DGB

Aufruf โ€žAm 1. Mai auf die StraรŸe!โ€œ. Foto: Tom Richter
ยทLebenยทGesellschaft

Liveticker (1): Das Demo-Geschehen in Leipzig zum 1. Mai + Videos

Fรผr viele ist es einfach ein erholsamer Feiertag, fรผr andere ein wichtiger Tag, um fรผr bessere Arbeitsbedingungen und die Durchsetzung der Rechte der Arbeitnehmer/-innen auf die StraรŸe zu gehen. Am heutigen 1. Mai, dem โ€žTag der Arbeitโ€œ oder auch dem โ€žInternationalen Kampftag der Arbeiterklasseโ€œ, ist auch Leipzig wieder geprรคgt von einer Vielzahl an Demonstrationen verschiedenster [โ€ฆ]

ยทLebenยทGesellschaft

Liveticker #le1510: โ€žJetzt reichtsโ€œ-Demos, Biker, โ€žQuerdenkerโ€œ und ein FuรŸballspiel + Videos

Gleich mehrere Zubringerdemonstrationen bewegen sich unter dem Motto โ€žJetzt reichtsโ€œ derzeit vor allem aus dem Osten, Westen und Sรผden Leipzigs Richtung Zentrum, Augustusplatz. Dort werden sich alle aus Protest gegen die sozialen Ungerechtigkeiten, die mit der Energiekrise nur noch offenkundiger werden, zusammenfinden. Getragen werden die Proteste unter anderem vom DGB, SDS und der Linkspartei. Gleichzeitig [โ€ฆ]

ยทPolitikยทKassensturz

Sรคchsische Verdienste in Jahr 2020: Warum in den GroรŸstรคdten deutlich besser verdient wird als in den Gebirgsregionen

Manchmal bringen einen auch sรคchsische Gewerkschafter auf Gedanken, wenn sie mal aus ihrem รผblichen Standardrepertoire heraus neue Zahlen aus dem Statistischen Landesamt kommentieren. Am Donnerstag, 7. Juli, verรถffentlichte das Statistische Landesamt Sachsen neue Vergleichszahlen zu den Verdiensten in Sachsen im Jahr 2020, also dem ersten Corona-Jahr. Ein Jahr, das auch die regionalen Unterschiede deutlicher machte. [โ€ฆ]

ยทLebenยทGesellschaft

Erinnerungen an Edda Mรถller: Eine starke Frau, die fรผr Frauen- und Arbeitnehmerrechte, Toleranz, Gewaltfreiheit und Antirassismus stand

Edda Mรถller war eine โ€žNaturgewalt im besten Sinneโ€œ, hat Sebastian Krumbiegel von der Band โ€žDie Prinzenโ€œ gesagt. Viele andere bezeichneten sie als โ€žMutter Courage von Leipzigโ€œ oder einfach als โ€žEdda Courageโ€œ. Wieder andere betitelten sie als โ€žFeuerwehrfrauโ€œ fรผr die Stadt Leipzig, denn sie war fรผr viele Akteur/-innen eine wichtige Kontaktperson, wenn Hilfe vonnรถten war. Jede/-r [โ€ฆ]

ยทLebenยทGesellschaft

Soziale Gerechtigkeit und Ukraine-Krieg: Der 1. Mai 2022 in Leipzig + Videos & Updates

Waren am gestrigen Samstag noch vorrangig Umweltthemen der Gegenstand von Demonstrationen, Einweihungen wie die der โ€žWarming Stripesโ€œ auf der Sachsenbrรผcke oder der Krieg in der Ukraine mit einer etwa 400 Teilnehmer/-innen starken Demonstration auf dem Leipziger Ring, dominieren den heutigen 1. Mai in Leipzig vor allem Kapitalismuskritik, Kriegsablehnung und Gerechtigkeitsfragen. Den Auftakt machte der DGB [โ€ฆ]

ยทPolitikยทKassensturz

Studie zu Niedriglรถhnen: Sachsen mit Erzgebirge bundesweit beim Anteil der Geringverdiener an der Spitze

Am Donnerstag, 6. Januar, verรถffentlichte das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) eine neue Studie zur Beschรคftigung in der untersten Entgeltgruppe, also zu den Niedriglรถhnern in Deutschland. Eine Studie, die durchaus auch deutlich macht, warum gerade der Osten noch immer so viele Billigjobs hat โ€“ und warum sie gerade hier besonders stark zurรผckgehen.

Manuela Grimm. Pressefoto: DGB Leipzig-Nordsachsen
ยทWirtschaftยทLeipzig

Interview mit Leipzigs neuer DGB-Chefin Manuela Grimm: โ€žOhne uns wรคre die Demokratie in Schieflageโ€œ

Den Start als neue DGB-Chefin fรผr Leipzig und Nordsachsen Anfang Februar erledigte Manuela Grimm ebenso gerรคuschlos wie die Einarbeitung in den anspruchsvollen Posten. Die 53-Jรคhrige war zuvor viele Jahre als Arbeitnehmervertreterin und Betriebsratsvorsitzende im Nixdorf-Konzern tรคtig gewesen und hatte in den letzten beiden Jahren in Frankfurt am Main beim Vorstand der IG Metall gearbeitet. Zurรผck in ihre Heimatstadt kam Manuela Grimm gern. Nun ist sie seit 100 Tagen im Amt und sprach mit Gundula Lasch รผber ihre Visionen von Gewerkschaftsleben in der Stadt und dem Umland.

Der Mindestlohn hat fรผr einige Leipziger die wirtschaftlichen Sorgen gemildert. Foto: Ralf Julke
ยทPolitikยทKassensturz

Der Mindestlohn hat Sachsen mehr Lohn und auch mehr Beschรคftigung gebracht

Bis 2014 war Sachsen โ€“ auch ganz regierungsamtlich โ€“ das Vorzeige-Niedriglohn-Land in der Bundesrepublik. Nicht nur in Branchen, die sowieso mit niedrigen Umsรคtzen zurechtkommen mรผssen, war das Lohnniveau gering. Auch groรŸe Konzerne nutzten die Rahmenbedingungen, um eine ganze Palette von prekรคren Jobmodellen zu entwickeln. Als es 2015 zur Einfรผhrung des Mindestlohns kam, waren sie die lautesten, die eine Arbeitsmarktkatastrophe beschworen. Eingetreten ist das Gegenteil.

Kassensturz (Symbolbild).
ยทWirtschaftยทMetropolregion

DGB-Studie erzรคhlt von miserablen Arbeitsbedingungen in Sachsen, die das Personal noch immer auf VerschleiรŸ fahren

Der Unmut in Sachsen, der sich im September so deutlich auch im Bundestagswahlergebnis niederschlug, hat auch damit zu tun, dass Sachsen wie kaum ein anderes Bundesland รผber Jahre zum Experimentierfeld fรผr prekรคre Arbeitsverhรคltnisse wurde. Sogar Wirtschaftsminister priesen den Freistaat als Niedriglohnland an. Und es ist keine รœberraschung, dass die Sachsen ihre Arbeitswelt auch heute noch negativer bewerten als der Bundesdurchschnitt.

Verteilaktion des DGB am 31. Mai in Leipzig. Foto: DGB Leipzig-Nordsachsen
ยทPolitikยทEngagement

1.000 Pendlerpรคckchen verteilt, aber wie sichert man den Malochern im Land eine gerechte Rente?

Wie nimmt man eigentlich den Menschen die Angst vor Alter und Armut? Seit Januar hatte man ja ganz sachte das Gefรผhl, der neu gekรผrte SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz habe sich รผber Weihnachten mal hingesetzt und nachgedacht, was alles in seinem Paket โ€žGerechtigkeitโ€œ stecken muss, damit es einer ernst nehmen kann. Hat er leider nicht. Schade, Herr Schulz. Auf wen rechnet dann eigentlich der DGB?

Melder zu DGB

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up