime verunglimpfen.

Hinweisschild der Al-Rahman-Moschee. Foto: Alexander Bรถhm
ยทLebenยทGesellschaft

Netzwerk mobilisiert zur Al-Rahman-Moschee

Die โ€žLeipziger Initiative gegen Islamismusโ€ will am 21. Dezember um 12 Uhr eine Kundgebung in der RoscherstraรŸe durchfรผhren, um auf die islamistischen Bestrebungen innerhalb der Al-Rahman-Moschee hinzuweisen. Das โ€žNetzwerk gegen Islamfeindlichkeit und Rassismusโ€ wirft der Initiative Islamfeindlichkeit vor und mobilisiert seinerseits seit Dienstagabend zu einer eigenen Versammlung am gleichen Ort.

Hinweisschild der Al-Rahman-Moschee. Foto: Alexander Bรถhm
ยทLebenยทGesellschaft

Leipziger Debatte รผber Islamismus vor Al-Rahman-Moschee

Am 21. Dezember 2018 mรถchte die โ€žLeipziger Initiative gegen Islamismusโ€œ vor der Al-Rahman-Moschee demonstrieren. Die Moschee wird als Schwerpunkt des Salafismus von Sicherheitsbehรถrden eingestuft. Im Vorfeld der Kundgebung kรผndigt das โ€žNetzwerk gegen Islamfeindlichkeit und Rassismus Leipzigโ€œ eine Gegenkundgebung an.

Kundgebung gegen das iranische Regime. Foto: Alexander Bรถhm
ยทLebenยทGesellschaft

Aufstรคnde im Iran: 100 Leipziger zeigen ihre Solidaritรคt

In mehreren europรคischen Stรคdten solidarisierten sich zum Neujahrstag Menschen mit den aktuellen Protesten im Iran. Zirka 100 Personen versammelten sich ebenfalls auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz in Leipzig bei einer Kundgebung unter dem Motto "Solidaritรคt mit den antiklerikalen Aufstรคnden im Iran!" des Leipziger Bรผndnisses gegen die Irandelegation.

Anteilnahme fรผr die Opfer der Anschlรคge von Paris. Foto: Alexander Bรถhm
ยทLebenยทFรคlle & Unfรคlle

Leipzig trauert um die Opfer von Paris

Erneut haben Terroranschlรคge die Welt erschรผttert. Am Freitag traf es erneut Frankreich. Dem Anschlag fielen รผber 100 Menschen zum Opfer. Der Islamische Staat hat sich zur Tat bekannt. Nur wenige Stunden zuvor verรผbten ebenfalls IS-Terroristen einen Anschlag in Beirut. Mehrere Hundert Menschen gedachten den Toten aus Frankreich in der Leipziger Innenstadt am Samstagnachmittag.

Polizei im Einsatz. Foto: Marcus Fischer
ยทLebenยทFรคlle & Unfรคlle

Terrorverdacht: BKA lรคsst in Leipzig Wohnungen durchsuchen

Beamte des Bundeskriminalamts haben am Dienstag zwei Wohnungen in Leipzig durchsucht. Den Ermittlern lagen Hinweise auf einen geplanten Terroranschlag vor. Der Einsatz, an dem laut Medienberichten auch die Eliteeinheit GSG 9 beteiligt gewesen sein soll, richtete sich nach BKA-Angaben gegen eine verdรคchtige Person. Zu nรคheren Details machte die Behรถrde gegenรผber L-IZ.de keine Angaben.

Melder zu Islamismus

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up