Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei nach Brand im Leipziger Osten im Einsatz
Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei nach Brand im Leipziger Osten im Einsatz
Fördermittel fließen: Modernisierung der Feuerwehren geht weiter
Florianstag: Hauptfeuerwache am Goerdelerring öffnet die Türen
Kräfte des Katastrophenschutzes im Landkreis Leipzig übten in Wurzen
Einweihung Neubau des Gerätehauses für die Ortsfeuerwehr Gärnitz
Laubenbrand in voller Ausdehnung – Schwierigkeiten am Einsatzort
Einsturz nach Explosion stellt sich als explodierte Batterie heraus
Feuerwehrfrauen – Netzwerkausbildung in der Feuerwehr Neukirchen
Neues Feuerwehrfahrzeug soll bei Personalgewinnung unterstützen
Innenminister Schuster bedankt sich bei Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr
Leipzigs Freiwillige Feuerwehr erhält fünf moderne Löschfahrzeuge
Bornaer Feuerwehren fahren zu 8 Einsätzen in der Silvesternacht
Mirko Schultze (Linke): Innenministerium kennt Sachsens Feuerwehren nicht – ein Armutszeugnis
5 Jahre Bornaer Löschzwiebelchen: Wenn ich einmal groß bin geh ich zur Feuerwehr
Leipzigs Feuerwehr plant Anpassung von Einsatztaktik und Logistik
Vorrangig für die Jugendarbeit: 750.000 Euro Förderung für den Landesfeuerwehrverband
Stadt Leipzig investiert weiter in den Fuhrpark der Feuerwehr
Jährliche Gemeindeverbandsübung der Freiwilligen Feuerwehr Markranstädt
Über 400.000 Euro Feuerwehrförderung: Zwei neue Fahrzeuge für Augustusburg
1,3 Millionen Euro Feuerwehrförderung für fünf neue Tanklöschfahrzeuge im Landkreis Leipzig
2,7 Millionen Euro für zukünftige Fusion zweier Ortsfeuerwehren
Leipziger Feuerwehr übernimmt Abschnittsleitung im Katastrophengebiet Ahrweiler
„Freiwillige Feuerwehren Sachsen 2020“ – Ein Erfolgsmodell wird fortgesetzt
Freistaat Sachsen fördert interkommunales Feuerwehrgerätehaus im Landkreis Meißen
Freistaat Sachsen unterstützt Landesfeuerwehrverband mit 750.000 €
Freistaat ermöglicht eigene Grundausbildung bei sächsischen Werkfeuerwehren
Feuerwehr sorgt am Europäischen Notruftag für Twittergewitter
Dr. Dirk Schneider wird neuer Landesbranddirektor in Sachsen
Freistaat fördert neue Flotte für Leipziger Feuerwehr mit mehr als 2 Millionen Euro
Gesamtfeuerwehr in neuer Schutzbekleidung – Nachwuchs weiterhin händeringend gesucht
Florianstag am 4. Mai: Feuerwehr lädt zum Tag der offenen Tür
Lausitz erhält umfangreiche Fördermittel für Stadtentwicklung, Denkmalschutz und Feuerwehr
Nordsachsen fördert Arbeit der Jugendfeuerwehren mit 20.840 Euro
LZ MEDIEN GMBH
Bernhard Göring Straße 152
04277 Leipzig
Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Aktuelle Kommentare