Feminismus

ยทLebenยทGesellschaft

Offener Brief an die Nikolaikirche: Friedensgebet mit Abtreibungsgegner*innen absagen

Ein Bรผndnis aus feministischen Organisationen und Wissenschaftler*innen hat einen Offenen Brief an die Nikolaikirche verfasst. Die Unterzeichner*innen kritisieren darin ein geplantes Friedensgebet mit radikalen Abtreibungsgegner*innen und rufen dazu auf, die Veranstaltung abzusagen. Nikolaipfarrer Bernhard Stief hat bereits auf den Brief reagiert: Das Friedensgebet soll wie geplant am Montag stattfinden. Im Zentrum der Kritik steht der [โ€ฆ]

ยทLebenยทGesellschaft

Tausende demonstrieren in Leipzig gegen das Patriarchat

In Leipzig haben sich am Samstag mehrere tausend Menschen an verschiedenen Demonstrationen zum Feministischen Kampftag beteiligt. Der 8. Mรคrz โ€“ auch als Internationaler Frauentag bekannt โ€“ hat seit mehr als 100 Jahren diese Bedeutung und geht auf eine Initiative von Sozialist*innen zurรผck. Die nach Schรคtzung der Leipziger Zeitung grรถรŸte Demonstration startete um 14:30 Uhr am [โ€ฆ]

Feuerwehrwagen.
ยทDer Tag

Das Wochenende, 23./24. November 2024: Ende der Klimakonferenz, Grรผnen-Landesversammlung und mehrere Brรคnde in Leipzig

In der Nacht zum Sonntag ging die Klimakonferenz in Baku zu Ende. Unter anderem wurde die finanzielle Unterstรผtzung zur Bewรคltigung des Klimawandels fรผr Entwicklungslรคnder erhรถht. AuรŸerdem: In Chemnitz fand die Landesversammlung von BรœNDNIS90/DIE GRรœNEN statt und in Berlin wurde vor dem Brandenburger Tor gegen die Ampelkoalition demonstriert. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende, dem [โ€ฆ]

Cover des Buches.
ยทBildungยทBรผcher

Toxische Weiblichkeit: Es geht nicht nur um Feminismus, sondern um das Patriarchat

Sophia Fritz beschreibt selbst, wie schwierig dieser Begriff ist: toxische Weiblichkeit. Und das in einer Welt, in der toxische Mรคnnlichkeit รผberall fรผr Unheil sorgt. Aber sie stellt sich auch die Fragen, die sich auch schon andere Frauen gestellt haben. Denn inzwischen wird sehr ernsthaft รผber toxische Weiblichkeit diskutiert. Denn Fakt ist eben leider auch: Wenn [โ€ฆ]

Jรผrgen Kasek spricht im Stadtrat.
ยทPolitikยทLeipzig

Grรผne wollen Jรผrgen Kasek im Wahlkampf nicht unterstรผtzen

Jรผrgen Kasek, seit fรผnf Jahren fรผr die Grรผnen im Leipziger Stadtrat, bewirbt sich in Wahlkreis 2 erneut um einen Sitz. So hat es im Januar der Stadtparteitag der Grรผnen entschieden und so steht es auch in der amtlichen Bekanntmachung aller Wahlvorschlรคge im Amtsblatt. Doch der Kreisvorstand der Grรผnen hat Kasek die Unterstรผtzung entzogen. Der Grund: [โ€ฆ]

ยทLebenยทGesellschaft

Demonstrationen am 1. Mai erhalten viel Zulauf und zeigen eine gespaltene Szene + Video

Rund um den 1. Mai sind in Leipzig mehrere tausend Menschen auf die StraรŸe gegangen, um gegen Armut, Krieg und Sexismus zu demonstrieren โ€“ und gegen Israel. Versammlungen der radikalen Linken erhielten teilweise groรŸen Zulauf. In Leipzig wirkt diese dennoch so gespalten wie selten zuvor. Den Anfang machte am Dienstagabend eine Demonstration unter dem Motto [โ€ฆ]

Moritzbastei
ยทVeranstaltungenยทAusstellungen

Aktivistinnen* 1989 โ€“ Eine Spurensuche

Rundgang zu Orten, die fรผr feministisch aktive Frauen* in Leipzig eine Bedeutung hatten/haben. Wie und wo haben sich Aktivistinnen* 89/90 getroffen, welche Ziele hatten sie? Tour-Leitung: Christine Rietzke, seit 1984 zivilgesellschaftlich aktiv Was erlebten und forderten engagierte und aktiv handelnde Frauen* vor/wรคhrend/nach 1989/1990 in der DDR? Welche Orte, Projekte, Vereine und Initiativen entwickelten sich daraus [โ€ฆ]

Visualisierung Leuschnerplatz.
ยทDer Tag

Freitag, der 8. Mรคrz 2024: Feminismus in Leipzig wieder gespalten und Wettbewerb fรผr den Leuschnerplatz entschieden

In Leipzig gingen am Weltfrauentag beziehungsweise am Feministischen Kampftag mehrere tausend Menschen auf die StraรŸe. Sie hatten die Wahl zwischen mehreren Bรผndnissen, die sich zuvor gegenseitig kritisiert hatten. AuรŸerdem: Die Organisation โ€žReporter ohne Grenzenโ€œ beklagt die Vielzahl inhaftierter Journalistinnen und der Freiflรคchenwettbewerb fรผr den Wilhelm-Leuschner-Platz ist entschieden. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem [โ€ฆ]

Sabine Fischer: Die chauvinistische Bedrohung. Foto: Ralf Julke
ยทBildungยทBรผcher

Die Chauvinistische Bedrohung: Was russische Politik mit falschem Mรคnnlichkeitskult zu tun hat

Gut dotierte Herren mit edlen Federn haben in letzter Zeit immer wieder genรผsslich รผber die feministische AuรŸenpolitik von Annalena Baerbock gelรคstert. Vielleicht ist feministische AuรŸenpolitik auch nicht mรถglich in einer Welt der Machos, Patriarchen und Muskelprotzen. Aber sie macht einiges klarer. Wer die Politik mit feministischen Augen betrachtet, sieht, warum die Herren in den Palรคsten [โ€ฆ]

ยทDer Tag

Dienstag, der 24. Oktober 2023: Linke Konflikte in Leipzig, Cafรฉ in Reudnitz angegriffen und mehr Geld fรผr Klimaschutz

In der vergangenen Nacht wurde in einem linken Hausprojekt im Leipziger Westen eine Scheibe eingeschmissen. Verantwortlich dafรผr sind โ€“ laut einem Schreiben auf Indymedia โ€“ ebenfalls Linke. Hintergrund: der Nahostkrieg. Auch in Reudnitz wurden Scheiben beschรคdigt โ€“ bei einem Cafรฉ in Trรคgerschaft einer homofeindlichen Kirche. AuรŸerdem: Leipziger*innen leiden unter Hitze und Sachsen mรถchte in klimafreundliche [โ€ฆ]

ยทDer Tag

Dienstag, der 12. September 2023: Preis fรผr Frauenrechtsorganisation, sรคchsischer Umsatzsteuer-VorstoรŸ und Studie zur Wohnsituation von Geflรผchteten

Der Verein โ€žmedica mondialeโ€œ, der sich mit den Folgen sexualisierter Gewalt im Krieg auseinandersetzt, soll im Oktober den Louise-Otto-Peters-Preis der Stadt Leipzig erhalten. AuรŸerdem: Sachsen wirbt dafรผr, die Umsatzsteuer in der Gastronomie weiter bei sieben Prozent zu belassen, und ein โ€žHeim-TรœVโ€œ hat die Situation in sรคchsischen Aufnahmeeinrichtungen untersucht. Die LZ fasst zusammen, was am Dienstag, [โ€ฆ]

ยทDer Tag

Das Wochenende, 10./11. Juni 2023: Antifeminismus unter jungen Mรคnnern stark verbreitet und hohe Waldbrandgefahr in Sachsen + Video

Die Zahlen sind schockierend: Rund die Hรคlfte aller jungen Mรคnner sind laut einer Studie der Ansicht, dass Frauen an den Herd gehรถren. Rund ein Drittel hรคlt Gewalt gegen Frauen in der Partnerschaft fรผr legitim. AuรŸerdem: Vor allem rund um Leipzig herrscht aktuell hohe Waldbrandgefahr. In Leipzig fanden Samstag und Sonntag wieder Demonstrationen statt. Die LZ [โ€ฆ]

ยทLebenยทGesellschaft

Frauenkampftag vs. Feministischer Streik: Redebeitrรคge vom 8. Mรคrz als Videos

In diesem Jahr fanden am 8. Mรคrz nachmittags beziehungsweise abends drei Demonstrationen gleichzeitig statt. Schon die Namen der Veranstaltungen lieferten einen Hinweis auf die unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen. Die Leipziger Zeitung (LZ) hat zahlreiche Redebeitrรคge gefilmt. Die mit Abstand grรถรŸte Versammlung fand in diesem Jahr auf dem Marktplatz statt. Dort veranstalteten das Bรผndnis 8. Mรคrz und das [โ€ฆ]

So soll das neue Lรถwitz Quartier westlich des Leipziger Hauptbahnhofs einmal aussehen. Visualisierung: bloomimages/freiland
ยทPolitikยทLeipzig

Brรผcke am Hauptbahnhof soll nach Eisenbahnerin und Feministin Clara Jaschke benannt werden

Westlich des Hauptbahnhofes soll zwischen Gleisen und Berliner StraรŸe in den kommenden Jahren ein neues Quartier entstehen. Im sogenannten Lรถwitz-Quartier sind unter anderem Gewerbeflรคchen, ein Park, 500 neue Wohnungen und ein Gymnasium fรผr 1.300 Schรผler/-innen geplant. Die ersten Bauarbeiten begannen im April dieses Jahres. Auch eine neue Brรผcke รผber die Parthe soll entstehen. Die Verwaltung [โ€ฆ]

ยทLebenยทGesellschaft

Interview mit Carla Bรผttner (Linksjugend Leipzig): โ€žEs profitieren immer noch Leute davon, dass sich nichts รคndertโ€œ

Seit Monaten sorgen Berichte รผber sexualisierte รœbergriffe und Belรคstigungen in der Linkspartei fรผr Aufsehen. In den sozialen Medien thematisiert unter dem Hashtag โ€žLinkeMeTooโ€œ vor allem die Linksjugend das Problem. Carla Bรผttner ist Mitglied der Leipziger Linksjugend und war im Juni auf dem Bundesparteitag, wo das Thema ebenfalls zur Sprache kam. Im Interview mit der Leipziger [โ€ฆ]

Die Friedliche Revolution im Spiegel der Publikationen. Foto: Ralf Julke
ยทPolitikยทEngagement

Gegengewicht zu einseitigen Geschichtserzรคhlungen: Offenes Feministisches Demokratiearchiv in Leipzig gegrรผndet

In Leipzig entsteht ein Offenes Feministisches Demokratiearchiv. Hoppla, gibtโ€™s denn noch nicht genug Archive dieser Art? Nicht unbedingt. Den eines liegt den Initiatorinnen schwer im Magen: Auch in der Erinnerung an die Friedliche Revolution von 1989 dominieren die Mรคnner. Der Anteil der Frauen an der Revolution verschwindet im Nebel. Das soll sich รคndern. Ein Stadtratsbeschluss [โ€ฆ]

ยทLebenยทGesellschaft

โ€žDas wird ein langer Kampfโ€œ: Initiatorin Ali erzรคhlt von einer FLINTA*-Corner gegen sexualisierte Gewalt

Grenzรผberschreitendes Verhalten und sexualisierte Gewalt gegenรผber FLINTA*-Personen sind auch in Leipzig alltรคglich. Der Vorfall beim Videodreh zu Flausens Song โ€žNeinโ€œ ist dabei nur die traurige Spitze des Eisbergs. Auch Ali hat in den vergangenen Monaten einige Erfahrungen damit machen mรผssen. Deshalb hat die junge Leipzigerin nun die Initiative ergriffen und will eine FLINTA*-Ecke im Stadtteilpark [โ€ฆ]

ยทLebenยทGesellschaft

โ€žWir schreiben die Geschichte nicht um โ€“ wir holen nach, was Mรคnner verpasst habenโ€œ

Auf der Tafel โ€žEhrenbรผrger und Ehrenbรผrgerinnen von Leipzigโ€œ im Neuen Rathaus stehen 83 Mรคnner, null Frauen und keine queeren Personen. Mandy Gehrt hat darum zum Klebeband gegriffen und das โ€žinnenโ€œ รผberklebt. Kรผnftig soll der Zusatz dort aber zu Recht stehen, fordert Gehrt. Die Stadtrรคtin der Linksfraktion hat einen Antrag gestellt, durch den die Stadt Leipzig [โ€ฆ]

ยทDer Tag

Dienstag, der 8. Mรคrz 2022: Feministische Aktionen und Hilfe fรผr Ukrainer/-innen + Video

In Leipzig beteiligen sich mehrere tausend Menschen am Internationalen Frauentag beziehungsweise Feministischen Kampftag. Die grรถรŸte Veranstaltung ist eine Demonstration durch Sรผdvorstadt und Zentrum. AuรŸerdem: Die Zahl der aus der Ukraine geflรผchteten Menschen steigt weiter rasant an. In Leipzig entstehen nicht nur neue Plรคtze, sondern auch weitere Angebote. Die LZ fasst zusammen, was am Dienstag, dem [โ€ฆ]

ยทDer Tag

Freitag, der 4. Mรคrz 2022: Feministische Hausbesetzung, linke Ukrainedemo und steigende Fluchtzahlen + Videos

Im Leipziger Osten haben drei Aktivist/-innen fรผr einige Stunden ein Haus besetzt. Ziel war es, einen sicheren Raum fรผr FLINTA-Personen zu schaffen. Sicher war heute aber nur das Eigentum der Besitzerin, die das Haus rรคumen lieรŸ. AuรŸerdem: Mehrere hundert Menschen demonstrierten am Abend fรผr Frieden in der Ukraine, von wo mittlerweile 600 Menschen nach Sachsen [โ€ฆ]

Mandy Gehrt, Linke. Foto: Livestream der Stadt Leipzig, Screenshot: LZ
ยทPolitikยทLeipzig

Mandy Gehrt ist sauer: Wo bleiben Leipzigs Ehrenbรผrgerinnen?

Am Mittwoch, 9. Februar, stand die Verleihung der Ehrenbรผrgerwรผrde an Friedrich Magirius auf der Tagesordnung des Stadtrates. Und zu Recht konnte man sich fragen: schon wieder ein Mann? Jedenfalls fragte sich das Linke-Standtrรคtin Mandy Gehrt. Obwohl sie natรผrlich weiรŸ, warum das so ist, auch im schรถnen weltoffenen Leipzig: Die Herren der Schรถpfung stehen im Rampenlicht. Was Frauen so tun, wird auch im Jahr 2022 noch freundlichst รผbersehen.

Ehrungen fรผr Frauen gibt es in Leipzig wenige. Das Denkmal fรผr Clara Zetkin ist eines davon. Foto: Pia Benthin
ยทPolitikยทLeipzig

Spaziergang mit Louise, Henriette und Auguste: Von der Grรผndung des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins bis zur Hochschule fรผr Frauen zu Leipzig

Stรคdte sind Orte von Mรคnnern, fรผr Mรคnner. Das lรคsst sich an StraรŸennamen sehen, daran, wie Stรคdte entworfen sind โ€“ dunkle Parks, Unterfรผhrungen, Sackgassen und Autoverkehr โ€“ und daran, wer sie erbaut hat, regiert und im StraรŸenbild prรคsent ist. An einigen Orten in Leipzig lรคsst sich jedoch auch die versteckte Historie der Frauengeschichte ablesen. In unregelmรครŸigen Abstรคnden fรผhrt Kulturwissenschaftlerin Gerlinde Kรคmmerer von der Louise-Otto-Peters-Gesellschaft Gruppen durch die Stadt.

ยทLebenยทGesellschaft

Die โ€žKunstโ€œ der Belรคstigung: In Leipzig wurden Dutzende Personen von einem โ€žPick-Up-Artistโ€ bedrรคngt

Irgendwo im Internet โ€“ mehr soll aus Rรผcksicht auf die Betroffenen nicht verraten werden โ€“ gibt es einen Ort, an dem Anfang Juni zwei Menschen eine bemerkenswerte Erkenntnis hatten. Beide waren zuvor in der Leipziger Innenstadt von unbekannten Mรคnnern in Gesprรคche verwickelt worden, die sie als unangenehm empfunden hatten. An jenem Ort im Internet schilderten die Betroffenen ihre Erfahrungen, entdeckten Gemeinsamkeiten โ€“ und stellten fest, dass es sich offenbar um denselben Mann handelt.

Elisa Ueberschรคr (li.) und Tanja Krone bei den Vorbereitungen auf das Happening. Foto: Monika Krajka
ยทKultur

30-stรผndiges Happening auf dem Markt: Strohballen, Zeitzeug/-innen und viel Kaffee

Im Rahmen des Themenjahres 2021 โ€žLeipzig โ€“ Stadt der sozialen Bewegungenโ€œ und als Auftakt des Frauenfestivals an diesem Wochenende wollen die Kรผnstlerinnen Elisa Ueberschรคr und Tanja Krone mit einem Happening an die Frauenbewegung 1989/90 erinnern. Doch โ€ž30 Stunden Runder Tischโ€œ soll noch mehr sein: ein Begegnungsort fรผr verschiedene Personen, fรผr Feminist/-innen genauso wie fรผr Mรคnner und Frauen, fรผr die Feminismus noch ein Fremdwort ist. 30 Stunden lang werden die beiden Initiatorinnen auf dem Marktplatz sein und sich gemeinsam mit Interessierten vom Fluss der Veranstaltung treiben lassen. Zu ihrer Inspiration, dem Arbeitsprozess und was Besucher/-innen erwartet, erzรคhlen die beiden im Interview mit der Leipziger Zeitung (LZ).

ยทDer Tag

Mittwoch, der 10. Mรคrz 2021: Alle Geschรคfte in Leipzig dรผrfen wieder รถffnen, Pop-up-Radwege und feministische Kundgebung + Video

Laut stรคdtischer Allgemeinverfรผgung dรผrfen seit heute Geschรคfte in Leipzig ihre Tรผren fรผr โ€žClick & Meetโ€œ-Einkรคufe รถffnen. AuรŸerdem poppten heute im Rahmen eines Aktionstags von Umweltverbรคnden Radwege im Stadtbild auf, wo vorher keine waren und im Osten der Stadt fand eine feministische Kundgebung statt. AuรŸerdem: Bei der AfD verhรคrten sich die Hinweise auf eine weitreichende Parteienfinanzierung durch eine Person. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, den 10. Mรคrz 2021, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.

ยทPolitikยทLeipzig

Der Stadtrat tagte: Mehr Geld fรผr Post-Kolonialismus, Frauen-Perspektiven und jรผdisches Leben im Themenjahr 2022 + Video

Bereits im vergangenen Oktober hatte das Kulturdezernat der Stadt Leipzig eine Vorlage zum Themenjahr 2022 erstellt. Dieses soll unter dem Motto โ€žLeipzig โ€“ Freiraum fรผr Bildungโ€œ stehen. In der Ratsversammlung am Donnerstag, dem 18. Februar, holte sich die Verwaltung die Zustimmung aus dem Stadtrat zu den Details der Planung. Dabei konnten einige Fraktionen noch einige wichtige ร„nderungen durchsetzen, wรคhrend die AfD mit einem massiven Umverteilungsplan scheiterte.

Jutta Allmendinger: Es geht nur gemeinsam! Foto: Ralf Julke
ยทBildungยทBรผcher

Es geht nur gemeinsam! Jutta Allmendingers Streitschrift zur nicht existenten Geschlechtergerechtigkeit in Deutschland

Ob die Mahnung von Jutta Allmendinger von den Herren im grauen Zwirn erhรถrt wird? Ich zweifle daran. Es sind nicht nur die Statistiken, die dagegensprechen. Es ist das in unserem Land in Machtstrukturen etablierte Denken, das Frauen immer noch in die dienende Rolle drรคngt und wรคhrend Corona in aller Stille dabei ist, die Familienwelt zu refeudalisieren.

Der Frauentag in Leipzig. Am Mendebrunnen gab es eine Schรผrze. Foto: L-IZ.de
ยทLebenยทGesellschaft

Frauentag in Leipzig: Ein Streik am Sonntag + Video & Bildergalerie

Ein bisschen mutet es ja schon seltsam an. Wie da auch in diesem Jahr vorrangig Mรคnner am 8. Mรคrz um die Leipziger Demonstration herumliefen, filmten, fotografierten und so die 3.000 Teilnehmer/-innen begleiteten. Ja, auch in den Medien ist noch immer nicht alles, wie es sein sollte. Aber gut, 2020 lautete andererseits das internationale Motto โ€žJede*r fรผr Gleichberechtigungโ€œ (โ€žEach for Equalโ€œ). Und so donnerte nicht grundlos aus Frauen und Mรคnnerkehlen ein kraftvolles (und nicht wรถrtlich gemeintes) โ€žMacker gibtโ€™s in jeder Stadt, bildet Banden, macht sie plattโ€œ.

Leipziger Frauen*festival am 29. Juni 2019. Foto: Renรฉ Loch
ยทLebenยทGesellschaft

Ohne uns kein wir: Am 29. Juni findet das dritte โ€žLeipziger Frauen*festivalโ€œ statt

Festivals in Deutschland sind in vielerlei Hinsicht sehr verschieden, aber in einem Punkt sehr รคhnlich: Mรคnner dominieren das Programm. Anders ist das bei der dritten Ausgabe des โ€žLeipziger Frauen*festivalsโ€œ, das am 29. Juni auf dem Marktplatz stattfindet. Hier bekommen Kรผnstlerinnen eine Bรผhne โ€“ genau genommen sind es in diesem Jahr sogar zwei. Ergรคnzt wird das Programm durch einen โ€žAngebotsmarktโ€œ und eine feministische Sommeruniversitรคt.

Mit 1.000 Menschen gegen das Patriarchat: Demo in Leipzig. Foto: Renรฉ Loch
ยทLebenยทGesellschaft

Rund 1.000 Menschen demonstrieren gegen Patriarchat und Rechtsruck

Der Feminismus steht vor schweren Zeiten, wenn Demonstrationen allein damit gefรผllt werden kรถnnten, alle sexistischen Twitter-Eintrรคge und sonstigen diesbezรผglichen ร„uรŸerungen des amtierenden US-Prรคsidenten vorzulesen. Das Bรผndnis โ€žFeministische Kรคmpfe in die Offensiveโ€œ hat am Samstagnachmittag einen anderen Weg gewรคhlt und in eher theoretisch angelegten Redebeitrรคgen unter anderem die Neue Rechte, den Kommunismus und die Arbeitsbedingungen in Pflegeberufen thematisiert. Etwa 1.000 Menschen sind dem Aufruf zur Demonstration gefolgt.

Demonstrationen auf dem Grammaischen Steinweg. Foto: Alexander Bรถhm
ยทLebenยทGesellschaft

900 protestieren fรผr Gleichberechtigung und Selbstbestimmung

Seit mehreren Jahren war von einer radikalen feministischen Gesellschaftskritik in der Leipziger ร–ffentlichkeit relativ wenig zu hรถren. Fรผr den Sonntag Nachmittag rief eine Leipziger Gruppe zum โ€žFrauen*kampftagโ€œ auf, dem sich zirka 900 Personen anschlossen. Unter strahlendem Sonnenschein demonstrierten sie am 8. Mรคrz durch die Leipziger Innenstadt.

Melder zu Feminismus

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up